Ein neuer mit Fragen...

Thesis Turbo
Posts: 52
Joined: 17 Nov 2009, 22:28

Ein neuer mit Fragen...

Unread post by Thesis Turbo »

Hallo!

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Thesis Emblema 2.0 Turbo mit erst 38.000 km Laufleistung, Bj. 09/2002 in Nero Caravaggio (ich glaub das stimmt so). Ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen und war begeistert, dass es überhaupt ein Forum für dieses Auto gibt! Find ich echt klasse! Habe mir auch schon einige Beiträge durchgelesen, aber nichts 100% tig passendes für meine Fragen gefunden.

Ich habe ein paar Probleme mit dem Connect System. Probleme sind ja wohl durchaus normal mit dem System, aber ich habe hier nichts finden können, dass auf meine Phänomene zutrifft.
Das Connect System stürzt einfach immer wieder ab, oder schaltet sich ganz aus und man kann es erst nach ein paar Minuten wieder einschalten. Es stürzt vor allem oft ab wenn man die Lautstärke des Radios erhöht und das ist natürlich ärgerlich. Also Absturz und dann Neustart. Z.B. auch immer dann regelmässig wenn man in der Trip Funktion unter Verbauch auf "Zoom" klick. Eigentlich kann es aber bei jedem Tastendruck passieren, das System läuft einfach extrem instabil und ich finde keine Lösung dafür. Die Softwareversion ist am aktuellen Stand. Das regelmässige Abstürzen bei der Lautstärkeregelung bringt mich zur Weissglut! Seltsamerweise läuft das System seit 2 Tagen etwas besser und stürzt nicht mehr so oft ab. Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung dafür? Kann man mit der Softwareupdate CD das System wieder neu aufsetzen, auch wenn die selbe Software installiert ist, oder weigert sich das Connect dann aufgrund der selben Softwareversion? Falls jemand eine CD hat mit der aktuellen Software und man könnte das Problem wenigstens etwas beheben damit, wäre ich sehr sehr dankbar!!! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Weiters wäre ich noch auf der Suche nach einer Navi CD für Österreich! Hat da jemand was? Das wäre toll!

Vielen Dank schonmal und viele Grüsse,
Michael
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Ein neuer mit Fragen...

Unread post by delta95 »

Hallo Michi,

Bist du jetzt auch im viva-lancia Forum vertreten ;). Willkommen hier!
Also ich (vermute) dann ist dein Connect defekt, elektronisch. Solch ähnliches Problem hatte ein Bekannter Thesis Fahrer von meinem Ort. Ihm ist auch das Connect ständig abgestürtzt usw. hat ewig lang geladen etc.
Eine Reparatur kostet um die 500 Euro, würde ich glatt machen lassen, vielleicht geht es aber auch anders. Um die €4000,- kostet ein neues von LANCIA (welches auch nur repariert sein wird ;)).
Er hat damals das NIT (Elektronik Infotelematik) von einem Spezialisten in Italien, Turin reparieren lasssn...

Viel Glück,


Saluti!
ascanio
Posts: 229
Joined: 22 Dec 2008, 15:28

Re: Ein neuer mit Fragen...

Unread post by ascanio »

Hallo Thesis turbo,

das Problem kenne ich auch, nachdem ich die Linse gereinigt habe läuft alles normal.

Ciao, Antonio
Thesis Turbo
Posts: 52
Joined: 17 Nov 2009, 22:28

Re: Ein neuer mit Fragen...

Unread post by Thesis Turbo »

Servus Albert!

Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass das System defekt ist, da es dafür zu "gut" funktioniert. Nachdem ich jetzt den Fehlerspreicher gelöscht habe, läuft es etwas besser und stürzt nur mehr selten ab und das ist wohl schon fast normal, da man das immer wieder zu Ohren bekommt. Was nicht normal sein kann ist, dass das Connect System sich einfach total abschaltet und nicht einmal mehr die Tasten leuchten! Nach kurzer Zeit, wenn man das Auto abstellt, geht es dann wieder. Wie gesagt, hat das Löschen des Fehlerspeichers schon viel gebracht, mal sehen was weiter passiert.
Abgesehen von "abnormal Voltage" was ja normal ist, habe ich vereinzelt folgenden Fehler gefunden:
BCAN inaktive (with key on), oder so ähnlich. Was das bedeuten soll weiss ich nicht! Kennt den Fehler jemand?
Wer in Turin ist denn in der Lage das System zu reparieren? Hast du da eine Kontaktadresse?

@ascanio
Danke für deine Antwort! Was ich nicht verstehe ist, dass sich Systemprobleme mit der Reinigung der Linse lösen lassen. Das kann doch nur Besserungen am Laufwerk bringen, oder?

Grüsse,
Michael
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Ein neuer mit Fragen...

Unread post by lanzwil »

Habe bei denen in Turin die Lasereinheit vom Connect (NIT) tauschen lassen, wie auch andere hier im Forum.

