Frohes Neues! Wassertempanzeige Dedra Turbo geht nie auf richtig warm....???

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Frohes Neues! Wassertempanzeige Dedra Turbo geht nie auf richtig warm....???

Unread post by delta95 »

Wie hoch ist bei dir die Öltemperatur?

Saluti
Dedra Turbo
Posts: 17
Joined: 16 Feb 2009, 21:49

Re: Frohes Neues! Wassertempanzeige Dedra Turbo geht nie auf richtig warm....???

Unread post by Dedra Turbo »

delta95 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie hoch ist bei dir die Öltemperatur?
>
> Saluti


Nabend,

wenn ich bei angeblicher 110C bin wenn der Lüfter angeht ist die Öltemperatur noch n bißl unter 100 C,soweit ich das jetzt noch im Hinterkopf habe.

Noch einmal dazu das der Dedra schlecht gekühlt wird:
hm,dann hätte man diese Probleme ja eigentlich nicht,oder??


Wer hat den ne Ahnung wie der Lüfter Motor geschaltet ist,ob es 1 oder 2 Stufen gibt??
Bei wieviel C müßte der eigentlich anspringen??
Wie verbaut man eine neue seperate Temperaturanzeige und wo zweige ich die Temp ab bzw wo würdet ihr einen Sensor/Geber hinbauen??

Danke
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Frohes Neues! Wassertempanzeige Dedra Turbo geht nie auf richtig warm....???

Unread post by DirtyDan »

Bei allen meinen Fahrzeugen habe ich zudem einen Kippschalter im Innenraum, so dass ich die Möglichkeit habe, im Sommer im Stau das Kühlwasser runterzukühlen, da speziell bei den beiden Turbos die Öltemperatur dann gern auf 100 Grad einpendelt und das muss ja nicht zwingend sein. Machbar ist auch beim 16v T, einen kleinen Lüfter hinter dem Ölkühler anzubringen. Beim 8v Turbo kann man das orig. Kühlergehäuse seitlich hin zum Ölkühler verändern.

Gruß DD
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”