Krise erwischt nun auch AUDI

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by lanciadelta64 »

auf Autblog.it gibt es einen Artikel, der davon spricht, dass die Arbeiter der AUDI A3-Produktion (2000 Personen) zuerst einmal ab dem 15. Februar "befristet" in Kurzarbeit geschickt werden. Allerdings könne man noch nicht sagen, was hier mit "befristet" gemeint ist, denn der genaue Zeitraum muss noch festgelegt werden. Demnach habe man zu viele Fahrzeuge auf Halde produziert, die man erst einmal abbauen müsse. Nicht nur, dass trotz des Restylings aller A3-Modelle in jüngster Zeit, die Verkaufzahlen nicht mehr auf das alte Niveau zurückgekehrt seien, sondern die Bestellungen seien auch noch in den letzten Monaten drastisch eingebrochen. So zumindest steht es in dem Bericht...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by mp »

http://blog.the-webring.at/2009/12/neue ... -fur-2011/
ganz einfach der Neue soll Ende 2010 kommen und der jetzige wird schon ziemlich lange seit 2003 inkl. div. Facelift gebaut...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michael,

dann muss diese Logik eigentlich nur auf den A3 treffen und Seat sollte schleunigst nach einem Nachfolger für den Exeo suchen, oder? Wie konnten Musa, Ypsilon, Grande Punto und auch VW Golf zulegen, wenn mit Ausnahme beim Musa die Nachfolger schon in den Startlöchern standen oder stehen?

Ich glaube eher, dass man bei VW nicht bedacht hat, dass "das Auto" am Ende Konkurrenz im eigenen Lager macht und der Golf dem A3 die Kunden wegnimmt. Aber es ist das erste Mal in den letzten Jahren, dass ein Audi unter solchem Druck geraten ist, Bisher verkauften die sich blind, egal ob neu oder alt, ob ein Nachfolger in den Startlöchern, oder das x-te Restyling. Ich denke mir, dass die Krise "Premium-Fahrzeuge", Nischen-Modelle, die einen Touch der Extravaganz (Mini, Fiat 500) besitzen von der Krise doch immer stärker gebeutelt werden.

Man wird sehen, ob der neue A3 und Golf zusammen mehr zulassen werden oder dann eher der Golf unter Druck gerät. Bei der FIAT-Gruppe wird man auch sehen, ob die Giulietta wirklich neue Kunden finden wird, nur Alfisti oder aber den anderen Modellen der FIAT-Gruppe die Kunden wegschnappen wird.

Lg

Bernardo
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by mikele »

hallo

kann es vielleicht auch sein, dass viele , die vorher blind
den audi gekauft hatten nun doch aufgewacht sind, was ihnen
da so an premium untergejubelt wurde.
nach 11,5 jahren a3 könnte ich viel drüber schreiben.

lass mass einfach. meine konsequenz lautet daher, nie mehr ein
produkt von vauweh

just
mikele
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by mp »

also mir wäre er auch zu alt und zu teuer....ist halt mit Abstand das Älteste Modell bei Audi...bei dem hohne Niveau ist nicht verwunderlich.
Bei uns in Ö...ist sowieso der Audi A4 der meist Verkaufte (das bei den Preisen)...Audi A3 hat aber im Dezember 2009 auch plus von 24% Platz 10.
A4 plus 13% Platz 5....Q5 +40% .... kann der Einbruch also nur in Italien sein???

PS...Fiat Panda hatte bei uns im Dezember +128% (meisteverkaufter Fiatin Ö.) vor Fiat Punto auch + 95%
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by lanciadelta64 »

Michael, ich weiß es nicht, ob es nur ein Einbruch auf dem italienischen Markt ist, aber ich glaube kaum, dass man allein wegen des italienischen Markts 2000 Leute in Kurzarbeit schickt, denn es ist ja nicht so, dass der A3 (im Gegensatz zum Golf) je Klassenprimus war. Selbst wenn prozentual möglicherweise höhere Einbrüche verzeichnet worden wären, wäre das absolut nicht so ins Gewicht gefallen. Der A4 war in Italien auch sehr erfolgreich, ist aber zuletzt auch eingebrochen und überraschenderweise ist der 3er BMW vor den Audi gelandet, nachdem der eigentlich dauernd hinter dem A4 platziert war. Nun sind das aber bezüglich des 3er BMWs und A4er eher Momentaufnahmen und viel spielt hier auch eine Rolle, wie die Lieferbarkeit der Fahrzeuge am Ende des Jahres war, ob vielleicht Tageszulassungen bei BMW eine Rolle gespielt haben etc.

