Kennt ihr das?

markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Kennt ihr das?

Unread post by markus.D »

vielleicht sollte ich mir einen Schieberiegel von einer Schuppentür besorgen und innen montieren.Mit einem Vorhängeschloss könnte man sogar von innen abschliessen
spass muss sein
grüsse markus.D
Jörg
Posts: 12
Joined: 23 Dec 2008, 16:06

Re: Kennt ihr das?

Unread post by Jörg »

Hi ,
das hatte ich bis jetzt bei jedem Thema. Abhilfe gegen Türschloß einfrieren schafft eine Folie die mit einem Klebeband über dem ganzen Türgriff mittels Klebeband befestigt wird. Sieht zwar doof aus , funktioniert aber.

Wenn die Tür nicht schließt , kann man nur den Schnapper ausbauen und mit Bremsenreiniger o.ä. saubermachen.
Danach mit Kettenfett einsprühen und ein paar mal einrasten lassen. Das Problem ist das alte Fett , das bei Minustemperaturen zu zäh ist.

Gruß Jörg
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Kennt ihr das?

Unread post by SalvaGer »

Hier pfeift der Wind ja auch ab und zu kalt, wenn auch nicht wie im Westerwald, aber trotzdem kalt.

Hatte auch (nicht nur beim Thema, auch bei anderen Fahrzeugen) das Problem, das Türen und Schlösser nicht wollten.

Ich beuge vor, in dem ich den Schließzylinder mit (auch wenn es altmodisch ist und es den Schlüsselbart schwärzt) Graphitpulver behandle. Für die mechanischen Teile nehme ich bewusst kein Fett sondern Waffenöl. Das macht keine große Sauerei und es verharzt nicht.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kennt ihr das?

Unread post by LCV »

Das Problem beim Thema tritt aber auch auf, wenn das Schloss nicht eingefroren ist. Die Ursache liegt im Inneren der Tür, wo irgendwelche mechanischen Teile zusammenfrieren oder durch zähes Fett nicht mehr gangbar sind. Ich hatte damals die Tür ohne Probleme geöffnet, aber konnte sie nicht mehr schließen. Auch die Fernbedienung der ZV funktionierte einwandfrei. Bei der 3. Serie hatte ich keine Probleme. Weiß aber nicht, ob es an den milden Wintern lag oder weil die Konstruktion anders ist. Seit einigen Jahren habe ich (endlich) eine Garage und somit ist das vom Tisch. Ich habe aber damals beobachtet, dass es nur morgens auftrat, nachdem Nebel und Kälte dem Auto die ganze Nacht zugesetzt hatten. Selbst wenn es tagsüber relativ kalt war und das Auto den ganzen Tag draußen vor dem Büro stand, hatte ich am Abend keinen Ärger. Deshalb vermute ich, dass Feuchtigkeit und Kälte zusammenspielen.

Graphitpuder ist auf jeden Fall besser als irgendwelche elektrischen Heizstäbe. Dann besser noch mit einem speziellen Sturmfeuerzeug den Schlüssel anwärmen. In manchen Schlössern gibt es Kunststoffteile, die mit Fremdkörpern beschädigt werden können. Der Schlüssel passt wenigstens genau und angewärmt taut er das Schloss auf.

Bei meinem 2000 gab es noch die aufgesetzten Metalltürgriffe und auch das Schloss lag außen auf. Das konnte besonders gut einfrieren. Da half auch kein Graphitpuder mehr. Und Enteiserspray ist auch nicht das Wahre. Habe dann mit Doppelklebeband eine Art Haube aus Luftpolsterfolie über den gesamten Türgriff geklebt. Das hat geholfen.

Übrigens, kleiner Trick für Laternenparker. Oftmals ist die Scheibe ja auch innen gefroren. Und wenn man alles weggekratzt hat, muss man nur gegen die Scheibe atmen und schon ist sie wieder zu. In der Zeit kommt dann oft die aufgehende Sonne genau von vorn. Da ist man blind. An solchen kalten Tagen habe ich eine Wärmflasche mit kochendem Wasser gefüllt und innen unter die Frontscheibe gelegt. Lüftung an und es bläst in Sekunden alles frei. Die Idee von Ford, auch in der Frontscheibe Heizdrähte anzubringen, hat sich ja leider nicht durchgesetzt.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Kennt ihr das?

Unread post by markus.D »

Meine letzten Beiden waren Serie3 und es ist immer dasselbe.Türaufschliessen kein problem,Tür aufmachen geht wunderbar,nur schliessen tut sie nicht mehr.Bin gerade dabei alles zu zerlegen.Der nächste Kälteeinbruch kommt bestimmt.
grüsse markus.D
DESTRO
Posts: 63
Joined: 21 Nov 2009, 12:17

Re: Kennt ihr das?

Unread post by DESTRO »

Hallo Markus,
hatte das gleiche Problem.
Bei mir lag es nicht an der Mechanik in der Tür,sondern daran das das Fett im Mechanismus des Türschnappers bei Kälte zu hart wurde.Es hat wohl über die Jahre zuviel Schmutz aufgenommen.
Ich habe das Teil mit Bremsenreiniger in eingebautem Zustand gespühlt.Und es dann kräftig mit Graphitfett gefettet.
Damit hatte sich das Thema erledigt.
Danach schloß die Tür selbst im tiefsten Winter wieder einwandfrei.

Gruß Heiko
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Kennt ihr das?

Unread post by markus.D »

Hallo Heiko
hab jetzt mal alles genauer unter die Lupe genommen und denke das ist ein Konstruktionsfehler.Vom inneren Mechanismus geht ein Hebel nach oben zum Türgriff,der betätigt wird wenn man am Türgriff zieht.Am inneren Türgriffmechanismuss hingen nun ein paar Wassertropfen(woher auch immer,vielleicht kondensat oder durch die Scheibendichtung).Diese tropften dann munter auf den obenerwähnten Hebel und von da liefen sie direkt in die Lagerung von diesem hebel(am inneren Mechanismus).Ich denke daran wirds liegen.Hab jetzt alles picobello gereinigt und in 220er Pumpenöl getaucht ,das Zeug haftet an Metall wie Kacke am Handtuch Mal sehen ob jetzt Ruhe ist.Laut Wetterbericht solls ja wieder milder werden.Schade,hatte mich mit dem Süden schon abgefunden.
grüsse markus.D
Sascha834
Posts: 124
Joined: 23 Dec 2008, 11:07

Re: Kennt ihr das?

Unread post by Sascha834 »

ich kenne das problem auch das der schnapper im schloss bei kälte nicht zurück geht, also quasi die tür auf bleibt... (3te serie)
außerdem friert das gestänge innen zu sodass man den öffner von innen nicht bewegen kann....
Gruß, Sascha834
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Kennt ihr das?

Unread post by Siggi »

das ist mir bei den Dedras auch schon passiert:

Auf > Ja
Zu > nimmer 8-)

Zum Glück zu Hause aufm Hof (:P)

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
Dedra1874
Posts: 39
Joined: 27 Nov 2009, 23:49

Re: Kennt ihr das?

Unread post by Dedra1874 »

Ich kenne das Spielchen auch nur vom Dedra, hate dehalb im Winter immer einen Gummihammer im Auto deswegen :d :P
Rechtschreibfeher bitte am Empfang abgeben und entsorgen lassen, danke
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”