Digitales Cockpit im Dedra SW
Digitales Cockpit im Dedra SW
Ich kann mir denken, dass mich einige gleich steinigen und lynchen werden. Jedoch wollte ich mal wissen, ob es möglich ist das Digitalcockpit aus einem Tempra in den Dedra zu verpflanzen.
Ich finde das Teil nun mal sehr praktisch und gut ablesbar, daher wollte ich mich über evtl. Kompatibilität oder auftretende Probleme erkundigen.
Vllt hat sich schon einmal jemand dem Projekt angenommen und kann Erfahrungen berichten?
Ich finde das Teil nun mal sehr praktisch und gut ablesbar, daher wollte ich mich über evtl. Kompatibilität oder auftretende Probleme erkundigen.
Vllt hat sich schon einmal jemand dem Projekt angenommen und kann Erfahrungen berichten?
Rechtschreibfeher bitte am Empfang abgeben und entsorgen lassen, danke
Re: Digitales Cockpit im Dedra SW
Jap, du hängst gleich! Ich kenne Leute die Dedra-Armaturen in den Tempra/Tipo einbauen, aber umgekehrt? Nein sowas gibt was auf die Finger.
Hast du den Tempra mal im Sommer gefahren, wenn es draußen richtig hell ist?
Nix gegen die Tempra-Armaturen, aber in den Dedra gehören sie nicht. Der Umbau, wie hoch auch immer der Aufwand sein mag, ist natürlich möglich.
Hast du den Tempra mal im Sommer gefahren, wenn es draußen richtig hell ist?
Nix gegen die Tempra-Armaturen, aber in den Dedra gehören sie nicht. Der Umbau, wie hoch auch immer der Aufwand sein mag, ist natürlich möglich.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Digitales Cockpit im Dedra SW
Es gab doch LCD Anzeigen im Dedra, Tempra-Armaturenbrett lässt sich mit viel Aufwand einbauen...
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Digitales Cockpit im Dedra SW
Schau, im Tempra gab es ein "vereinfachtes" Cockpit, das vom Tipo kam und so vereinfacht war, damit es von Robotern eingebaut werden konnte. Auch ist das Digital-Cockpit sehr "primitiv". Der Dedra wurde mit einem so genannten "Optoelektronik-Instrumentierung" ausgeliefert, bei der du einerseits die Angaben in Zahlen hattest, andererseits ähnlich wie ein "analoges" Cockpit mit einer "Nadel" angezeigt, auch wenn die "Nadel" natürlich digital war. Dazu hattest du dann dort, wo der Delta normalweise die Uhr hat, der BC verpflanzt, wenn man so will, der Urahne heutiger BCs. Dort wurde in Worten die Aufgaben, die das Check-Kontrolle hatte, übernommen. So konntest du ablesen, welchen Luftdruck du brauchtest, wann Ölwechsel etc. ohne jedes Mal ins Handbuch schauen zu müssen. Ab 3 Grad warnte dich eine Nachricht, dass die Temperatur unter 4 Grad gegangen war und natürlich wenn zu wenig Kühlflüssigkeit oder auch Waschwasser vorhanden war.
Diese Optoelektronik gab es in zwei Ausführungen, in der für die normalen Dedras und in der für die Turbos. Dieser Instrumenteneinsatz passt wesentlich besser zum Dedra als das gesamte Cockpit des Tempras. Das Einzige, worauf man achten muss, dass diese Optoelektronik "restauriert" wurde, denn praktisch alle hatten den Defekt, dass mit den Jahren Zeilen im BC verschwanden. Es gab in Turin eine Firma, die sich darauf spezialisiert hatte, dieses Problem für immer und ewig zu beseitigen.
Übrigens kommt die Optoelektronik aus Deutschland und wurde von einer deutschen Firma beliefert.
Diese Optoelektronik gab es in zwei Ausführungen, in der für die normalen Dedras und in der für die Turbos. Dieser Instrumenteneinsatz passt wesentlich besser zum Dedra als das gesamte Cockpit des Tempras. Das Einzige, worauf man achten muss, dass diese Optoelektronik "restauriert" wurde, denn praktisch alle hatten den Defekt, dass mit den Jahren Zeilen im BC verschwanden. Es gab in Turin eine Firma, die sich darauf spezialisiert hatte, dieses Problem für immer und ewig zu beseitigen.