Jedenfalls ist der A4 in seinem Segment über das Jahr bezogen die Nummer 1 (Italien).

Ich denke mir auch, dass die Kunden eher zum "neueren" Golf gegriffen haben, zumal die Motorenpolitik beim A3 nicht so ganz verständlich ist, denn während beim Golf und beim Seat Leon der 2,0 TFSI-Motor (beim A4 ja auch) bereits die mit 211 PS überarbeitete Version im Einsatz ist, wird beim A3 immer noch die "alte" Maschine mit "nur" 200 PS angeboten.

Lg

Bernardo
T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by T.sos »

Es ist ganz klar. Seit der Lancia Delta draussen ist, sind die A3 massiv zurückgegangen. Tausende ehemalige Audisti stürmen die Lancia-Filialen und ordern den non-plus-ultra Sportback aus Italien... *ichgehmalweiterträumen*
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by lanciadelta64 »

Ich habe niemals davon gesprochen, auch wenn zumindest in Italien der Delta dem A3 mit Sicherheit einige Kunden gekostet hat. Man hat Konkurrenz im eigenen Lager und der heißt VW Golf, der die moderneren Motoren verbaut und billiger ist, aber vom Image in weiten Teilen von Europa teilweise mystische Züge annimmt. Hier in Italien hat man das Gefühl, dass der Golf das Überauto ist, eine Mischung aus Bentley und Lambo...
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by LCV »

Irgendwie freut es mich, dass die auch mal einen Dämpfer kriegen. Ich glaube, dass die treibende Kraft dieser FP ist, der offenbar von dem (Größen)wahn angetrieben wird, unbedingt Toyota überholen zu müssen. Aber, frage ich, was kann man sich dafür kaufen, wenn man entgegen aller Vernunft und gegen den allgemeinen Trend um jeden Preis expandieren möchte? Wenn momentan die Experten von einer jährlichen Überproduktion von 30% (einige sagen sogar 40%) sprechen, sollte jedem klar sein, dass Expansion irgendwann in die Hosen geht. Man muss sich im Verdrängungswettbewerb aufreiben und seine Produkte mit hohem Nachlass verkaufen, wenn man diese Millionen von "Kisten" loswerden möchte. Ich hoffe nur, dass nicht tausende von Arbeitnehmern die Zeche zahlen müssen, weil ein bestimmter Herr aus Ösiland der größte sein möchte. Sogar der Betriebsrat von Opel hat kapiert, dass man nur so viel produzieren darf, wie man auch verkaufen kann. Oder ist FP so vermessen zu glauben, dass er die gesamte Autoindustrie platt machen kann und als einziger übrig bleibt?

Ich denke, man sollte seine Energie in die Entwicklung von wirklich guten Produkten stecken, wenn man schon mit hochtrabenden Slogans wie DAS AUTO um sich wirft. Bis auf ein paar Sondermodelle ist doch alles aus dem Konzern Massenware (Bentley und Lamborghini mal ausgenommen).

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Krise erwischt nun auch AUDI

Unread post by elefantino »

Ein Freund von mir hatte kürzlich bei seinem 3 Jahre jungen sline Kombi einen satten Motorschaden.
Das Pleuel ist auf der Autobahn durch den Block dieses ach so tollen 3.0L Diesel marschiert!
Hat Ihn trotz einer gebrauchten Austauschmaschine richtig Geld gekostet.
Ich bin froh- das ich sowas nicht fahren muß:)

Grüße
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”