Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
-
- Posts: 15
- Joined: 29 Dec 2009, 23:43
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Hallo Hans-Jürgen,
mit dem TÜV-Prüfingenieur habe ich noch nicht gesprochen, aber ich habe eine Fahrzeugscheinkopie von einem 8.32 mit EZ 06.03.1989 und der hat die Schlüsselnummer 01. Aber selbst bei 03 könnte man belegen, dass das Auto einen G-Kat hat und müsste trotzdem die Steuer für Euro 1 bezahlen und eine grüne Plakette erhalten. Auch möglich wäre die Schlüsselnummer 77 für einen nachgerüsteten G-Kat.
Ich werde mal den Chef vom TÜV Pforzheim fragen, ob er mir die Schlüsselnummer 01 wie im Musterfahrzeugschein gibt, wenn ich die AU problemlos bestehe.
Bei meinem Mercedes 190 E Baujahr 1983 hat das auch problemlos geklappt mit der Euro 2 und dem Wurm-Kat, obwohl der eine Carlsson-Auspuffanlage mit Fächerkrümmer hat - Schlüsselnumer 25 und damit Euro 2.
Gruß
Bernhard
mit dem TÜV-Prüfingenieur habe ich noch nicht gesprochen, aber ich habe eine Fahrzeugscheinkopie von einem 8.32 mit EZ 06.03.1989 und der hat die Schlüsselnummer 01. Aber selbst bei 03 könnte man belegen, dass das Auto einen G-Kat hat und müsste trotzdem die Steuer für Euro 1 bezahlen und eine grüne Plakette erhalten. Auch möglich wäre die Schlüsselnummer 77 für einen nachgerüsteten G-Kat.
Ich werde mal den Chef vom TÜV Pforzheim fragen, ob er mir die Schlüsselnummer 01 wie im Musterfahrzeugschein gibt, wenn ich die AU problemlos bestehe.
Bei meinem Mercedes 190 E Baujahr 1983 hat das auch problemlos geklappt mit der Euro 2 und dem Wurm-Kat, obwohl der eine Carlsson-Auspuffanlage mit Fächerkrümmer hat - Schlüsselnumer 25 und damit Euro 2.
Gruß
Bernhard
-
- Posts: 309
- Joined: 22 Dec 2008, 11:45
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Der 8.32 mit KAT hat eine AGR... nur so als Tip, nur mit ein KAT kommt ihr nicht weit.
Die Einspritzanlage ist ebenfalls anders.
Die Einspritzanlage ist ebenfalls anders.
-
- Posts: 15
- Joined: 29 Dec 2009, 23:43
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Zumindest haben beide Modelle eine Einspritzanlage Bosch KE3-Jetronik und die müsste doch ansteuerbar sein.
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Hallo bernhard8.32
Lass es mich bitte Wissen wenn du den Kat eingetragen bekommen hast.
Gruß anastasios
Ps.Hab dir eine private Mail geschickt
Lass es mich bitte Wissen wenn du den Kat eingetragen bekommen hast.
Gruß anastasios
Ps.Hab dir eine private Mail geschickt
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Hallo, Bernhard,
Bei www.lanciathema.nl gibt es ein Werkstattbuch fuer den 8.32 mit schemas der Einspritzanlage und Zuendung der verschiedenen Versionen und Serien.
Ich wuerde da schauen, um festzustellen, genau welche Unterschiede zwischen der non-Kat und Kat Versionen gibt, in der Einspritzanlage und Zuendsteuerung. Dann waere es vielleicht auch sinnvoll, genau wie Hans-Juergen auch vorschlaegt, mit deiner ganzen Literatur und Beweise zum Pruefingenieur gehen und ihm beweisen, dass du alles "by the book" machst. Da kann er auch nichts verzweifeln und da hast du was du willst.
Frohes Neues Jahr an alle Themisti und Dedristi.
Dan
Bei www.lanciathema.nl gibt es ein Werkstattbuch fuer den 8.32 mit schemas der Einspritzanlage und Zuendung der verschiedenen Versionen und Serien.
Ich wuerde da schauen, um festzustellen, genau welche Unterschiede zwischen der non-Kat und Kat Versionen gibt, in der Einspritzanlage und Zuendsteuerung. Dann waere es vielleicht auch sinnvoll, genau wie Hans-Juergen auch vorschlaegt, mit deiner ganzen Literatur und Beweise zum Pruefingenieur gehen und ihm beweisen, dass du alles "by the book" machst. Da kann er auch nichts verzweifeln und da hast du was du willst.
