Vergleich

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Vergleich

Unread post by delta95 »

Ciao Bernardo,
Ich habe leider nichts passendes gefunden Bernardo ;) Ich habe halt so meine Ansichten über die tollen "Alfa Motoren" (habe ich gestern wieder von bekannten Alfa Fan gehört über den 1.8er TBi). Der Motor ist super für den FIAT Konzern.
Wollte nur zeigen, was man machen kann (mit relativ viel Arbeit) mit den alten Motoren... Der 1.8er T-JET steht am Anfang, aber eines ist sicher, die extreme Leistung (also ab 200PS etc.) sollte man dann Allrad gönnen... Sonst wirds heftig an den Vorderrädern

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Vergleich

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

die alten Lampredis waren schon ein "Meilenstein" italienischer Motorenbaukunst (im Vierzylinder-Bereich) und es zeigt auch, mit was man mit solchen Motoren alles machen kann.

Die 200 PS sind in meinen Augen auch stark an der Grenze, was man einem Fronttriebler zumuten sollte, auch wenn es hier und da ein paar "Sonderwege" gibt. Zum Glück für den 159er ist der 1,8er ein sehr "ausgeglichener" Motor, der nicht brutal seine Kraft entfaltet, sonst wären die 159er nur noch wegen ihrer Vorderachse in der Werkstatt.

Sollten die Infos stimmen, die ich bisher habe, dürften leistungsstärkere TBis nur mit Allrad verbunden werden. (der Mito GTA dürfte wohl eh so niemals in Serie gehen). Beim GTA Milano ist die Rede von einem Allradantrieb (was angesichts der angepeilten Leistung von 260-270 PS und Gewichteinsparungen schon ein "must" ist)

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Vergleich

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

ich muss natürlich auch sagen, dass man die Lampredi nicht mit dem TBi vergleichen kann, weil die Lampredis eine sehr große Familie waren und als Vergaser, mit Einspritzer (der unterschiedlichsten Art), mit 8 und 16V, mit Turbo oder Kompressor über Jahrzehnte durch die Lande gingen. Wenn man so will, kann man den Lampredi noch am ehesten (nicht von der Charaktistik an sich) mit den Fire-Motoren vergleichen, die eine ähnliche Story hinter sich haben. Der TBI wird in Form der Zweizylinder "kleinere Brüder" bekommen, aber ob auch "abgespeckte" Versionen des 1,8er kommen werden, ist reine Spekulation (die Rede ist von 160-180 PS), nach oben ist die Rede von einem Biturbo.

Nicht falsch verstehen, es geht hier nicht, den Lampredi "klein" zu reden, weil ich den Fire erwähne, sondern im Gegenteil. Die Fire-Motoren haben ihn ihrer Klasse (natürlich unterhalb des Lampredi) Ähnliches bewerkstelligt, was die Lampredis vorher geschafft haben. Ob das jemals dieser 1,8er schaffen wird, ist angesichts der schnelllebigen Zeit schwer vorherzusehen. Jedenfalls ist die Messlatte sehr hoch, aber ich bin allein deswegen glücklich, dass man wieder zu den eigenen Ursprüngen zurückgekehrt ist und hoffe, dass ihnen ein so großer Wurf wieder gelingen wird, auch wenn ich befürchte, die Seele früherer Motoren werden wir nie wieder erleben. Dafür leben die heutigen Motoren zu sehr von der Elektronik, sodass man den "Ur-Charakter" nicht mehr spüren kann...

Tanti saluti

Bernardo
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Vergleich

Unread post by Behagen »

Hallo !

Also hier will ich dann doch nochmal einhaken.
Rolf nimm es mir bitte nicht übel,aber an dem Punkt wird es jawohl
Grotesk --- muss den jetzt jeder Autokäufer erstmal Maschinenbau
studieren um(Deiner Meinung nach) ein Auto kaufen zudürfen ?
Fakt ist die Autos werden von Ingineuren entwickelt und der Kunde
nimmt das Angebot an oder nicht --- aber er kann ebend immer nur
das annehmen was da ist ! Wenn hier einer verschlafen hat dann
der Anbieter aber nicht der Kunde !
Ich komm nochmal auf eure Vorwürfe zurück in der Entwicklung
hätte sich nicht viel getan ---na ich will hoffen ihr habt da etwas
Unrecht und seht die Dinge nur etwas einseitig.
Ich möchte jedenfalls nichtmehr in einem Fiat Tipo sitzen,dessen
Karosse bei einem Crasch (50 Km/h ) komplett kollabiert und
dem Fahrer kaum eine Chance lässt einigermassen Heil
aus dem Auto raus zukommen(im übrigen war das damals einer
der Hauptgründe gewesen den Tipo gegen den Delta-2 zutauschen)
Ohne jemanden auf den Schlips tretten zuwollen,meiner Meinung
nach war die Wahl das Thema,so wie es eröffnet wurde, direkt
in den Delta-3 Bereich zustellen zumindest etwas ungeschickt.
Es ist doch Logisch das sich hier vorallem die Delta-3 Fahrer
angegriffen fühlen(müssen) Auch wenn es gar nicht so gemeint war,
aber was erwartet ihr für Reaktionen auf so ein Posting ?
Da hat man gerade seinen neuen Delta bekommen und freut sich
und dann kommen da einpaar Leute und sagen dir ---du Depp das
hätteste auch mit einem 20 Jahre alten Auto haben können ---gehts noch ?

