Vielen Dank und volle Zustimmung zu den Meinungen hier!
In meinem Fall habe ich schon eine Allergie wenn ich nur irgendwo das Wort "Schweinegrippe" sehe. Bisher konnte ich mich noch nie durchringen etwas darüber zu lesen und an mich heranzulassen. Nun möchte ich einen einfachen Trick verraten. Wer Angst vor etwas hat, der wird es bekommen. Wer stärkere Angst hat, ganz sicher! Ich vergleiche Angst mit einem Mechanismus der ein Tor nach unten öffnet. Mit Angst kommt man ganz sicher dort hin, wohin man nicht will.
Im Falle der Grippe allgemein, hatte ich sie früher öfter zwei mal im Jahr. Oh Wunder ich habe das bis heute überlebt?
Eine diesbezügliche Impfung hatte ich nie akzeptiert. Stattdessen verlegte ich meine Aufmerksamkeit auf Dinge die meinem Organismus gut tun und ihn unterstützen. Seit 7 Jahren nun, hatte ich weder Schnupfen noch eine Verkühlung oder gar Grippe. Was interessiert mich dieser Schweinekram, wenn ich ein Mensch bin?
Kraft meiner Gedanken steuere ich mein Schicksal, meinen Weg habe ich selbst in der Hand!
Lg Eduardo
etwas zum nachdenken
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: etwas zum nachdenken
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: etwas zum nachdenken
profit is the name of the game!
da machst du keine ausnahme.
jeder verkauft sich so teuer er kann.
auch bei einem lancia wird gehandelt wie die kesselflicker.
wo ist da der unterschied?
da machst du keine ausnahme.
jeder verkauft sich so teuer er kann.
auch bei einem lancia wird gehandelt wie die kesselflicker.
wo ist da der unterschied?
in god we trust
Re: etwas zum nachdenken
... der Unterschied ist der, dass Menschen (Milliarden!!!!) zu Schaden kommen - nicht nur finanziell sondern auch körperlich und geistig.
Kannst Du den Unterschied sehen?
Gruß Frank
Kannst Du den Unterschied sehen?
Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland
Frank
Frank
Re: etwas zum nachdenken
Außerdem wirst Du gezwungen das zu bezahlen, ob Du die Impfung in Anspruch nimmst oder nicht.
Es sind schließlich Steuergelder die dafür eingesetzt werden.
Die Abnahme von 50 Millionen Dosen ist in Deutschland von der Regierung garantiert.
Auch wie jetzt schon abzusehen ist, die Pharmaindustrie diese gar nicht liefern kann.
Bzw. erst liefert, wenn die Grippewelle bereits abgeebbt ist.
Der Wirkstoff wird nächstes Mal nicht mehr zu gebrauchen sein.
Entweder weil der Virus, wie zu erwarten wäre, sich verändert hat oder weil der Impfstoff abgelaufen ist,
Trotz Konservierungsmittel hält er nur 6 Monate.
Wenn, wie derzeit angenommen 10% der Bevölkerung sich impfen lassen wollen wären das, Belieferung vorausgesetzt, 42 Millionen Impfdosen die verfallen.
Derzeit wird aber nur ca. die Hälfte der Impfwilligen geimpft, weil der Impfstoff regional unterschiedlich verteilt ist. In Bayern scheint die Grippewelle ihren Höhepunkt schon überschritten zu haben. Das heißt jetzt lohnt es sich bald nicht mal mehr sich impfen zu lassen.
Wir können davon ausgehen, dass ca. 45 Millionen Impfdosen völlig vergeblich, geordert, hergestellt, bezahlt und vernichtet werden.
Es sind schließlich Steuergelder die dafür eingesetzt werden.
Die Abnahme von 50 Millionen Dosen ist in Deutschland von der Regierung garantiert.
Auch wie jetzt schon abzusehen ist, die Pharmaindustrie diese gar nicht liefern kann.
Bzw. erst liefert, wenn die Grippewelle bereits abgeebbt ist.
