Eine blöde Frage...

eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Eine blöde Frage...

Unread post by eduardolancia »

Der Kauf einer neuwertigen Diva geistert mir immer wieder im Kopf herum. Die Anschaffungspreise sind für den Gegenwert ja sensationell niedrig. Das Auto selbst wäre natürlich ein Traum. Wenn man hier dann allerdings über die doch zahlreichen technischen Unzulänglichkeiten liest, kommen doch wieder bedenken. Meine Frau bekommt ja in Kürze ihren Delta und ich habe Emotional bereits vom geplanten Alfa 159 Abstand genommen.
Eine Diva wäre natürlich für mich ein besonderes Abenteuer, nachdem ich zuletzt nur den Thema als großen Lancia hatte.
Ich habe auch eine Frage zur Variabilität des Thesis. Man liest in technischen Beschreibungen dass die Rücksitzlehnen nicht umlegbar sind, anderswo wird aber von umlegbaren Lehnen geschrieben. Was stimmt jetzt?

Natürlich bin ich noch keinen Thesis zur Probe gefahren, denn da würde sie diese Frage erübrigen. Mein Händler hat selbst einen und will ihn nicht verkaufen. Auf meine Frage nach den Rücksitzlehnen verneinte er. Gibt es vielleicht Versionen mit oder ohne?

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Walter
Posts: 303
Joined: 21 Dec 2008, 21:53

Re: Eine blöde Frage...

Unread post by Walter »

Hallo Eduardo,

ich kenne nur Fahrzeuge mit starren Rücksitzlehnen, so wie mein Thesis sie auch hat.

Gruß
Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Reiner
Posts: 238
Joined: 23 Dec 2008, 17:20

Re: Eine blöde Frage...

Unread post by Reiner »

Hallo Eduardo,
eine Durchladeluke (Armlehne mit "Kläppchen" dahinter) bietet zumindest die Möglichkeit,
lange Gegenstände zu transportieren.
Für alles andere gibt's bei mir eine Dachbox.
Gruß,
Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
maurer
Posts: 58
Joined: 01 Jan 2009, 20:52

Re: Eine blöde Frage...

Unread post by maurer »

hallo
ich habe auch die starre Rücksitzlehne,
von einer Umlegbaren habe ich noch nichts gehört.

wünsche noch ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr.

Gruß Maurer
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Eine blöde Frage...

Unread post by eduardolancia »

Vielen Dank für die Info!

Muss mich also darauf einstellen kein Fahrrad hineinzubringen. Wär nett gewesen, so müssen wir eben immer mit dem Delta auf Urlaub fahren - schade!

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Eine blöde Frage...

Unread post by GWB »

Ein Fahrrad wäre angesichts des flachen Kofferraums ohnehin ausgesprochen schwierig.
Mein Fahrrad hat seinen Platz auf dem Dach. Aber Achtung: Die Fahrradträger wurden (jedenfalls bei mir) serienmäßig mit zu kurzen Befestigungsschrauben geliefert, die den Träger nicht in seiner Verankerung hielten.
Die Grundträger sind so robust, daß ich darauf auch schon mehrere ordentlich verzurrte Biertischgarnituren transportiert habe.
Meiner Ansicht nach ein unverzichtbares Zubehör.

Grüße & guten Rutsch
GWB
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Eine blöde Frage...

Unread post by eduardolancia »

Dachaufbauten hasse ich, weil ich dieses hantieren mit den Trägern nicht mag. Und ich möchte auch nicht dass jeder mein sündteures Montainbike zu sehen bekommt. Die Dachsärge gefallen mir auch nicht und benötigen auch einen Träger. Mit der Skidurchreiche ist schon einiges getan. Gehen wenigstens 2 Paar Bretter hinein, oder nicht?
Falls ich einen Thesis nehme, dann in der Gewissheit eben auf diese Transportmöglichkeiten verzichten zu müssen. Bisher war der Thesis kein Thema für mich, weil ich Beruflich so einiges mitschleppen musste, nun ändert sich das hoffentlich bald, die Weichen sind bereits gestellt.:)

