"Deshalb weiß ich genau dass er uns bewusst seine Märchen drückt, natürlich weiß ich aber nicht warum? Es gibt heute leicht die Möglichkeit auch elektronische Kilometerzähler zu manipulieren, vielleicht war er besonders schlau und hat ihn zum Jux für das Foto nach oben gestellt. Dies wird auch der Grund für seine Gedächtnislücken bezüglich der Anzahl an verbrauchter Turbolader, Kupplungen, Fahrwerksgelenken und Zylinderköpfe sein. Vielleicht kann er uns noch seine Fg Nr. mitteilen, daran kann ich eruieren lassen, wann und bei welchem Km Stand er welche Garantie und Kulanzarbeiten machen ließ."
DUMMES GESCHWÄTZ!
"Deshalb weiß ich genau dass er uns bewusst seine Märchen drückt,....."
Du weißt gar nicht, daß du diesbezüglich gar nichts weißt.
Armer Geist ......
Und ich weiß worauf ich stolz sein kann, wenn ich etwas schaffe, was andere Kleingeister für unmöglich halten!
Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
Fängt der Eduard schon wieder an zu stänkern...............
:X
:X
Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
@alphyra
Andere Leute als Armen Geist zu bezeichnen ist ja schon ein starkes Stück. Lügen zu vebreiten kann man ja noch belächeln. Habe einmal meine Studenten recherchieren lassen: Es gibt offensichtlich keinen einzigen Fall, der belegt, dass irgendwo eine Kupplung 600.000 km hält. Ist Materialtechnisch auch kaum möglich.
Die Autos die über 600.000 km haben, sind derart selten, dass die Unternehmen diese Autos i.d.R. auch kennen, als Referenz.
Ich würde empfehlen den lieben Menschen mit dem Wunderauto in Zukunft einfach zu ignorieren.
Er fährt seinen Wunder-Audi und ist zufrieden, jeder andere hier fährt sein Auto und ist zufrieden oder weniger zufrieden.
Vielliecht sollte der Moderator mal überlegen, ob wir nicht einen Codex einhalten, der dazu führt, dass Leute die andere mit Ausdrücken wie "Armer Geist" o.ä. belegen aussperren. Das hat nichts mit Einengung der Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist eine Maßnahme zur Kultur.
Andere Leute als Armen Geist zu bezeichnen ist ja schon ein starkes Stück. Lügen zu vebreiten kann man ja noch belächeln. Habe einmal meine Studenten recherchieren lassen: Es gibt offensichtlich keinen einzigen Fall, der belegt, dass irgendwo eine Kupplung 600.000 km hält. Ist Materialtechnisch auch kaum möglich.
Die Autos die über 600.000 km haben, sind derart selten, dass die Unternehmen diese Autos i.d.R. auch kennen, als Referenz.
Ich würde empfehlen den lieben Menschen mit dem Wunderauto in Zukunft einfach zu ignorieren.
Er fährt seinen Wunder-Audi und ist zufrieden, jeder andere hier fährt sein Auto und ist zufrieden oder weniger zufrieden.
Vielliecht sollte der Moderator mal überlegen, ob wir nicht einen Codex einhalten, der dazu führt, dass Leute die andere mit Ausdrücken wie "Armer Geist" o.ä. belegen aussperren. Das hat nichts mit Einengung der Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist eine Maßnahme zur Kultur.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
Also ich habe mich ja nun lange mit Kopfschütteln aus dieser Diskussion herausgehalten aber jetzt ist wohl wirklich genug, oder ?
Es nimmt sich der eine oder andere das Recht alphyra als Lügner darzustellen, regt sich aber andererseits auf, wenn man dann selbst als armer Geist bezeichnet wird.
Also der Codex, der hier gefordert wird, sollte wohl eher bedeuten, dass jeder gleich behandelt wird und zwar fair und höflich. Jedem ist seine Meinung hier gestattet und wer glaubt, es wird ein Märchen erzählt der sollte sich seines Glaubens freuen und es für sich behalten, wenn es nicht etwas freundlicher artikuliert werden kann.
Es geht hier nicht um Rechthaberei im Forum sondern um gegenseitige Hilfe oder Teilung einer Begeisterung. Das hat nichts mit Stammtisch Mentalität zu tun und ist nicht im Sinne derer, die versucht haben, alphyra´s Fragen zu beantworten.
Ich hoffe, in diesem Sinne wird der Umgang hier wieder etwas friedlicher und wir beenden diese Art des Umgangs bevor es der Moderator tun muss.
Bob
Es nimmt sich der eine oder andere das Recht alphyra als Lügner darzustellen, regt sich aber andererseits auf, wenn man dann selbst als armer Geist bezeichnet wird.
Also der Codex, der hier gefordert wird, sollte wohl eher bedeuten, dass jeder gleich behandelt wird und zwar fair und höflich. Jedem ist seine Meinung hier gestattet und wer glaubt, es wird ein Märchen erzählt der sollte sich seines Glaubens freuen und es für sich behalten, wenn es nicht etwas freundlicher artikuliert werden kann.
Es geht hier nicht um Rechthaberei im Forum sondern um gegenseitige Hilfe oder Teilung einer Begeisterung. Das hat nichts mit Stammtisch Mentalität zu tun und ist nicht im Sinne derer, die versucht haben, alphyra´s Fragen zu beantworten.