Der Wirkstoff wird nächstes Mal nicht mehr zu gebrauchen sein.
Entweder weil der Virus, wie zu erwarten wäre, sich verändert hat oder weil der Impfstoff abgelaufen ist,
Trotz Konservierungsmittel hält er nur 6 Monate.
Wenn, wie derzeit angenommen 10% der Bevölkerung sich impfen lassen wollen wären das, Belieferung vorausgesetzt, 42 Millionen Impfdosen die verfallen.
Derzeit wird aber nur ca. die Hälfte der Impfwilligen geimpft, weil der Impfstoff regional unterschiedlich verteilt ist. In Bayern scheint die Grippewelle ihren Höhepunkt schon überschritten zu haben. Das heißt jetzt lohnt es sich bald nicht mal mehr sich impfen zu lassen.
Wir können davon ausgehen, dass ca. 45 Millionen Impfdosen völlig vergeblich, geordert, hergestellt, bezahlt und vernichtet werden.
Re: etwas zum nachdenken
... und derzeit läuft eine Kampagne für die Pharmakonzerne wegen Depressionen ..., hier wird der Freitod von Robert Emke benutzt um allen klar zu machen, dass Depressionen (fast) jeden betrifft und dass Psychopillen helfen sollen. Auf einer ARD Seite wird sogar als "Heilmittel" die Elektroschockterapie angeführt. Schweine und Rindviecher werden damit getötet, Menschen sollen damit geheilt werden ...
Robert Emke nahm schon Antidepressiva, die haben aber anscheinend nicht geholfen ...
Dann gab es mal einen hoffnungsvollen Fußballer (Deißler), der zu Antidepressiva griff, damit ihm geholfen wird - jetzt ist er weg vom Fenster.
Wer mal die Nebenwirkungen nachliest wird dort lesen können, dass die Suizidgefahr steigt, also genau wöfür "geholfen" werden soll wird dann verstärkt werden - das ist doch verrückt.
Geistige Dinge lassen sich nicht durch Chemie (Gift) lösen.
Es gibt keinerlei Nachweise was bei einer sogenannten Depression körperlich nicht stimmt, trotzdem werden übelste Psychopillen verabreicht, die den Menschen zum Zombie macht.
Schönen Abend
Frank
Robert Emke nahm schon Antidepressiva, die haben aber anscheinend nicht geholfen ...
Dann gab es mal einen hoffnungsvollen Fußballer (Deißler), der zu Antidepressiva griff, damit ihm geholfen wird - jetzt ist er weg vom Fenster.
Wer mal die Nebenwirkungen nachliest wird dort lesen können, dass die Suizidgefahr steigt, also genau wöfür "geholfen" werden soll wird dann verstärkt werden - das ist doch verrückt.
Geistige Dinge lassen sich nicht durch Chemie (Gift) lösen.
Es gibt keinerlei Nachweise was bei einer sogenannten Depression körperlich nicht stimmt, trotzdem werden übelste Psychopillen verabreicht, die den Menschen zum Zombie macht.
Schönen Abend
Frank
Grüße aus dem Schwabenland
Frank
Frank
Re: etwas zum nachdenken
verallgemeinern darf man die--phsyo pillen nicht.
nach sehr schweren operationen im schädelbereich,
öffnen deselben, deplazieren des auges, entfernen eines tumors,
zusammen setzen aller beteiligten teile------------------
bleiben schäden nicht aus. NUR der mensch lebt ja wieder und weiter.
er kann auch wieder FAST voll arbeiten.
es gibt diese - begleitenden medikamente-
in wieweit das der spezielle körper verträgt weiss keine studie.
ende des themas
euer
michael
nach sehr schweren operationen im schädelbereich,
öffnen deselben, deplazieren des auges, entfernen eines tumors,
zusammen setzen aller beteiligten teile------------------
bleiben schäden nicht aus. NUR der mensch lebt ja wieder und weiter.
er kann auch wieder FAST voll arbeiten.
es gibt diese - begleitenden medikamente-
in wieweit das der spezielle körper verträgt weiss keine studie.
ende des themas
euer
michael
Re: etwas zum nachdenken
Diese unreflektierte Hasskampagne hier im Forum gegen die Pharmaindustrie ist keinen Deut besser, als das was man der Industrie vorwirft.