Der Ansprechpartner ist Claudio vom TSW in Turin. Die Adressen findest Du hier:
Viva-Lancia Connect Reparatur

Die Frage ist eher, wie das Connect dorthin kommt. Manche haben es selbst ausgebaut und dorthin geschickt. Ich bin lieber persönlich vorbeigefahren dort. Bisher haben sie nur gute Kritiken bekommen und ich kann mich dem nur anschliessen. Wenn es nur um die Lasereinheit alleine ginge, da kann auch Ivo hier aus dem Forum helfen. Das Connect zerlegen kann er wahrscheinlich mittlerweile im Schlaf :)

Die Fehlermeldung BCAN inaktive habe ich auch schon gesehen, sollte bedenkenlos sein.

Es könnte eher Sinn machen, dass Du das Connect mal ganz zurücksetzt. Mir ist aufgefallen, dass mein System an Stabilität gewonnen hat, seitdem ich eine neuere Navi SW eingespielt habe. Hatte noch die 2003 Software und da hat sich nicht nur vom Kartenmaterial her was getan.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
ascanio
Posts: 229
Joined: 22 Dec 2008, 15:28

Re: Ein neuer mit Fragen...

Unread post by ascanio »

Hallo Michael,

ich habe ca. 2 Stunden investiert und 0,- € und es lauft alles wie neu :-)

Ob bei mir ein Zufall war kann ich dir nicht sagen.

Ciao, Antonio
Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Re: Ein neuer mit Fragen...

Unread post by Thor242 »

Hallo Michael,

die Fehlermeldung "BCAN inaktive (with key on)" könnte schon was damit zu tun haben, dass das Connect gelegentlich ausgeht. Soweit ich weiss, hat der Thesis 3 CAN-Bus-Systeme (A,B und C?).

Also besteht nach meiner Ansicht auch durchaus die Möglichkeit, das nicht das Connect selbst defekt ist, sondern eine Steckverbindung oder ein Kabel einen Wackelkontakt/Kabelbruch hat.

Ansonsten wünsche ich Dir aber viel Freude mit deinem Thesis.

Viele Grüße
Andreas
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Ein neuer mit Fragen...

Unread post by Bug »

Nachdem im Zuge der Linsenreinigung alle Stecker des Connect gelöst werden, könnte dadurch auch ein oben erwähnter Wackelkontakt beseitigt worden sein .. :-)

Ich denke auch, dass jeder, der seinen Thesis länger behalten will, sich alle zwei Jahre mit dem Ausbau des Connects befassen muss ..
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Ein neuer mit Fragen...

Unread post by Ebbi »

@tTurboThesis
Gruerzi Michael, von mir ein herzliches Willkommen auf dieser Plattform. Normal ist das alles, wirklich alles...., was du da beschreibst. Und die Antwortenen bestätigen das. Nimm dir einfach die Zeit und baue das Teil einfach mal aus, wenn du es bis jetzt noch nicht gemacht hast Als Anleitung dazu gibt es hier ´ne ganze Menge Infos über die Suchfunktion. Schwer ist es nicht.
Genau die beschriebenen Fehlerquellen mangelnder Kontakte aufgrund loser Stecker und korrodierter Verbindungen etc. kann ich bestätigen. Nachdem ich mein Connect zum ersten Mal ausgebaut hatte, alle Steckkontakte gereinigt und wieder eingesetzt hatte, funktionierten plötzlich auch Dinge wieder, die ich vorher gar nicht mit dem Connect in Verbindung gebracht hatte. Da war sogar die mittige Anzeige im Tacho plötzlich wieder kontrastreicher, also auch am Tage wieder gut ablesbar. Und es gab keine Abstürze mehr, meinen Anrufbeantworter hörte ich wieder in normaler Lautstärke und es waren wieder 8 bis 12 Satteliten für den GPS-Empfang anwesend. Ganz abgesehen von allen Navi-Funktionen.
Alsoooooo, bevor du nur einen Cent investierst, baue das Teil einfach mal aus und mache alles wie beschrieben. Vielleicht erlebst du dein Connect demnächst auch wie es der griechischen Vogel vormachte, der einst wie neu geboren als Phönix aus der Asche stieg. So gesehen macht mein " Vogel Phönix" mir jetzt keinen Ärger mehr. Nachdem ich letztens auf Hinweis von Ivo die verdreht eingesteckten Kabel wieder korrekt verknotete, war alles wieder wie neu. Der von Bug gemachte Hinweis auf eine jährliche Pflege durch einfachen Ausbau des Connects lässt sich für mich leicht nachvollziehen. Gerade beim 02-er Jahrgang, der sowieso noch als "Vorserienmodell" gehandelt wird. Erst in 2003 wurden viele Schwachstellen dann beseitigt resp. erträglicher gemacht. Gruß Ebbi
Thesis Turbo
Posts: 52
Joined: 17 Nov 2009, 22:28

Re: Ein neuer mit Fragen...

Unread post by Thesis Turbo »

Hallo!

Besten Dank für die Infos. Ich nehme an, dass ich mir den Ausbau sparen kann, zumindest vorläufig, da nach Abklemmen der Batterie und Löschen aller Fehler das System nun wunderbar funktioniert. Ich bin schon fast verblüfft wie gut das Ding läuft! Ich hoffe es bleibt so. Werde mich aber auf jeden Fall mit dem Ausbau etwas beschäftigen, da es mir ja wohl nicht erspart bleiben wird! :?

Besten Dank und viele Grüsse,
Michael
Post Reply

Return to “D30 Thesis”