auch Diesel fahren bzw. getestet haben : zum besseren Verstaendnis, bei uns waren Diesel bis vor kurzem
als privatautos verboten und sind daher kaum verbreitet. Kann auch keinen als Testwagen finden. Ausserdem auch wegen Hubraum quasi uninteressant (2 Liter Autos zahlen 50% Zulassungsgebuehr plus 19% mwst.)
Durch das downsizing der Motoren kommen nun in unserem Fall entweder der 1,4 benziner
oder eventuell der 1,6 diesel in Frage. Den Diesel kann ich hier leider nirgends ausprobieren....
Daher meine Frage zu eurer Meinung bezueglich 1,4 benziner 120ps gegen 1,6 diesel 120ps.
Die Sachen wegen Verbrauch sind mir schon klar (hoffe der 1,4 tjet geht nicht ueber 9liter und
der diesel um die 6 liter) wenn man den benziner auf autogas aufruestet, waere beim verbauch
mindestens ungefaehr gleichstand. Auch Fixkosten wie Versicherung und Steuer interesssiert mich
hier nicht, weil bei unserem system ist das bei 1,4 bis 1,6 ziemlich gleich.
Eigentlich bin ich ein Dieselkind und wer Papas alten Mercedes Diesel ueberlebt habt wird vermutlich
jeden Lancia Delta diesel als v6 empfinden oder...

also meine Fragen waeren.....
1/ Das Auto soll spritzig und durchzugsstark und so gut es geht leise sein auch bei hoeheren
Geschwindigkeiten dh bei 130 bis 170 km/h. Wird der Diesel vielleicht bei ueber 130 km h doch zu laut ?
Ist der Benziner innen deutlich leiser als der Diesel.?
2/ Habe hier gelesen, benziner und diesel haetten andere Lenkung oder Lenkung sei anders ausgelegt.
Was ist damit gemeint ?
3/ Der Diesel haette die option der automatik. was haltet ihr davon im delta, eigentlich eine edle und
praktische sache. zumal ich den manuellen viereckigen alu schalthebel ziemlich abtoernend fand, waere
ne automatik eine gute sache, die gibts halt beim kleinen benziner wieder nicht....
und allen einen guten rutsch ins neue jahr !
