Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

nic
Posts: 44
Joined: 24 Oct 2009, 19:14

Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by nic »

Hallo zusammen

Nach dem wir Ende Juli unseren Delta (eigentlich den meiner Frau, ich fahre einen Alfa GTV) bestellt hatten, verfolgte ich ausführlich dieses Forum und muss sagen, dass es sehr informativ für mich war.

Wie ich festgestellt habe sind, zumindest in diesem Forum, Erfahrungsberichte bezüglich dem 120 T-Jet kaum oder gar nicht enthalten. Da wir letzten Freitag die Fahrzeugübergabe hatten, kann ich bereits jetzt ein wenig zum Delta im allgemeinen bzw. zur Motorisierung sagen:

Optik:
Sieht in schwarz mit den brünierten 17 Zollern wirklich gut aus! Wir hatten den Delta vor Bestellung nicht in schwarz gesehen und bereuen die Entscheidung aus optischer Sicht nicht. Er sieht wesentlich sportlicher aus als die sonstigen Farben die ich live erleben konnte, die eher edel-elegant wirkten.
In der Ausstattung Argento fehlen die oberen Chromränder an den Scheiben. Ich hatte ein wenig Sorge, dass dieses Fehlen die Linie stark stören würden. Tut es m. E nicht sehr – zumindest in schwarz nicht.

Motor/Fahrwerk/Lenkung:
Der Motor geht für einen 1.4 L wirklich gut. Bin in den letzten 2 Tagen knapp 220 km gefahren, 80% davon Autobahn, und kann sagen, dass ich nicht das Gefühl hatte untermotorisiert zu sein – glaube aber auch nicht, dass das Fahrzeug nur 120 PS hat! Mehr zum Motor kann ich berichten wenn ich das Auto ausfahren werde (auch wenn es antiquiert und vielleicht unsinnig ist, schone ich, hoffentlich auch meine Frau, den Delta die ersten 1.000 km).

Das Fahrwerk ist m. E. eher weich ausgelegt, was die 225 Reifen relativ gut kompensieren können. Die Lenkung empfinde ich als relativ synthetisch. Der Delta ist eben kein Sportwagen!

Qualität:
Ich habe in den letzten Tagen folgende „Mängel“ feststellen können:

- Bei der Lackqualität bin ich mir unsicher… Es scheint so, als ob zu „dick“ lackiert worden ist. Da ich jedoch keinen anderen schwarzen Delta kenne, weiß ich nicht ob das normal ist.

- Türinnenseiten vorne, Ecke unten zum Motor: sieht man den blanken Stahl (1*1mm)

- Verkleidung unterm Lenkrad: Passt nicht ganz und muss nachjustiert werden.

Außerdem lieferte mir der Händler das Fahrzeug mit 94 km!!! (kennt Ihr das auch so???), mit zu wenig Luftdruck in den Reifen und nicht aufbereitet. Ist das normal? Also Premium ist das m. E. nicht…

Summa summarum, erreicht mein Delta an einigen Stellen nicht die sichtbare Qualität eines A3, Golf oder 1er. Dazu muss man jedoch auch sagen, dass wir für unseren Delta soviel bezahlt haben wie für ein gut ausgestatteten neuen Polo!!! Von daher passt das dann schon…

Platz:
Der Delta soll für uns die Rolle eines kompakten Familienautos übernehmen. Das kann er. Hinten passt unser Kinderwagen (Quinny) komplett rein. Also absolut konkurrenzfähig zu den oben erwähnten deutschen Konkurrenten.

Fazit:
Wunderbar schönes Auto. In seiner Klasse konkurrenzlos ästhetisch und preislich (mit Rabatten) wirklich gut. Ein wenig Sorge mach ich mir um die Langzeitqualität. Wenn sie so gut ist wie meinem 11 Jahre alte GTV ist es ok ;-)

Ach so, unter 17 Zoll Räder verliert der Delta m. E. extrem an Schönheit – was mich dazu veranlasst hat 17 Zoller auch für den Winter zu nehmen… Ja ich weiss, besonders intelligent ist das nicht, aber ihr wisst ja , die bella figura…

Viele Grüße

Nic


-----------------------------------------------------
Delta 1.4 T-Jet 120 CV Argento
- schwarz eclissi
- 17 Zoll brüniert
- magic parking
- argento Paket
- Sitzheizung
- modularer Kofferraum
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by Mik75 »

