5 year plan

rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: 5 year plan

Unread post by rosso & nero »

10" war ich schneller;)8-)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 5 year plan

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Christian,

zwischen einer eigenen Neukonstruktion und einem "Logo-Austausch" gibt es eine Menge Möglichkeiten. Wenn Lancia mehr Geld zur Verfügung gehabt hätte und höhere Preise hätte durchdrücken können, wäre der Unterschied zwischen Bravo und Delta deutlicher ausgefallen und schon so finde ich den Unterschied groß genug. Dass Komponenten ähnlich sind, halte ich nicht für einen Fehler (sorgt für bessere Zuverlässigkeit).

Wir können nicht erwarten, dass man nach der "Eigenkonstruktikon" Thesis, der geflopt hat, wir nun einen "eigenständigen" New Thema in jeder Hinsicht zu sehen bekommen werden. Viele vergessen, dass auch ein Thema im Endeffekt ein Saab 9000 oder umgekehrt waren und wenn wir Alfa 164er heranziehen, dann das auch noch (und das von verschiedenen Herstellern). Von Croma und Thema rede ich gar nicht, denn die gehörten ja schon zum gleichen Stall. Dennoch wurde der Thema wohl die erfolgreichste Groß-Limo Lancias und der Dedra, der ja im Prinzip in vielerlei Hinsicht ein FIAT Tipo/Tempra/Alfa 155er/ Lancia Delta2 war, wurde zur letzten erfolgreichen Limo Italiens, trotz der sehr engen verwandtschaftlichen Verhältnisse.

Für Lancia und Alfa wurde diese Synergie zum Erfolg ihrer Limos. Also sollte man nun nicht gleich in Panik verfallen. Keiner von uns kann heute sagen, wie geschickt man die Gemeinsamkeiten vertuschen kann, auch designmäßig. Der New Thema oder Alfa werden mit Sicherheit den neuen V6 von Chrysler bekommen, aber genauso die neueren Motoren der FIAT-Gruppe. Die Bodengruppe wird von Chrysler kommen, aber auch das ist kein Problem an sich. Viel wird auch von der Charakteristik und dem Design abhängig sein. Lybra und Thesis floppten auch, weil das Design nicht zu den geplanten Verkaufszahlen passte.

Lancia hat in dem Bereich nicht viel zu verlieren, denn bisher gibt es ja keine Limo, also kann man nur gewinnen, denn Ypsilon und Musa nebst Delta sind bisher recht erfolgreich, zumindest in Italien und zwei neue Limos füllen das Portfolio Lancias. Wenn man dann mit gesunden Zahlen operiert und sie gewinnbringend an den Mann gebracht werden können, ist das ok.

Wir können nicht erwarten, nun einen total eingenständigen Lancia zu erleben. Die Zeiten sind endgültig vorbei, sofern sie mit Ausnahme des Thesis in den letzten 20 Jahren existiert haben. Wichtig ist, dass man den Marktanteil vergrößern kann, somit seinen Bekanntheitsgrad und das geht nur Stück für Stück.

Es ist unsinnig, ein "supertolles" Auto mit allen Extras auf den Markt zu bringen, der dann 70.000-80.000 Euro kostet und keiner haben will. Der Thesis floppte auch wegen der fehlenden Motoren nach oben und dem zu hohen Preis.

Tanti saluti

Bernardo

Natürlich, wird der "New
T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: 5 year plan

Unread post by T.sos »

Hallo Bernardo,

wenn das alles so kommt, wie du das beschreibst, dann bin ich ja beruhigt. Ich habe heute Mittag auch das Interview mit Montezemolo in AutoBild gelesen und war eigentlich guten Mutes für Lancia. Montezomolo wurde darin gefragt, ob und wie es weiter geht mit Lancia. Seine Antwort war in etwa so: "Lancia ist wunderschön! Sie werden staunen, wenn wir die neuen Pläne von Lancia/Chrysler präsentieren. Bei Lancia wird alles gut kommen".

Umso erschrockener war ich dann, als ich danach diesen Artikel im Forum gelesen habe und darin solche Elemente: "Chrysler 300C and new Voyager MPV will both be sold under the Lancia badge" und "re-badge". Die Wortwahl im Artikel ist eigentlich unmissverständlich. Da wird nicht unterschiedlichen Autos auf verschiedenen Platformen geredet, sondern von Autos, die in Europa unter einem anderen Logo verkauft werden.

Nichtsdestotrotz weiss ich Bernardo, dass du deine Infos nicht nur aus diesem Artikel hast, sondern viel breiter und fundierter recherchiert hast, was ich aufgrund deiner langen Antwort (danke übrigens!) sehe, weshalb ich mal dieses "re-badging" als missglückte Übersetzung ansehe und wieder beruhigter ins Wochenende gehe.

