Thema versus Thesis

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema versus Thesis

Unread post by lanciadelta64 »

.
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Thema versus Thesis

Unread post by Bug »

[size=x-small]Mahagoni !? Oder werde ich jetzt desillusionisiert ?[/size]

es ist schon echtes mahagoni, leider nur 1mm dick.
ein baum dürfte für die gesamte thesis flotte gereicht haben. B)
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Thema versus Thesis

Unread post by rainer »

Wenn Du die Leiste im Amaturenbrett ausbaust, dann wirst Du festestellen das es mehr als 1 mm stark ist.
Auch um den Automatikwählhebel ist mehr.
Mahagoni ist es bei mir nicht, sondern Wenge.
Was ich nicht verstehe ist, dass jemand einen Thesis fährt und das Holz nicht erkennt?! Komisch!
Das Poltrona ist übrigens auch Leder und kein Kunststoff -:)))
Das graue Zeug ist übrigens auch kein Kusntstoff...
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Thema versus Thesis

Unread post by LCV »

Hallo,

normalerweise wird mit Furnier gearbeitet. Habe mal einen Film gesehen, wie aufwendig ein Rolls Royce Cockpit neu furniert wurde. Das Holz wurde in Wasser eingeweicht und mit Spezialleim aufgeklebt. Es wird so elastisch, dass es Rundungen mitmacht. Dann wird geschliffen, eine Schicht Klarlack aufgetragen. 1 Tag warten. Wieder schleifen, nächste Schicht. Das zieht sich u.U. über 2 Wochen hin, bis der Maestro zufrieden ist. In der Serienproduktion wird es wahrscheinlich in einer Form aufgepresst. Muss ja rentabel bleiben.

Massive Drechselarbeiten wird es kaum noch geben. Allein schon wegen der Splittergefahr bei Unfällen. Früher gab es Holzlenkräder, die konnten einen glatt erdolchen. Genauso schlimm waren die billigen Bakelit-Lenkräder. In Italien war ich bei einem Lenkradhersteller. Das Holz wurde gemahlen und wie bei Pressspanplatten mit einem Binder wieder auf Form gepresst. Die Maserung wird gemalt oder gedruckt, dann alles versiegelt. Beim Crash zerkrümelt das Lenkrad, keine dolchartigen Splitter.
Furnier erfüllt auch den Zweck hinsichtlich Crashsicherheit.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Thema versus Thesis

Unread post by rainer »

Ja so ist es i.d.R. Das Holz(Funier) wird meist auf Alu aufgeklebt. Aber bei einzelnen Teilen beim Thesis ist es "massiv". Sehr schön zu sehn im Thesis Buch.
Grundsätzlich hat aber LCV Recht, rein aus Sicherheitsgründen muss dem Splittern entgegen gewirkt werden.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Thema versus Thesis

Unread post by Bug »

das "furnier" sollte ja gar keine kritik sein, sondern war auf den "baum" in den oberen beiträgen bezogen.

die leiste dürfte aus unterschiedlichen edlen hölzern hergestellt worden sein.
die maserung meiner leiste erinnert sehr an mahagoni, obwohl ich immer von anderen hölzern gelesen habe.

ich glaube aber nicht, dass irgendjemand die verwendeten materialien im inneren des thesis kritisieren würde.
va. das magnesium fasziniert mich immer wieder.
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Thema versus Thesis

Unread post by Amigoivo »

Grüezi,

das Holz Furnier auf der Aluleiste variert je nach Ausstattungsvariante.

Das Wenge Holz ist das fast schwarze dunkle Holz in den Sportiva Modellen, in den regulären Thesis war immer dasselbe / Mahagoni verarbeitet, es fiel aber farblich mal heller und mal dunkler aus.

Im Thesis Elegante ist es Palisanderholz. (habs grad schnell gegoogelt).

@Rainer
Viel dicker als 1mm ist das Holz aber nicht. ;)
Ich denke Polli weis ziemlich genau wie und woraus sein Thesis ist, schließlich hatte er seine Innenaustattung komplett auf Tabak farbenes Leder (samt Teppiche und Verkleidungen) umgerüstet.
Er meinte das wohl auch eher sarkastisch. ;)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
polli
Posts: 87
Joined: 22 Dec 2008, 20:13
Contact:

Re: Thema versus Thesis

Unread post by polli »

Ciao Bug,

zu meinern verteidigung muss ich sagen das ich meinen Thesis innen seit ca 5 Monaten nicht mehr gesehen hab und heuer keine 2000km gefahren bin. (irgendwas läuft da schief *lach*)

Beruflich hab ich mit Holz(wir) und Holzimitaten(Konkurenz) zu tun und ich weiß was alles so Aussieht wie holz, aber weit weg davon ist.

Saluti Polli
http://www.edelweyes.at

Lancia Thesis 3.2 V6 - nero caravaggio metalic - Leder Beige
Lancia Delta Integrale 16V KAT - rosso monza - Alcantara Beige
Chrysler Pacifica 3.6 Pinnacle Hybrid CVT - velvet red - Leder Caramel
Ford Mustang Mach-e - absolut black
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Thema versus Thesis

Unread post by LCV »

Mich wundert ein wenig, dass man im Innenraum Magnesium verwendet. Wer sich an die Schulzeit erinnert, wird wissen, dass Magnesium toll brennt. Erinnert an Wunderkerzen im Großformat.

Vielleicht ist es ja auch kein reines Magnesium, sondern irgendeine Legierung.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema versus Thesis

Unread post by lanciadelta64 »

.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”