Salvare la Lancia !

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by lanciadelta64 »

...nun es heißt auch heute abwarten, es sei denn manche hier können in Glaskugeln schauen und im Kaffeesatz lesen. Es soll ja auch den einen oder anderen Propheten gegeben haben, die den Weltuntergang vorhergesehen haben oder andere schon das Paradies.

Es gibt eine Äußerung Marchionnes vor einigen Wochen, die hier auch allen bekannt sein dürfte und dann auch den 2-Jahres-Plan von Marchionne, der nun die Alfisti auf die Barrikaden steigen ließ, denn der der italienischen Regierung und den Gewerkschaften vorgelegte Plan sieht keine neuen Fahrzeuge für Alfa über der in den nächsten Monaten verkauften Giulietta vor. Alles ist möglich und ich betone alles, aber es geht hier nicht einfach nur um Chrysler mit Lancia-Logos, sondern um die Frage, in welchen Ländern Lancia angeboten wird.

Wenn ich mir die Verkaufzahlen von Lancia in D. anschaue, kann ich nicht gerade erkennen, dass es in D. eine so große Fan-Gemeinde gibt, die Lancia einer Träne nachweinen, denn mag Lancia oder FIAT auch "1000" Fehler gemacht haben, aber man soll mir heute nicht erzählen, dass Lancia nun der "Verkaufshit" war, als man am Fließband die Rallyes gewann, ein für die Zeit akzeptables Modellen-Portfolio besaß und die finanzielle Situation bei FIAT anders aussah als vor 5 Jahren. Wie gesagt, auch du kannst nicht voraussehen, was passieren wird. Schau dir Opel oder Saab an. Wie oft war man sich sicher und am nächsten Tag war nicht die Notiz vom Vortag nicht einmal mehr das Papier wert, auf dem es geschrieben stand.

Daher meine Vorsicht in jeder Hinsicht, im Guten wie im Schlechten....
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by Mik75 »

Bernardo,
ich kann es mir schlichtweg auch nicht vorstellen das Marchionne im Sinn hat mit solchen Strategien in Italien/Europa und in den USA Erfolg zu haben.
Pierluigi T.
Posts: 2023
Joined: 16 Dec 2008, 21:44

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by Pierluigi T. »

Sorry I dont speak german.
But is not just a panic information as we have some very important fonts about these rumours from Inside Fiat-Lancia Group.
I cant tell their names obviously.
Lets hope that our subscription will stop managers...
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by eduardolancia »

"Jedenfalls ist eins sicher - und das dürfte auch ein Marchionne wissen- ein Chrysler Musa, Ypsilon oder Delta sind in Italien ABSOLUT unverkäuflich."

Das wurde ja nicht gemeldet. Im Gegenteil:

"Es scheint so als wolle die Fiatgruppe die Marke Lancia bereits ab Ende Januar 2010 vom europäischen Markt nehmen und nur in Italien weiterlaufen lassen"

Wenn diese Meldung stimmt soll Lancia also in Italien weiterbestehen. Es besteht aber auch kein Sinn darin Lancia im restlichen Europa vom Markt zu nehmen. Die Kostenmehrheit liegen ja in der Entwicklung und Produktion. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Importgesellschaften solche Summen an Vertriebskosten verschlingen dass man mit dieser Einsparung etwas erreicht?

Wenn die Vertriebsgesellschaften so Defizitär arbeiten, dann würde ich die leitenden Angestellten vor die Türe setzen und eine Zusammenarbeit mit privaten Importgesellschaften suchen. Lancia hätte dann keine fixen "Vertriebskosten" und würde seine Kosten an die tatsächlichen Stückzahlen anpassen können und das wars auch schon. Eine Privatinitative würde sicher mehr Zustande bringen, als eine starre Angestelltenstruktur mit Beamtenmetalität.

