Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
nach einer Nachricht im "autoblog.it" soll der zukünftige Alfa 147er-Nachfolger Alfa Giulietta heißen. Die Veröffentlichung soll nun im Laufe der Woche geschehen.
Diese Nachricht ist mit Vorsicht zu genießen, weniger wegen des Namens als vielmehr wegen der in dem Blog veröffentlichten Motoren-Auswahl. Kann ich mir noch die 235 PS auf der Basis des 1,8 TBi (Delta Turbojet) als "Quadrifoglio Verde" vorstellen, bin ich bei den beiden Multiair-Motoren und beim Einsteiger-Diesel sehr skeptisch.
So ist die Rede, dass die beiden Multiair-Motoren 120 und 165 PS leisten sollen, was aber beim 120er kurios anmutet, leistet er bereits im MiTo 135 PS (und demnächt im Punto Evo) und schon ohne Multiair 120 PS.
Beim 1,6er Multijet ist die Rede vom 105PS, der schon im Bravo zum Einsatz kommt, aber beim Delta nicht verwendet wird und für ein Auto mit "sportlicher" Positionierung umso unverständlicher wirkt, zumal vom 120er Multijet nicht die Rede ist, dafür soll dann im November ein 2,0 Multijet mit 140 PS kommen.
Diese Nachricht ist mit Vorsicht zu genießen, weniger wegen des Namens als vielmehr wegen der in dem Blog veröffentlichten Motoren-Auswahl. Kann ich mir noch die 235 PS auf der Basis des 1,8 TBi (Delta Turbojet) als "Quadrifoglio Verde" vorstellen, bin ich bei den beiden Multiair-Motoren und beim Einsteiger-Diesel sehr skeptisch.
So ist die Rede, dass die beiden Multiair-Motoren 120 und 165 PS leisten sollen, was aber beim 120er kurios anmutet, leistet er bereits im MiTo 135 PS (und demnächt im Punto Evo) und schon ohne Multiair 120 PS.
Beim 1,6er Multijet ist die Rede vom 105PS, der schon im Bravo zum Einsatz kommt, aber beim Delta nicht verwendet wird und für ein Auto mit "sportlicher" Positionierung umso unverständlicher wirkt, zumal vom 120er Multijet nicht die Rede ist, dafür soll dann im November ein 2,0 Multijet mit 140 PS kommen.
Re: Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
Und da regt man sich beim neuen Delta wegen dem Namen auf...., kann ich nur lachen.
Was hat dieser Alfa nur annähernd mit der Giulietta zu tun?
Mi sa che sti tipi si fanno le canne a morire...:S, heisst soviel wie..., "ich glaube die kiffen sich zu Tode"
Dean
Was hat dieser Alfa nur annähernd mit der Giulietta zu tun?
Mi sa che sti tipi si fanno le canne a morire...:S, heisst soviel wie..., "ich glaube die kiffen sich zu Tode"
Dean
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
Nun wenigstens hat der Delta die Form (Hatchback) mit dem Ur-Delta gemeinsam, aber dieser "Giulietta" hat nicht einmal mehr das mit der "Ur-Giulietta" (das Modell der 80er Jahre war auch sehr "fragwürdig", obwohl gegenüber einem 75er schon fast wieder schön).
Die Grundidee soll angeblich sein, dass der 159er Nachfolger "Giulia" heißen soll und somit der 149er als "kleine Giulia" durchgeht.
Die Grundidee soll angeblich sein, dass der 159er Nachfolger "Giulia" heißen soll und somit der 149er als "kleine Giulia" durchgeht.
Re: Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
an alle
die kleine giulia war der dritte alfa den ich besessen habe.
angefangen habe ich mit einer gelben giulia, eine rote nuova folgte.
nach einem plötzlichen tod. unfall vor der haustür und betrug wie üblich
von der versicherung kam die blaue giulietta ins haus. bj.1980
die freude währte nicht lange. der rost schlug unerbittlich zu.
nach 7 jahren war das aus angesagt. der motor war aber einer unter tausend.
ich fand das konzept schon genial. langhuber, transaxel und de dion hinterachse.
einmalig das startverhalten des 2 liters mit dellorto brücke.
anlassen, blubbern und dann drehte der motor frei hoch.
jetzt gabs kein ruckel röcheln oder sonstiges. er lief wie ein uhrwerk.
warmfahren war absolutes muss und ja schon reine gewohnheit.
das mache ich mit allen meinen schätzchen. ist ins blut übergegangen.
original bilder wollte ich nicht lange suchen. so sind s die bilder von meinem
modell ,das ich mal zum geburtstag bekommen habe.
eines muss ich aber noch schreiben, der motor hatte 4 mal 14 kompression.
das musste ein mechaniker sehr büssen, ich hatte ihn gewarnt!!!
just
mikele
die kleine giulia war der dritte alfa den ich besessen habe.