Ich will hier nicht den Eindruck erwecken ich könnte mich nicht auch an alten
Autos erfreuen,schön anzusehen sind so einige --- haben möchte ich bei
genauerer Überlegung dann doch keins,dazu ist meine persönliche Situation
(meiner Meinung nach) nicht geeignet.
Um es nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen --- Jeder soll nach seiner Fasson
Glücklich werden --- aber ich erwarte das man das auch mir gegenüber respektiert.

Gruss Bernd
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Vergleich

Unread post by Dean »

Weise Worte.

Dean
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Vergleich

Unread post by Rolf R. »

Hallo Bernd,

natürlich muss der Kunde nicht Maschinenbau studiert haben um ein Auto zu kaufen - das habe ich selbst auch nicht.

Natürlich werden Auto von Ingenieuren entwickelt, nur leider haben sie kaum noch Hebel, um ihre Ansichten gegen das übermächtige Marketing durchzusetzen. Dort sitzen dann gelegentlich Leute, die zuvor die sprichwörtlichen Herrenhemden verkauft haben. Es kommt nicht das auf den Markt, was technisch vernünftig wäre, sondern das, was den schnellsten Profit verspricht.

So gesehen passen offenbar Marktingstrategen und der 95%-Kunde gut zusammen. Beide haben zumeist kein tiefergehendes technisches Verständnis.

Mir hat mal ein Marketingmensch von Lancia gesagt, wäre er schon damals dabei gewesen, dann hätte es Autos wie Thema und Delta 1 nie gegeben. Da kann man irgendwie nur von der "Gnade der späten Geburt" reden - allerdings für die Marke! Frag mich bitte nicht, was der Typ fuhr?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Vergleich

Unread post by rosso & nero »

Da sind wir 95% Kunden aber froh, dass uns unser mangelndes technisches Verständnis nicht daran hindert, den Delta präzis wie auf Schienen, punktgenau und ganz ohne Überholprestige brettelhart auf jeder Straße durch jede Kurve zu lenken.

Sogar mit Sommerreifen!

Manchmal hat Durchschnittlichkeit offenbar unleugbare Vorteile.
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Vergleich

Unread post by Behagen »

Hallo Rolf !

Ich gebe Dir absolut Recht,das vielzuviele Dinge in den Markt gebracht werden,
die nur auf einen schnellen Profit ausgerichtet sind.Das sie dabei oftmals auch
hinter den technischen(sinnvollen) Möglichkeiten bleiben steht ausser Frage.
Was die Kunden angeht --- da möchte ich dann doch etwas Nachsicht walten
lassen,woher soll er denn oftmals überhaupt das notwendige Wissen haben
(und ob ich über das entsprechende Wissen verfüge ist auch fraglich)
Hinzu kommt das man ja oft auch regelrecht geblendet wird um ja nicht mal
hinter die Dinge zusehen.
Nur mal als einwurf zwischen drin,ich habe mir vor einpaar Tagen mein
allererstes Handy gekauft --- echt lächerlich was das alles kann,aber bis
ich dann mal damit telefoniern konnte wollte ich es schon zweimal im
Klo runterspülen --- :?
Ohne hier in eine politische Diskussion abgleiten zuwollen,aber das ist nunmal
der Haken am Kapitalismus --- maximaler Profit --- mehr interessiert nicht.
Ob das allerdings wirklich Sinnvoll ist und ob die Entwicklung der letzten Jahre nicht
eher mit Sorge zubetrachten ist ?

Gruss Bernd
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Vergleich

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bernd,

wie geht es deinem Turbojet? Bisher alles in Ordnung? Ich hoffe, der macht dir genauso viel Spaß, wie uns anderen Delta-Fahrern X(

Tanti saluti

Bernardo
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Vergleich

Unread post by Rolf R. »

rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> Manchmal hat Durchschnittlichkeit offenbar
> unleugbare Vorteile.

Korrekt!

Fehler die ich nicht bemerke, weil ich nichts Besseres kenne, können nicht stören. Also hab ich eine Sorge weniger.
Schön, wenn man so ein Weltbild haben kann. (tu)

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”