Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo zusammen ,

mein Thesis TB und ich haben uns in vier Jahren treu begleitet. Außer den normalen Verschleißreparaturen - Bremsen,Zahnriemen usw.- hatte das Auto keine Auffälligkeiten. Somit war für mich klar, daß ich mir wieder einen Thesis zulege. Da ich keinen Diesel wollte, ist es ein neuwertiger 3.2 Emblema mit 17 tkm geworden.

Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by rainer »

Wo hast Du den denn her? Sowas Suche ich schon lange
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by lucca »

Hallo Ralph,

ein herzliches Willkommen im Forum von

Ralph, ebenfalls Thesis 3.2 ;)
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by Ebbi »

Hallo Ralph,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung, wieder Thesis zu fahren. Herzlich willkommen und viel Spaß hier und im neuen Thesis. Gruß Ebbi
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by Dean »

Apropos

habe letzte Woche 'nen Lieferanten bei mir in der Bude gehabt.
Stellte dann fest dass dieser mit 'nem Thesis unterwegs war. Etwas geplaudert und herausgefunden dass dieser Typ 1000% zufrieden ist und gerne 'nen Neuen kaufen würde (am liebsten wie jetzt den t20v).

Als ich ihn gefragt habe, was er denn schon alles am Auto hat richten lassen, sagte er mir ganz cool, "nichts, ausser dass ich jetzt den ZR zum 4.x machen muss". Ich habe etwas blöde aus der Röhre geschaut und gefragt, ob sein Mech etwas Probleme mit dem ersetzen der ZR hätte. Da sagte er mir in einem noch cooleren Ton..., "Nööö, aber bei 478'000km ist es ja schon fast wieder an der Zeit".

So viel zum Thema Zuverlässigkeit und Spass.

Übrigens, das Auto hat 5 Jahre auf dem Buckel.

Ich sag's ja immer wieder, es gibt Werkstätten die nur Kohle verdienen wollen, es gibt aber auch solche die Kohle verdienen und zusätzlich den Kunden zufriedenstellen wollen. Und letzteres ist wohl das was der Mehrheit von uns am meisten fehlt.

Zum Glück kenne ich dieses Problem nicht, kann mir aber ohne weiteres vorstellen dass viele Besitzer solcher Exoten die Hölle auf Erden durchmachen.

Deswegen..., gutes und schönes Auto ist wichtig, aber alles drumherum noch viel WICHTIGER.

In diesem Sinne.... let's roll

Dean
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure netten Antworten. Ja, es war nicht einfach für mich, so ein tip top Fahrzeug zu finden. Laut der Info von Ivo vom 7. Sept.09 gab es per Januar 2009 nur 84 Autos der Version V6 3.2. Dieses Modell ist also eine echte Rarität, die von Juni 2003 bis irgendwann in 2007 produziert wurde. Weiß jemand von Euch, den genauen Zeitpunkt des Prodktionsende und die Anzahl der gebauten 3.2 Fahrzeuge.
Im letzen Jahr suchte ich ein KC. Es war ein genauso schwieriges Unterfangen,ein sehr gutes Auto zu finden. Ich hatte seinerzeit auch mit Fio wegen des schwarzen Coupes 2.4 verhandelt. Es hatte sich aber zerschlagen und ich gab dann die Suche mangels geeigneter Angebote auf.

Der "neue" Thesis kommt aus gepflegter Privathand und ist aus persönlichen Gründen veräußert worden. Er hat die tolle Farbe Cellini Grau (678) und die Innenausstattung in Leder Beige (502). Ich glaube Rainer hat mal geäußert, auch bei seinem Thesis das Grau mit dem Goldton zu haben? Mit dem neuen Auto bin jetzt erst tausend Kilometer gefahren. Der Motor in Verbindung mit der Comfortronic ist eine zum Fahren gelungene Einheit. Besonders angenehm ist es mit 3000 Touren bei 160km/h. Der Verbrauch liegt bei 13,5 Ltr. im gemischten Betrieb. Es ist für das schwere Fahrzeug für mich annehmbar. Da ich jetzt nicht mehr berufstätig bin, kommen ja auch nur noch wenige Kilometer zusammen, dh. meine eigene Ökobilanz. Es wird ja manchmal im Forum um jeden Liter Sprit gefeilscht.--- Zuletzt schrieb ich im Forum im letzten Jahr. Da ich jetzt mehr Zeit habe, bin ich wieder öfter dabei.

Liebe Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by Amigoivo »

Servus Ralph,

auch ich möchte dir noch recht herzlich zu deinem neuen Thesis gratulieren.

Ich glaub das Problem vor dem du standest ist das wovor ich und viele andere (meist Thesis Treffen Teilnehmer) auch Angst haben.

