Ciao Lancia-Freunde,
bei unserem Lybra 2.0 comfortronic, 113kW/154PS EZL 05/2000 mit Automatik-Getriebe leuchtete die rote Lampe die Störungen im Einspritzsystem anzeigen soll kurz vor Weihnachten auf. Ich kam gerade bei Minustemperaturen einen Weihnachtsbaum holen gefahren. Bei der nächsten Fahrt zum Einkaufen ging dieses Licht wieder aus. Dann blieb es eine längere Fahrt lang aus, aber auf der Rückfahrt - wieder bei unter 0 Grad Celsius leuchtete die Lampe einige Zeit. Als der Motor dann wärmer wurde ging die Warnleuchte wieder aus.
Kennt jemand dieses Phänomen. Leuchtet die Lampe einfach nur weil es zu kalt ist - oder sollten wir schleunigst zur Werkstatt?
Mille grazie
Wolfgang
rote Lampe für Störung im Einspritzsystem leuchtet bei Kälte
Re: rote Lampe für Störung im Einspritzsystem leuchtet bei Kälte
Hallo Wolfgang
Ich fahre den 2-Liter Benziner und hatte das Problem auch schon. Letzten Winter, sowie vor einigen Tagen, leuchtet sehr selten die Warnlampe auf. Ich lies das schon mehrmals beim freundlichen überprüfen, aber es war nie eine Meldung im Fehlerspeicher. Blöde für mich, da die Occ.-Garantie die ich abgeschlossen habe, den Austausch der Einspritzpumpe übernehmen würde.
Gruss Reto
Ich fahre den 2-Liter Benziner und hatte das Problem auch schon. Letzten Winter, sowie vor einigen Tagen, leuchtet sehr selten die Warnlampe auf. Ich lies das schon mehrmals beim freundlichen überprüfen, aber es war nie eine Meldung im Fehlerspeicher. Blöde für mich, da die Occ.-Garantie die ich abgeschlossen habe, den Austausch der Einspritzpumpe übernehmen würde.
Gruss Reto
Re: rote Lampe für Störung im Einspritzsystem leuchtet bei Kälte
Hallo!
Hatte ähnliches Problem auch schon vor Jahren bei meinem 2.0 Comfortronic (Bj.99). Kurzes Aufleuchten der Einspritzsystem-Meldelampe ohne Einfluß auf Motorlauf oder dergleichen. Auch kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Ursache war lockeres Massekabel am Motorblock. Schwer zu finden, sitzt ziemlich versteckt direkt am Motorblock im Bereich unterhalb der Drosselklappe. Wieder festgezogen ist seitdem Ruhe, ging zeitweise auch mit pendeltem Drehzahlmesser einher. Dieses Phänomen ist seither auch restlos verschwunden.
Checkt mal alle Kabel auf festen Sitz, vielleicht liegt beí euch auch ein ähnlicher Fehler vor.
Obwohl der Lybra nun ein wenig in die Jahre gekommen ist, ist er für mich noch immer eines der schönsten Autos, vorallem was den Innenraum betrifft. Auch Ausstattungsmäßig ist er noch immer auf Höhe der Zeit - da sieht man erst wie weit der schon 1999 voraus war (zumindest in der LX-Ausführung).
Viva Lybra
Gruß
GM
Hatte ähnliches Problem auch schon vor Jahren bei meinem 2.0 Comfortronic (Bj.99). Kurzes Aufleuchten der Einspritzsystem-Meldelampe ohne Einfluß auf Motorlauf oder dergleichen. Auch kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Ursache war lockeres Massekabel am Motorblock. Schwer zu finden, sitzt ziemlich versteckt direkt am Motorblock im Bereich unterhalb der Drosselklappe. Wieder festgezogen ist seitdem Ruhe, ging zeitweise auch mit pendeltem Drehzahlmesser einher. Dieses Phänomen ist seither auch restlos verschwunden.
Checkt mal alle Kabel auf festen Sitz, vielleicht liegt beí euch auch ein ähnlicher Fehler vor.
Obwohl der Lybra nun ein wenig in die Jahre gekommen ist, ist er für mich noch immer eines der schönsten Autos, vorallem was den Innenraum betrifft. Auch Ausstattungsmäßig ist er noch immer auf Höhe der Zeit - da sieht man erst wie weit der schon 1999 voraus war (zumindest in der LX-Ausführung).
Viva Lybra
Gruß
GM