Übrigens kommt die Optoelektronik aus Deutschland und wurde von einer deutschen Firma beliefert.
Re: Digitales Cockpit im Dedra SW
DirtyDan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es gab doch LCD Anzeigen im Dedra,
> Tempra-Armaturenbrett lässt sich mit viel Aufwand
> einbauen...
wusste ich gar nicht dass es so etwas im Dedra gab ::o
hast du zufällig noch ne Idee, wo man sowas her bekommt?
dann noch zur frage von salva: ich hab mehrere Sommer lang meinen Tempra gefahren, auch bei voller Sonneneinstrahlung auf die Frontscheibe oder durch die Seitenscheibe auf das Armaturenbrett. Durch das bei mir verbaute rot (vermutlich über farbliche Leuchtmittel geändert, weil meines Wissens nach grün) konnte ich alles stets gut ablesen.
An den Verfasser des letzten Artikels noch einen lieben Dank für die aufschlussreichen Informationen aus denen man immer was dazu lernen kann, da ich leider nicht die Informationen bekommen habe, die für ein umfangreiches Wissen nötig gewesen wären.
-------------------------------------------------------
> Es gab doch LCD Anzeigen im Dedra,
> Tempra-Armaturenbrett lässt sich mit viel Aufwand
> einbauen...
wusste ich gar nicht dass es so etwas im Dedra gab ::o
hast du zufällig noch ne Idee, wo man sowas her bekommt?
dann noch zur frage von salva: ich hab mehrere Sommer lang meinen Tempra gefahren, auch bei voller Sonneneinstrahlung auf die Frontscheibe oder durch die Seitenscheibe auf das Armaturenbrett. Durch das bei mir verbaute rot (vermutlich über farbliche Leuchtmittel geändert, weil meines Wissens nach grün) konnte ich alles stets gut ablesen.
An den Verfasser des letzten Artikels noch einen lieben Dank für die aufschlussreichen Informationen aus denen man immer was dazu lernen kann, da ich leider nicht die Informationen bekommen habe, die für ein umfangreiches Wissen nötig gewesen wären.
Rechtschreibfeher bitte am Empfang abgeben und entsorgen lassen, danke
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Digitales Cockpit im Dedra SW
Wenn du mich meintest...schau, ganz einfach, ich hatte 17 Jahre einen Dedra Turbo mit Optoelektronik und damals wollte ich den Dedra unbedingt so, denn diese Uhr des "normalen" Cockpits störte meinen Augen...
Re: Digitales Cockpit im Dedra SW
Ja, dich meinte ich, es ist immer sehr lehrreich deine Beiträge zu lesen, imme was neues drin, was man sich merken kann.
Kenne hier leider keinen mit Namen, daher schreib ich meist den Nickname dazu.
Kenne hier leider keinen mit Namen, daher schreib ich meist den Nickname dazu.
Rechtschreibfeher bitte am Empfang abgeben und entsorgen lassen, danke
Re: Digitales Cockpit im Dedra SW
Wobei man natürlich über den Sinn diskutieren kann, analoge Instrumente (also zu damaliger Zeit, nicht die Backpanels heute) digital nachzubilden...
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Digitales Cockpit im Dedra SW
Es gab hier sogar schon Lanciaanhänger die ihren Himmel mit Holzbretter verkleiden wollten,also warum keinen Umbau auf digitale Amaturen?Wenns ihm doch gefällt.
grüsse markus.D
grüsse markus.D
Re: Digitales Cockpit im Dedra SW
Himmel mit Holzbrettern verkleiden? ::o
Dann doch lieber Kofferraumausbau mit Laminat >:D<
kleiner Scherz
Dann doch lieber Kofferraumausbau mit Laminat >:D<
kleiner Scherz

Rechtschreibfeher bitte am Empfang abgeben und entsorgen lassen, danke