Es gibt keinen würdigen Nachfolger. 8-)
Und blöder Weise funktioniert ja so ein Thesis Treffen auch nur mit Lancia Thesis. :)

Bei den Zahlen die ich vom Rüdiger bekommen hatte, handelte es sich um Zulassungen, also waren im prinzip 84 3.2er Thesis im Januar in DE zugelassen.
Es gibt natürlich immernoch die Hoffnung das noch einer abgemeldet bei einem Händler steht. :)

Cellini Grau ist eigentlich sogar meine Thesis Lieblingsfarbe, wir haben jetzt einen Musa in Cellini grau, mein Thesis ist ja so ähnlich vom Farbton, Azzuro Michelangelo. :)

Viel Spaß mit deinem schönen neuen Thesis.

Viele Grüße, Ivo
Attachments
musa+thesis.jpg
musa+thesis.jpg (151.93 KiB) Viewed 697 times
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by rainer »

Jau, ich habe auch einen Cellini, die Farbe hat sehr viele Erscheinungsformen. Das geht von Taubenblau (mag nich nicht so) bis zu einem sehr dezenten blaugrau in den Abendstunden (mein Lieblingsfarbton).
Die Außenfarbe ist aber nich so wichtig, man sitzt ja drinnen.
Drinnen habe ich Poltrona Frau in Tabak, mit dem Magnesium und dem Holz wirkt das schon sehr extravagant. Dass ist eigentlich, dass was mich am Thesis so fasziniert und mich befürchten läßt, dass ich mich mit der Wachablösung irgendwann schwer tun werde. Aber ich habe ja erst 82.000 km.
Übrigens kommt hier in Bezug auf den V6 immer wieder die Kritik am Spritverbrauch hoch. Für ein Oberklasseauto ist der Verbrauch durchaus in Ordnung, neue Motoren in E-Klasse etc., sofern Benziner können da auch nicht mehr (weniger).
Mal eine Vergleichsrechnung um das zu relativieren:
Ich fahre ca. 30.000 km im Jahr mit dem Auto Rest ICE. Ich habe dabei zwei Autos zur Auswahl einen Ypsilon 1.3 l Multijet
und den Thesis V6. Würde ich diese km nur mit jeweils einem Auto zurücklegen wären die Kosten wie folgt.
Thesis 30.000 km á 12 l/100 km im Durchschnitt bei € 1,25 = € 4.500
Ypsilon 30.000 km á 6,5 l / 100 km in D. Diesel bei 1,08 € = € 2.108
Ersparnis pro Jahr € 2.394 : 12 = € 199,50 im Monat.
Würde ich den Ypsilon verkaufen und nur noch mit dem Thesis fahren, wäre die jetzt betriebene Mischfahrerei die teuere Variante. Alles relativ. Sicherlich sind auch die Vergleiche Y versus Thesis extrem. Wir fahren den Ypsi wg. der Parkplatzsituation und weil meine Frau bei Abwesenheit meiner Person auch ein Auto haben soll.
Wenn ich das jetzt mit einem sog. neuen Sparwunder vergleiche E-Klasse, BMW 5er die dann angeblich im Schnitt 9 l benötigen (halte ich im Mischbetrieb mit viel Nahverkehr für eine Illusion, vor allem wenn da noch Berge sind.
Dann kostet mich eines dieser Wunderauto an Sprit:
30.000 á 9l/100 km 1,25 € = 3.375 €.
Also gerade mal 1.125 € gespart. Wie lange muss ich dann fahren um die Mehrkosten für die Anschaffung zu erwirtschaften?
Alles nur relativ.
Attachments
thesis-schnee.jpg
thesis-schnee.jpg (146.05 KiB) Viewed 697 times
thesis-klein.jpg
thesis-klein.jpg (84.4 KiB) Viewed 696 times
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by lucca »

Vor 10 Monaten stand ich vor der Entscheidung, ob ich meinen geleasten BMW-5-er übernehme.
Nach Alternativen suchend, habe ich durch Zufall meinen Thesis entdeckt ( eine schicksalhafte Begegnung(:D).
Nur 6 Monate älter als mein 5-er, gleiche Kilometerleistung, aber 11.000,- € günstiger. Vom Gegenwert her, hätte
es anders herum sein müssen, aber das ist wieder ein anderes Thema. Den Mehrverbrauch von 2 - 3 Liter
im Vergleich zu meinem 5-er, kann ich daher heute wirtschaftlich verkraften.:D

Gruß
Ralph
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Eine folgerichtige Entscheidung nach 250.000 km......

Unread post by Ralph Cellini »

@ lucca,

ich habe eine vielleicht doofe Frage. Und zwar habe ich den Eindruck, daß sich nach Abstellen des warmen Motors - nach längerer Fahrt- die Motorhaube und die beiden Kotflügel sehr warm werden. Kennst Du das auch ?

Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
Post Reply

Return to “D30 Thesis”