angefangen habe ich mit einer gelben giulia, eine rote nuova folgte.
nach einem plötzlichen tod. unfall vor der haustür und betrug wie üblich
von der versicherung kam die blaue giulietta ins haus. bj.1980
die freude währte nicht lange. der rost schlug unerbittlich zu.
nach 7 jahren war das aus angesagt. der motor war aber einer unter tausend.
ich fand das konzept schon genial. langhuber, transaxel und de dion hinterachse.
einmalig das startverhalten des 2 liters mit dellorto brücke.
anlassen, blubbern und dann drehte der motor frei hoch.
jetzt gabs kein ruckel röcheln oder sonstiges. er lief wie ein uhrwerk.
warmfahren war absolutes muss und ja schon reine gewohnheit.
das mache ich mit allen meinen schätzchen. ist ins blut übergegangen.
original bilder wollte ich nicht lange suchen. so sind s die bilder von meinem
modell ,das ich mal zum geburtstag bekommen habe.
eines muss ich aber noch schreiben, der motor hatte 4 mal 14 kompression.
das musste ein mechaniker sehr büssen, ich hatte ihn gewarnt!!!
just
mikele
- Attachments
-
- 2009 dezember giulietta 2.0 018 (large).jpg (111.25 KiB) Viewed 280 times
-
- 2009 dezember giulietta 2.0 021 (large).jpg (95.71 KiB) Viewed 280 times
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
wenn ich mich nicht irre, gab es den auch mit Turbo und 170 PS, oder?
Re: Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
hallo
den turbo gabs, aber der hatte einen miesen ruf.
thermoprobleme. mein 2 liter hatte schon damals den
permanentschalter für den kühlerventilator. selbst eingebaut.
zum vergleich.
marianne mit lancia beta HPE 2.o vergaser
michael mit als giuiletta 2.0 waren volle kanne
bei 28 grad im schatten unterwegs. es war 1987 und der beta
sollte zum lackieren gebracht werden.
zu unserer gruppe gesellte sich ein golf gti 16v.
aber nach einer viertelstunde gab er auf.ich denke temperatur
probleme.
der beta hatte eine höhere öltemperatur ,aber absolut im grünen bereich.
ca mitte des instruments. wasser temp war normal.
der alfa hatte höhere wassertemp , aber auch im grünen bereich.
öltemperatur nur gering höher ich hatte bmw marine zusatzinstrumente
im alfa. der beta hat ja alles serienmässig
ach ja, marschtempo 190 km h waren angesagt.
der beta war die rennsau überhaupt. 6300 u min als dauerdrehzahl
null problemo. hat sehr viel spass gemacht. bei 160 in die 2 t vergaserstufe
und ab ging die post. ich habs ja wieder beim spider, nur jetzt kommt es
sehr sehr selten vor. die motoren sind ja altertümer.
letztes jahr war dann doch wieder ein traumexemplar bei einer ausfahrt zu sehen.
da kam die erinnerung hoch !!!
just
mikele
den turbo gabs, aber der hatte einen miesen ruf.
thermoprobleme. mein 2 liter hatte schon damals den
permanentschalter für den kühlerventilator. selbst eingebaut.
zum vergleich.
marianne mit lancia beta HPE 2.o vergaser
michael mit als giuiletta 2.0 waren volle kanne
bei 28 grad im schatten unterwegs. es war 1987 und der beta
sollte zum lackieren gebracht werden.
zu unserer gruppe gesellte sich ein golf gti 16v.
aber nach einer viertelstunde gab er auf.ich denke temperatur
probleme.
der beta hatte eine höhere öltemperatur ,aber absolut im grünen bereich.
ca mitte des instruments. wasser temp war normal.
der alfa hatte höhere wassertemp , aber auch im grünen bereich.
öltemperatur nur gering höher ich hatte bmw marine zusatzinstrumente
im alfa. der beta hat ja alles serienmässig
ach ja, marschtempo 190 km h waren angesagt.
der beta war die rennsau überhaupt. 6300 u min als dauerdrehzahl
null problemo. hat sehr viel spass gemacht. bei 160 in die 2 t vergaserstufe
und ab ging die post. ich habs ja wieder beim spider, nur jetzt kommt es
sehr sehr selten vor. die motoren sind ja altertümer.
letztes jahr war dann doch wieder ein traumexemplar bei einer ausfahrt zu sehen.
da kam die erinnerung hoch !!!
just
mikele
- Attachments
-
- bild0772 (medium).jpg (106.89 KiB) Viewed 280 times
-
- bild0826 (large).jpg (144.5 KiB) Viewed 280 times
-
- bild0774 (large).jpg (145.54 KiB) Viewed 280 times
Re: Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
Hallo Mikele,
die Giulietta ist wohl schon von der letzten Serie? War nicht anfangs der Grill anders?