Ohne Medikamente wäre die Mortalität sicherlich höher, ohne Medikamente wäre das Leiden stetig steigend und ohne Ende.
Also bitte mal überlegen bevor man zu schreiben loslegt.
Ich selbst wäre ohne Medizin sicherlich nicht mehr auf der Welt, jedenfalls nicht lebend!
Trotzdem, auch ich rate keinem kritiklos Medikamente einzunehmen. Die Gefahr liegt nicht primär bei der Phamarindustrie, sondern bei Ärzten die gedankenlos verschreiben und dies tun, weil sie nicht mehr als Mediziner handeln wollen. Es stellt sich mir die Frage, ob dies überhaupt ein Thema für dieses Forum ist.
Es wäre auch mal sehr interessant zu sehen, was die, die jetzt gegen Pharmaindustrie und impfen schreiben äußern, wenn es wirklich eine Pandemie gäbe! Wahrscheinlich würden dann gerade die schärfsten Kritiker gewendet schreiben.
Gott behüte uns aber vor der Pandemie.
Ohne Medikamente wäre die Mortalität sicherlich höher, ohne Medikamente wäre das Leiden stetig steigend und ohne Ende.
Also bitte mal überlegen bevor man zu schreiben loslegt.
Ich selbst wäre ohne Medizin sicherlich nicht mehr auf der Welt, jedenfalls nicht lebend!
Trotzdem, auch ich rate keinem kritiklos Medikamente einzunehmen. Die Gefahr liegt nicht primär bei der Phamarindustrie, sondern bei Ärzten die gedankenlos verschreiben und dies tun, weil sie nicht mehr als Mediziner handeln wollen. Es stellt sich mir die Frage, ob dies überhaupt ein Thema für dieses Forum ist.
Es wäre auch mal sehr interessant zu sehen, was die, die jetzt gegen Pharmaindustrie und impfen schreiben äußern, wenn es wirklich eine Pandemie gäbe! Wahrscheinlich würden dann gerade die schärfsten Kritiker gewendet schreiben.
Gott behüte uns aber vor der Pandemie.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: etwas zum nachdenken
So.... jetzt muss ich meinen Schmarrn auch noch dazu geben.
Vereinzelte von Euch wissen vielleicht, dass ich in der Pharmaindustrie zuhause bin.
Klar wollen die Konzerne Kohle verdienen, wie alle von uns auch. Was davon gesund oder ungesund ist, ist jedermanns eigene Meinung.
Aber nur auf die Pharmakonzerne reinzudreschen ist meiner Ansicht nach sehr billig und mit "Unwissen" behaftet.
Das ganze "teuer-werden" dieser Industrie haben wir letztendlich den Ami's und der FDA (Food & Drug Administration) zu verdanken. Damit der Rest der Welt in die USA verkaufen kann, muss jeder Arbeitsschritt, jeder Schlauch, jede Dichtung, jeder Behälter, jede Verpackung usw. usf. den Richtlinien der FDA entsprechen. Soweit so gut.
Dass aber die ganze Welt sich versucht daran zu halten, um natürlich auch in den USA verkaufen zu können, die Ami's aber in ihrem eigenen Lande arbeiten als wären sie in einem Hühnerstall, das grenzt an Dummheit für den Rest der Bevölkerung/Industrie.
Wir haben hier in Europa auch solche Richtlinien, diese werden natürlich auch angewandt, jedoch nützen einem diese in den USA so ziemlich 'nen Dreck.
Auch habe ich von jemandem hier gelesen, dass vielfach keine Tests/Studien vorhanden seien, wie sicher gewisse Medikamente sind. Absoluter Schwachsinn und Blödsinn in EINEM.
Bis man heute ein Medikament auf den Markt platzieren kann, vergeht in der Regel und im Durchschnitt eine Dekade.