Rückblickend war es schon etwas vermessen von Lancia den Thesis in der Kategorie "Staatskarosse" anzusiedeln. Die angepeilte Zielgruppe gibt es fast nicht für Lancia und gut verdienende Familienväter hatten keine Chance einen Thesis zu nehmen. Er scheidet mangels Variabilität sofort aus. Wenn man bedenkt, was heute diese kleinen Häusln von 3er BMW und Audi A4 und C Klasse schon kosten, da wäre der Thesis eine tolle Alternative gewesen. Ein Freund hat nun schon die zweite E-Klasse, über meinen Vorschlag "Thesis" hatte er schon beim ersten E nur milde gelächelt, weil andere Freunde nur MB für gut befinden. Er hatte auch viele Elektronikprobleme damit, deshalb hatte ihm der Händler für eine ganz kleine Aufzahlung noch zum alten Modell geraten. Diese kleine Aufzahlung war nur € 34.000,-????
Beim E bringt er aber sehr viel hinein, weil sich die Sitze umlegen lassen.

Wenn ich mich im Bekanntenkreis umsehe, dann fällt mir eine Familie auf die vier Autos hat. Da sind ein Sharan, ein A4, ein Passat und ein Fiat Punto. Was denkt ihr mit welchem der vier Fahrzeuge es keine Probleme gibt? Wenn diese Familie nun beschließt das nächste Modell aus dem Fiat Konzern zu nehmen, weil sie so zufrieden mit dem Punto sind, was sollten sie wirklich nehmen?

Den Croma oder Alfa 159 als Ersatz für den Audi oder Passat? ich denke die Familie "Normalbürger" wird sich das nicht vorstellen können und zähneknirschend wieder VAG, BMW, Benz, Opel od. Ford nehmen, bevor ihnen DAS einfällt. Genau hier wäre eine Chance für Lancia gewesen. Ein Aufsteigermodell für die kleinen deutschen Mittelklässler zu bringen. Der Thesis hätte die richtigen technischen (auch preislich) Voraussetzungen gehabt. Er hätte für die Masse nur weniger Extravagant aussehen müssen und mehr Variabilität und Alltagstechnik bringen müssen. Ohne unnötiges technisches Firlefanz dafür mehr Platz, Komfort und zuverlässige Qualität das wäre ein Lancia der Gegenwart der angenommen wird. Der Thema war der letzte Lancia nach diesem Konzept.

Ein solches Modell würde die Deutschlandmanie auch in Italien etwas zurückdrängen können.
Um uns nicht falsch zu verstehen, mir persönlich gefällt die Extravaganz des Thesis sehr gut. Ich kannte auch den Dialogos und war damals etwas enttäuscht, dass die Seitenlinie des Thesis so brav geworden ist. Beim Dialogos war alles stimmiger: http://www.google.at/imgres?imgurl=http ... CA8Q9QEwAw
Aber die Masse versteht das alles sowieso nicht.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Eine blöde Frage...

Unread post by GWB »

2 Paar Bretter sollten nach Augenmaß schon durchpassen, auch wenn die Luke ziemlich klein ist.
Es gab da auch noch einen Sack als Zubehör, um den Innenraum zu schonen, aber den ließen sie sich gegen Gold aufwiegen.
Eine umlegbare Rücksitzbank war wohl wegen der stark ausgeformten seitlichen Sitze mit den integrierten Seitenairbags nicht zu realisieren.
Ansonsten ist der Kofferraum auch nicht zu klein, jedenfalls deutlich größer als die angegebenen 400 Liter, die ich für eine fehlerhafte Angabe halte, denn in älteren Datenblättern steht auch noch ein größeres Volumen. Ich habe es gerade nicht zur Hand, aber ich meide, es stand etwas von 480 Litern darin, was glaubhaft ist.
Vor Weihnachten bin ich mit 3 Passagieren gereist. Im Kofferraum waren untergebracht 2 größere Reisetaschen, 1 Saxophon und 1 Klarinette in ihren Instrumentenkoffern, 1 mittelgroßer Trolley und ein großer Trekkingrucksack. Ein Laptoprucksack und eine Handtasche fanden auf der Rücksitzbank in der Mitte noch Platz.
Damit war dann aber auch die Grenze der Ladekapazität erreicht – auch gewichtsmäßig!

Grüße,
GWB
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Eine blöde Frage...

Unread post by delta95 »

Problem ist einfach dass die Plattform ein Abkömmling des Tipo4-Projekts, sprich Thema ist! Die Verwindungssteifigkeit verlangt dies... siehe Kappa Limo. Daher keine Umklappmöglichkeit.

Saluti!
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Eine blöde Frage...

Unread post by mp »

auch 166er oder?
Post Reply

Return to “D30 Thesis”