Lancia ist in Italien erfolgreich, trotzdem kann ich mir eine sinnvolle Weiterentwicklung einer Marke nur für einen Markt nicht vorstellen. Ein solcher Ansatz ist zum Tode verurteilt weil die möglichen Stückzahlen zu klein sind. Mit 100.000 Autos im Jahr wird man keine konkurrenzfähigen Produkte entwickeln können, außer man pickt wirklich ein Lancia Logo auf importierte Amerikaner. Dass hier ein sofortiges Dessaster droht, wird vielleicht sogar Marchionne abschätzen können.

Aus diesen Gründen halte ich von dieser Meldung nicht viel. Vielleicht ist sie nur aus einem unüberlegten Gedanken eines hohen Angestellten entsprungen. Von diesen unüberlegenden Herren werden ja noch genügend vorhanden sein. Wenn Lancia in Italien relativ erfolgreich ist und anderswo relativ schwach, so kann man nicht einfach die schwachen Bereiche auflösen und dann der Meinung sein, jetzt wäre der störende Teil weg und der gewinnbringende Teil für den Erfolg vorhanden. So kurzsichtig würde man nicht einmal ein "Milchmädchen" einschätzen.

Wenn ich ein gesundes Bein und ein Krankes habe, sowie zwei kranke Arme, so kann ich nicht drangehen diese drei Kranken zu entfernen um dann zu denken, jetzt bin ich wieder gesund. So Saublöd kann doch wirklich niemand sein. 8-)

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by Mik75 »

Ich vermute satrk das sich Pierluigi T. auf Informationen von einem bestimmten Forumsmitglied stützen deren Informationen ich als äußerst unglaubwürdig halte. Der kommt jeden Tag mit einer anderen unglaublichen pseudo Insider Story.
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by lancisti »

Pierluigi T. ist nicht nur Moderator sondern Admin neben Huib von viva-lancia.com



Andreas
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by LCV »

Cari Lancisti,

ich kenne Pierluigi T. und nehme nicht an, dass hier unhaltbare Gerüchte verbreitet werden. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es innerhalb der Direktionsebene eine starke Anhängerschaft der Marke Alfa gibt, was ja durch den sehr hohen Werbeaufwand (trotz schlechter Gesamtverkaufszahlen) dokumentiert wird. Wenn man dann bedenkt, dass mal abgesehen von Maserati und Ferrari die Marken Lancia und Alfa eigentlich nur noch spezielle Fiat-Derivate sind, könnte ein Kaufmann auf die Idee kommen, alles miteinander in Italien zu entwickeln und zu verkaufen, aber auf anderen Märkten nur die Marken, die einigermaßen erfolgversprechend sind. Vergleicht man die Verkaufszahlen von Alfa und Lancia in Deutschland, würde das bedeuten, Alfa bleibt, Lancia geht. In der Hoffnung, dass Lancisti zu Alfisti umgepolt werden können. Das muss noch keine Entscheidung sein, aber solche Gedankenspiele gibt es bestimmt. Vielleicht sogar Machtkämpfe hinter den Kulissen.

Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Das ist nicht mein Wunschdenken, sondern der Versuch, die Gedanken von Managern nachzuvollziehen, denen Marken, Tradition und Fans völlig egal sind, solange der Profit stimmt (und die Aktienkurse). Damit passt man sich der US-Denkweise an, wo der als clever gilt, der über Leichen geht.

Diese Aktion halte ich für durchaus wichtig, um den Verantwortlichen zu zeigen, dass man nicht jedes Spiel mitmacht. Aber sie ist auch zu halbherzig, um Eindruck zu machen.

Bei SAAB ist es ja inzwischen 5 nach 12 und dort hat man mit einer weltweiten Unterschriftenkampagne incl. eines jeweiligen Kurzkommentars wesentlich radikaler reagiert. Tausende von SAAB.-Fans haben quasi geschworen, dass sie nie wieder ein GM-Produkt kaufen würden, wenn GM den Verkauf an Spyker oder einen anderen Bieter verhindert. Da gibt es jede Menge US-Amerikaner, die GM Pick-ups usw. fahren, aber auch einen SAAB. Der hat in den USA durchaus einen sehr guten Namen und die Probleme liegen sicherlich nicht in der Qualität, sondern im Missmanagement à la GM. Auf dieselbe Weise wurde schon Oldsmobile totorganisiert.

