Delta III ein reines Männerauto?

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Martin,

du weißt, dass so eine Werbung in Italien einer "Rufschädigung" gleichkommt, denn Italien ist in diesen Dingen in etwa wie die osteuropäischen oder islamischen Staaten. Homosexualität ist in einem erzkatholischen Land wie Italien etwas "Schlimmes". Die bringen fertig, dir dein Auto zu zerstören, weil es den Ruf hat oder man denkt, weil du so ein Auto fährst, würdest du einer sein. Das nimmt in Italien wirklich groteske Züge an und der Vatikan unterstützt solche Dinge, indem seine politischen Ausleger für bestimmte Gesetze stimmen bzw. abschaffen, die Italien in die Zeit der Inquisition schickt.

Mir persönlich ist es im Prinzip egal, denn ich fahre was mir passt, unabhängig vom Ruf oder was andere denken, denn sonst wäre ich nie FIAT oder Lancia gefahren, aber für die Verkaufszahlen von Lancia kann das nicht von Vorteil sein, denn im Gegensatz zu D. outet man sich hier nicht, aus Angst vor Repressalien und damit würden die nicht einmal einen Delta mehr kaufen, aus Angst...

Ich habe ein loses Mundwerk und bekomme die Spötter sofort mundtot, aber nicht alle haben diese Einstellung ;)
Mir jedenfalls ist es egal, "Gay-Auto", "Schrott ab Werk" usw. ich habe mich noch nie von irgendwelchen Sprüchen beeinflussen lassen. Im Gegenteil...sollen die anderen ruhig íhren eigenen Müll fahren ;)

Tanti saluti

Bernardo
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by lucca »

Gay-Auto, ...offizielles Fahrzeug zu den Feierlichkeiten. Ob da evtl. Westerwelle schon als Außen.... ? Zumindest
wären wir dann in dieser Sache offiziell weiter als z.B. Italien, wenn er denn so vorfahren würde, ich meine jetzt den Westerwelle.;)

Gruß
Ralph
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by Philip »

die frau eines bekannten der Aston Martin fährt, hat ihr Beetle gegen ein Delta getauscht...also, es gibt fraune am steuer! und meine frau mag den Delta III sehr auch...
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by machtnix »

wenn er den pfleglich behandelt wurde -dann - ja dann -macht der 147er noch locker seine
200 bis 300 TKM oder auch mehr.
und wenn dann mal ein neuer auspuff anfällt, oder ne kupplung - so what? wo ist da das problem?
das gesparte geld kannste dann für was anderes ausgeben - z.b. eine reise nach bali oder die malediven.
oder du stockst deine maltwhisky sammlung auf.

unser 147 2.0TS hat jetzt 95.000 runter, in drei jahren, warum sollte ich den weggeben ?
der gehört zur familie.

und dann gibts da noch den schlager barden der da einstmal sang : und dann verkauft er dir den selben alten schlitten .....

die zeiten wo ich alle zwei jahre ein neues auto gekauft habe sind vorbei - wozu auch ?
mit 200.000KM sind die wagen heute noch lange nicht am ende.
in god we trust
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by eduardolancia »

Also, ich kann jetzt auch mitreden!

Wir haben den Delta jetzt über die letzten drei Tage zum Testen bekommen. Wir sind insgesamt 600km mit einem Fahrzeug gefahren, dass erst 1100km am Tacho hatte. Es ist der 1,4 Turbo Benziner mit 120PS welchen wir als "Sondermodell Delta blu" in Österreich um unglaublich günstige € 18.990,- bekommen können. Gegenüber dem gleich ausgestatteten Normalmodell um € 3.000,- günstiger.

Um gleich deine Frage @Rolf R. zu beantworten. Meine Frau hat sich sofort wohl gefühlt hinter dem Steuer und ist gefahren, als wenn sie ihr ganzes Leben nur Delta gefahren wäre. Nach ausgiebiger Fahrt schielte sie jedoch wieder nach etwas kleinerem und billigerem, außerdem denkt sie dass ein Alfa etwas sportlicher, also doch für sie noch passender wäre. Der Mito gefällt ihr plötzlich wenn er rot ist ;-) sie wird ihn nun als nächsten zur Probe fahren.

