bist ja ein richtiger Audi Experte -- hab auf der Austria Homepage nachgeschaut. Tatsächlich die haben beim A3 nur den alten Motor (wenigerPS) drinnen. Sollte er Ende 2010 auslaufen werden sie wohl keinen Neuen mehr reinmachen. Weiterer Hintergrund könnte sein das sie langsam die Stückzahlen reduzieren (müssen? noch viele auf Lager)), die Leute auf Urlaub schicken dann schließen und den NEUEN A3 in der Slowakei fertigen lassen wo ja der Q5 gebaut wird....aber das wissen ja nur die Herren Manager
Momentan wird bei uns im TV massiv Werbung mit Seat betrieben.....um die Billigschiene zu pushen..soll ja tatsächlich Leute geben die mit den alten A4 rumfahren wollen.und dazu einen Neupreis bezahlen.
Krise erwischt nun auch AUDI
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Krise erwischt nun auch AUDI
Nun kenne ich die Liste hier in Italien und da war mir aufgefallen, dass der A3 immer noch mit 200 PS angeboten wird, während Golf und Leon länger schon mit dem neueren Motor herausgekommen sind (na ja, neu im Sinne von 210 PS). Natürlich werden die jetzt nicht mehr den größeren Motor einbauen, mit Sicherheit nicht in Italien, denn ich glaube kaum, dass der hier häufig genommen wird (wie auch nicht beim Delta der Turbojet oder beim Golf die GTI-Version, alles Raritäten).
Du wirst erstaunt sein, wie viel ich auch über Audi weiß
, aber natürlich nicht so viel wie bei FIAT, vielleicht aber mehr als über Alfa
Dir einen schönen Nachmittag
Bernardo
PS: ich hoffe, die die Bilder der Front des A1 sind nur Rendering bzw. in Natura kommt sie anders herüber als auf den Fotos, denn sonst befürchte ich, hat er die "MiTo-Krankheit", nämlich zu schmale Front mit zu großen Scheinwerfern, denn was im C-Segment oder darüber passt, passt nicht unbedingt auch in den unteren Segmenten. Man wird auch beim New Ypsilon sehen, wie sie das hinbekommen werden.
Du wirst erstaunt sein, wie viel ich auch über Audi weiß

Dir einen schönen Nachmittag
Bernardo
PS: ich hoffe, die die Bilder der Front des A1 sind nur Rendering bzw. in Natura kommt sie anders herüber als auf den Fotos, denn sonst befürchte ich, hat er die "MiTo-Krankheit", nämlich zu schmale Front mit zu großen Scheinwerfern, denn was im C-Segment oder darüber passt, passt nicht unbedingt auch in den unteren Segmenten. Man wird auch beim New Ypsilon sehen, wie sie das hinbekommen werden.