Thema versus Thesis

rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Thema versus Thesis

Unread post by rainer »

Habe heute meinen Thesis wg. neuer Bremsbeläge in die Werkstatt gebracht. Da stand ein Thema, habe ihn genauer angeschaut. Der hatte die gleiche Innenausstattung wie der 8.32, war aber keiner. War ein 2.0 l Turbo.
Habe noch nie einen Thema neben einem Thesis gesehen, sind ja beide selten.
Der Thema wirkt irgendwie zierlich, von der Form her erinnert er mich an die Zeiten des Mercedes W 124. Etwas kantig und innen auch klar kantig gegliedert. Im Vergleich zum Thesis gefühlte zwei Klassen kleiner.
Der Meister sagt der Besitzer liebt sein Auto, wird alles dran gemacht, so sah er auch aus, tip, top.
Im Vegleich zum Thesis das pure understatement, hat sicher seinen Reiz.
Schön wenn man sieht, dass solche Autos noch gepflegt und auch gefahren werden.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Thema versus Thesis

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo Rainer,

Du hast die Situation auf Deinem Werkstatthof toll beschrieben! Bei mir in der Nachbarschaft "wohnt" auch ein Thema. Es ist ein dunkelblauer SW 3.0 mit blauen Polstern. Ein Liebhaberstück in sehr gutem Zustand und voll alltagstauglich. Ich hoffe, daß unsere Autos in 15 bis 20 Jahren auch noch in diesem Pflegezustand sein werden. Beim Thesis kann es aber vielleicht so sein, es gibt dann keine Ersatzteile mehr.
Rainer, falls Du Dir noch einen der letzten Benziner zulegen möchtest, müßtest Du Dich jetzt nach einem guten Exemplar auf die Suche begeben.
Die "Guten" werden langsam rar werden.

Grüsse Ralph

Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Thema versus Thesis

Unread post by Bug »

[size=x-small]Der Thema wirkt irgendwie zierlich, von der Form her erinnert er mich an die Zeiten des Mercedes W 124. Etwas kantig und innen auch klar kantig gegliedert. Im Vergleich zum Thesis gefühlte zwei Klassen kleiner.[/size]

ich habe ein foto von meinem thema, wie er neben meinem "neuen" kappa stand.
bis dahin hatte ich den thema für ein grosses auto gehalten. auf dem foto geht er neben dem bulligen heck des kappas unter.

die innenausstattung war bei meinem aber trotzdem sehr grosszügig. viel echtes holz an der mittelkonsole und an allen vier türen.
im gegensatz dazu hatte der "neue" damals nur das wenige holz um die mittelkonsole.

ich denke die erfahrungen mit diesem thema sind der grund, warum ich jetzt noch immer in einem lancia sitze .. :)
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Thema versus Thesis

Unread post by rainer »

Ich habe ein sehr gutes Exemplar. Nachdem ich die Stand-Weh-Wehchen in der Fachwerkstatt beheben ließ, ist der Thesis jetzt ohne Mängel. Er fährt und fährt...
Ich habe mich entschlossen ihn zu pflegen und zu behalten. Er hat ja erst 87.000 km gefahren.
Sicher wird er in absehbarer Zeit im Alltags-Langstreckenverkehr durch einen neuen Wagen ersetzt, aber behalten werde ich ihn sofern ich Platz schaffen kann dennoch.
Ich hätte jetzt Lust auf einen Thema 8.32 aber da habe ich ein wenig Bammel, da meine Werkstatt nicht den Motor warten kann. Also warten bis mir ein anderer Italiener über den Weg läuft....
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Thema versus Thesis

Unread post by delta95 »

Sehr viele Thema Ersatzteile sind bei FIAT auch nicht mehr zu bekommen...
Voll alltagstauglich ist etwas übertrieben, denn wenn er täglich (auch im Winter seit Jahren) gefahren wird gibt´s viel zu schweißen an den Themas...
Also ich bin Thema Fan und Fahrer, jedoch ist die Erhaltung alles andere als einfach oder günstig. Vom 8.32 nicht zu reden...

Saluti!
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Thema versus Thesis

Unread post by rainer »

@delta95
Ja so ist das halt. Der Thema macht keine Elektronikprobleme, dafür rostet er.
Der Thesis wird sicherlich in der Zukunft durch die Elektronik ausgebremst, oder auch nicht. Denn die Komponenten sind ja in vielen Autos identisch. Dafür rostet der Thesis eigentlich nicht, vollverzinkt.
Ich denke ein Auto über 10 Jahre zu bringen und noch länger, ist halt eine reine Liebhabersache, ökonomisch ein GAU und Vernunft? Na, ja!
Trotzdem erhalte Du Deinen Thema, ich versuch das mit meinem Thesis, bin allerdings auf eine Werkstatt angewiesen, ich kann da überhaupt nichts machen.
Allzeit gute Fahrt.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema versus Thesis

Unread post by lanciadelta64 »

.
DetteK
Posts: 30
Joined: 22 Apr 2009, 20:35

Re: Thema versus Thesis

Unread post by DetteK »

Das war noch echtes Holz im Thema!!! Im Kappa war alles nur noch billiges Imitat! Leider.
Lancia, es war einmal, leider!
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Thema versus Thesis

Unread post by rainer »

Im Thema 8.32 und dem LS (?), wie gestern gesehen ist ein kompletter Baum verarbeitet! Vielleicht etwas zu dick aufgetragen, aber sehr repräsentativ. Kappa fällt für mich weg, schön das Außendesign des KC aber innen absolut ein no-go! Reisschüssellike durch das Holzimitat.
Im Thesis wieder echtes Holz, offenporig- super! Gegossenes Magnesium- ein Traum.
Der Thesis hat eine Innenraumhaptik, die kaum zu übertreffen ist. Mir ist nichts ähnliches vorher oder nachher begegnet.
Am Freitag habe ich einen Kollegen vom Bahnhof abgeholt, ein eher sehr nüchterner Prof. für Medizintechnik. Er fährt nur Mercedes, keine Diskussion und immer sehr pragmatisch!
Als er den Thesis Innenraum befummelte, war sein Kommentar: Eine super Haptik, ohnegleichen.
Auch Nüchterne erliegen dem Thesis-Charme, zumindest wenn sie drin sitzen. Drausen ist das immer etwas anders.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema versus Thesis

Unread post by lanciadelta64 »

.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”