Hallo allerseits,
wünsche schöne Weihnachten gehabt zu haben & noch einen guten Rutsch.
Weiß zufällig jemand, welche Steckverbindungen meistens Schwierigkeiten machen, wenn Airbagfehler gemeldet werden? Oder auch wo halbwegs gut zugängliche Airbag-Stecker liegen und wie sie aussehen?
Ich habe seit dem 1. Weihnachtsfeiertag einen hartnäckigen Airbagfehler. Die Werkstätten hier in der Gegend sehen sich außer Stande, zwischen den Jahren wenigstens einen Versuch zu unternehmen :X. Ich werde die nächsten Tage über 1000 km abspulen müssen, und habe keine Lust auf ständiges Gepiepe und Warnmeldungen, und so möchte ich nichts unversucht lassen, um den Fehler auch auf eigene Faust abzustellen.
Grüße,
GWB
Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler?
Re: Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler?
Hallo GWB
vielleicht hilft es weiter.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-702348
Gruß
Ralph
vielleicht hilft es weiter.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-702348
Gruß
Ralph
Re: Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler?
Hallo,
als Anlage ein Bild von rechts unter dem Armatturenbrett wo sich den Innenraumfilter befindet. Hinter die Klappe - rot markiert - ist ein Kontakt die soll besser gesichert werden als einfach in einander gesteckt. Meine Werkstatt hat den Stecker mit Polyamid Bändchen (sieh 2. Bild) gesichert.
Unter dem Beifahrersitz befindet sich ein 2. Kontakt und soll genauso gesichert werden. Bei mir sind dort jetzt die Kabel direkt mit einander verlötet, aber das ist von meine neue Lancia Werkstatt nicht angenommen.
Bei mir kein Airbag-Meldungen mehr. Viel Erfolg, Rino
als Anlage ein Bild von rechts unter dem Armatturenbrett wo sich den Innenraumfilter befindet. Hinter die Klappe - rot markiert - ist ein Kontakt die soll besser gesichert werden als einfach in einander gesteckt. Meine Werkstatt hat den Stecker mit Polyamid Bändchen (sieh 2. Bild) gesichert.
Unter dem Beifahrersitz befindet sich ein 2. Kontakt und soll genauso gesichert werden. Bei mir sind dort jetzt die Kabel direkt mit einander verlötet, aber das ist von meine neue Lancia Werkstatt nicht angenommen.
Bei mir kein Airbag-Meldungen mehr. Viel Erfolg, Rino
- Attachments
-
- 0_eerst linker beige paneel demonter dan zwart kap demonteren 1.jpg (48.83 KiB) Viewed 351 times
-
- polyamide spanbandje.jpg (27.36 KiB) Viewed 351 times
Re: Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler?
Bei dem bisher einhigen Elektronikfehler war es auch der Stecker unter dem Beifahrersitz. Den hat meine Lancia Werkstatt verloetet, da bei mir trotz der Verbesserungen der Serie ab 08/03 (solltest Du doch auch schon haben) der Fehler ganz ploetzlich auftrat.
Viel Erfolg
Bob
Viel Erfolg
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler? – Erfolg!
Hallo Rino, hallo Bob,
ganz herzlichen Dank für Eure Tips. Ein wenig Fummelei an den Steckern war erfolgreich!
Ich kann jetzt nicht sagen, ob es der Stecker unter dem Sitz oder hinter dem Paneel war, denn ich habe mich – halb kopfüber im Beifahrerfußraum hängend – nicht nach oben gehievt, um zu sehen, wann der Fehler verschwunden ist.
Hinter dem Paneel sind ja noch zwei weitere Stecker gleicher Form aber anderer Farbe. Die waren beide in einer Halterung befestigt, aber der weiße Stecker hing lose daneben. Der Ordnung halber habe ich ihn auch wieder in den Halter gesteckt.
Der unter dem Sitz hängt aber noch lose, und ich habe in der einsetzenden Dämmerung auch keine Halterung dafür entdeckt. Muß bei Gelegenheit mal weiter suchen.
