Hallo,
meine Phedra gibt mir einige Fragen auf, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt:
1. Ich habe etwas "Leerlaufspiel" des Handbremshebels von 2-3 cm. Ist das normal?
2. Ich habe schon bei 50 km/h Windgeräusche. ist das normal?
3. Meine Fahrerarmlehne knarzt wie eine alte Scheunentür. ist das normal?
4. Der Schalthebel der Atumatik hat ca 0,5 cm Luft, wackelt quasi. ist das normal?
Sicher wird noch einiges kommen - auch wenn ich es nicht hoffe.
Könnt' Ihr mir dazu was sagen?
PS: Termin beim Händler nächste Woche ist gemacht. habt Ihr noch Ideen, was ich prüfen kann? Was ist öfter kaputt?
Fragen an Euch
Fragen an Euch
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Fragen an Euch
Ciao Alex,
ich habe keinen Phedra und daher kann ich nur allgemein etwas sagen...
zu 1) bei meinen beiden Autos ist etwas Spiel vorhanden. Beim Delta ist bis zum ersten Einrasten sogar noch mehr Spiel, ca.3-4 cm, aber die Handbremse packt trotzdem sehr stark. Beim Punto habe ich jetzt nicht geachtet, aber auch da ist Spiel vorhanden und völlig normal. Wenn der Punto auch nun älter ist, so ist der Delta neu.
zu2) Nun hat der Phedra eine Front, die nicht unerheblich ist und somit Windgeräusch zwangsläufig kommen. Prüfe einmal, ob sie von den Spiegeln kommen. Sind die Geräusche bei eingeklappten Spiegeln genauso vorhanden, hat das andere Ursachen. I.d.R. machen die schon eine Menge Lärm.
Hast du das große Panoramadach? Wenn ja, könnten die Geräusche davon kommen. Ich bin vier Deltas gefahren, drei mit Panoramadach und meines ohne. Die Unterschiede sind wirklich für mich sehr groß. Während bei mir kaum welche Windgeräusche vorhanden sind, erst recht nicht, wenn ich die Spiegel einklappe, waren die bei den anderen immer schon sehr früh vorhanden.
In beiden Fällen müsstest du mit dem Problem leben, weil das "bautechnisch" wäre.
Ein weiterer Grund wären nicht gut eingepasste Türen, die sehr schnell zu Windgeräuschen führen könnten. Hier müsste die Werkstatt eventuell die Türen neu ausrichten.
zu 3) Die Mittelarmlehne darf nicht solche Geräusche machen. Das ist für mich nicht normal. Ich bin zwar noch nie eine Phedra gefahren, aber mit dem Lancia Zeta seinen Vorgänger und da konnte ich mich nicht an Geräuschen erinnern, genauso wenig wie die Armlehnen im Idea oder im Dedra (die ja auch "freihängend" waren). Beim Delta sowieso nie, weil hier die Mittelarmlehne fest aufliegt.
zu 4) Ich habe gerade bei meinem Delta das überprüft. In P-Stellung lässt sich der Hebel einige Millimeter bewegen, allerdings nur vertikal. Horizontal geht das zwar auch, aber da muss man schon mehr Druck ausüben. Aber in der Stellung gibt es auf keinen Fall einen "Wackeleindruck".
Tanti saluti
Bernardo
ich habe keinen Phedra und daher kann ich nur allgemein etwas sagen...
zu 1) bei meinen beiden Autos ist etwas Spiel vorhanden. Beim Delta ist bis zum ersten Einrasten sogar noch mehr Spiel, ca.3-4 cm, aber die Handbremse packt trotzdem sehr stark. Beim Punto habe ich jetzt nicht geachtet, aber auch da ist Spiel vorhanden und völlig normal. Wenn der Punto auch nun älter ist, so ist der Delta neu.
zu2) Nun hat der Phedra eine Front, die nicht unerheblich ist und somit Windgeräusch zwangsläufig kommen. Prüfe einmal, ob sie von den Spiegeln kommen. Sind die Geräusche bei eingeklappten Spiegeln genauso vorhanden, hat das andere Ursachen. I.d.R. machen die schon eine Menge Lärm.
