Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

gunter_berlin
Posts: 40
Joined: 26 Mar 2009, 11:30

Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by gunter_berlin »

Hallo Ihr Lieben,

ist es wirklich so, dass ich der einzige bin, der seit Tagen seine Diva mit Dieselmotor (Laternenparker) aufgrund der Temperaturen nicht mehr starten kann???

Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll bzw. was das Beste für unsere Diva ist.

Ich benötige unbedingt Eure Meinung bzw. Euren Erfahrungsschatz. Googeln, dieses Forum und Telefonate mit Werkstätten bzw. Bosch-Service-Stützpunkten ergab folgende (theoretische) Möglichkeiten:

- Einbau einer Kraftstoffvorwärmung namens "Diesel-Therm" vor den Kraftstofffilter (www.diesel-therm.de)

- Zugabe von rund einem Prozent 2-Taktöl (z.B. von Liqui-Moli)

- Ein großer Bosch-Dienst sagte mir, dass aufgrund der Temperaturen seit rund 10 Jahren von Bosch keine heizbaren Kraftstofffilter mehr verkauft würden und aus dem Programm genommen worden seien. Er empfahl mir entweder:

a) einen Diesel-System-Cleaner der Fa. Protec oder alternativ - sei absolut Klasse bei diesem Wetter -
b) schlichtweg die Zugabe von Petroleum (Anteil in % oder Litern??????????)

Da mein Wagen nicht mehr startet und ich ganz alleine, mitten in der Einöde wohne, komme ich derzeit hier eh nicht weg. Zufälligerweise befinden sich in meiner Garage einige Kanister des hoch gereinigten Petroleums von Zibro, welches man normalerweise für Petroleumheizungen verwendet . Wieviel nähme man anteilig davon???????

Fällt mir gerade so ein; durch die zigfachen vergeblichen Startversuche gaben Tacho und Drehzahlmesser wegen Unterspannung auch noch den Geist auf.

Bitte helft mir und sagt mir, was Ihr bei diesem Wetter macht oder an meiner Stelle machen würdet, damit ich endlich wieder mobil bin. Zum Glück ist mein Tiefkühler voll... Schlagt mir aber bitte nicht den Bau einer Garage vor; davon träume ich ebenfalls; wegen Außen- und Landschaftsschutzgebiet verboten... Hier wird Dir noch nicht einmal der Bau eines Plumpsklos genehmigt...

Vielen Dank im voraus und Grüße aus der Einöde (letzte Nacht -18°),


Gunter
Thesis Turbo
Posts: 52
Joined: 17 Nov 2009, 22:28

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by Thesis Turbo »

Hallo Gunter!

Also es ist zwar normal, dass Dieselmotoren bei diesen Temperaturen schlecht starten, aber gar nicht starten ist ganz einfach nicht normal. Möglicherweise hilft es dir wenn du diverse Zusätze verwendest, aber das ist keine Dauerlösung, da das Problem auf jeden Fall woanders liegt. Ich weiss nicht wie deine Glühstifte aussehen, möglicherweise ist einer defekt, einfach mal alle Stifte durchmessen (lassen). Weiters gibt es möglicherweise ein Problem an deiner Vorglühanlage, war dein Thesis mal am Tester? Ein weiteres, nicht unbekanntes Problem bei den Fiat/Lancia/Alfa Diesel dieser Baujahre ist das Relais der Kraftstoffpumpe. Nicht selten habe ich den Fehler bei italienern gefunden. Meistens war das Problem behoben wenn man das Relais gezogen hat, geputzt hat, etwas eingesprüht hat und wieder eingesteckt hat. Auch hier einfach mal messen ob überhaupt Strom dort ankommt. Lasse diese Fehlerquellen doch mal überprüfen!

Grüsse,
Michael
gunter_berlin
Posts: 40
Joined: 26 Mar 2009, 11:30

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by gunter_berlin »

Hallo Michael,

dank Dir für Deine schnelle Antwort. Also, der Reihe nach:

- Nov. 2008 Einbau einer neuen Batterie, neuer Glühkerzen und eines neuen Vorglüh-Relais.

Der Zahnriemen meines Wagens (Bj 07/04, 126 TKm) wurde bei dieser Gelegenheit auch gleich noch erneuert. Schon seit dem Kauf im November 2008 taucht immer wieder die Meldung "Vorglühanlage defekt" auf, und dies, obwohl alles neu ist. Ein Auslesen in zwei Fachwerkstätten führte zu keinem Ergebnis.

Das mit dem Kraftstoffpumpen-Relais wusste ich noch nicht. Müsste es dann aber nicht so sein, dass er immer Startschwierigkeiten hat bzw. unrund läuft??? Bei mir ist es so, dass er sich problemlos starten lässt, wenn die Temperaturen Richtung 0° tendieren. Die Probleme tauchen nur bei diesen idiotisch kalten Temperaturen auf...

