Hallo Lancisti,
in der SZ von gestern ist ein Artikel über Marchionne, der den Standort Termini bis Ende 2012 dicht machen will. Mit dieser Ankündigung handelt er sich vollen Gegenwind der Regierung ein. Er wurde als Wahnsinniger bezeichnet! Nach der SZ wird dort der Lancia Y produziert u. nach dessen Auslauf soll der Nachfolger in einem anderen Werk produziert werden. Termini wird dann geschlossen? Mal sehen ob das klappt!
ciao Siegi
Standort Termini Ende 2012
Re: Standort Termini Ende 2012
Hoffentlich! Ich habe den Artikel auch gelesen.
Wer von etwas wie der Regierung Berlusconi als "Wahnsinniger" bezeichnet wird, kann sich nur gelobt fühlen. Die Wahnsinnigen sitzen anderwo.
Gruss
Rolf
Wer von etwas wie der Regierung Berlusconi als "Wahnsinniger" bezeichnet wird, kann sich nur gelobt fühlen. Die Wahnsinnigen sitzen anderwo.
Gruss
Rolf
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Standort Termini Ende 2012
Zuerst einmal der Reihe nach...
Termini soll erst einmal NICHT geschlossen werden, sondern ab 2011 (und NICHT 2012) sollen dort keine Autos mehr gebaut werden, weil 2011 die Produktion des aktuellen Lancia Ypsilon dann eingestellt wird und der Nachfolger dort nicht gebaut wird.
Nun gab es gestern ein Treffen zwischen Scajola und Marchionne und einmal mehr hat sich gezeigt, welche "Qualitäten" die Minister der Regierung Berlusca haben und nicht nur die aktuellen, sondern seit "ewigen" Zeiten. Dass man einen mit Sachverstand hat, war bisher die Ausnahme. (nun haben wir einen Finanzminister, der die Probleme in Europa mit der Einführung eines 1 und 2-Euro Geldscheins aus der Welt schaffen wollte. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen, außer, dass ein anderer Minister dieser Regierung seinen eigenen Finanzminister als "keine Ahnung von Ökonomie" attestiert hat)
Nachdem der Minister große "Lippe" riskiert hatte (typisch für Populisten), bekam er zuerst vom Marchionne zu hören (der wie immer keine Angst hat), dass er "Scajola" keine Ahnung von der Materie habe und bevor er seinen Mund aufmache, sich gefälligst informieren solle (was natürlich nicht geht, leben unsere Politiker ja gerne wie die Fürsten und in Orgien wie einst die Römer). FIAT habe nach seiner Prüfung der Bücher keinen einzigen Cent von der Regierung erhalten und somit stimmmen die Aussagen Scajolas nicht.
Gestern nun meinte Marchionne, der Minister habe ALLE seine Ansichten geteilt und er habe niemals davon gesprochen, dass Termini geschlossen werde, aber ab 2011 werden dort keine Autos mehr gebaut, sondern nur Komponenten.
Er ließ nicht einmal ein Hintertürchen offen, wie es sonst gerne Manager und/oder Poltiker gerne tun. Der Minister blieb kleinlaut und nix mehr von den vorher noch großen Sprüchen in Termini.
Termini soll erst einmal NICHT geschlossen werden, sondern ab 2011 (und NICHT 2012) sollen dort keine Autos mehr gebaut werden, weil 2011 die Produktion des aktuellen Lancia Ypsilon dann eingestellt wird und der Nachfolger dort nicht gebaut wird.
Nun gab es gestern ein Treffen zwischen Scajola und Marchionne und einmal mehr hat sich gezeigt, welche "Qualitäten" die Minister der Regierung Berlusca haben und nicht nur die aktuellen, sondern seit "ewigen" Zeiten. Dass man einen mit Sachverstand hat, war bisher die Ausnahme. (nun haben wir einen Finanzminister, der die Probleme in Europa mit der Einführung eines 1 und 2-Euro Geldscheins aus der Welt schaffen wollte. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen, außer, dass ein anderer Minister dieser Regierung seinen eigenen Finanzminister als "keine Ahnung von Ökonomie" attestiert hat)
Nachdem der Minister große "Lippe" riskiert hatte (typisch für Populisten), bekam er zuerst vom Marchionne zu hören (der wie immer keine Angst hat), dass er "Scajola" keine Ahnung von der Materie habe und bevor er seinen Mund aufmache, sich gefälligst informieren solle (was natürlich nicht geht, leben unsere Politiker ja gerne wie die Fürsten und in Orgien wie einst die Römer). FIAT habe nach seiner Prüfung der Bücher keinen einzigen Cent von der Regierung erhalten und somit stimmmen die Aussagen Scajolas nicht.
Gestern nun meinte Marchionne, der Minister habe ALLE seine Ansichten geteilt und er habe niemals davon gesprochen, dass Termini geschlossen werde, aber ab 2011 werden dort keine Autos mehr gebaut, sondern nur Komponenten.
Er ließ nicht einmal ein Hintertürchen offen, wie es sonst gerne Manager und/oder Poltiker gerne tun. Der Minister blieb kleinlaut und nix mehr von den vorher noch großen Sprüchen in Termini.
Re: Standort Termini Ende 2012
Es wundert nicht. Angeblich soll Fiat bei jedem Auto aus Termini 1.000 Euro drauflegen.
Angeblich schuldet der italienische Staat dem Konzern inzwischen um eine halbe Milliarde Euro für Abwrackprämien, die bisher nicht ausgezahlt wurden.
Gruss
Rolf
Angeblich schuldet der italienische Staat dem Konzern inzwischen um eine halbe Milliarde Euro für Abwrackprämien, die bisher nicht ausgezahlt wurden.
Gruss
Rolf
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Standort Termini Ende 2012
Das ist richtig. Marchionne hat die Regierung angewiesen, die über 500 Mio. Euro, die man FIAT schuldet, bis Ende des Jahres zu überweisen, weil man bisher die Abwrack- und Umweltprämie (in Italien ist die Abwrackprämie am CO2-Wert gebunden und Fahrzeuge mit Gasanlagen - egal ob LPG oder Erdgas - werden auf jeden Fall gefördert, egal ob man ein Altfahrzeug verschrottet oder nicht) aus der eigenen Tasche finanziert habe...