Hallo miteinander
Da mir bereits zum zweiten Mal die Hartplastik-Buchsen vom Schaltgestänge im Motorraum gebrochen sind, ersuche ich um Rat.
Gibt es Alternativen zu diesen Buchsen? Wie kann ich diese Buchsen an unübersichtlichen Stellen einbauen? Mit erwärmen habe ich es schon versucht, die Buchsen sind kaum ins Loch zu bringen. Das Gegenstück, der Rundkopf, ist da auch nicht besser..... . Tipps...? Ich bin da etwas ratlos, und habe irgendwie das Gefühl, das könnte ein Konstruktionsfehler sein..... ! (Im Jahresrhytmus die Buchsen ersetzen).
Besten Dank erstmal, Gruss, Martin
Montecarlo S2 Schaltgestänge
Re: Montecarlo S2 Schaltgestänge
Hallo Martin,
ich habe ähnliches mit meinem Coupé erlebt.
Dann habe ich mir ein neues Schaltgestänge mit Metallbuchsen zugelegt und hoffe nun für den Rest des Betalebens (ca.300 Jahre) Ruhe zu haben
Ich weiß nicht, ob es auch ein Gestänge dieser Art für den Monti gibt. Es war ja eine Repro.
Vielleicht hast Du ja Glück. Frag doch einfach mal an: www.franzheilmeier.de
Gruß Martin...
ich habe ähnliches mit meinem Coupé erlebt.
Dann habe ich mir ein neues Schaltgestänge mit Metallbuchsen zugelegt und hoffe nun für den Rest des Betalebens (ca.300 Jahre) Ruhe zu haben
Ich weiß nicht, ob es auch ein Gestänge dieser Art für den Monti gibt. Es war ja eine Repro.
Vielleicht hast Du ja Glück. Frag doch einfach mal an: www.franzheilmeier.de
Gruß Martin...
- Attachments
-
- 2009.08 008getriebe.jpg (71.67 KiB) Viewed 265 times
-
- 2009.08 006getriebe.jpg (146 KiB) Viewed 265 times
Re: Montecarlo S2 Schaltgestänge
Danke für den Tipp, ich habe grad heute Morgen noch einen Hinweis auf die "Metallversion" erhalten. Mal sehen..... . Bei dem Heilmeier könnte ich auch anrufen, mit ihm habe ich vor langer Zeit mal telefoniert, war sehr konstruktiv. Besten Dank nochmals, Gruss, Martin