Frohes Neues Jahr an alle Themisti und Dedristi.
Dan
-
- Posts: 15
- Joined: 29 Dec 2009, 23:43
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Hallo Dan,
ich habe das Original-Werkstatthandbich bei mir und daraus auch das Schema Elektrische Anlage mit Schadstoffbereinigung und ohne. Da kann man genau erkennen, was ergänzt werden muss. Mit einem guten Auto-Elektriker müsste das zu schaffen sein und der TÜV-Mann dürfte kein Problem haben, das dann auch einzutragen.
Ich wünsche auch allen Themisti und Dedristi ein frohes neues Jahr.
Bernhard
ich habe das Original-Werkstatthandbich bei mir und daraus auch das Schema Elektrische Anlage mit Schadstoffbereinigung und ohne. Da kann man genau erkennen, was ergänzt werden muss. Mit einem guten Auto-Elektriker müsste das zu schaffen sein und der TÜV-Mann dürfte kein Problem haben, das dann auch einzutragen.
Ich wünsche auch allen Themisti und Dedristi ein frohes neues Jahr.
Bernhard
-
- Posts: 15
- Joined: 29 Dec 2009, 23:43
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Hallo Anastasios,
ich gebe Bescheid, sobald ich soweit bin und der Kat eingetragen ist - kann noch ein paar Wochen dauern, weil ich meinen 8.32 nicht dem Salz auf den Straßen aussetzen möchte.
Gruß
Bernhard
P.S..: Die private Mail habe ich noch nicht erhalten, aber das bekommen wir dann schon hin.
ich gebe Bescheid, sobald ich soweit bin und der Kat eingetragen ist - kann noch ein paar Wochen dauern, weil ich meinen 8.32 nicht dem Salz auf den Straßen aussetzen möchte.
Gruß
Bernhard
P.S..: Die private Mail habe ich noch nicht erhalten, aber das bekommen wir dann schon hin.
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Hallo Bernhard hier meine Kontaktdaten tel 01727314149
Mail lytros@googlemail.com
Gruß anastasios und gutes neues Jahr
Mail lytros@googlemail.com
Gruß anastasios und gutes neues Jahr
-
- Posts: 309
- Joined: 22 Dec 2008, 11:45
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Die K(E) Einspritzanlagen sind reine mechanische Anlagen, da kann man nichts "ansteuern" etc.
entweder man baut sich ein komplette Serie 2 Motor ein, oder man greift zur CH/A 8.32 Version mit Kat.
entweder man baut sich ein komplette Serie 2 Motor ein, oder man greift zur CH/A 8.32 Version mit Kat.

-
- Posts: 15
- Joined: 29 Dec 2009, 23:43
Re: Thema 8.32 Kat Nachrüsten.
Man kann auch Motoren mit Vergasern mit einem G-Kat nachrüsten, das geht mit Stellmotoren, die das Signal der Lambasonde entsprechend umsetzen und den Vergaser ansteuern. Mit einer mechanischen Einspritzanalge ist diese Steuerung wesentlich unproblematischer. Warum lassen sich denn z.B. alte Mercedes W 116 mit mechanischer Einspritzanlage mit G-Kat nachrüsten oder mein Mercedes 190 E Baujahr 1983 ?? Den Motor zu wechseln gegen einen mit G-Kat ?? Da hätte man das selbe Problem wie bei der Nachrüstung, weil wahrscheinlich der Kabelbaum vom 8.32 ohne Kat nicht vorbereitet ist, dann müsste man auch noch dazu den Kablelbaum austauschen. Dann könnte man auch sein Auto ins Ausland verkaufen, wo es diese Umweltzonen nicht gibt und sich einen anderen 8.32 mit G-Kat zulegen, aber gerade das will ich nicht machen, weil ich meinen 8.32 kenne und seit Mai 1992 fahre - so ein Auto gibt man nicht mehr her.
Ich bin mir sicher, dass ich in 2010 meinen 8.32 erfolgreich mit einem gebrauchten Original-G-Kat nachrüste.
Gruß
Bernhard
Ich bin mir sicher, dass ich in 2010 meinen 8.32 erfolgreich mit einem gebrauchten Original-G-Kat nachrüste.
Gruß
Bernhard