Wenn nun Lancisti aus aller Welt verkünden, dass sie nie mehr Produkte aus der Fiat-Chrysler-Ehe kaufen werden, müsste sich ein Konzernchef zumindest überlegen, ob er sich das leisten kann. Es gibt ja auch Firmenchefs, die Thesis, Maserati, Ferrari usw. fahren, aber in der Firma Dutzende oder gar hunderte von Doblo, Ducato laufen haben. Wenn nur einer der Großabnehmer verkündet, er wechselt zu Ford oder sonstwo hin, rollen in der obersten Etage Köpfe.

@ Bernardo:
Da mein italienisch sich auf einfache Verständigung und Bestellung im Ristorante beschränkt, wärest Du evtl. so nett und könntest Pierluigi im Telegrammstil eine Übersetzung zukommen lassen?

Tanti saluti
Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michele,

es ist jetzt müßig zu diskutieren, welche Infos nun stimmen oder welche nicht. Ich glaube, angesichts der "Schnelllebigkeit" gerade in der Automobilbranche in der heutigen Zeit (siehe Magna/Opel und Saab), kann heute eine Info richtig sein und morgen schon veraltet. Ich habe auch Infos gehabt (so genannte Insider), aber ich habe sie nicht veröffentlicht, weil ich war demjenigen vertraue, der mir diese gesteckt hat, aber nicht mehr überschauen kann, wann er wie und wobei diese Infos herausgegeben hat. Das ist alles so unüberschaubar geworden. Vor einigen Jahren hätte ich solche Infos sofort herausgegeben, heute kann es sein, dass sie schon längst wieder überholt ist, bevor sie öffentlich wird.

Daher meine ich, diese Petition zu unterschreiben kostet uns nichts und wahrscheinlich wird sie weder in der einen noch in der anderen Richtung Einfluss haben, aber zumindest denen zu zeigen, dass es mehr als nur eine Handvoll Lancia-Fans gibt, wäre nicht schlecht. Es gibt genügend Leute hier, die gerne sich einen neuen Lancia zulegen würden, wenn es für sie das "passende" Auto gäbe.

Das Problem ist, dass Lancia keine richtige Lobby hat, anders als Alfa, denn ohne diese Lobby gäbe es Alfa nicht mehr, oder warum wohl schreiben die Zeitungen so viel über Alfa, über mögliche Neuentwicklungen etc.. während über Lancia fast immer toten Stille herrscht? Warum schafft man Alfa ein Werbebudget zu verpassen, das 5x höher ist als das von Lancia? Es ist halt eine Lobby, eben weil die Lancisti oft zu "brav" und zu "ruhig" sind.

Also lassen wir uns nicht "streiten", was wie viel an dieser Sorge dran ist, sondern eben doch vielleicht einmal die Sache unterschreiben und wenn es nur darum gehen sollte, zu zeigen, dass Lancia mehr ist als nur ein Brand, sondern Fans in Italien und vor allem außerhalb. Dass wir Italiener als Lancisti das unterschreiben ist schon klar, also wäre es nicht verkehrt, wenn der eine oder andere außerhalb das Italiens auch machen würde.

Wie gesagt, ich will hier keine Diskussion, wie plausibel dieses Insiderwissen ist oder nicht. Schaden tut diese Aktion nicht und dass Lancia (und nicht nur Lancia) einen kritischen Punkt durchlebt, ist wohl offensichtlich ohne gleich schwarz zu malen. Aber wenn sich Alfisti lautstark bemerkbar machen, sollten wir als Lancia-Fans nicht einfach nur zuschauen.