Hast du das große Panoramadach? Wenn ja, könnten die Geräusche davon kommen. Ich bin vier Deltas gefahren, drei mit Panoramadach und meines ohne. Die Unterschiede sind wirklich für mich sehr groß. Während bei mir kaum welche Windgeräusche vorhanden sind, erst recht nicht, wenn ich die Spiegel einklappe, waren die bei den anderen immer schon sehr früh vorhanden.
In beiden Fällen müsstest du mit dem Problem leben, weil das "bautechnisch" wäre.
Ein weiterer Grund wären nicht gut eingepasste Türen, die sehr schnell zu Windgeräuschen führen könnten. Hier müsste die Werkstatt eventuell die Türen neu ausrichten.
zu 3) Die Mittelarmlehne darf nicht solche Geräusche machen. Das ist für mich nicht normal. Ich bin zwar noch nie eine Phedra gefahren, aber mit dem Lancia Zeta seinen Vorgänger und da konnte ich mich nicht an Geräuschen erinnern, genauso wenig wie die Armlehnen im Idea oder im Dedra (die ja auch "freihängend" waren). Beim Delta sowieso nie, weil hier die Mittelarmlehne fest aufliegt.
zu 4) Ich habe gerade bei meinem Delta das überprüft. In P-Stellung lässt sich der Hebel einige Millimeter bewegen, allerdings nur vertikal. Horizontal geht das zwar auch, aber da muss man schon mehr Druck ausüben. Aber in der Stellung gibt es auf keinen Fall einen "Wackeleindruck".
Tanti saluti
Bernardo
Re: Fragen an Euch
Hallo bernardo,
zu 1) das ist das erst Auto, das so viel Spiel hat.
Hier mal meine Chronik
FIAT Ritmo 75 targa Oro
FIAT 131 2000TC Walter Röhrl
FIAT Tipo 1600 DGT cat i.e.
FIAT Regata Weekend 90 S i.e.
FIAT Cinquecento Sporting
FIAT Bravo GT
FIAT Punto HGT
LANCIA LYBRA SW 1.8 LX
FIAT Panda Emotion
LANCIA Musa *
LANCIA Phedra *
*= beide im Bestand
Die Liste meiner Holden:
VW Golf II
VW Golf II
MiniCooper
FIAT BRAVO HGT
FIAT Punto Sporting 1.2 16V
FIAT Punto Sporting 1.4 16V
LANCIA Ypsilon Platino
Wie gesagt, bei keinem so ein Spiel.
zu 2)
Ich werde die Spiegel während der Fahrt mal einklappen. Geht ja elektrisch. Mal sehen, was die Geräusche machen.
zu 3)
Da muss definitiv was kaputt sein!
zu 4)
Das macht keinen soliden Eindruck, leider. Aber ich befürchte, dass das als "normal" erklärt werden wird.
Danke für Dein Feedback. Werde wieder berichten.
zu 1) das ist das erst Auto, das so viel Spiel hat.
Hier mal meine Chronik
FIAT Ritmo 75 targa Oro
FIAT 131 2000TC Walter Röhrl
FIAT Tipo 1600 DGT cat i.e.
FIAT Regata Weekend 90 S i.e.
FIAT Cinquecento Sporting
FIAT Bravo GT
FIAT Punto HGT
LANCIA LYBRA SW 1.8 LX
FIAT Panda Emotion
LANCIA Musa *
LANCIA Phedra *
*= beide im Bestand
Die Liste meiner Holden:
VW Golf II
VW Golf II
MiniCooper
FIAT BRAVO HGT
FIAT Punto Sporting 1.2 16V
FIAT Punto Sporting 1.4 16V
LANCIA Ypsilon Platino
Wie gesagt, bei keinem so ein Spiel.
zu 2)
Ich werde die Spiegel während der Fahrt mal einklappen. Geht ja elektrisch. Mal sehen, was die Geräusche machen.
zu 3)
Da muss definitiv was kaputt sein!
zu 4)
Das macht keinen soliden Eindruck, leider. Aber ich befürchte, dass das als "normal" erklärt werden wird.