Schönes Wochenende, Tasos

PS: ich weiss, es ist vermessen den Ypsilon als "eigenständig" zu sehen. Aber man wird als Lancia-Fan ja bescheiden. Da reicht es, wenn ein Auto aussen und innen nicht direkt ein Fiat-Modell erkennen lässt, um ihm dem Stempel "eigenständig" zu geben.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 5 year plan

Unread post by lanciadelta64 »

@Christian... ?tt?>:D<:D:)-D
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 5 year plan

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Tasos,

ich weiß auch nicht, was ich von diesen 8-Stunden halten soll, in denen dieser 5-Jahresplan aufgestellt wurde. Er hat jedenfalls keine Antwort auf die Fragen gegeben, die ich brennend habe. Das ist mir alles zu vage, zu wenig konkret. Im Prinzip kann das alles heißen und ich bin mir sicher, auf dieser Basis wird es nun in den nächsten Wochen und Monaten eine Vielzahl von Spekulationen geben.

Das Projekt FIAT/Chrysler ist keines, dass in kürzester Zeit die besten Früchte tragen wird. Ich denke mir, dass (immer unter der Voraussetzung, dass man das auch will) man mindestens 10 bis 15 Jahre braucht, bis sich Lancia nach dem Niedergang Mitte der 90er Jahre wieder halbwegs etablieren kann. Es kann NUR Stück für Stück vorangehen. Wichtig ist, dass man Lancia endlich eine Richtung angibt, die akzeptiert wird und nicht diesen Zickzackkurs der letzten 10-15 Jahre. Lancia kann "Audi" der FIAT-Gruppe werden, aber dazu erfordert es viele Jahre der Anstrenung. Das PRoblem ist, dass FIAT selbst kaum Entwicklung betrieben hat und somit so ziemlich an allem gefehlt hat, was ein Auto im "Premium-Segment" ausmacht. Was du im Delta heute siehst, ist so ziemlich das Beste, was FIAT aufstellen kann und das auch nur aufgrund der Entwicklung der letzten 4-5 Jahre, denn sonst wäre noch weniger möglich gewesen.

Chrysler nun ermöglicht Lancia, sich in Europa oberhalb FIATs einen Namen zu machen. Ob es nun so wird, kann ich nicht sagen, aber ich sehe keine Alternativen.

Wenn die Manager das "vergurken", ist es eh zu spät und dann nicht nur für Lancia oder Alfa, sondern auch für FIAT als Gesamtkonzern. Sicher ist für mich, dass FIAT entweder gestärkt aus dieser Allianz hervorgeht (meine Hoffnung) oder aber endgültig untergeht. Ich hoffe sehr, dass Marchionne, Montezemolo und Co. sich bewusst sind, was sie da tun, aber Sorge und Skepsis meinerseits bleiben bestehen.

Tanti saluti und dir auch ein schönes Wochenende..

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: 5 year plan

Unread post by rosso & nero »

Ciao Bernardo,

Ich glaube, dass bevor er wirklich alle Details von Chrysler kennt, er sich sehr, sehr stark hüten wird, verbindliche konkrete Ansagen und Ankündigungen zu machen, die er später nicht einhalten kann.

Und so einen Koloss kannst du unmöglich in wenigen Wochen bis ins Detail kennen.

Ist aber nur meine Meinung.

Saluti,

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 5 year plan

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Christian,

natürlich kann man aus vielerlei Gründen nicht ins Detail gehen. Auch handelt es sich in erster Linie um einen Bericht der unterschiedlichsten Chrysler-Brands und FIAT/Lancia/Alfa sind hier nur eine Randerscheinung. Auch wird sich ja eh bis 2012 kaum etwas am aktuellen Erscheinungsbild ändern. Zuerst lauter Restylings, die mit FIAT und Co absolut nichts zu tun haben und dann Stück für Stück werden neue gemeinsame Produkte herauskommen.

Allein an den Plänen neuer Fahrzeuge wie der neue 300C erst in 3-4 Jahren lassen erahnen, dass man nicht einfach nur die bisherigen Fahrzeuge "aufwärmen" wird, sondern konkret den Gesamtaspekt im Auge hat. Wenn man bedenkt, dass man in 36 Monaten heute eine komplette Neukonstruktion aus den Boden stampfen kann und wenn man auf der Basis eines Vorgängermodell aufbaut, in weniger als 18 Monaten, kann man davon ausgehen, dass hier sehr konkret gearbeitet wird. Auch darf sich ja nicht zu sehr in die Karten schauen lassen und verändert sich auch laufend die Marktsituation.

Das ist alles sehr schnelllebig geworden. Schau dir das Beispiel Opel an. Bis vor ein paar Tagen hieß es, Magna übernehme Opel. Ja, es schien alles klar und nun ist doch alles "April, April", dazu ist die Situation von GM heute eine andere als vor 6 Monaten. Da wagt keiner, sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen...

Tanti saluti

Bernardo
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: 5 year plan

Unread post by DirkR »

...schaut mal auf www.italiaspeed.com

Gruß, DirkR
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: 5 year plan

Unread post by rosso & nero »

Servus Dirk,

Danke für den Hinweis! Na ja: wird ja!

Am besten gefällt mir: "will not be positioned against the german luxury brands".

Ich bin gerne und jederzeit bereit, weniger Mäuse für mehr Ausstattung und Qualität auszugeben.;) Ein schreckliches Schicksal.>:D<

Gruß,

Chris
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: 5 year plan

Unread post by lanzwil »

Unter dem angefügten Link findet man übrigens die Präsentation von Chrysler/Lancia O.F.:
Chrysler
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”