neue Sommerreifen

Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: neue Sommerreifen

Unread post by Philip »

ich fahre auf Goodrich 205/55R16 und bin insgesamt sehr zufrieden. Leise, comfortabel, gute haftung...mit dem verschleiss bin ich ein bisschen skeptisch aber nicht sooo schlect.
jarifa
Posts: 78
Joined: 16 Oct 2009, 13:47

Re: neue Sommerreifen

Unread post by jarifa »

Nein, den Executive, der hat die auch serienmäßig. War im Navi/Telefon/Schiebedachpaket/Sonderfunier-Paket mit drin.
jarifa
Posts: 78
Joined: 16 Oct 2009, 13:47

Re: neue Sommerreifen

Unread post by jarifa »

Dieses Gerede ändert sich alle Jahre wieder - gerade das, was den Reifenherstellern am besten passt. Ich wechsle die Reifen von Jahr zu Jahr vorne - hinten.

Das Geplapper der Reifenindustrie kann mir gestolen bleiben.
Der Lybrianer
Posts: 3
Joined: 08 Oct 2009, 12:57

Re: neue Sommerreifen

Unread post by Der Lybrianer »

Ich kann nur die Toyo Proxes empfehlen... hatte die vorher schon meinem Fiat Barchetta drauf und dann auch auf dem Lybra (1,8 SW) und jetzt auch auf dem Alfa GTV.... sehr angenehmes Abrollverhalten... sehr guter, berechenbarer Grip in Kurven, Verschleiss ok.... und bei Nässe um Längen besser als Toyo noch vor 5 Jahren.... bei Nässe ist Uniroyal aber noch einen Tick besser....die fahren bei Aquapaning wie auf Schienen.
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: neue Sommerreifen

Unread post by DirkR »

Danke noch mal für eure Tips.
Hab mich jetzt mal ein wenig mit der Materie auseinander gesetzt.
Da ich ja nicht alle Reifen mal probe fahren kann muß ich mich auf diverse Aussagen verlassen.
Habe folgendes rausgefunden:
Continental u. Bridgestone: sehr gut aber wenig Komfortabel und hoher Verschleiß
Michelin Energy Saver : auch gut aber schwach im Nassen ( geht gar nicht! )
Pirelli P6 oder P7 : auch gut aber laut und hoher Rollwiderstand

Werde wohl die neuen GoodYear EfficientGrip probieren, aber bis zum Frühling ist ja noch Zeit
für weitere Erkenntnisse.
Die ganzen Marken der zweiten Reihe ( Toyo,Fulda,Uniroyal,Hankook,usw. ) nehme ich nicht.
Die sind in den Tests zu unbeständig. Mal Top, mal Flop.

Gruß, DirkR
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: neue Sommerreifen

Unread post by Siggi »

So, hatte nun am WE mal Gelegenheit, die Sommer-Räder genau zu begutachten und reinigen zur Einlagerung.

Die Vorderreifen sind wie gesagt runter (unter 2mm), die sind schon abgezogen - die beiden anderen haben noch fast 5mm Profil, die werde ich drauf lassen und nur 2 neue für vorn kaufen.

Gesamtlaufleistung war übrigens 58.809km, nicht schlecht für die 2.4er Maschine.

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: neue Sommerreifen

Unread post by M_aestro »

Hallo DirkR,

bin schon 2 Sommer mit FULDA CARAT PROGRESSO 205/55 R16 91 H auf Rondell 0201 Allufelge unterwegs.

MfG
Attachments
sommerreifen.jpg
sommerreifen.jpg (196.42 KiB) Viewed 323 times
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: neue Sommerreifen

Unread post by ThomasDL »

Hallo DirkR,

bin 52500 km mit Dunlop SP Sport 200E 205/60 R15 auf original Alufelge mit einem 2,0er LX SW unterwegs. War bis jetzt damit zufrieden. Leider sind die Innenkanten nun so abgefahren, daß nächstest Jahr auch neue Reifen fällig werden. Das Kantenabfahren kenne ich aber schon von meinem 1,8er LX SW. Leider konnte dieses Problem nie behoben werden. Die Reifen wurden pro Jahr Achsweise getauscht und einmal auf der Felge die Innere auf die Äußere Seite gedreht.
Mein Gummihund (Reifenhändler) meinte, für den Lybra gibt es speziell vorgesehene Reifen. Der Vorschlag ist ab Jahr 2010 zu wählen zwischen Pirelli P7, Continental Premium Contact 2, Dunlop SP Sport Fast Response oder den Michelin Energy Saver GRNX alle mit den Abmaßen 205/60 R15 91V. Die Preisspanne läge ungefähr zwischen 80 bis 95 EURonen pro Gummi.
Die Entscheidung fällt da natürlich schwer, aber mein Favorit könnte wieder der Dunlop werden.

LG Thomas
viva lancia
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: neue Sommerreifen

Unread post by DirkR »

Hallo Thomas DL,

wenn Du das mit dem Abfahren der Innenkanten mal angehen willst,
ich habe da einen guten Tipp von Tilo bekommen:
http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php

Ich bin von dem Problem zum Glück nicht betroffen.

Gruß, DirkR
jarifa
Posts: 78
Joined: 16 Oct 2009, 13:47

Re: neue Sommerreifen

Unread post by jarifa »

Mmmmmhhh, mache ich irgendwas falsch?

Bei mir hatten die Sport Contact noch mehr als 5mm, ohne den Nagel würde ich sie wahrscheinlich immer noch fahren. Die andere Achse lasse ich noch drauf. Wie kann man denn einen solchen Reifen unter 100000 km auf 2mm Profil runterfahren? Treibt Ihr alle meine Haftpflichtkasse in die Höhe? :X Vorausschauend fahren, dann muss man nicht so viel bremsen ;)

Die Fünfliter-Benziner ist ja bekanntlich genauso schwer wie der Diesel und wird daher auch nicht viel schonender sein.

Wie kommt Ihr darauf, dass der Michelin auf Nässe schwächer ist? Gegenüber dem Conti habe ich eher den gegenteiligen Eindruck. Das einzige, was gegen den Michelin spricht, ist der Preis, was wohl vereinzelt zur Aussage führt das Produkt sei schlecht. Dafür hält er aber auch ewig.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”