Grüße,
GWB
ganz herzlichen Dank für Eure Tips. Ein wenig Fummelei an den Steckern war erfolgreich!
Ich kann jetzt nicht sagen, ob es der Stecker unter dem Sitz oder hinter dem Paneel war, denn ich habe mich – halb kopfüber im Beifahrerfußraum hängend – nicht nach oben gehievt, um zu sehen, wann der Fehler verschwunden ist.
Hinter dem Paneel sind ja noch zwei weitere Stecker gleicher Form aber anderer Farbe. Die waren beide in einer Halterung befestigt, aber der weiße Stecker hing lose daneben. Der Ordnung halber habe ich ihn auch wieder in den Halter gesteckt.
Der unter dem Sitz hängt aber noch lose, und ich habe in der einsetzenden Dämmerung auch keine Halterung dafür entdeckt. Muß bei Gelegenheit mal weiter suchen.
Grüße,
GWB
Re: Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler? – Erfolg!
Hallo GWB!
Könntest Du mir schreiben, welche Farbe die Stecker haben (hinter Panel und unter Sitz) und was genau Du damit gemacht hast, ich habe das gleiche Problem.
Besten Dank
Wolfgang
Könntest Du mir schreiben, welche Farbe die Stecker haben (hinter Panel und unter Sitz) und was genau Du damit gemacht hast, ich habe das gleiche Problem.
Besten Dank
Wolfgang
Re: Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler? – Erfolg!
Unter den Vordersitzen sind es jeweils die beiden weissen Stecker..... Meine Diva hat die Tage auch mal wieder Probleme mit den Airbags gemeldet, ein Wackeln an den Steckern hat es prompt behoben. Langfristig hilft wohl nur Steckerabschneiden und Kabel verlöten.
Gruss....Starbiker
Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Re: Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler? – Erfolg!
Hallo,
meine Stecker sind orange ist einer aus Bj.2002
Habe diese vorsichtig mit einer Nadel ausgeschabt und Kontaktspray verwendet seit dem ist ruhe!
Habe auch schon gehört das man noch zusätzlich die Stecker wenn diese zusammen sind, mit der Zange nochmals Quetschen
könne damit die Kontakte besser gegneinander gedrückt sind.
Aber wie gesagt meine sind orange und ich habe alle Stecker die ich gefunden habe so behandelt.
Gruß Matthias
meine Stecker sind orange ist einer aus Bj.2002
Habe diese vorsichtig mit einer Nadel ausgeschabt und Kontaktspray verwendet seit dem ist ruhe!
Habe auch schon gehört das man noch zusätzlich die Stecker wenn diese zusammen sind, mit der Zange nochmals Quetschen
könne damit die Kontakte besser gegneinander gedrückt sind.
Aber wie gesagt meine sind orange und ich habe alle Stecker die ich gefunden habe so behandelt.
Gruß Matthias
Re: Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler? – Erfolg!
An die Farbe kann ich mich nicht mehr erinnern.
Ich hatte damals den vorderen der drei Stecker hinter dem Fußraumpanel behandelt. Der war mir aufgefallen, weil er nicht an seiner Halterung befestigt war.
Nach etwas Polieren und Zurechtbiegen der Kontakte an diesem Stecker war alles wieder in Ordnung. Jedenfalls bis jetzt.
Grüße,
GWB
Ich hatte damals den vorderen der drei Stecker hinter dem Fußraumpanel behandelt. Der war mir aufgefallen, weil er nicht an seiner Halterung befestigt war.
Nach etwas Polieren und Zurechtbiegen der Kontakte an diesem Stecker war alles wieder in Ordnung. Jedenfalls bis jetzt.
Grüße,
GWB
Re: Typische Steckverbindungen beim Airbag-Fehler? – Erfolg!
Hallöle,
die orangen Stecker gehen direkt zum Airbag, die weissen müssten dann die für die Beifahrererkennung sein, jedenfalls die unterm Sitz.
die orangen Stecker gehen direkt zum Airbag, die weissen müssten dann die für die Beifahrererkennung sein, jedenfalls die unterm Sitz.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +