neue Sommerreifen

DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

neue Sommerreifen

Unread post by DirkR »

Hallo,

bei mir steht im Frühling ein Satz neue Sommerreifen an ( 1,9 JTD SW).
Die originalen Firestone sind am Ende. Wollte mal hören mit welchen Reifen
ihr so gute Erfahrungen gemacht habt.
Meine Favoriten wären:
Pirelli P6
Conti Premium Contact2
Michelin Energy Saver
Bridgestone Turanza

Freue mich über eure Erfahrungen!

Gruß, DirkR
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: neue Sommerreifen

Unread post by Mumin »

Ich würde von denen, die du nanntest die Conti nehmen. Super Komfort uns Strassenlage, geringer Verbrauch und Verschleiss. Michelin sind sicher auch gut. Die Pirelli hatte ich damals als Erstausrüstung: hart und laut, hoher Verschleiss. Würde ich von abraten.

/Mumin
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: neue Sommerreifen

Unread post by SalvaGer »

Wobei ich bei den letzten Michelin-Sommerreifen erhöhten Verschleiß und starke Aquaplaningneigung feststellen konnte. Bei mir sind Michelin-Sommerreifen von der Liste gestrichen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: neue Sommerreifen

Unread post by DirkR »

Danke schon mal für eure Antworten.

@Mumin Du hattest sicher die Pirelli P6000 drauf. Da fragt sich in wie weit die
die neuen P6 event. besser sind.

@SalvaGer Das habe ich jetzt schon öfter gehört, daß Michelin im Nassen nicht so gut ist.
Also Komfort und stark im Nassen ist mir am wichtigsten. Im Trockenen sind
die alle gut und Rennen fährt man mit dem Lybra ja auch keine.


Gruß, DirkR
jarifa
Posts: 78
Joined: 16 Oct 2009, 13:47

Re: neue Sommerreifen

Unread post by jarifa »

Ist ja nun auch davon abhängig, welche Reifengröße Du fährst.

Bei mir waren serienmäßig die 205/55 R16 W Conti Sport Contact montiert. Die haben sehr lange gehalten bzw. halten nur noch auf einer Achse, da ich im Frühjahr beim Montieren feststellen musste, dass in einem Reifen ein Nagel eingearbeitet war. Für die Antriebsachse habe ich dann, da der Sport Contact nicht auf die Schnelle verfügbar war, den Michelin Energy Saver genommen. Dieser Reifen hat etwas mehr Griff bei Regen und ist auch auf eingebetteten Straßenbahnschienen etwas spurstabiler. Von der Geräuschentwicklung konnte ich keinen Unterschied ausmachen, habe aber den subjektiven Eindruck, dass der Conti besser rollt. Einen Verbrauchsunterschied konnte ich bislang nicht feststellenl, da ich mich im Mix immer so mit 8,5 bis 9 l bewege (ausgerechnet nach Tankquittung und nicht nach ICS-Orakel).
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: neue Sommerreifen

Unread post by delta3 »

Jarifa ... Anmerkung am Rande:
Die besseren Reifen (mit mehr Profil) gehören immer nach hinten.
Da unabhängig von der Antriebsachse, die Straßenhaftung der
Hinterachse für die Stabilität eines Autos entscheident ist.

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: neue Sommerreifen

Unread post by DirkR »

dann hast Du den Intensa, oder?
Ich habe die serienmäßigen 195/65 R15 drauf.
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: neue Sommerreifen

Unread post by graneleganza »

....das ist richtig die guten nach hinten.

Deine Frage beantwortet sich fast schon von selbst anhand der Angaben.
Von den genannten marken wuerde ich auch conti nehmen oder als preiswertere alternative uniroyal.

Sonst gegenueber Conti waere auch ein Bridgestone Turanza sehr
empfehlenswert. Habe die allerdings 195-55-15 (Turanza ! , nicht Potenza)

Pirelli und Michelin waren mir zu hart und laut. Pirelli soll sich aber sehr
verbessert haben. Michelin ja , zumindest fuer die fetischten der marke
ansonsten wegen der genannten Naesse Schwaeche eher nicht.
wobei dies, wie schon angemerkt wurde, von groesse zu groesse
eines reifens die Schwaechen unterschiedlich ausfallen koennen.
1009272
Posts: 20
Joined: 04 Jun 2009, 14:38

Re: neue Sommerreifen

Unread post by 1009272 »

moin,

als günstige alternative kann man auch die kleber-reifen in betracht ziehen. fahre sowohl sommer- wie auch winterreifen dieses herstellers in der größe 195/65/R15. wie ich finde ist der kleber ein guter allrounder.
mit conti-sport contact hab ich bei anderen fahrzeugen nicht immer gute erfahrungen gemacht. bei meinem spaßmobil (sportwagen), bei dem ich auf trockener fahrbahn mal zügiger unterwegs bin oder auch mal im fahrsicherheitstraining die grenzen den grenzbereich abtaste, waren die conti-sport-contact2 ein reinfall.
wer auf de nässe-eigenschaften wert legt, dem möchte ich den uniroyal rainsport ans herz legen.
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: neue Sommerreifen

Unread post by Siggi »

Hallo Dirk

Also ich hatte bis gestern original die ContiPremiumContact 2 205/55R16 drauf, die sind aber nun runter.Die waren beim Kauf drauf und ich war mit denen sehr zufrieden. Würde ich wieder kaufen.

Pirelli P7 sind aber auch sehr gut, die sind aufm anderen Auto ... kann ich auch empfehlen.

Ob ich im Frühjahr Pirelli oder wieder Conti nehme, wird wohl der Tagespreis enscheiden.

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
Post Reply

Return to “D40 Lybra”