Dazu muss ich korrekter Weise sagen, dass der Delta für meine Frau, schlicht "überqualifiziert" ist. Das Auto ist wunderbar, das Fahrwerk, das Abroll und Geräuschverhalten, die Lenkung, Schaltung, alles so leichtfüssig, leichtgängig und trotzdem massiv und stabil. Der Motorklang kann Süchtig machen, die Verarbeitung und Ausführung, die Sitze alles perfekt. Ich könnte jetzt viele wunderbare Details und Beobachtungen niederschreiben, befürchte aber, dass alles zu lang wird. Ihr habt doch alle den Delta selbst kennen gelernt und wisst was ihr habt. Mein Vergleich des Fahrgefühles eines 5er BMW wird nicht zu weit hergeholt sein.

Meine Frau allerdings kann vieles davon nicht spüren, weil sie die Unterschiede nicht bemerkt. Sie fährt weder schnell genug in die Kurve um etwas zu bemerken, noch bemerkt sie, wie ruhig und Souverän es dahingeht, weil sie keinen direkten Vergleich hat. Erst morgen wenn sie wieder in ihrem 147JTDm sitzt, wird ihr einiges klarer werden. Ich warte schon sehr gespannt auf ihren Kommentar den sie mir morgen geben wird.

Darüber werden ich berichten, wie auch über das Ergebniss der Fahrt mit dem Mito!

Für mich steht die Entscheidung auf alle Fälle heute schon fest, für sie benötigt es noch etwas Zeit zur Erkenntnis.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by eduardolancia »

Ich habe mir jetzt den Spaß gemacht einen VW Polo in ähnlicher Ausstattung zu konfigurieren, wobei nicht alles beim Polo zu bekommen ist, wie es der Delta in seiner einfachsten Version hat. So musste ich eben mit dem 85PS Benziner vorlieb nehmen und auch auf einiges anderes, wie Fensterheber- Automatik an allen vier Türen, längs verschiebbare Rücksitze, elektrisch klappare Spiegel, Edelstahl Einstiegsleisten, Hill Holder, Fahrer Knie Airbag etc. etc. und auf exclusives Ambiente und auf viel Platz verzichten. So komme ich beim Polo trozdem auf über € 21.000,- im Vergleich.

Dass hier natürlich kein Vergleich der beiden Fahrzeuge möglich ist, ist klar. Bei den Qualitäten und Preis des Delta müsste der Polo allerdings um nicht mehr als um € 10.000,- zu haben sein.

Es war eben schon immer besser mit "Insiderwissen" ausgestattet zu sein.B)
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by rosso & nero »

So als kleines Nebenbeispiel: ich habe den Tempo-Alarm auf 140 km/h justiert. Madame übernimmt das Steuer in Italien, auf der Autobahn. Los geht's, ganz gemächlich, auf einmal piepst die Warnung.

Kommentar: "Was? Schon?"

Soviel zum Fahrkomfort.

Ich warne dich: da mußt du kämpfen, um wieder fahren zu dürfen!

Gruß,

Chris
jarifa
Posts: 78
Joined: 16 Oct 2009, 13:47

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by jarifa »

Naja, ich gebe zu, mir gefällt der Delta 3 nicht so gut wie der alte oder der Lybra. Meine bessere Hälfte sieht das ganz anders und es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass der Delta ihr Nächster wird.

Hätte es den 1,8er Benziner schon früher gegeben, hätten wir wahrscheinlich schon einen. Die 1,4er kamen für sie nicht in Frage. Nun hat sie Zweifel, da der Verbrauch vom Biturbo ja doch ganz schön heftig ist.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by rosso & nero »

Alternative gesucht?

Ich fahre den 2.0 Multijet Diesel. Fährt sich wie ein Benziner und die 165 PS im Katalog sind gefühlt auch ein Märchen: da ist einiges mehr drauf.

4000 km Urlaub gemischt Autobahn / Landstr. / Großstadt 6.3l. Und ich fahre sicher nicht sparsam.

Gruß,

Chris
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Delta III ein reines Männerauto?

Unread post by Rolf R. »

Meine Frau fährt einen 1,4er /150 PS, zusätzlich auf Gasbetrieb umgerüstet. Von der Relation Fahrleistung/Verbrauch ist der Wagen sehr günstig - bei Gasbetrieb unschlagbar. Erstens umweltschonender und zweitens noch billiger im Unterhalt als ein Diesel.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”