Das ist sehr teuer, kostet Unmengen von Geld, je nach Präparat sogar Milliarden. Und wenn's blöde läuft kann man's nicht mal auf den Markt bringen, nur weil irgend ein Fuzzi in der FDA versucht das Rad neu zu erfinden und glaubt etwas besseres zu sein.
Klar verdient die Pharma heute vielleicht am besten von allen, gibt aber mit Abstand sicherlich auch das meiste aus.
Solange aber die Menschheit für jede Schramme und für jedes Wehwehchen ein Medikament braucht, wird sich das Rad weiterhin so drehen wie bis anhin, oder besser gesagt, es wird noch viel mehr auf uns zukommen..., und ich werde weiterhin meinen Job behalten können.
Die einen stützen sich auf "Omatricks", die anderen brauchen für 'ne schramme am Bein gleich 'ne Intensivstation, 'ne Kur und weiss ich noch was. Und genau da müsste man ansetzen, diesem "verweichlicht" tun in unserer Gesellschaft mal 'nen Schlussstrich ziehen.
Aber das wird wohl ein unmögliches Unterfangen bleiben. Die Krankenkassen danken's uns mit Erhöhungen der Prämien usw.
Nun will ich nicht mit diesem Schreiben die Pharmaindustrie in Schutz nehmen, oder aber auch wirklich kranke Menschen als "nichtkrank" definieren, nur..., schaut mal bei Euch zuhause nach wieviele Medikamente für irgend ein Scheiss vorhanden sind. Vielleicht hat der Eine oder Andere mal 'ne Packung aufgerissen, 3-4 Tabletten zu sich genommen und war dann wieder gesund, hat sich aber sicherlich nicht mit dem Gedanken auseinander gesetzt, ob's wirklich nötig gewesen wäre oder nicht.
Z.B. Erkältungsmittelchen oder "Aufputsch"-präparate à la Vitamin B,C, usw. sind in der Regel "tonnenweise" in der Heimapotheke gebunkert.
Dass nicht jedes Land "gleich" behandelt und unterstützt wird, ist SICHERLICH nicht ein Problem der Pharmaindustrie, sondern das Problem des jeweiligen Landes. Sei es die Finanzknappheit eines Staates oder aber auch die verkorksten Gesetze die's nicht erlauben solche Medikamente einzuführen.
Und noch eins liebe Mitleser, jeder von uns hier drin würde diese Kohle auch einsacken wenn er die Möglichkeit hätte, und alles andere ist dummes Geschwätz, und das behaupte ich jetzt, auch wenn ich mir vielleicht einige "Feinde" machen werde.
Nicht die GROSSEN sind irre, wir Kleinen die immer und alles haben müssen sind krank, aber gegen diese Krankheit gibt's in der Regel nur ein Mittel, und zwar das Ableben eines Menschen. Traurig aber wahr.
Die Urvölker haben's uns gezeigt, wie schnell man aussterben kann, nur gelernt haben wir leider einen SCHEISS.
Soviel zum Thema "nachdenken"....
Dean
Vereinzelte von Euch wissen vielleicht, dass ich in der Pharmaindustrie zuhause bin.
Klar wollen die Konzerne Kohle verdienen, wie alle von uns auch. Was davon gesund oder ungesund ist, ist jedermanns eigene Meinung.
Aber nur auf die Pharmakonzerne reinzudreschen ist meiner Ansicht nach sehr billig und mit "Unwissen" behaftet.
Das ganze "teuer-werden" dieser Industrie haben wir letztendlich den Ami's und der FDA (Food & Drug Administration) zu verdanken. Damit der Rest der Welt in die USA verkaufen kann, muss jeder Arbeitsschritt, jeder Schlauch, jede Dichtung, jeder Behälter, jede Verpackung usw. usf. den Richtlinien der FDA entsprechen. Soweit so gut.
Dass aber die ganze Welt sich versucht daran zu halten, um natürlich auch in den USA verkaufen zu können, die Ami's aber in ihrem eigenen Lande arbeiten als wären sie in einem Hühnerstall, das grenzt an Dummheit für den Rest der Bevölkerung/Industrie.
