... es knackt!

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: ... es knackt!

Unread post by delta95 »

Wahnsinn! Ich bin etwas geschockt ;). Die haben vergessen in Mirafiori die Robotor (der Thesis wird ja doch mit Robotor geschweißt worden sein, oder?) an gewissen Stellen fertig punkten zu lassen. Unglaublich, aber wenn du das sagst Heini... Ich finde das schon "etwas" schwach, vorallem wenn man bedenkt es wird eine Robogate Anlage von Comau installiert und es werden Schweißpunkte "vergessen" ;)


Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: ... es knackt!

Unread post by lanciadelta64 »

es geschehen manchmal Dinge, die unbegreiflich sind. Vor vielen Jahren haben die bei Audi ein Modell ohne ABS ausgeliefert, obwohl es eigentlich serienmäßig nur mit ABS gab. Bei Renault hat man bei einem Modell das falsche Cockpit eingebaut, wobei das Armaturenbrett einfach "passend" gemacht wurde und mit Sicherheit gibt es auch für den einen oder anderen Italiener ähnliche Anekdoten...

Manchmal sind die Dinge sogar ab Werk so gewollt, wie beim Kotflügel des ersten VW Golf GTI 16V. Der wurde serienmäßig mit einem Loch im Kotflügel ausgeliefert, um dort eventuell eine Antenne einbauen zu können. Das Problem nur, dass der 16V serienmäßig mit einer Dachantenne ausgerüstet wurde.

Ich glaube, die Geschichte des Automobils ist voll solcher Dinge...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: ... es knackt!

Unread post by mp »

@Bernardo...es wird aber nicht besser wenn du ständig auf die anderen Marken (Audi,VW) hinweist. Besser wäre eine besser Kundenbetreuung seitens des Konzerns.....aber die nehmen es einfach nicht ernst.....vielleicht muss man wieder ein Brieferl an Autoblöd schreiben die freuen sich wenn ein Fiat/Lancia Problem auftaucht.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: ... es knackt!

Unread post by fiorello »

Ciao Helmut,

beim Musa in einem Knacken vorne wäre ich sehr vorsichtig, es gab dazu mal eine Rückrufaktion wegen einer defekten Schweißnaht an der Lenkung ;)

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: ... es knackt!

Unread post by neu_gierig »

Mein Gott, muss immer alles punktgenau zur Problemlösung passen wenn man antwortet?

Er hat doch weder gesagt, dass diese Fehler "verzeihbar" wären, weil es bei anderen Marken auch geschieht, noch hat er "nur" auf Audi-VW rumgehackt sondern auch Italiener und Franzosen mit ins Boot geholt.
Im Grunde war es also nur eine kleine Aufzählung von vergangenen Geschehnissen, und auch wenns jetzt nicht grad beim Problem hilft ists doch interessant, oder nicht? Mir gefallen solche "Geschichtchen", sie tun einem ja nichts, außer dass man ein wenig schmunzeln darf...
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: ... es knackt!

Unread post by fiorello »

Ciao mp,

besser wird es dadurch nicht, zeigt aber sehr wohl auf, das die anderen hochgelobten auch nur mit Wasser kochen ;) ich denke das wollte Bernardo damit sagen.

Meinst du wirklich eine Veröffentlichung im negativen Sinne bei Auto..... würde irgendetwas an der Einstellung von Verantwotlichen ändern !?

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: ... es knackt!

Unread post by mp »

das die Anderen nicht besser sind ist klar aber es bringt ottovski herzlich wenig...und manchmal nützt das sehr wohl, man lest ja immer dann wie kulant dann die diversen Hersteller werden......oder auch nicht.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: ... es knackt!

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michael,

es ging mir nicht hier auf VW oder Audi verweisen, sonst hätte ich hier andere Dinge angeführt. Das war nicht meine Absicht, sondern es geht darum, wie viel Mist oft gemacht wird. Es gibt mit Sicherheit bei italienischen Fahrzeugen auch genügend "Kuriositäten", wie Autos, die mit kaputten Teilen ausgeliefert wurden oder wenn ich hier noch einmal anfange, über die Puntos aus Melfi bis 2007 zu schreiben, aber diese Sachen wie das mit dem Armaturenbrett (mit Sicherheit ein Einzelfall) oder das mit dem ABS liegen viele Jahre zurück und haben nichts mit aktuellen Produktionen zu tun. Was ich aber zum Ausdruck bringen wollte, dass immer wieder Fahrzeuge mit Defekten ausgeliefert werden, wo man sich wirklich fragt, wie das passieren kann...

Es war also keine Breitseite gegen AUDI. Das mit dem Golf empfand ich damals dagegen als sehr befremdend, weil auch noch sichtbar. Jetzt gibt es hier noch etwas, was mir vorhin nicht eingefallen war, aber hier wahrscheinlich schon einmal erwähnt habe, nämlich die Schweíßnaht beim Alfa 156 erste Serie an den vorderen Türen. So etwas habe ich nie zuvor und nie danach bei einem Italiener (bei anderen erst recht nicht) gesehen, nicht einmal bei einem Panda erster Serie. Eine so dicke und hässliche Schweißnaht, die besonders bei helleren Farben sofort ins Auge ging. Ein Freund von mir hatte so einen Alfa.

Aber das mit dem ABS und dem Armaturenbrett hatte sich bei mir damals so eingeprägt, weil ich es damals für unmöglich hielt, dass solche Fehler überhaupt möglich gewesen wären.

