Grosse Klasse.....

Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by Georg »

Sommerreifen und ABS bei Schnee sind doch wohl eine Katastrophe! Egal welches Fahrzeugfabrikat man fährt. Es geht doch bei Winterreifen primär um Verzögerung und nicht um Beschleunigung!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by Georg »

Bitte einmal Volvo 244/245 bei Schnee und Glätte ausprobieren, dann nochmal drüber nachdenken was Skandinavier so alles können *g*
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by lanciadelta64 »

.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by lanciadelta64 »

.
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by LCV »

@ Georg: SAAB ist nicht Volvo. Der 99 Turbo war perfekt im Winter (ohne ABS).

Mit dem Thema (auf ABS kann ich verzichten, ist nun mal drin) habe ich hier kein Problem. Wir haben über den ganzen Winter max. 5 - 6 Tage Schnee auf der Straße. Winterreifen sind bei blankem Asphalt schlechter als Sommerreifen, auch beim Bremsen. Und das Märchen, dass ab +7°C der Winterreifen besser bremst, wurde von Marketingfuzzies erfunden und ist längst widerlegt. Solcher Schwachsinn hält sich aber jahrelang in den Köpfen der Laien. That's business!

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by Georg »

Hey Frank,

dass mit deinem Saab glaube ich dir aufs Wort, keine Frage. Ich Bezog mich eher allgemein auf "Skandinavier" und da spielt Volvo ja dann schon sicher mit und die Modelle mit Heckantrieb waren allesamt recht schwierig bei Glatteis zu handeln. Ich hatte einen Onkel der nahm bei Glatteis lieber die 2CV (frag mal nach der Heizleistung) meiner Tante und ließ seinen 245 stehen.

Klar mit den 7°C ist ein Ammen Märchen. Bei Schnee und Schneematsch hat der Winterreifen seine Vorteile. Wenn man im Rheinland wohnt und nur im Umkreis von 25 km unterwegs ist stellt sich sicher die Frage nach Winterreifen. Fährt man aber kreuz und quer durch die Republik ist so ein Winterreifen zwingend. Wie oft haben wir in den Morgenstunden überfrorende Straßen?

Schones Wochenende

Georg
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by Rolf R. »

Naja,

zwischendurch hatten wir jetzt wohl - 17°C.

Problemlos für unsere Lancias - bis auf die erwähnten kalten Füsse. 8-)

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by rosso & nero »

Volvo? ein Bekannter meint dazu: "Nur mit 4Rad-Antrieb"
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by LCV »

Hallo,

nur zum Verständnis: Mein SAAB 99 Turbo hatte Frontantrieb. Das Auto ist auch kein Leichtgewicht. Das Karosserieblech ist sehr viel stärker als bei anderen Autos. Hatte mal einen Frontkotflügel bestellt. Das Paket war extrem schwer. An genau diesem Kotflügel zerschellte ein Ford Taunus (wirtschaftlicher Totalschaden), während der Schaden am SAAB-Kotflügel mit der Spraydose behoben werden konnte. Der Motor ist um 180° gedreht eingebaut. Die Stirnräder schauen somit zum Fahrgastraum. Das ist bei Reparaturen nicht so toll. Aber offenbar liegt dadurch das ganze Gewicht auf den Antriebsrädern. Mit den 15"-Sommerreifen konnte man tatsächlich bei Eis noch am Berg anfahren. Gefühl im Gasfuß gehört natürlich dazu.

In Nordschweden und Nordfinnland ist der SAAB als gutes Winterauto sehr beliebt. Ich kann leider mangels Erfahrung nicht bestätigen, ob dies auch für die Opel-SAAB-Konstruktionen gilt. Ich rede von SAAB 96, 99, 900, 90 und auch noch 9000. Dieser skurrile 96 mit dem umstrittenen Ford V4-Motor hat sich im Rallyesport immer gut geschlagen. Volvos sind mir da nicht erinnerlich.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
jarifa
Posts: 78
Joined: 16 Oct 2009, 13:47

Re: Grosse Klasse.....

Unread post by jarifa »

Naja, problemlos für Lancias.....:o im richtigen Winter. Ich lasse mich aber gerne belehren. Wer wagt sich denn diesen Winter mal in nördlichen Gefilde?

Wir besuchen im Winter oft Freunde in Nordschweden und ich kann sagen, dass es Autos gibt, die die dortigen Temperaturen besser wegstecken als Lancias. Da aber ausser ein paar Integrales dort nicht viele unterwegs sind, ist das wohl auch nicht der eigentliche Zielmarkt.

Der Thema hat das meines Erachtens am besten weggesteckt, der Lybra nunja - vielleicht verklärt die Zeit auch die Erinnerung.

Zur anderen Frage: Der 9-3 fährt sich jedenfalls ganz gut auf Schnee. Saab und Opel waren glücklicherweise ja bis zuletzt deutlich verschiedener als zum Beispiel Fiat und Lancia. Die "etwas größere" Entfernung von der Basis hat die Schweden ja auch so unrentabel für GM gemacht.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”