Ich hatte mal für einen Tag die Giulietta mit 1.8 Ltr.-Motor. Ich war beeindruckt, wie agil sich das Auto anfühlte. Das Heck nahm ja das Styling späterer Jahre vorweg. Die blöden Journalisten nannten es abfällig Pavianarsch. Habe das Auto doch nicht gekauft, weil noch ein Alfa Giulia 2000 GTV Bertone herumstand. Kostete damals sogar deutlich weniger und war eben da schon ein Klassiker. Das ebenfalls angebotene Fulvia Coupé war mir persönlich zu eng. Aber der Alfa war ein schönes Auto. Schade, dass man diese Autos nicht alle aufheben konnte.
Gruß Frank
die Giulietta ist wohl schon von der letzten Serie? War nicht anfangs der Grill anders?
Ich hatte mal für einen Tag die Giulietta mit 1.8 Ltr.-Motor. Ich war beeindruckt, wie agil sich das Auto anfühlte. Das Heck nahm ja das Styling späterer Jahre vorweg. Die blöden Journalisten nannten es abfällig Pavianarsch. Habe das Auto doch nicht gekauft, weil noch ein Alfa Giulia 2000 GTV Bertone herumstand. Kostete damals sogar deutlich weniger und war eben da schon ein Klassiker. Das ebenfalls angebotene Fulvia Coupé war mir persönlich zu eng. Aber der Alfa war ein schönes Auto. Schade, dass man diese Autos nicht alle aufheben konnte.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Mikele,
>
> die Giulietta ist wohl schon von der letzten
> Serie? War nicht anfangs der Grill anders?
> Ich hatte mal für einen Tag die Giulietta mit 1.8
> Ltr.-Motor. Ich war beeindruckt, wie agil sich das
> Auto anfühlte. Das Heck nahm ja das Styling
> späterer Jahre vorweg. Die blöden Journalisten
> nannten es abfällig Pavianarsch. Habe das Auto
> doch nicht gekauft, weil noch ein Alfa Giulia 2000
> GTV Bertone herumstand. Kostete damals sogar
> deutlich weniger und war eben da schon ein
> Klassiker. Das ebenfalls angebotene Fulvia Coupé
> war mir persönlich zu eng. Aber der Alfa war ein
> schönes Auto. Schade, dass man diese Autos nicht
> alle aufheben konnte.
>
> Gruß Frank
Ja, die Nuova Giulietta ist die letzte Serie. Das erkennt man deutlich am Grill.
-------------------------------------------------------
> Hallo Mikele,
>
> die Giulietta ist wohl schon von der letzten
> Serie? War nicht anfangs der Grill anders?
> Ich hatte mal für einen Tag die Giulietta mit 1.8
> Ltr.-Motor. Ich war beeindruckt, wie agil sich das
> Auto anfühlte. Das Heck nahm ja das Styling
> späterer Jahre vorweg. Die blöden Journalisten
> nannten es abfällig Pavianarsch. Habe das Auto
> doch nicht gekauft, weil noch ein Alfa Giulia 2000
> GTV Bertone herumstand. Kostete damals sogar
> deutlich weniger und war eben da schon ein
> Klassiker. Das ebenfalls angebotene Fulvia Coupé
> war mir persönlich zu eng. Aber der Alfa war ein
> schönes Auto. Schade, dass man diese Autos nicht
> alle aufheben konnte.
>
> Gruß Frank
Ja, die Nuova Giulietta ist die letzte Serie. Das erkennt man deutlich am Grill.
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
Na ja zwischen einer Giulia und einer Giulietta hätte ich mich auf für die schöne Giulia entschieden, die zeitlos schön gezeichnet war.
Re: Ex-Alfa 149, Ex-Milano = Giulietta?
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na ja zwischen einer Giulia und einer Giulietta
> hätte ich mich auf für die schöne Giulia
> entschieden, die zeitlos schön gezeichnet war.
Naja, kann man ja auch nicht wirklich vergleichen.
By the way: Vor ein paar Jahren fand ich die 80er Jahre Wagen (egal welche Marke) megahässlich. Mittlerweile bin ich ein Fan von den 80er Alfa Romeo Modellen. Dazu gehört auf jeden Fall auch die Nuova Giulietta. Der Alfa 6 ist auch mein Favorit. Habe noch nie so einen großen Kofferraum gesehen!
-------------------------------------------------------
> Na ja zwischen einer Giulia und einer Giulietta
> hätte ich mich auf für die schöne Giulia
> entschieden, die zeitlos schön gezeichnet war.
Naja, kann man ja auch nicht wirklich vergleichen.
By the way: Vor ein paar Jahren fand ich die 80er Jahre Wagen (egal welche Marke) megahässlich. Mittlerweile bin ich ein Fan von den 80er Alfa Romeo Modellen. Dazu gehört auf jeden Fall auch die Nuova Giulietta. Der Alfa 6 ist auch mein Favorit. Habe noch nie so einen großen Kofferraum gesehen!
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010