Hallo Lancisti,
seit März 08 bin ich stolzer Besitzer eines Lancia Ypsilon Momo Sport mit 105 PS.Eigentlich ein tolles Auto,das mir richtig Spaß macht.
Ein großes Problem sind allerdings die "brünierten" Chromteile,bei denen sich regelmäßig nach dem Waschstraßenbesuch die oberste Lackschicht ablöst.Während der Garantiezeit wurden schon Kühlergrill und Heckblende ausgetauscht.2 Monate nach Ende der Garantie ging es jetzt am Grill wieder los und der freundliche Lanciahändler meinte ich hätte keine Chance auf Kulanz,weil Fiat/Lancia zur Zeit alle Kulanzanfragen abblockt.
160 Euro für einen neuen Kühlergrill wären vielleicht zu verschmerzen,wenn ich nicht befürchten müßte,daß ich in Zukunft regelmäßig alle Chromteile tauschen muß.
Es würde mich interessieren ob andere Momo-Besitzer ähnliche Probleme haben,oder ob sich die Qualität der Teile mittlerweile verbessert hat.
Gruß Aleo
chromproblem
Re: chromproblem
Hallo,
die Garantie für das Auto ist abgelaufen - ok. Aber der Grill ist doch viel jünger als das Auto selbst. Wenn ich eine neue Wasserpumpe bekomme, habe ich doch auch Garantie drauf. Dabei sollte es keine Rolle spielen, ob die noch unter Garantie getauscht oder regulär bezahlt wurde. Es kann natürlich sein, dass der Hersteller in seinen Garantiebedingungen irgendwelche Klauseln hat. Aber es wäre schon interessant zu wissen, was ein Anwalt dazu sagt. Der erste Grill war nicht ok, was ja durch den kostenlosen Austausch auch indirekt zugegeben wurde. Das Tauschteil ist aber genauso mangelhaft, also müsste der Hersteller nun endlich den Fehler abgestellt haben und einwandfreie Ware liefern.
Inwieweit gesunder Menschenverstand und die Rechtslage zusammenpassen, kann nur ein Anwalt bestätigen.
Gruß Frank
die Garantie für das Auto ist abgelaufen - ok. Aber der Grill ist doch viel jünger als das Auto selbst. Wenn ich eine neue Wasserpumpe bekomme, habe ich doch auch Garantie drauf. Dabei sollte es keine Rolle spielen, ob die noch unter Garantie getauscht oder regulär bezahlt wurde. Es kann natürlich sein, dass der Hersteller in seinen Garantiebedingungen irgendwelche Klauseln hat. Aber es wäre schon interessant zu wissen, was ein Anwalt dazu sagt. Der erste Grill war nicht ok, was ja durch den kostenlosen Austausch auch indirekt zugegeben wurde. Das Tauschteil ist aber genauso mangelhaft, also müsste der Hersteller nun endlich den Fehler abgestellt haben und einwandfreie Ware liefern.
Inwieweit gesunder Menschenverstand und die Rechtslage zusammenpassen, kann nur ein Anwalt bestätigen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: chromproblem
Ciao Frank,
es wäre wirklich interessant, denn zumindest auf gekaufte Teile steht ja Garantie und deine Logik ist bestechend, aber nicht immer das, was logisch ist, ist auch Recht im Sinne des Gesetzbuchs. Ich hoffe nicht, dass wieder irgendwo etwas "Kleingedrucktes" steht...
Tanti saluti
Bernardo
es wäre wirklich interessant, denn zumindest auf gekaufte Teile steht ja Garantie und deine Logik ist bestechend, aber nicht immer das, was logisch ist, ist auch Recht im Sinne des Gesetzbuchs. Ich hoffe nicht, dass wieder irgendwo etwas "Kleingedrucktes" steht...
Tanti saluti
Bernardo
Re: chromproblem
Hallo,
erstmal Danke für die schnellen Antworten.Das Problem mit der Garantie ist,daß ich das Auto als Vorführwagen gekauft habe und der Grill bereits bei der Fahrzeugübergabe getauscht wurde.Da ich also zum Zeitpunkt des Grillaustauschs noch nicht der Besitzer des Autos war habe ich wohl auch keinen Garantieanspruch.Deswegen habe ich auch auf Kulanz gehofft,weil es doch offensichtlich ein Materialfehler ist.
Noch wichtiger als die Garantiefrage wäre mir allerdings die Frage,ob die neuen Teile jetzt besser sind und ich in Zukunft wieder in die Waschanlage fahren kann.Was nützt einem das schönste Auto,wenn man es nur noch von Hand waschen kann?
Gruß Aleo
erstmal Danke für die schnellen Antworten.Das Problem mit der Garantie ist,daß ich das Auto als Vorführwagen gekauft habe und der Grill bereits bei der Fahrzeugübergabe getauscht wurde.Da ich also zum Zeitpunkt des Grillaustauschs noch nicht der Besitzer des Autos war habe ich wohl auch keinen Garantieanspruch.Deswegen habe ich auch auf Kulanz gehofft,weil es doch offensichtlich ein Materialfehler ist.
Noch wichtiger als die Garantiefrage wäre mir allerdings die Frage,ob die neuen Teile jetzt besser sind und ich in Zukunft wieder in die Waschanlage fahren kann.Was nützt einem das schönste Auto,wenn man es nur noch von Hand waschen kann?
Gruß Aleo
Re: chromproblem
Steht ein sichtbarer Hersteller auf dem Grill?
Beim Thema steht die Herkunft drauf, bei den meinigen wars es bisher immer "Ymos", die es aber in der Form nicht mehr gibt. Jemand aus meiner Familie arbeitet bei einer der Nachfolgegesellschaften, da könnte man in dem Falle mal nachhören, ob da Besserung zu erwarten ist.
Beim Thema steht die Herkunft drauf, bei den meinigen wars es bisher immer "Ymos", die es aber in der Form nicht mehr gibt. Jemand aus meiner Familie arbeitet bei einer der Nachfolgegesellschaften, da könnte man in dem Falle mal nachhören, ob da Besserung zu erwarten ist.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: chromproblem
Hallo,
auf dem Grill steht "Plastal",das scheint der Hersteller zu sein,und die Nummer B634.Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen.
Anscheinend tritt das Problem nur bei den dunklen Momo-Teilen auf,die normalen Chromteile der anderen Versionen scheinen in Ordnung zu sein.
Ich würden mich freuen,wenn Du etwas in Erfahrung bringen könntest.
Gruß Aleo
auf dem Grill steht "Plastal",das scheint der Hersteller zu sein,und die Nummer B634.Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen.
Anscheinend tritt das Problem nur bei den dunklen Momo-Teilen auf,die normalen Chromteile der anderen Versionen scheinen in Ordnung zu sein.
Ich würden mich freuen,wenn Du etwas in Erfahrung bringen könntest.
Gruß Aleo
Re: chromproblem
Das ist leider ein anderer Hersteller, da kann ich nicht mit Infos dienen. Auf jeden Fall scheint die Ausführung minderwertig zu sein, bzw. ein Fehler im Fertigungsprozess zu existieren.
Wenn nicht, frag doch mal bei Plastal selber nach, vielleicht ist denen ja auch peinlich (wahrscheinlich wohl eher nicht...).
Wenn nicht, frag doch mal bei Plastal selber nach, vielleicht ist denen ja auch peinlich (wahrscheinlich wohl eher nicht...).
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: chromproblem
Schade,aber trotzdem Danke für deine Bemühung.
Gruß Aleo
Gruß Aleo