Ich hoffe, in diesem Sinne wird der Umgang hier wieder etwas friedlicher und wir beenden diese Art des Umgangs bevor es der Moderator tun muss.
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 122
- Joined: 28 Mar 2009, 11:40
Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
Hallo zusammen,
könnt Ihr das gegenseitige Angreifen mal sein lassen? Warum sollten die Aussagen von alphyra nicht stimmen? Und wenn 99 % aller Audis das nicht schaffen, es gibt immer eine Ausnahme. Und der Fokus hier sollte auch weiter auf dem Thesis liegen.
Ich frag mich echt, ob ich hier falsch bin, ist ja schlimmer als im BMW E36 Forum bei Motor-Talk... :X
Trotzdem allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß
Andreas
könnt Ihr das gegenseitige Angreifen mal sein lassen? Warum sollten die Aussagen von alphyra nicht stimmen? Und wenn 99 % aller Audis das nicht schaffen, es gibt immer eine Ausnahme. Und der Fokus hier sollte auch weiter auf dem Thesis liegen.
Ich frag mich echt, ob ich hier falsch bin, ist ja schlimmer als im BMW E36 Forum bei Motor-Talk... :X
Trotzdem allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß
Andreas
Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
Letzte Warnung, benehmt euch gefälligst sonst mach ich hier auch zu!
lancisti
lancisti
Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
Hallo Ralph Cellini,
ja, bei mir wurde die 65 Ah Batterie werksseitig verbaut. Obgleich der Thesis vorher in Italien lief, wo das Klima bekanntermaßen etwas mediterraner ist, grenzt eine Batterie dieser Leistung für einen vorglühenden Diesel an Irrsinn. Mittlerweile ist eine 100 Ah Batterie verbaut, mit der ich sehr zufrieden bin.
Dennoch stellt sich für mich nun die Frage, ob die Autos in den jeweiligen Nationen mit unterschiedlichen Batterien ausgeliefert werden.
MfG
alcyon
ja, bei mir wurde die 65 Ah Batterie werksseitig verbaut. Obgleich der Thesis vorher in Italien lief, wo das Klima bekanntermaßen etwas mediterraner ist, grenzt eine Batterie dieser Leistung für einen vorglühenden Diesel an Irrsinn. Mittlerweile ist eine 100 Ah Batterie verbaut, mit der ich sehr zufrieden bin.
Dennoch stellt sich für mich nun die Frage, ob die Autos in den jeweiligen Nationen mit unterschiedlichen Batterien ausgeliefert werden.
MfG
alcyon
Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
Alfa 164 2.4 JTD 135 ps, 425.000 km mit original Kupplung, 166 2.4 JTD 150 ps mit original Kupplung 485.000 km. verkauft. 164 fahrt nog immer; Kupplung rutscht aber jetzt, aber mit etwa 510.000 km nog immer mit original Kupplung. 166 neue Kupplung bei 500.000 km. Hauptschatlich (flache, Niederlande!) Autobahn, moderate fahrstil (kein Ampelsprints), niemals Anhanger/Wohnwagen. Thesis 2.4 JTD jetzt mit Comforttronic, also keine Kupplung erfahrung.
Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
Hallo Freunde,
mal ganz unabhängig vom Wahrheitsgehalt der Aussagen und den Zweifeln:
Ich habe weiter oben eine rein technische Frage gestellt. Könnte man sich mal
darüber äußern. Das wäre sicher konstruktiver, als sich hier gegenseitig zu beschimpfen.
Übrigens: Als der neue Toyota Yaris herauskam, hat mir ein Ingenieur erzählt, dass die dort
verbaute Kupplung unter günstigen Umständen sogar 1 Million km aushalten könnte. Ob das
Auto die Million schafft, ist bei Kleinwagen unwahrscheinlich. Ich bin kein Techniker und kann es
nicht beurteilen. Aber das System wäre so ausgeklügelt, dass der Verschleiß gegen Null ginge.
Gruß Frank
mal ganz unabhängig vom Wahrheitsgehalt der Aussagen und den Zweifeln:
Ich habe weiter oben eine rein technische Frage gestellt. Könnte man sich mal
darüber äußern. Das wäre sicher konstruktiver, als sich hier gegenseitig zu beschimpfen.
Übrigens: Als der neue Toyota Yaris herauskam, hat mir ein Ingenieur erzählt, dass die dort
verbaute Kupplung unter günstigen Umständen sogar 1 Million km aushalten könnte. Ob das
Auto die Million schafft, ist bei Kleinwagen unwahrscheinlich. Ich bin kein Techniker und kann es
nicht beurteilen. Aber das System wäre so ausgeklügelt, dass der Verschleiß gegen Null ginge.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Geschlossene Diskussion und eigene Erfahrungen mit dem Thesis
du bist das lebende Beispiel wie man ein Auto jemanden nicht schmackhaft machen kann…im Verkauf warst du sicher nie tätig…das geht indem man die Vorzüge eines Lancia bzw. Thesis spricht und nicht indem man andere Marken niederhaut….solltest vielleicht bezüglich deiner VAG Konzern Antipathie vielleicht einen Psychiater aufsuchen denn deine Ausflüchte diesbezüglich sind ja auch in anderen Forum zu finden..
...Kritik okay aber ständig auf Audi fluchen ist krank....
...Kritik okay aber ständig auf Audi fluchen ist krank....