Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

aklmainz
Posts: 5
Joined: 31 Dec 2009, 10:41

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by aklmainz »

neu_gierig schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie? Trotz LED's? Warum das denn?

Weil in Italien Lichtpflicht auf Autobahnen und Schnellstraßen ist! Polen generell!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by lanciadelta64 »

Du irrst dich...:)-D in Italien gelten die LEDs als "Licht". Das wird europaweit zur Pflicht werden. Ich glaube ab 2011 müssen alle neuen Modelle "Tageslicht" haben, die entweder so wie beim FIAT 500 gelöst werden können oder eben wie beim Delta oder den Audis mit den LEDs. Das bedeutet, anstatt Abblendlicht darf man LEDs oder gesonderte Tageslichtbeleuchtung benutzen.
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by neu_gierig »

Ich dacht schon ich hab was verpasst... ;) Ansonsten wären diese LED's ja reine Gadgets, das käme mir komisch vor... ;)
aklmainz
Posts: 5
Joined: 31 Dec 2009, 10:41

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by aklmainz »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du irrst dich...:)-D in Italien gelten die LEDs
> als "Licht". Das wird europaweit zur Pflicht
> werden. Ich glaube ab 2011 müssen alle neuen
> Modelle "Tageslicht" haben, die entweder so wie
> beim FIAT 500 gelöst werden können oder eben wie
> beim Delta oder den Audis mit den LEDs. Das
> bedeutet, anstatt Abblendlicht darf man LEDs oder
> gesonderte Tageslichtbeleuchtung benutzen.

Das mag sein, ich habe aber keine Lust weder in Italien noch in Polen mit der Polizei diskutieren zu müssen. Das überlas ich gerne anderen.
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by Bob »

und weil ich auch von hinten gesehen werden will ;-)
Ausserdem schaltet mir der Sensor zu träge, unabhängig von der gewählten Empfindlichkeit und so dämmert der Delta durchs Dämmerlicht und ist nur vorne sichtbar.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by lanciadelta64 »

...dann müssen ja die deutschen Deltas der Meinung sein, dass man dort besser unbemerkt fährt, vielleicht unter der Radargrenze ;)... Bei mir schaltet der Sensor sehr schnell das Licht ein und er steht auf 2 von 3 (vor ein paar Stunden schaltete sich das Licht selbst bei dichter dunkler Wolkendecke ein... 3 habe ich noch nicht ausprobiert, 1 war gut für Tunnels, aber es musste schon so recht gut dämmern, damit sich die Scheinwerfer einschalteten,,,
Manfred
Posts: 510
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by Manfred »

Sorry für den "Verdacht" aber das war mal eine Fehlerursache im Bekanntenkreis. Tagsüber nur mit Tagfahrlicht gefahren und da funktionierte die Scheinwerferreinigung nicht.............

Vivi Lancia

Manfred
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by Bob »

...und oh Wunder, nach zwei Tagen des Nichtstuns hat sich die Waschanlage am heutigen Tag entschieden, die Arbeit wieder aufzunehmen....
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by Behagen »

Hallo

Kann es sein das das Auto jetzt etwas Wärme bekommen hat ?
Wäre ja möglich das nur ein Magnetventil eingefrohren war
(irgendwie muss man ja das Wischwasser zu den Düsen absperren --- ich würde das mit einem Magnetventil machen und nicht mit Eis>:D< :D )
Schön wenn es wieder geht:)-D

Gruss Bernd
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ausfall Scheinwerfer Reinigungsanlage

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Bob,

das freut mich für dich, denn scheinbar hing es wirklich mit der Kälte zusammen. Ich dachte echt, es habe sich um ein technisches Problem gehandelt.

Dir auch "Buon Anno Nuovo"

Bernardo
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”