Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Misthaken
Posts: 129
Joined: 22 Dec 2008, 21:02

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler | Ergänzung

Unread post by Misthaken »

Hallo zusammen,

als Ergänzung: in der NL Berlin bin ich dagegen, bei einem schwierigen Problem (zerbröselte Spannrolle mit übergesprungenem Zahnriemen), schnell und kompetent beraten, informiert und zufriedengestellt worden. Leider etwas teuer, aber gute Arbeit.
Es ist somit kein allgemeines Fiatproblem, da kann man Autohäuser aller Typen anzählen und andere "Verkaufstempel" sowieso, aber bei Fiat scheint sich dass zu häufen, das ist zumindest mein Eindruck.
Dabei kann man gerade hier mit einfachen, billigen Mitteln viel erreichen.

Viva Lancia

Gregor
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(

Unread post by delta3 »

Hallo Bob,
grundlegend hast Du recht bzgl. Spassfahrer usw. ...
Wenn ich aber als Hersteller/Händler eine große Probefahrt - Aktion mit großer Werbung mache, dann sollte dies auch (kostenlos) möglich sein.
Einem "aufdringlichem" BMW Verkäufer sagte ich einmal, dass ich mir nie einen BMW kaufen werde ..., trotzdem bestand er drauf, dass ich eine Probefahrt machen soll und dies sogar übers Wochenende ..., von dem bekomme ich heute noch regelmäßig E-Mails, obwohl ich ihm sagte, dass ich jetzt erstmal (seit 10/2008) einen Delta 3 fahre.
Wie soll jemand jemals auf die Idee kommen die Marke zu wechseln oder ein Auto zu kaufen, ohne Probefahrt ... Da muß der Händler einfach in Vorleistung gehen und sich hier schon beweisen, dann erntet er in Zukunft.

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(

Unread post by Siegi »

Hallo Frank,

die Porsche Zentren, speziell das wo ich Kunde bin, sind Spitze! Meine Frau u.ich wundern uns immer wieder wie dort der Kunde aufgenommen wird u. bei kleineren Servicearbeiten die entstehende Wartezeit mit freundlichen Worten, Informationen u. Getränken verkürzt wird. Letztes Mal habe sah ich den neuen Diesel Cayenne u. es wurde mir sofort eine Probefahrt angeboten.

Ich hoffe, dass nicht nur Lancisti die Seiten lesen sondern auch Händler u. Verkäufer damit sich ev. etwas ändert.

ciao Siegi
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(

Unread post by lanciadelta64 »

@Frank (LCV)

Du hast es genau getroffen... :)-D

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(

Unread post by lanciadelta64 »

Dass ein Porsche-Händler so ist, kann ich ERWARTEN, ja alles andere wäre eine Unverschämtheit, angesichts der Preise bei Porsche...

Aber so etwas muss Standard sein, egal ob ich einen Porsche oder Maserati kaufe, oder ob ich mir einen FIAT Panda zulege. Dass mich der Händler bei einem FIAT Panda mit "Champagner" empfängt, ist auch klar, aber die elementarsten Dinge des Verkaufs müsste er beherrschen, denn heute kaufe ich vielleicht einen FIAT Panda, morgen aber vielleicht einen komplett ausgestatteten FIAT Croma in Werte von 40.000 Euro oder wenn Lancia dabei, einen Delta von 40.000 Euro bzw. auch noch einen teueren Phedra... Und selbst wenn nicht, so könnte es sein, dass man nach 2 Jahren sich einen Grande Punto (Evo) oder Bravo zulegen will, vielleicht auch neben dem Panda...

Damit nicht genug, wenn ich so gut bedient werde, erzähle ich davon natürlich meinen Freunden, wie toll doch der Service sei und gerade im Zeitalter des Internet verbreitet sich sehr schnell, welches AH Mist ist und welches nicht, aber scheinbar hat es sich bei den AHn noch nicht herumgesprochen.

Tanti saluti
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,

warum gibt es in Italien wohl den Tag der offenen Türe? Meinst du vielleicht, alle die die Autos Probe fahren, kaufen dann das Auto? Ich bin auch den Alfa 159 TBi gefahren und einen GTI VI (den Alfa-Händler kenne ich länger, den VW-Händler auch und hatte natürlich mit denen auch zu tun). Natürlich wollte ich weder den Alfa noch den GTI kaufen, aber vergiss nicht, irgendwann will man sich ein neues Auto kaufen und wenn du die Verkaufspraktiken eines AHs und/oder Herstellers kennen lernen durftest und sie dir nicht zusagen, kaufst du dort nicht einmal in 20 Jahren die Autos. Die "Probefahrzeuge" sind extra dafür da, den Kunden zu locken, zu überzeugen. Das ist wie mit "Proben" in Kaufhäusern oder Supermärkte, die den Kunden angeboten werden.

Wenn du mir als Händler die Probefahrt berechnen wolltest, geht der erste Brief sofort an die Zentrale, darauf kannst du Gift nehmen, denn wie gesagt, es ist eine "Investition" in einen eventuellen Kunden.

Vor vielen Jahren (bei der Präsentation des ersten M3) ging ich zum BMW-Händler und wollte eigentlich nur Prospekte haben. Zur Probefahrt hatte ich mich erst gar nicht getraut zu fragen. Er sprach mich darauf an und als ich ihn dann verwundert fragte: "Ja, aber wenn ich das Auto mir heute doch gar nicht kaufen werden?", antwortete er: "vielleicht nicht heute, vielleicht auch nie einen M3, aber vielleicht in einigen Jahren einen BMW, vielleicht einen kleineren 3er".

