Bremsflüssigkeitswarnung

Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Bremsflüssigkeitswarnung

Unread post by Armin »

Hallo,

heute kam mehrmals die Bremsflüssigkeitsmangel-Warnung. Und tatsächlich ist der Stand unter dem Minimum.

In der Betriebsanleitung wird folgende Bremsflüssigkeit empfohlen:
Synthetikflüssigkeit FMVSS Nr. 116, DOT 4,ISO 4925, SAE J-1704 CUNA NC 956-01


Weiterhin ist zu lesen:
Das Symbol ? auf dem
Behälter steht für eine synthetische
Bremsflüssigkeit,
die sich von der auf Mineralölbasis
unterscheidet. Die Benutzung
einer Bremsflüssigkeit auf Mineralölbasis
beschädigt unwiderruflich
die speziellen Gummidichtungen
der Bremsanlage.


Kann ich nun jede Dot4 Bremflüssigkeit nehmen und mich darauf verlassen, dass diese syntetisch hergestellt ist?
Ich habe noch eine ältere Dose mit Bremsflüssigkeit SL DOT 4.
Weiterhin zu lesen ist: FMVSS § 571, 116/DOT 4/DOT 3,SAE J1703 und ISO 4925
was der geforderten Spezifikation sehr ähnlich ist.

Es müsste natürlich herausgefunden werden ob nicht irgendwo ein Verlust auftritt. Deshalb würde ich gerne meine alte Bremsflüssigkeit zukippen und den Stand beobachten. Demnächst ist sowieso wieder eine Inspektion fällig, bei der dann die Bremsflüssigkeit gewechselt wird.

Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Bremsflüssigkeitswarnung

Unread post by mikele »

hi armin

dann denk mal dran das bremsklötze fällig sind.

nimm das neue dot 4.

gruss vom

michael
Thesis Turbo
Posts: 52
Joined: 17 Nov 2009, 22:28

Re: Bremsflüssigkeitswarnung

Unread post by Thesis Turbo »

Hallo Armin!

Wie Mikele schon gesagt hat, ist es natürlich so, dass der Flüssigkeitsstand sinkt, wenn die Klötze schon "dünn" sind. Eine Undichtheit würdest du auf jeden Fall bemerken. Du kannst ja einfach mal versuchen mit etwas Druck auf dem Bremspedal stehen zu bleiben. Bei einer kleinen Undichtheit gibt das Pedal dann bis zum Anschlag nach. Sollte das der Fall sein, aber nur sehr sehr langsam, ist es auch durchaus möglich, dass dein Hauptbremszylinder etwas durchlässt, was dann aber nicht besonders tragisch ist. Es ist nur wichtig zu wissen, wie stark das Problem vorhanden ist. Wahrscheinlich liegt es aber sowieso an den Belägen.

Du kannst eigentlich jede DOT 4 Flüssigkeit verwenden, da eine Flüssigkeit nur DOT 4 heisst, wenn es auch die normen dafür erfüllt. Wie Mikele aber gesagt hat, ist es natürlich zu empfehlen aktuelle Flüssigkeit zu verwenden. Besorg dir einfach was mit Namen den du kennst, dann machst du nicht viel falsch. Ich kann TRW empfehlen, das ist eine sehr gute Flüssigkeit die auch über Jahre den Siedepunkt hält. Andere Marken sind aber natürlich auch kein Fehler!

Grüsse,
Michael
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Bremsflüssigkeitswarnung

Unread post by Armin »

Hallo Mikele und Michael,

vielen Dank für eure Antwoten.
Heute morgen kaufte ich von Liqui Moli eine Dot 4 Bremsflüssigkeit und füllte auf. Vor der Nachfüllung war der Stand geringfügig unter Minimum. Nun ist er in der Mitte und auch dort nach einer kleinen Fahrt geblieben. Bremsbeläge vorne wurden diesen August erneuert (ca. 6000 km) und hinten vor 1,5 Jahren und 36.000km. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass nach dem Tausch der vorderen Bremsbeläge etwas Bremsflüssigkeit abgelassen wurde. Leider habe ich danach den Bremsflüssikeitsstand nicht weiter kontrolliert. Vielleicht war er ja da schon nur etwas über Minimum und durch die Kälte zog sich die Flüssigkeit zusammen? Tut Bremsflüssigkeit den das?

Jedenfalls scheint nun wieder alles in Ordnung.

Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Post Reply

Return to “D30 Thesis”