Gruß, Gunter
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by Bob »

Hallo Gunter,
waere der erste Schritt um in der "remote area" wieder mobil zu sein, ein Anruf beim ADAC oder AVD ? Die kommen doch bei Startschwierigkeiten heraus und helfen nicht nur mit dem Überbrückungskabel. Wenn Du einen guten Techniker erwischst, kann er Dir vielleicht mehr helfen als viele Werkstätten. Wichtig ist nur, dass Du den Pannendienst rufst damit sie Dir nicht nur den Abschleppwagen schicken.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
alfagtier
Posts: 8
Joined: 04 Jan 2010, 16:24

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by alfagtier »

Hallo Gunter,
also bei uns in Ö ist der Diesel durch Additive bis -20C winterfest. Ich denke, das wird bei Euch auch so sein (bzw. wird es wahrscheinlich keine unterschiedlichen Qualitäten zwischen München - kalt - und Berlin - normalerweise weniger kalt - geben, oder ?). Der Fehler sollte dann also doch leider am Fahrzeug zu finden sein. Ist der Dieselfilter sauber bzw. Wasser drin ? Zu Deiner Frage bezügl. Petroleum: bei unserem alten /8-Mercedes haben wir immer ca. 5 lit. Normalbenzin in den 60 lit. Tank gegeben. Ob das mit dem heutigen Benzin noch geht, weiß ich allerdings nicht. ADAC erscheint mir in Deiner Situation am hilfreichsten. Gruß aus Wien (-13C heute Morgen, null Problemo :)
alphyra
Posts: 81
Joined: 22 Dec 2009, 21:57

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by alphyra »

Zweitaktöl im Diesel reinigt das ganze System: Injektoren, usw.
Zweitaktöl erhöht die Zündwilligkeit

ich fahre meinen Diesel mit erstem Motor jetzt seit 605.000 km und habe keine Kaltstartprobleme ....
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by mikele »

hallo

ich tippe mal auf eine zu kleine batterie.
schau mal nach ob denn eine hunderter eingebaut ist.

die adac lösung ist der erste schritt.
dann in eine warme tiefgarage und einen zusatz egal welchen auch
in den aufgewärmten diesel zu mischen.

draussen in der kälte funzt das nicht.

die beste lösung bleibt aber die standheizung!!!!!!

just
mikele
gunter_berlin
Posts: 40
Joined: 26 Mar 2009, 11:30

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by gunter_berlin »

hallo mikele,

die batterie ist ein jahr alt und es ist eine 100´ er. davon abgesehen orgelt der anlasser wie blöde; an zu wenig "saft" kann es also m.e. nicht liegen. einmal half mir ein kumpel beim überbrücken. dies gestaltete sich genauso schwierig. es scheint tatsächlich am "pudding" in den leitungen respektive im filter zu liegen.

hat hier wirklich niemand erfahrungen mit einer nachgerüsteten kraftstoffvorwärmung wie in meinem ersten beitrag hier beschrieben??? diese dinger werden wohl insbesondere auch sehr gern im offroad-bereich verwendet. übrigens ist in jedem pistenbully so´n ding verbaut.

wegen der standheizung hatte ich ja vor geraumer zeit hier schon einmal gepostet; leider konnte mir niemand helfen. webasto, eberspächer. fiat/lancia und bosch sehen sich dazu NICHT in der lage, eine standheizung nachzurüsten. soll wohl an der fehlenden freigabe von lancia und den verdammten datenbus-systemen liegen, übrigens genauso wie bei der nachrüstung eines tagfahrlichtes. auch hier habe ich noch niemanden gefunden, der sich da ran wagt.

shit happens...

gruß, gunter
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by Bob »

das mit der Standheizung ist nicht nachzuvollziehen, da es für den Thesis eine Standheizung gg Aufpreis im Angebot von lancia gab und zwar nicht als Zubehör sondern werksseitig verbaut. D.h. die Bauteile sind verfügbar und freigegeben. Selbst die Einbindung ins Connect ist realisiert. Systemlieferant ist übrigens Webasto gewesen.
In Deinem Fall glaube ich aber nicht, dass die SH etwas bringt, denn die Motorvorwärmung bringt wenig, wenn Du verstopfte Filter oder Leitungen hast.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by mikele »

ganz bescheidene frage an dich, bist du sicher, dass du auch
winterdiesel drin hast ?
mit versulztem diesel startet dein auto nicht mehr.
mit verdrecktem diesel filter auch nicht.

just
mikele

sorry, ferndiagnosen sind nicht einfach..
Attachments
2010 start januar 013 (large).jpg
2010 start januar 013 (large).jpg (177.03 KiB) Viewed 654 times
Post Reply

Return to “D30 Thesis”