Danke für Dein Feedback. Werde wieder berichten.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Fragen an Euch
Ciao Alex,
nun weiß ich nicht, wie der Hebel im Phedra angebracht ist, aber beim Delta ist er anders als bei allen anderen Fahrzeugen, die ich bisher hatte und darunter gibt es noch meinen Punto HGT (II Restyling), den ich tagtäglich fahre. Beim Delta ist die Handbremse so angebracht, dass es für mich "bauartbedingt" ist. Sie packt hervorragend zu und ist auch bis zur ersten Stufe alles andere als leichtgängig. Ich kann natürlich nicht sagen, wie das bei deinem Phedra ist. Fragen kostet ja eh nichts, also würde ich auf jeden Fall einmal nachfragen, wenn du das Gefühl hast, das sei nicht normal, denn lieber nachfragen, als am Ende ein viel größeres Problem zu haben. Bei mir macht die HB einen soliden und vernünftigen Eindruck und wirkt als normal (zumal ich 3 andere gefahren bin und überall das "normal" war). Da du aber auch andere Autos zum Vergleich hast und mit dem Musa einen -wenn auch kleinen- Van hast.
Nun klar, die Armlehne darf niemals bei einem Neufahrzeug solche Geräusche machen. Das kann nie normal sein und das mit dem Hebel ist auch so eine Sache. Bei mir hat sie kein Spiel an sich, sondern reagiert nur, wenn ich jetzt richtig gegen drücke, vor und zurück mehr, seitlich praktisch ohne Kraftaufwand überhaupt nicht. Bei einem Megane Automatik im Sommer war das Spiel größer, der hatte aber einen Automatikhebel, der so groß war wie sonst Schalthebel "alter Schule". Das war eine Art "Rührwerkzeug".
Daher würde ich eh alles das, was du als nicht "normal" empfindest, angeben, denn es kann ja durchaus sein, dass vielleicht das eigene Gefühl nicht trügt.
Das Problem ist, dass man nur sehr schwer von anderen Phedra-Besitzern hören kann, wie es bei ihnen ist....
Tanti saluti
Bernardo
nun weiß ich nicht, wie der Hebel im Phedra angebracht ist, aber beim Delta ist er anders als bei allen anderen Fahrzeugen, die ich bisher hatte und darunter gibt es noch meinen Punto HGT (II Restyling), den ich tagtäglich fahre. Beim Delta ist die Handbremse so angebracht, dass es für mich "bauartbedingt" ist. Sie packt hervorragend zu und ist auch bis zur ersten Stufe alles andere als leichtgängig. Ich kann natürlich nicht sagen, wie das bei deinem Phedra ist. Fragen kostet ja eh nichts, also würde ich auf jeden Fall einmal nachfragen, wenn du das Gefühl hast, das sei nicht normal, denn lieber nachfragen, als am Ende ein viel größeres Problem zu haben. Bei mir macht die HB einen soliden und vernünftigen Eindruck und wirkt als normal (zumal ich 3 andere gefahren bin und überall das "normal" war). Da du aber auch andere Autos zum Vergleich hast und mit dem Musa einen -wenn auch kleinen- Van hast.
Nun klar, die Armlehne darf niemals bei einem Neufahrzeug solche Geräusche machen. Das kann nie normal sein und das mit dem Hebel ist auch so eine Sache. Bei mir hat sie kein Spiel an sich, sondern reagiert nur, wenn ich jetzt richtig gegen drücke, vor und zurück mehr, seitlich praktisch ohne Kraftaufwand überhaupt nicht. Bei einem Megane Automatik im Sommer war das Spiel größer, der hatte aber einen Automatikhebel, der so groß war wie sonst Schalthebel "alter Schule". Das war eine Art "Rührwerkzeug".
Daher würde ich eh alles das, was du als nicht "normal" empfindest, angeben, denn es kann ja durchaus sein, dass vielleicht das eigene Gefühl nicht trügt.
Das Problem ist, dass man nur sehr schwer von anderen Phedra-Besitzern hören kann, wie es bei ihnen ist....
Tanti saluti
Bernardo