Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

alphyra
Posts: 81
Joined: 22 Dec 2009, 21:57

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by alphyra »

Doch, lieber Michael,

meine hält seit 600.000 km
Ich habe den Wagen im Dezember 1998 neu in Ingolstadt geholt

Und die Kupplung ist noch nicht an der Verschleißgrenze!

Das hat auch damit zu tun, daß ich der einzige Fahrer des Fahrzeugs bin.
Das hat auch damit zu tun, daß ich aufrgrund des tollen Drehmoments weniger schalten muß und mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs auch defensiver fahre....
Von 60 km/h bis 240 km/h kann ich im 6. Gang bleiben

Doch, sie hat 600.000 km gehalten und hält immer noch !! Jede Wette !!!

LG
Bernd
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by eduardolancia »

Ja Michael!

Du hast natürlich vollkommen Recht!
Baron Münchhausen ist auch ein Märchen, so wie dieser einzige Audi der hält :)

Ich kenne den A4 zur Genüge und weiß deshalb welchen Bären wir aufgebunden bekommen. Meinen wollte ich schon nach 80.000km los werden und bei 99.000 hatte ich es endlich geschafft. Der folgende Alfa 156 2,4 JTD war in allen Belangen schon die übernächste Generation eines A4. Ich hatte schon vorher einen klaren Vergleich, weil ich italienische Autos schon länger kannte. So war auch das Fahrverhalten des A4 schon im Vergleich zu meinem vor- vorherigen Fahrzeug einem "Lancia Thema" schlichtweg ein Witz. Das war ein Kleinwagen zum selben Preis.

Wenn er mit dem A4 nur annähernd ähnliche Erfolge feiern würde wie er uns weismachen will, warum will er dann nicht bei Audi bleiben und fragt um einen Thesis nach? Nach dieser Qualität und diesem günstigen Verbrauch kann es doch nur Audi und nichts anderes für ihn geben. Statt dessen kommt er daher und will uns diese faden Auweh (Audivw) Mobile schmackhaft machen. Ich denke nur das ist sein Ziel. Nun hat er aber nicht damit gerechnet dass einige von uns schon sattsam Bekanntschaft mit sowas gemacht haben.

Noch etwas, wie kann man wissen dass die Kupplung noch nicht an der Verschleissgrenze ist, wenn man nicht zumindest das Getriebe ausgebaut hat?

Ich schreibe dir das alles, weil mit ihm eine vernünftige Diskussion nicht möglich ist. Man bekommt keine oder nur unzureichende Antworten auf gezielte Fragen zu denen ich einen Grund hatte. Begründete Fragen werden also nicht beantwortet, das lässt doch Tief blicken oder?

Ach ja, nach 60.000km war einer der Dieselkat im Gehäuse zusammengeschmort, eine völlig neue Krümmeranlage wurde nötig. Dies ist ihm beim Gaspedalstreicheln sicher nicht passiert. Die Funkfernbedienung hat auch ständig ihren Geist aufgegeben und musste immer wieder neu programmiert werden. Diese A4 der Baujahre ab 1997 - bis - was weiß ich? ...waren der größte Schrott der deutschen Nation und er kommt daher und will uns was weismachen. Ich frage mich welchen Zweck er damit wirklich verfolgt?

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
alphyra
Posts: 81
Joined: 22 Dec 2009, 21:57

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by alphyra »

"Wenn er mit dem A4 nur annähernd ähnliche Erfolge feiern würde wie er uns weismachen will, warum will er dann nicht bei Audi bleiben und fragt um einen Thesis nach?"

eduardo!
Du bist echt eine Knalltüte.... (:P)
Vielleicht schau ich nach nem Thesis, weil ich das Design genial finde??
Als ich ihn vor einigen Jahren in Rom im Regierungsviertel zum ersten Mal bewußt wahrgenommen habe, fand ich ihn gleich umwerfend.....
Und als der Papst ihn auch noch fuhr .....

Image
alphyra
Posts: 81
Joined: 22 Dec 2009, 21:57

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by alphyra »

"Noch etwas, wie kann man wissen dass die Kupplung noch nicht an der Verschleissgrenze ist, wenn man nicht zumindest das Getriebe ausgebaut hat?"

Weil man es am Durchzug merkt B)B)B)

... sicher, manche merken es nie (:P)
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by eduardolancia »

Soviel ich weiß fährt der Ratzinger keinen Thesis!

Diese Begründung ist wirklich....hast Recht...der Knaller schlechthin!
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
alphyra
Posts: 81
Joined: 22 Dec 2009, 21:57

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by alphyra »

"Ich schreibe dir das alles, weil mit ihm eine vernünftige Diskussion nicht möglich ist. Man bekommt keine oder nur unzureichende Antworten auf gezielte Fragen zu denen ich einen Grund hatte. Begründete Fragen werden also nicht beantwortet, das lässt doch Tief blicken oder? "

Das ist doch Geschwätz
Nur weil du ein Montagsauto hattest oder du nicht damit umgehen konntest, muß es nicht bei anderen auch so sein!
Dieslkat durchgeschmort
hahaha
was ist das denn
Mein Dieselkat ist immer noch der erste !!!!!

Und was mein Auto in 11 Jahren gekostet hat, willst du wissen?
Das kann ich dir nicht sagen.
Weil ich darüber kein Buch führe.
Aber günstig war es allemal für den Fahrspaß den ich hatte und habe.
alphyra
Posts: 81
Joined: 22 Dec 2009, 21:57

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by alphyra »

du bist der Knaller
indem du andere im Forum der Lüge bezichtigst, nur weil deiner nicht so lange hält

nein, Ratzinger nicht, aber der hochverehrte Giovanni Paolo II. ist ihn gefahren
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by rainer »

Absolutes Wunderauto! Man, es gibt Leute wenn die 5 km rückwärts fahren ist der Tank wieder voll.
Kupplung 600.000 km, das ist ein neues Weihnachtswunder.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
alphyra
Posts: 81
Joined: 22 Dec 2009, 21:57

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by alphyra »

Leute, ist das bei Lancia ein Problem?
Ne Kupplung über 600.000 km zu fahren ???
Ohje !!!!

Selbst bei meinnem Vorgängerauto, einem Opel (!!!) Astra GSI 16V war die Kupplung auch nach 312.000 km, als ich ihn verkauft habe, nicht hinüber


Wirklich?

Ist die Kupplung bei Lancia solch ein Problem???

Oder könnt ihr nicht damit umgehen, sprich, nicht gut fahren ????
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Welche Laufleistung darf man von einem Diesel-Thesis erwarten ?

Unread post by rainer »

Ich glaube einfach Du bist ein Droll, basta.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Post Reply

Return to “D30 Thesis”