Wir haben hier in Europa auch solche Richtlinien, diese werden natürlich auch angewandt, jedoch nützen einem diese in den USA so ziemlich 'nen Dreck.
Auch habe ich von jemandem hier gelesen, dass vielfach keine Tests/Studien vorhanden seien, wie sicher gewisse Medikamente sind. Absoluter Schwachsinn und Blödsinn in EINEM.
Bis man heute ein Medikament auf den Markt platzieren kann, vergeht in der Regel und im Durchschnitt eine Dekade.
Das ist sehr teuer, kostet Unmengen von Geld, je nach Präparat sogar Milliarden. Und wenn's blöde läuft kann man's nicht mal auf den Markt bringen, nur weil irgend ein Fuzzi in der FDA versucht das Rad neu zu erfinden und glaubt etwas besseres zu sein.
Klar verdient die Pharma heute vielleicht am besten von allen, gibt aber mit Abstand sicherlich auch das meiste aus.
Solange aber die Menschheit für jede Schramme und für jedes Wehwehchen ein Medikament braucht, wird sich das Rad weiterhin so drehen wie bis anhin, oder besser gesagt, es wird noch viel mehr auf uns zukommen..., und ich werde weiterhin meinen Job behalten können.

Die einen stützen sich auf "Omatricks", die anderen brauchen für 'ne schramme am Bein gleich 'ne Intensivstation, 'ne Kur und weiss ich noch was. Und genau da müsste man ansetzen, diesem "verweichlicht" tun in unserer Gesellschaft mal 'nen Schlussstrich ziehen.
Aber das wird wohl ein unmögliches Unterfangen bleiben. Die Krankenkassen danken's uns mit Erhöhungen der Prämien usw.
Nun will ich nicht mit diesem Schreiben die Pharmaindustrie in Schutz nehmen, oder aber auch wirklich kranke Menschen als "nichtkrank" definieren, nur..., schaut mal bei Euch zuhause nach wieviele Medikamente für irgend ein Scheiss vorhanden sind. Vielleicht hat der Eine oder Andere mal 'ne Packung aufgerissen, 3-4 Tabletten zu sich genommen und war dann wieder gesund, hat sich aber sicherlich nicht mit dem Gedanken auseinander gesetzt, ob's wirklich nötig gewesen wäre oder nicht.
Z.B. Erkältungsmittelchen oder "Aufputsch"-präparate à la Vitamin B,C, usw. sind in der Regel "tonnenweise" in der Heimapotheke gebunkert.
Dass nicht jedes Land "gleich" behandelt und unterstützt wird, ist SICHERLICH nicht ein Problem der Pharmaindustrie, sondern das Problem des jeweiligen Landes. Sei es die Finanzknappheit eines Staates oder aber auch die verkorksten Gesetze die's nicht erlauben solche Medikamente einzuführen.
Und noch eins liebe Mitleser, jeder von uns hier drin würde diese Kohle auch einsacken wenn er die Möglichkeit hätte, und alles andere ist dummes Geschwätz, und das behaupte ich jetzt, auch wenn ich mir vielleicht einige "Feinde" machen werde.
Nicht die GROSSEN sind irre, wir Kleinen die immer und alles haben müssen sind krank, aber gegen diese Krankheit gibt's in der Regel nur ein Mittel, und zwar das Ableben eines Menschen. Traurig aber wahr.
Die Urvölker haben's uns gezeigt, wie schnell man aussterben kann, nur gelernt haben wir leider einen SCHEISS.
Soviel zum Thema "nachdenken"....
Dean
Re: etwas zum nachdenken (Ergänzung)
Hab noch was vergessen...
Mein Vater lebt nun seit 8 Jahren in Cancun/Mexico und auch habe ich praktisch wöchentlich, zumindest per Telefon, mit ihm Kontakt.
