Klappe Mittelkonsole

günter
Posts: 21
Joined: 06 Nov 2009, 14:26

Klappe Mittelkonsole

Unread post by günter »

Hallo,
bin erst neu im Forum.
Ich fahre seit 5 Jahren eine Thesis 2,4 Jtd, Davor 5 Jahre einen Lybra 2.0, auch die Frau hatte 6 Jahre einen Y- Elefantino.
Also ein alter Lancia Fan, der sehr viel Freude aber auch Ärger mit der "Nobelmarke" hatte.
Mein Problem jetzt ist eine def. Klappe in der Mittelkonsole, welche das CD Fach verschließt. Nach Aussage der Werkstatt
müßte die gesamte Blende der Mittelkonsole gewechselt werden (ca 1 T €), da die Feder abgebrochen ist.
Die Klappe halte ich geschlossen, indem ich in den oberen Spalt ein kleines Stückchen vom Streichholz geklemmt habe.
Ist nicht gerade die feine englische Art, aber hilft vorerst.
Wer hat einen Tip, bzw. kann man die Blende selbst abbauen und wie ist die Reihenfolge ?

Günter
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Klappe Mittelkonsole

Unread post by lanzwil »

Willkommen erst mal. Habe von so einem Problem hier schon mal gelesen und es war auch eine Lösung dabei, die sicher nicht teuer war. Kann sie jetzt leider mit der Suche nicht finden, bin mir aber sicher, dass Dir bald wer darauf antworten kann...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
eric
Posts: 57
Joined: 21 Dec 2008, 20:30

Re: Klappe Mittelkonsole

Unread post by eric »

HI Gúnter

71731664 LANCIA TEIL, KOSTEN SIND SO 15 EURO !:)

GRUß ERIC.
polli
Posts: 87
Joined: 22 Dec 2008, 20:13
Contact:

Re: Klappe Mittelkonsole

Unread post by polli »

Ciao,

sollte dann das hier sein

http://www.spangerum.com:7080/navi?DRW_ ... GUI_LANG=4

Saluti

PS: Mindestanzahl pro Bestellung 10 Stück
http://www.edelweyes.at

Lancia Thesis 3.2 V6 - nero caravaggio metalic - Leder Beige
Lancia Delta Integrale 16V KAT - rosso monza - Alcantara Beige
Chrysler Pacifica 3.6 Pinnacle Hybrid CVT - velvet red - Leder Caramel
Ford Mustang Mach-e - absolut black
Linse
Posts: 231
Joined: 21 Dec 2008, 20:59

Re: Klappe Mittelkonsole

Unread post by Linse »

Hallo Günter,
Der Wechsel des" Zuhaltenippels des CD Faches" stellt kein großes Problem dar.
Hatte das gleiche Problem und konnte den Haken mit 2 Komponentenkleber dauerhaft haltbar machen er war nicht komplett gebrochen.
Zum Ausbau:
Aschenbecher öffnen, zwei Kreuzschlitzschrauben entfernen, Aschenbecher herausziehen.
Jetzt sind die beiden unteren Kreuzschlitzschrauben sichtbar, welche das Connect Bedienteil halten. eine Taschenlampe leistet gute Dienste.
Jetzt die Holzleiste vom Armaturenbrett entfernen, an einer Seite beginnen, keine Angst sie bricht nicht.
Nun die sichtbar gewordenen oberen Schrauben des Connect Bedienteil entfernen und das ganze Teil nach dem Abziehen der beiden Kabel nach vorn abnehmen.
Jetzt erschließt sich die Funktionsweise der Klappe.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge - Viel Spass!
Gruß
Jörg
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Klappe Mittelkonsole

Unread post by Ebbi »

Hallo Günter,

auch von mir ein herzliches Willkommen auf dieser Plattform. Das mit der Klappe ist lästig. Aber leicht zu reparieren. Wenn du das noch nicht nach der Beschreibung von Linse gemacht hast, solltest du es einfach so tun. Es ist keine Zauberei. Die Holzleiste geht einfach auszuklipsen. Wie von Linse beschrieben. Fange einfach oben links neben der Fahrertür damit an. Kurz ein stumpfes Messer oder einen Schraubenzieher drunter geschoben und mit den Fingern leicht anheben, ziehen und Stück für Stück ausklipsen. Es geht wirklich nichts kaputt. Habe ich schon zig-mal so gemacht.
Ich glaube aber nicht, dass unbedningt die Feder gebrochen sein muss. Sie kann auch nur ausgehakt sein. Dass das 1.000 EUR und mehr kosten soll, habe ich auch schon gehört. Man sprach schon mal von über 2.000 EUR. Wat ´n Quatsch......, das geht wirklich preiswerter, wenn nicht sogar völlig kostenfrei, was ich eher annehme.
Linse hat dir schon Mut gemacht. Ich will das hier nur bekräftigen.
Also nimm dir einen mittleren Kreuzschlitzschraubendreher und fang einfach am Aschenbecher an. Diese beiden Schrauben kannst du schon fühlen, wenn du rechts und links oben am Aschenbecher tastest. Hast du den Aschenbecher gelöst, stecken dahinter die unteren Befestigungsschrauben für die komplette Bedienungskonsole. Die Schrauben sind durch die im Befestigungsrahmen des eben gelösten Aschenbechers befindlichen Löchern ebenfalls mit dem gleichen Kreuzschlitzdreher erreichbar. Oben hinter der bereits entfernten Holzleiste siehst du dann die beiden restlichen Schrauben, die die Bedienungskonsole oben festhalten. Die Kabel, die an der Konsole von hinten angeschlossen sind, musst du mittels Umlegen der Bügel, die auf den Steckern sitzen, einfach entfernen. Hast du die Konsole von allen Steckern befreit, erschließt sich dir, wie oben von Linse beschrieben, deren Hinterwelt mit dem Mechanismus für die Klappe. Der Rest ist Feinwerkarbeit mit Fingerspitzengefühl. Das Ganze ist am Anfang vielleicht einwenig Fummelskram. Doch der Erfolg ist fast schon garantiert. Do ist...., but do it. Nebenbei bemerkt: Das ist der erste Weg, das ganze Connect komplett auszubauen, wenn es denn mal sein muss. (Linsenreinigung etc.) Die beschriebene Arbeit ist eine erste Übung dafür.
Noch eins: Wenn du den Aschenbecher entfernen willst, kommt dir das hintere Abdeckblech von der Ablage entgegen. Beide Teile sind ausbautechnisch irgendwie schwer zu trennen. Nimme es einfach raus. Damit dir keine Schrauben oder sonst was ins dahinter gelegenen Innere flutschen, solltest du die entstandene Öffnung mit einem Tuch oder was auch immer bedecken..

Also......, viel Erfolg, wenn es denn nicht schon nach Linse´s Antwort geschehen ist. Gruß Ebbi
günter
Posts: 21
Joined: 06 Nov 2009, 14:26

Re: Klappe Mittelkonsole

Unread post by günter »

vielen dank für die Tipps zum Ausbau, auch die "Zuarbeit von Linse" ,denke sie werden mir helfen das Problem zu lösen.
Habe doch eine gute techn. Grundausbildung in der ehem. DDR erhalten. Ist zwar lang her aber was man gelernt hat ist gelernt.
Angesagt für die Rep. ist dieses Wochenende.
Nochmals allen Dank für die Hilfe
Günter
Post Reply

Return to “D30 Thesis”