Kalte Fuesse

Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Kalte Fuesse

Unread post by Bob »

Hallo,
nachfolgendes Phaenomen wird vielleicht nur der ein oder andere Delta Fahrer in D kennen oder es ist ein spez Problem in meinem Wagen. Warum nur in D, nun man muss dafuer schon etwas schneller fahren als 130 km/h. Wie dem auch sei, bei mir im Wagen ist es nicht moeglich warme Fuesse zu bekommen, die Heizung pustet zwar heisse Luft heraus, doch permanent gibt es einen kalten Luftzug im Fussraum. Der wird umso staerker je schneller ich Fahre und laesst sich durch Einschalten der Innenlufgumwaelzung etwas baendigen, fuer mich sieht das wie ein konstruktives Problem aus, dass die Lueftung bei hoeheren Geschwindigkeiten einfach die einstroemende Luft nicht reguliert bekommt. Ich habe schon alle moeglichwn Oeffnungen und Spalte abgetastet, aber es fuehlt sich nicht nach einer direkten Undichtigkeit an. Wer hat aehnliche Erfahrungen ? Macht mal den Test mit der Innenluftumwaelzung, vielleicht faellt Euch das gleiche auf.
Beste Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Kalte Fuesse

Unread post by Georg »

Hallo Bob,

auch ich empfinde es dass sich der Fußraum nicht beheizen lässt. Ich vermute die Luftdüsen im Fußraum sitzen zu weit hinten, zudem liegen zu nah am rechten Fuß, so dass der Luftstrom von meinem rechten Fuß unterbrochen wird.

Ich habe z.zt. auch noch keine Lösung wie man das in den Griff bekommt!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: Kalte Fuesse

Unread post by delta3 »

Hallo,

habe hier schon mal zu diesem Thema etwas gepostet:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-600913

Tja, die kalten Füße werden so von Lancia hingenommen. Die Heizung sei bewußt so eingestellt, damit die Scheiben nicht anlaufen. :X
Habe Lancia auf diesen Mangel hingewiesen ..., ist für die kein Mangel ... (td)

Konstruktionsbedingt so gestaltet ...

Gruß aus Stuttgart

Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kalte Fuesse

Unread post by lanciadelta64 »

.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Kalte Fuesse

Unread post by Georg »

Eigentlich müsste beim Bravo das gleiche Problem sein. Die Klimatesierung dürfte die gleiche sein!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Kalte Fuesse

Unread post by Rolf R. »

Das Phänomen haben wir bei unserem Delta auch. Es hat zwei Ursachen:

- die Luftdüsen im Fussraum sind im Querschnitt viel zu klein ausgefallen., werden zusätzlich durch eine "Vergitterung" behindert, für die mir kein technischer Sinn einfallen will.

- an der Schnittstelle Mittelkonsole - Spritzwand zieht es kalt rein.

Letzteres kann man als Beifahrer während der Fahrt deutlich fühlen, wenn man einmal mit den Händen von den winzigen Luftauslässen nach vorn fühlt, bis man an die Naht zwischen dem Kunststoff der Konsole und der Spritzwand gelangt.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kalte Fuesse

Unread post by LCV »

Hallo 3er-Deltisti,

wenn die Düse klein ist, sollte die Luft beschleunigt werden. Ist sie größer, käme die Luft langsamer heraus, aber an der Temperatur sollte das nichts ändern. Kann nur sein, dass ein stärkerer Luftstrom sich etwas anders anfühlt. Das Problem ist aber weniger die Größe der Düse, als dass da unten zu wenig warme Luft austritt.

Wenn es zwischen Konsole und Spritzwand kalte Luft reinbläst, müsste man das doch irgendwie abdichten können. Ich habe es ja in natura nicht gesehen, aber evtl. mit Silikon???

Ich finde es ziemlich arrogant von Lancia, dass man das als völlig in Ordnung abtut, eine fadenscheinige Erklärung gibt und offenbar nicht bereit ist, einen Konstruktionsmangel zu beheben. Es passt wohl zum allgemeinen Serviceverhalten des Herstellers. Es mag ja einem Süditaliener bei 40° C im Schatten egal sein, aber wenn man Autos auch im kalten Norden verkaufen will, muss die Heizung funktionieren. In anderen Lancia-Modellen ging es doch auch und zwar ohne beschlagende Scheiben. Also soll doch der doofe Kunde die Klappe halten und gefälligst regelmäßig Autos kaufen. So aber wird man keine Dauerkunden gewinnen.
Ich kenne andere Hersteller, die sich bei Meldung solcher Mängel bedanken, eine individuelle Lösung anbieten und schnellstmöglich Verbesserungen in die Serie einfließen lassen. Habe ich alles konkret erlebt. So etwas ist die beste Reklame für die Marke. Schade, dass man bei Lancia einfach nichts dazulernen will.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kalte Fuesse

Unread post by lanciadelta64 »

...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kalte Fuesse

Unread post by lanciadelta64 »

...
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: Kalte Fuesse

Unread post by neu_gierig »

Hmm,

wir haben hier grad -10 und mehr und ich merk eigentlich nichts von zu kalten Füßen. Kann natürlich sein dass ich deutlich unempfindlicher bin oder so... (Jung? ;))
Dass ein warmer Fußraum was mit beschlagenen Scheiben zu tun hat ist allerdings eine extrem fadenscheinige Aussage seitens Lancia... und die Theorie mit dem Panoramadach will mir auch nicht in den Kopf... Was hat das Glasdach mit dem Fußraum zu tun... Auch wenn es durchs Glas oben kälter sein könnte und der Luftzug dadurch möglicherweise beschleunigt würde, wäre der Fußraum davon wohl kaum betroffen denn der wird zum Großteil ja vom Fahrer abgeschirmt...
Ich bin mir jetzt nicht sicher aber könnte es sein, dass bei der Auto-Einstellung der Klimaanlage nur die nach oben und nach vorn gerichteten Luftauslässe bedient werden. Mir kommt vor es leuchten nur die 2 oberen Pfeile der Klima... Da muss ich mal drauf achten...

schade dass solche Dinge das Fahrerlebnis etwas trüben...
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”