Ich frage ihn hin und wieder wie's denn so ausschaue mit der Schweinegrippe, schliesslich ist diese ja letzten Dezember/Januar in Mexico ausgebrochen..., nun..., er hat mir erzählt, dass er maximal 3-4 Personen mit einem Mundschutz gesehen hat, damals als es ausgebrochen ist, seitdem ist aber alles so gut wie Normal.
Auch habe man herausgefunden weshalb die Schweinegrippe ausgebrochen ist..., nun ratet mal wem wir den ganzen Scheiss zu verdanken haben: den sogenannten sauberen Fleischverarbeitungsunternehmen in den USA, die das 2.Klasse-Fleisch lieber exportieren wollten als selber zu behalten. Und ein Exportmarkt ist nun mal Mexiko.
Soviel zum Thema Sauberkeit, Hygiene, Vorschriften usw.
Wir lassen uns in der regel von den Ami's alles vorschreiben, obwohl wir wissen dass die USA schon seit Jahrzehnten nicht ein Richtwert für den Rest der Welt sein sollte.
Dasselbe auch mit den Finanzen allgemein..., die Ami's haben keine Kohle, ist ja auch nicht verwunderlich, seit Jahrzehnten brauchen die Leute dort "Plastikgeld" um ein Stück Brot einzukaufen, wissen somit nicht mal mehr wie ein Geldschein ausschaut. Alles ist auf Pump, von den Unterhosen, über die Lebensmittel bis hin zur Hütte.
Und was macht der Rest der Welt, insbesondere Europa? Wir springen diesen Volldeppen nach und glauben etwas Gutes getan zu haben.
Wie sagte Adriano Celentano mal in einem seiner Hits?
"Non andare la, che l'america c'e l'abbiamo qua" / geh nicht rüber, denn das Amerika haben wir schon hier
Und das sang er schon vor 35 - 40 Jahren. (das gibt wirklich zu denken!!!)
Dean
Mein Vater lebt nun seit 8 Jahren in Cancun/Mexico und auch habe ich praktisch wöchentlich, zumindest per Telefon, mit ihm Kontakt.
Ich frage ihn hin und wieder wie's denn so ausschaue mit der Schweinegrippe, schliesslich ist diese ja letzten Dezember/Januar in Mexico ausgebrochen..., nun..., er hat mir erzählt, dass er maximal 3-4 Personen mit einem Mundschutz gesehen hat, damals als es ausgebrochen ist, seitdem ist aber alles so gut wie Normal.
Auch habe man herausgefunden weshalb die Schweinegrippe ausgebrochen ist..., nun ratet mal wem wir den ganzen Scheiss zu verdanken haben: den sogenannten sauberen Fleischverarbeitungsunternehmen in den USA, die das 2.Klasse-Fleisch lieber exportieren wollten als selber zu behalten. Und ein Exportmarkt ist nun mal Mexiko.
Soviel zum Thema Sauberkeit, Hygiene, Vorschriften usw.
Wir lassen uns in der regel von den Ami's alles vorschreiben, obwohl wir wissen dass die USA schon seit Jahrzehnten nicht ein Richtwert für den Rest der Welt sein sollte.
Dasselbe auch mit den Finanzen allgemein..., die Ami's haben keine Kohle, ist ja auch nicht verwunderlich, seit Jahrzehnten brauchen die Leute dort "Plastikgeld" um ein Stück Brot einzukaufen, wissen somit nicht mal mehr wie ein Geldschein ausschaut. Alles ist auf Pump, von den Unterhosen, über die Lebensmittel bis hin zur Hütte.
Und was macht der Rest der Welt, insbesondere Europa? Wir springen diesen Volldeppen nach und glauben etwas Gutes getan zu haben.
Wie sagte Adriano Celentano mal in einem seiner Hits?
"Non andare la, che l'america c'e l'abbiamo qua" / geh nicht rüber, denn das Amerika haben wir schon hier
Und das sang er schon vor 35 - 40 Jahren. (das gibt wirklich zu denken!!!)
Dean
Re: etwas zum nachdenken (Ergänzung)
s. u.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com