Wenn du heute die vielen Rückrufaktionen aller Hersteller anschaust (Opel wurde gerade wegen defekter Airbags verurteilt), dann könnte man meinen, die bauen die Dinge einfach nur so ein. Beim GP gab es allein wegen der elektronischen Lenkung zwei Rückrufaktionen und wegen abpellendem Leder des Lenkrads das kostenlose Austauschen der Lenkräder. Opel ruft Insignias zurück, weil das Motormanagement neu abgestimmt werden sollte (bei den Diesel-Motoren). Aber das sind alles andere Dinge, weil es hier oft ein Problem der Zulieferer ist, aber so etwas wie mit den Schweißnähten, ABS oder Armaturenbrett hat nichts mehr mit schlechten Zulieferteilen zu tun.

Wie kann so etwas bei einem Thesis passieren? Es ist hier kein FIAT Panda und selbst da wäre das schon schwer zu akzeptieren. Das mit dem ABS frage ich mich, wie konnte das niemandem auffallen und das mit dem Armaturenbrett ist noch ein größerer Faux pas, weil ich mich frage, wie konnte so etwas durch alle Kontrollen gehen, ohne dass nur einem aufgefallen wäre? Denn es handelte sich dabei nicht um Neukonstruktionen, sondern um Autos, die schon länger in Produktion waren.

Dir noch einen schönen Sonntagnachmittag... :)-D

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: ... es knackt!

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michael,

es ging hier um "Schweißnähte" und um die Antwort von Albert, NICHT um Ottovski. Das ist ein anderes Thema. Du weißt selbst, dass manchmal Geräusche Ausdruck großer Probleme sein können, aber genauso banaler Dinge, die für eine Werkstatt kaum nachvollziehbar sind, wenn beispielsweise irgendein Teil leicht gegen ein Karosserieteil schlägt und dann die Resonanz alles verstärkt.

Wenn ich beispielsweise auch darauf hinweise, es gebe in dem und dem Forum keine Fahrzeuge mit ähnlichen Problemen, dann will ich auch nicht sagen "du bist ein Idiot, weil das nicht sein kann", sondern dass es scheinbar (und ich betone scheinbar) zumindest zurzeit kein anderer in den Foren solche Probleme hat. Das ist dann für denjenigen ein schwacher Trost, aber das bedeutet auch, dass ich KEINE Hilfe anbieten kann. Wenn du dafür 20 Forenmitgliedern mit ähnlichen Problemen hast, kannst du sagen "schau, die haben das auch, du bist kein Einzelfall und mache beim Freundlichen richtig Druck" und/oder aber ich kann dann schreiben, was man tun muss, um so ein Problem beseitigt zu bekommen.

Wenn hier beispielsweise jemand Probleme mit der Lenkung und ein Knacken am Lenkanschlag (links und rechts) hat, sollte er das dem Freundlichen sagen und wenn der - wie oft viele Werkstätte das machen - das als "Unsinn" bezeichnet, richtig Druck machen und verweisen, dass es einige solcher Fälle gibt. Ähnlich ist es mit dem Klackern der Hinterachse (Silent Blocks). Sollte jemand einen Delta aus dem Jahre 2008 (Herstellungsdatum) und so ein Problem haben, sollte er auf den FIAT Bravo verweisen, bei dem einige solcher Fälle aufgetreten sind.

Es geht also nicht darum, nun ein Defekt zu ignorieren, aber manchmal kommt es auch vor, dass man speziell am Anfang überall Probleme sieht, die manchmal keine sind. Nun ist das Geräusch beim Ottovskis Delta weg, was dann weniger an ein wirklich defektes Teil erinnern lässt. Entweder ist es nun komplett verschwunden oder aber es kommt wieder und dann muss man schauen, was man dabei tut.

Das mit der Ablagerung auf den Scheinwerferabdeckungen kommt zwar auch nicht bei jedem Delta vor, aber es gibt einige Fahrzeuge aus der Reihe Bravo, Delta, Stilo und auch Punto/Grande Punto, die davon betroffen waren. Das mit dem Klarlack ist soweit ich weiß, wiederum ein Einzelfall und nicht so, dass nun jeder Delta Türen nachlackiert bekommen muss.

Bei meinem Delta hat beispielsweise die hintere Innenraumbeleuchtung zwar über den Türkontakt getan, aber nicht, wenn du auf die hintere Lampe einschalten wolltest. Zwei Kabel waren vertauscht. Wahrscheinblich bin auch ich damit der einzige, dem das widerfahren ist. So ist das halt oft. Es sollte alles immer perfekt sein, aber angesichts von Massenprodukten wirst du immer wieder solche "Schlampereien" erleben....

Tanti saluti

Bernardo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: ... es knackt!

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

und selbst wenn du gegen " Das Auto " und Co. mal was sagst, was solls wir sind ein Lanciaforum und unsere Mutter und unser Bruder werden heute noch in anderen Foren absolut niedergemacht, wir Lancisti ehr weniger, aber auch nur deshalb weil unser Bekanntheitsgrad sehr gering ist.

Also lassen wir regelmäßig " Fehler in allen teilen " Made in Poland " oder die rosten schon im Prospekt über uns ergehen, aber wehe wenn wir dann mal in unserem eigenen Forum nur die " Wahrheit " denn das seind keine Märchen aussprechen, dann sollen wir uns schämen ::o:S

und dann kommen wieder die Sprüche von Stil und was Lancisti gar nicht nötig haben, bla bla bla....

Ich bin es langsam leid hier jedesmal von den gleichen Leuten dafür verurteilt zu werden :S

Saluti und scheiß auf das Auto und seine Sippe ( Brüder und Schwestern ) >:D<

Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”