Crash-Test Lybra 8-)

jarifa
Posts: 78
Joined: 16 Oct 2009, 13:47

Crash-Test Lybra 8-)

Unread post by jarifa »

Es ist zwar kein erfreuliches Ereignis, zeigt aber, dass die Karosserie des Lybra mehr wegsteckt, als ich dachte. Vielleicht war es ja schon mal hier: Lybra-Unfall

Trotz des nicht unwesentlichen Schadens ist die Fahrgastzelle nicht verzogen und die Türen ließen sich ohne Probleme öffnen.
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Crash-Test Lybra 8-)

Unread post by M_aestro »

Einige Bilder:
Attachments
lancia3.jpg
lancia3.jpg (81.7 KiB) Viewed 268 times
lancia2.jpg
lancia2.jpg (74.32 KiB) Viewed 268 times
lancia1.jpg
lancia1.jpg (72.54 KiB) Viewed 268 times
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Crash-Test Lybra 8-)

Unread post by fiorello »

Wenn man bedenkt das der LKW von dem Lybra umgekippt wurde und alle drei Insassen im Lybra überlebt haben (tu) die Frau welche hinten saß ist schon Schwerverletzt, aber wahrscheinlich an den Brandfolgen .
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Crash-Test Lybra 8-)

Unread post by lanciadelta64 »

Salve,

ich denke mir, dass der nicht getestete Lybra wahrscheinlich mindestens 3, wahrscheinlich 4-Sterne im Crash-Test bekommen hätte, denn in jenerzeit gab es mit dem FIAT Punto 2 und FIAT Stilo bereits zwei Fahrzeuge, die 4-Sterne hatten und ich kann mir schwer vorstellen, dass ein höherklassiger Wagen so viel hätte schlechter sein können. Insofern dürfte der Lybra eine "relative" Sicherheit haben (relativ, weil es niemals eine absolute Sicherheit gibt).

Dennoch wäre ich sehr vorsichtig bei der Beurteilung von Unfällen, denn jeder Unfall hat seine eigene Dynamik und daher kann man nicht pauschal etwas beurteilen. Als Mitte der 80er Jahre mein Onkel als Beifahrer in einem schweren Unfall verwickelt waren, meinten seine Ärzte, er habe nur überlebt, "weil er in einem Golf gesessen hatte" und das zu einem Zeitpunkt, als es in den USA den Ritmo und den "Rabbit" gab und die Versicherungen eine Ranking hatten, wonach der Ritmo sicherer war als der "Rabbit" (Golf). Monate später habe ich dann auf der italienischen Autobahn einen Unfall zwischen einem Ritmo und einem Golf gesehen. Der Ritmo war relativ heile, der Golf total zerstört, der Fahrer des Golfs hatte schwer verletzt überlebt, der Ritmo-Fahrer ohne Kratzer und nach der Deformation des Golfs zu urteilen, dürften die hinteren Passagiere keine großen Überlebenschancen gehabt haben.

Es ist also immer alles mit großer Vorsicht zu genießen. Ein anderes Beispiel: ein Freund von mir ist auf dem Wagen einer Freundin meiner damaligen Freundin gefahren. Beide waren Ford Escorts aus ähnlicher Baureihe, der meines Freundes war Totalschaden, der, auf den er drauf gefahren war, dagegen relativ wenig Schaden.

Ich will damit nicht sagen, dass der Lybra nicht eine gewisse Sicherheit gewehrt, nur sollte man sich nicht von solchen scheinbar "guten" Crash-Bilder verleiten lassen. Natürlich hätte ein Auto aus den 90er Jahren wahrscheinlich ganz anders ausgesehen, aber auch das ist rein hypothetisch...

Tanti saluti

Bernardo
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Crash-Test Lybra 8-)

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo
na ja ich denk mal es seh anders aus wenn der Kollege mit seinem LKW auf dem Lybra gelandet währe.
Was mich nur etwas noch stutziger macht ist das der Feuer gefangen hat der Lybra Trotz der Benzin auschalt automatik bei einem Unfall.
Sicher nenn ich da nun wirklich was anderes.
Klar der Wagen Bietet eine Gewisse Sicherheit nur kommt es immer drauf an wie der Aufprall ist wie sich die Kräfte dabei entladen und wie Jut man gesegnet ist vom Glück.
Da ich selbst solch ein LKW fahre weiss ich auch das da selbst eine Luxus Klasse wie ein Golf aussehen kann. Den wenn bei 90KM/H und 40T gesammtgewicht ins rutschen kommen sind die kaum zu Bremsen. Vergessen gerne vielle wenn die in Baustellen rein fahren und vor solch einem Teill einscheren und dann Bremsen. Habe iach schon mal gesehn wie das ins Auge gehen kann. Der konnte anschlissend sagen das sein Toyota Fliegen konnte. Nachmachen?? Nein da empfähle ich niemanden.
So wie der LKW für mich aussieht ist der nicht mal beladen oder nur zu 30% beladen gewessen da die Plane auch nicht uasgebeult ist.

Bleibt immer gesagt, wenn man ein Unfall hat kann man immer dem Lieben Herrn danken das es nicht schlimmer gekommen ist!!

Meine Frau ist auch immer wieder froh wenn sie mich Morgens im Bett sieht den sie weiss es kann auch mal anders kommen.
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Crash-Test Lybra 8-)

Unread post by delta95 »

Der Lybra ist vom Crashstest um ein vielfaches schlechter als der Stilo. Maximal 3 Sterne...
Der Tipo Vorbau des Lybra ist von 1988, der Unterboden etc. auch. Also
Es wurde nichts wesentliches verbessert, bis auf die Strebe am Unterboden...(die hat der 147, 156 FL auch). Also so siehts beim baugleichen (bis auf erhöhte Federdome) 156 bzw. 147 aus:
http://www.youtube.com/watch?v=R0agTZgMnbY
http://www.youtube.com/watch?v=hsNgIkpV ... re=related

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Crash-Test Lybra 8-)

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

der 147er ist mit 3-Sternen davongekommen, oder? Beim 156er erinnere ich mich nicht. Aber die 3-Sterne müssten demnach dem Lybra auch sicher gewesen sein. Interessant ist der Crash-Test des 147er. Wenn ich dann den vom Bravo oder Delta daneben stelle, ist der Unterschied und somit Fortschritt schon deutlich spürbar...

Tanti saluti

Bernardo

PS: wenn du den Crash mit einem Auto der 90er Jahre gemacht hättest, wäre die Karosserie komplett in sich kolabiert...Da kann man vielleicht am ehesten den Fortschritt sehen, bei den anderen Dingen weniger (wenn wir einmal die Umweltproblematik beseite lassen)
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Crash-Test Lybra 8-)

Unread post by oddo »

Die 3 Sterne hat der 147 auch nur wegen des guten Seitenaufprallwertes, so meine ich mich zumindest erinnern zu können. Ist aber eh egal, den so einen Crash wie beim NCAP Test hat man eh nie. Die Hersteller stimmen auf den Test ab, kommts dann anders in der Realität sieht es oft besser aus.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”