Ciao Nic,

ich hatte für 5 Monate auch einen Delta in eclissi-schwarz und war mit der Lackqualität nicht sehr zufrieden.
Der Wagen hatte über die gesamte Fläche klar sichtbare Hologramme obwohl der Delta immer per Hand mit einem sanften Waschhandschuh gewaschen wurden. Habe es dann gewagt mit Sonax Politur ranzugehen mit dem Ergebnis das der Lack auch noch an der polierten Stelle an Glanz verlor. Also wirklich sehr empfindlich dieses pastell-schwarz, wäre wohl sinnvoller gewesen auch ein metallic-schwarz anzubieten.
Mit der Verarbeitungsqualität im Innenraum war ich mit dem ersten wie mit meinem jetzigen Delta zufrieden werde aber bzgl. der Türinnenseite auch bei meinem mal schauen wie es da aussieht.
Wünsch euch auf jeden Fall allzeit gute Fahrt. :)

Grüße, Michele
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by oddo »

Die juristische Definition besagt, dass ein Neuwagen keine ungeklärten Kilometer haben darf. Und alle Fahrten außerhalb der Produktionsstätte, die über das normale Verladen auf die Transporter und Bewegungen vor Ort im Autohaus zu Repräsentationszwecken hinausgehen, sind ungeklärte Kilometer. Dazu gehören nun mal auch Probefahrten.

Würde da mal nachhaken woher die Kilometer kommen sollen.
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by Behagen »

Hallo Nic !

Erstmal gratulation zum Auto.

Zum Lack kann ich Dir leider nichts sagen,erstens habe ich keinen Schwarzen
und zweitens ist mir bei meinem Blauen noch nichts negatives aufgefallen.

Das Du Dich über die 94 Km wunderst kann ich verstehen,mir wurde meiner auch
letzten Donnerstag mit über 90 Km ausgehändigt --- ich finde das völlig inakzeptabel !!
Im Moment denke ich sowieso darüber nach mich nocheinmal mit der Lanciazentrale
in Verbindung zusetzen und noch einpaar andere Unzulänglichkeiten anzusprechen.

Darf man fragen wo Ihr Euer Auto gekauft habt ?
Nichts desto Trotz wünsche ich euch viel Freude mit dem Auto.

Gruss Bernd
nic
Posts: 44
Joined: 24 Oct 2009, 19:14

Re: Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by nic »

Hallo Bernd,

den Delta haben wir in der Nähe von Wiesbaden gakauft.

Ich werde am Montag oder Dienstag malm den Händler fragen wie die Km zustande gekommen sind. Der BC zeigte außerdem an, dass das Fahrzeug ca 5 Std. gelaufen ist mit ca. 20 km/h. Auf der anderen Seite ist es nun auch egal... es ist so wie es ist und ich hoffe, dass der Motor lange hällt.

Heute bin ich wieder gefahren... Macht echt spass, trotz der "nur" 120 PS.

Was denn für weitere "Unzulanglichkeiten"?

Gruß

Nic
nic
Posts: 44
Joined: 24 Oct 2009, 19:14

Re: Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by nic »

Hi Michele,

danke für deine Wünsche.

Weshalb hast Du bei deinem ersten delta eine Politur benutzt? Wäre eine Wachsschicht für das Pastellschwarz nicht "schützender" gewesen?

Wie auch immer. Ich glaube gelesen zu haben, dass Du nun das temporale grau hast. Sehr schön, war bei uns auf Platz 2. Hoffentlich bereuen wir es nicht bald diese Farbe genommen zu haben...

Saluti

Nic
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by Bob »

Hatte bei der Übergabe 7 km auf dem Tacho. Der Händler erklärte mir noch, dass bei den ersten 200 (?) Km ein H vor der Kilometerleistung steht. Dass sind die sogenannten "Kilometer im Rahmen der Überführung vom Werk zum Händler" Erscheint mir ja massig viel, aber vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden. Wie gesagt, bei mir gab es kein Problem, waren nur wenige H Kilomter zu sehen.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by Behagen »

Hallo !

Dann wird es ja noch schlimmer --- jemand hat das H geklaut :S
Jedenfalls hab ich bei mir keins gesehen.

Gruss Bernd
nic
Posts: 44
Joined: 24 Oct 2009, 19:14

Re: Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by nic »

mein H ist auch weg :S
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: Erfahrungsbericht Lancia Delta 120 T-Jet

Unread post by delta3 »

... meines Wissens zählt ein Neuwagen nicht mehr als Neuwagen, wenn er über 100 KM auf dem Tacho hat; dann könnte der Kaufpreis gemindert werden, weil es kein Neuwagen ist.
Der Gesetzgeber räumt eben diese Toleranz für die Überführung ein.
Mach Dir wegen der 94 KM keine Sorgen - deshalb war es sicher kein Probefahrzeug.
Ich habe auch einen schwarzen Delta - irgendwelche "Lackschäden oder Unregelmäßigkeiten" des Lacks habe ich nicht bemerkt. Ich habe ihn bereits 1 Jahr und ich bin voll zufrieden.
Wenn Du etwas zu beanstanden hast gehe zu Deinem Händler und "hau auf den Tisch."

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”