Wie bitteschön willst du einen Interessenten, der zwischen mehreren Marken ausprobieren will, welche ihm zusagt, und einem unterscheiden, der nur "Spaß an der Freud" haben will?

Wenn ich nicht markentreu bin, ergo erst einmal schauen möchte, wie sich das und das Fahrzeug verhält, gehe ich nicht hin und bezahle auch noch dafür. Das ist ein Unding.

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Frank,

ich sehe das genauso wie du. Wenn du irgendwann vielleicht deinen Delta verkaufen willst, bei Lancia kein Fahrzeug findest, das dir gefällt und vielleicht dir ein neuer BMW zusagt, erinnerst du dich an den Händler, der sich um dich bemüht hat und du wirst gerne dort dein Auto kaufen...

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler | Ergänzung

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Georg,

es ist kein spezifisches Problem bei FIAT, aber als FIAT-(Lancia, Alfa)-Kunde ist es für mich ein schwacher Trost, wenn die anderen nicht besser sind.

Aber das eigentliche Problem ist, während du beispielsweise bei VW in einer großen Stadt gleich einige Händler hast, vielleicht mit mehreren Zweigstellen (somit unterschiedliche Verkäufer), bist du oft bei FIAT und vor allem bei Lancia mit einem einzigen Händler - wenn überhaupt- bedient. Die Folge ist, wenn dein Händler Mist ist, musst du weit fahren, was vielleicht auch noch geht, nicht baer, wenn ein guter Händler vielleicht 300 und mehr Km von dir entfernt ist.

Daher sind diese Probleme für einen FIAT-Kunden besonders schlimm. Ich habe in meinerzeit in Deutschland mit so ziemlich jeden AH der FIAT-Gruppe des Rheinlands und Ruhrgebiets zu tun gehabt und wenn ich kann dir sagen, keiner von denen hat sich "gerettet". Die waren fast alle unter aller Würde, nicht immer der Verkauf, sondern oft die Werkstätten. Das ist nun fast 20 Jahre her, aber wenn ich so lese, was alles los ist, dann könnte man annehmen, es habe sich nicht sehr viel geändert. Wenn du dann auch noch Schlampereien und schlechter Service bei den NLs erlebst, dann wird die Liebe zu italienischen Fahrzeugen hart auf die Probe gestellt. Ich hatte immer das Glück, hier in Italien vieles machen lassen zu können, aber die wenigsten Kunden, die nicht Italiener sind und/oder häufig in Italien sind, haben diese Möglichkeit.

Tanti saluti

Bernardo
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(

Unread post by Bob »

Hallo Bernardo,
ich glaube die Wahrheit leigt hier wie so oft in der Mitte. Wenn Du zu einem Dir bekannten Händler gehst ist das ischer ein ganz andere geschichte, als wenn Du die Tür eines Händlers in der Stadt betrittst, der Dich zuvor noch nie gesehen hat. Nun gibt es hersteller, die es sogar aktiv und finanziell fördern, dass Händler probefahrten vermitteln, dass ist clever und führt zu einem völlig anderen Eindruck, da der Händler sich ohne Kosten in ein gutes Licht stellen kann. Vor Jahren gehörte dazu BMW, heute sind es nach meinem Wissen zumindets noch Jaguar und Lexus. Warum glaubst Du, dass diese Marken beim Thema Händler auch so gut in den Tests abschneiden.
Dann gibt es aber die vielen anderen Hersteller incl Lancia, die Ihre Händler im regen stehen lassen und die Kosten nicht übernehmen. Hier liegt es im Gespür des verkäufers im Sinne des AH zu entscheiden, ob er einen echten Spassfahrer vor sich hat oder eine Kunden bzw solch einen Interessenten, der vielleicht nicht heute aber morgen zu ihm kommen wird. Kritik an vielen AH ist oftmals, insbesondere was Auftreten der Verkäufer, deren Interesse am Kunden und Wissenstand über das eigene produkt anbelangt. Jedoch habe ich auch schon prahlerische Geschichten von leuten gehört, die sich gefreut haben mal wieder kostenlos ein Wochenende das Modell x oder y gefahren zu sein, zu Lasten des Händlers, es nie und nimmer um Meinungsbildung zur Marke oder Modell geschweige denn eines Kaufes ging und da sieht man halt, dass es auch die unverschämten "Kunden" mit miserablen Benehmen gibt.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Erfahrungbericht Fiat/Alfa/Lancia A-Händler :(

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,

natürlich hast du Recht, dass die Wahrheit wie immer in der Mitte liegt. Es ärgert mich auch weniger um mich selbst, sondern um das schlechte Image, das "meine" italienischen Marken dadurch erleiden. Natürlich weiß ich aus eigener Erfahrung, wie Kunden sind und ich bekomme ja auch von meinen Bekannten - sowohl vom AH als auch hier gegenüber aus der Werkstatt - vieles mit, dass man nur mit den Kopf schütteln kann.

Das Traurige daran ist, dass die wirklich guten AHs im Endeffekt darunter leiden und das ist nicht schön. Ich selbst lege mehr Wert auf Service als auf einen möglichst niedrigen Preis (natürlich habe auch ich meine "Schmerzgrenze"). Mag sein, wenn ich mir einen Fiat Seicento oder Panda Basis zulegen würde, wäre vielleicht der möglichst niedrige Preis auch sehr wichtig, aber ich sehe das so, dass ein gutes AH im Rücken von großem Vorteil ist.

Ich versuche die Dinge möglichst von zwei Seiten zu sehen, wenn ich merke, der Verkäufer/das AH versucht sein Bestes zu geben und ist zuvorkommend. Umgekehrt sehe ich natürlich auch den "reinen finanziellen" Aspekt, wenn mich ein AH als "melkende Kuh" ansieht.

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”