Tanti saluti e una buona serata (und einen schönen Abend)

Bernardo
Bierjunge
Posts: 20
Joined: 30 Dec 2009, 16:55

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by Bierjunge »

Salve,

es kostet schon eine Menge Geld eine Marke in einem Land aufrechtzuerhalten. Alleine die Anpassung der Website, die Pressearbeit, die Printbroschüren, die Schulung der Händler und Werkstätten, die Werbung, die Messen, das Sponsoring, die Verträge für Testimonials, die Zulassungen / Einführung neuer Modelle, Software, Ersatzteilmanagement etc. Legt man das auf 2500 bis 3500 Neuzulassungen um, sind das pro Fahrzeug erhebliche Kosten ohne einen nennenswerten Werbedruck zu erzeugen. Das im Forum öfter beklagte Fehlen eines Lancia-Marketing ist die Folge. Fiat ist bisher nicht gewillt gewesen über Jahre erheblich in Deutschland zu investieren, um das langfristig zu ändern.

Wenn Fiat jetzt Lancia als italienisches Label von Chrysler (wie Vauxhaull von Opel) einsetzt und sonst nur auf Chrysler setzt, spart Fiat Kosten. Ob diese Strategie aufgeht und in Deutschland zu mehr Umsatz führt, ist eine andere Frage. Die verbliebenen deutschen Lancisti werden so als Kunden wohl nicht gehalten werden. Für Sergio Marchionne wird das aber nur von sekundärer Bedeutung sein. Denn seine Zukunft hängt davon ab, ob Chrysler erfolgreich wird. Dafür wird er alle Investitionen bündeln. Lancia ist da nur eine (zwar regional bedeutende) Fußnote. Auch wenn das für uns ein Albtraum ist.

Die Marke Lancia hat sich doch in den vergangenen Jahren auch drastisch verändert. Nach dem Einstellen des Thesis hat sich Lancia als Premium/Oberklassenhersteller verabschiedet. Sportliche Ambitionen hat die Marke nicht mehr und mit dem neuen Delta diesen historischen Namen deutlich anders besetzt. Was bleibt sind stylische und hochwertige Klein- und Kompaktwagen mit Fiat-Technologie. Wer hätte das vor 30 Jahren gedacht?

Seien wir also gespannt, was kommen wird. Hoffen wir, dass Marchionne mit Chrysler erfolgreich sein wird. Vielleicht wird es dann möglich sein, wieder in Marken wie Lancia oder Alfa zu investieren.

Saluti, Frank
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Salvare la Lancia !

Unread post by fiorello »

Ciao Frank,

mal abgesehen von unseren Meinungsverschiedenhiten der Vergangenheit, sitzen wir hier wohl beide im gleichen Boot.

Ich habe Pierluigi direkt nach der Glaubwürdigkeit der Informationen auf italienisch gefragt, er hat , leider nur auf englisch geantwortet, wobei ich denke das er aufgrund der vielen Reaktionen eine Sprache gewählt hat die viele hier verstehen ;)

Nun, so scheint es stammen die Informationen aus guten Kreisen welche zur Führungsriege des Fiatkonzerns guten Zugang haben, ich denke das alles ist schon sehr bedenklich, dennoch sagt Pierluigi, das er keine Panik verbreiten möchte :S

Ich habe bisher in meinem Leben keine derartigen " Vorhersagen " bisher erlebt in denen es nichtannähernd zutraff :( insofern nehme ich die Sache hier erstmal sehr ernst.

Man kann jetzt viel mutmaßen und denken in alle Richtungen, wenn es dennoch in etwa so kommt, war der Preis für Chrysler mehr als hoch ::o
was hätte man mit dem Geld alles mit Lancia anstellen können !?
Aber wir wollen hier nicht abschweifen.

Wenn du eine Nachricht an Pierluigi in italienisch übersenden möchtest, so kannst du das gerne auch über mich tun, sofern Bernardo es nicht macht / möchte, du kannst mir jederzeit eine PN dazu senden.

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”