... am Freitag meinen Delta von der Werkstatt abgeholt!
Und, ich muss sagen, alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt!
- Tür neu lackiert
- Entrieglungsmechanik und -zug erneuert, Motorhaube läßt sich spielend leicht öffnen.
- Scheinwerfer ausgetauscht.
Hatte für drei Tage als Leihwagen einen Grande Punto, ein wirklich tolles Auto.
Aber als ich wieder in meinen Delta gefahren bin, lagen "Welten" dazwischen!
Ein traumhaftes, herrliches Fahrgefühl.
Hoffe nun, bleibt es so,
Gruß
ottovski
p.s. Das "Knacken" ist bisher nicht mehr "aufgetaucht"!
... es knackt!
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: ... es knackt!
Bei meinen Delta knackt es ob an dem Schiebedach
Es ist das Fliegengitter das gegen das Schiebedach vibiert wenn ich bei circa 1300 touren Gas geben
Ausserdem knackt es an der Beifahrertür innen an der Mulde die man benutzt um die Tür zu schliessen da wo die Zierleiste aus Chrom ist
Wenn ich es Melde wird das auf Garantie repariert ?
Es ist das Fliegengitter das gegen das Schiebedach vibiert wenn ich bei circa 1300 touren Gas geben
Ausserdem knackt es an der Beifahrertür innen an der Mulde die man benutzt um die Tür zu schliessen da wo die Zierleiste aus Chrom ist
Wenn ich es Melde wird das auf Garantie repariert ?
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: ... es knackt!
... wenn ein Defekt feststellbar ist sicher.
Gruß
ottovski
Gruß
ottovski
Re: ... es knackt!
Apropos Knacken....in Schweden oder Finnland sieht man eine Menge Prototypen im Eis kurven....wie z.B.
http://www.autoblog.it/galleria/saab-9- ... oto-spia/2
aber nie welche vom Fiat Konzern oder täusche ich mich da.???
http://www.autoblog.it/galleria/saab-9- ... oto-spia/2
aber nie welche vom Fiat Konzern oder täusche ich mich da.???
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: ... es knackt!
Ciao Michael,
du irrst dich
Wenn ich mich nicht irre, hat man sogar eine Teststrecke irgendwo in Skandinavien, die man sein eigenes nennt. Das Problem aber ist, dass ein Erlkönig nicht italienischer Marken beliebtere Objekte sind und auch mehr Geld einbringen (den Fotographen). Es gab auch einmal "Abarth-Fotos" im Wintersport. Man ist auch sehr einfallsreich, Fotographen zu täuschen oder sichtbar zu werden, wenn man fotografiert werden will (siehe Nürburgring
)
Man sah auch sehr lange nichts von einem Bravo und der eine oder andere spekulierte, er käme gar nicht heraus. So kurvten kaum bemerkt Bravos beispielsweise in Südafrika durch die Gegend.
Lg
Bernardo
du irrst dich


Man sah auch sehr lange nichts von einem Bravo und der eine oder andere spekulierte, er käme gar nicht heraus. So kurvten kaum bemerkt Bravos beispielsweise in Südafrika durch die Gegend.
Lg
Bernardo
Re: ... es knackt!
wird so sein ich bemerke fast nie etwas -- dagegen lassen sich dt. Hersteller absichtlich oft (offiziell natürlich unabsichtlich) fotgrafieren nur um die Neugierde zu wecken -- Art Gratiswerbung -- ..... wo ist der Neue Thema Erlkönig???
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: ... es knackt!
Hmmm... Michael, wenn ich das wüsste, könnte ich damit viel Geld verdienen
Nein, im Ernst...so schnell werden wir keine Erlkönige davon sehen, oder zumindest nicht von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Wenn das stimmt, was ich so aus Turin von Turinern gehört habe, fahren dort immer sehr viele Erlkönige herum. Sollte der New Thema wirklich Realität werden (ich bleibe skeptisch, denn erst will ich den sehen, bevor ich das glaube. Zu oft wurde uns in der Vergangenheit irgendetwas versprochen und dann...), also noch vor Ende 2011, dann dürften die ersten Modelle noch eher als 6 Monate vor dem Erscheinen herumfahren.
Beim Thema wird es eh besonders schwierig werden, da er ja auf einen Chrysler basiert und wir wahrscheinlich erst einmal eine Menge Chrysler-Modelle sehen werden oder aber man testet gleich in den USA, weit weg von Europa und auch weg von unserer Wahrnehmung.
Man wird sehen...

Nein, im Ernst...so schnell werden wir keine Erlkönige davon sehen, oder zumindest nicht von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Wenn das stimmt, was ich so aus Turin von Turinern gehört habe, fahren dort immer sehr viele Erlkönige herum. Sollte der New Thema wirklich Realität werden (ich bleibe skeptisch, denn erst will ich den sehen, bevor ich das glaube. Zu oft wurde uns in der Vergangenheit irgendetwas versprochen und dann...), also noch vor Ende 2011, dann dürften die ersten Modelle noch eher als 6 Monate vor dem Erscheinen herumfahren.
Beim Thema wird es eh besonders schwierig werden, da er ja auf einen Chrysler basiert und wir wahrscheinlich erst einmal eine Menge Chrysler-Modelle sehen werden oder aber man testet gleich in den USA, weit weg von Europa und auch weg von unserer Wahrnehmung.
Man wird sehen...