Karosserie vibriert

manni
Posts: 36
Joined: 19 Mar 2009, 21:45

Karosserie vibriert

Unread post by manni »

Hallo,

seit einiger Zeit vibriert die Karosserie inkl. Lenkrad recht stark, immer dann wenn ich bremse, vorallem bei bremsen von hohen Geschwindkeiten,also beim stop und go ist alles normal.die bremsen packen auch gut zu.Der Vorbesitzer hat wohl im März diesen jahres die Bremsscheiben und Beläge komplett gewechselt.Bisher wurden seitdem ca.30Tkm gefahren.Hat vielleicht jemand ne Ahnung warum Lenkrad und Karossrie vibriert?Müssen die Bremsen neu eingestellt werden oder könnten die Beläge schon runter sein?Vielleicht wurden die Bremsen nicht richtig eingefahren und wurden verzogen??
Fahrzeug ist ein Lybra SW 1.8er, mit fast 170Tkm
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Karosserie vibriert

Unread post by LCV »

Hallo,

da würde ich doch einfach mal nachschauen. Ist es ein Automatikfahrzeug? Dann werden die Bremsbeläge auch stärker beansprucht als beim Schalter. Auch kann es sein, wenn man mit ganz neuen Bremsbelägen brutale Notbremsungen aus hoher Geschwindigkeit macht, dass sie dann schneller verschleißen. Da es ja auch um die Sicherheit geht, ist ein Blick auf die Bremsklötze das Allererste, was ich tun würde.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
manni
Posts: 36
Joined: 19 Mar 2009, 21:45

Re: Karosserie vibriert

Unread post by manni »

werde es denk ich mal beim reifenwechsel prüfen lassen, hab leider keine Ahnung von Automechanik o.Ä,bin nur Kaufmann....
Trotzdem erstmal danke, aber wie gesagt wurde wohl erst alles erneuert,ist ein Schalter!
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Karosserie vibriert

Unread post by LCV »

Hallo,

mach es lieber gleich. Je nachdem, wo der Fehler liegt, kann noch mehr kaputt gehen. Wenn die Beläge unten wären, gehen die Bremsscheiben kaputt, dann wird es teurer. Ferndiagnose ist immer schlecht, aber Vibrationen beim Bremsen sollte man sofort checken. Ist es harmlos, umso besser.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Karosserie vibriert

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

ich habe den k. Bei mir rubbelten die Bremsen auch stark, das Lenkrad flatterte. Hatte mal einen Beitrag dazu. Suche mal im k Forum, Thema "Bremsen Rubbeln" etc." Da war ein Experte, der absolut fachmännisch antworten konnte. Etwa ein Jahr her.

Seit März habe ich neue Bremsen vorne (nicht von Lancia bzw. Brembo). Bei höherem Tempo habe ich das Rubbeln schon wieder, obwohl alle Beläge etc. fast neuwertig sind. Und ich die Bremsen sanft eingefahren habe wie empfohlen! Muss also kein Verschleiß sein. (Aber angeblich soll die Brembo-Anlage im Turbo (k) ohnehin dafür anfällig sein.)

Gruß


Jens
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Karosserie vibriert

Unread post by fernfahrer76 »

Na wie sich das ganze anhört das der Vorbesitzer diese Bremscheiben drauf gemacht hat würde ich drauf tippen das du die mal wechseln solltest.
Grund ich hatte mal Bremscheiben und Klötze bei Ebay gekauft für mein Alfa damals ca 30km weiter hatte ich mal Stark bremsen müssen.
Nach einigen Tage bemerkte ich das er beim Bremsen starke Vibrieren hatte in Lenkung und Karosserie.
Laut werkstatt war aber alles ok. Als ich die Bremscheiben besser unter die Lupe nehmen Lass ergab das ganze das diese durch bremsen Heiss gelaufen waren und sich dadurch um 1mm verzogen hatten. Also mit Normalen Augen nicht Sehbar.
OK Ebay hat seit jahren mittlerweille keine No Name Ware und schon garnicht bei solchen teillen. Aber man sagte mir auch das hätte auch bei ATE und co passieren können. Neue Scheiben und klötze war alles wieder weg und alles ok.
Evtl hilft dir das ganze mal. Auf jedenfall sind sich alle hier einig schnell nachschauen lassen, kann auch ins Auge gehn. Und das muss ja net sein!!
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Karosserie vibriert

Unread post by SuburbanDog »

Hallo,
He leute da kann ich dem fernfahrer 76 nur recht geben, kauft nicht bei ebay den billig nachbauschrott !!!
ist für fensterheber - gleitsteine ja vollkommen oki aber bei sicherheitsrelevanten teilen---> FINGER WEG ! gibt da übelste sachen aus osteuropa und asien die
erstens nicht halten ,also frühzeitung anfangen zu 'rubbeln'... usw....und
zweitens im notfall nicht die (brems)leistung bringen, sprich längerer bremsweg, und
drittens total versagen, bremsbelagbrüche etc...,also tritt ins leere, Hurra !
deswegen muß man ja lange noch nich in der fiat/lancia apotheke kaufen, der gutsortierte fachhändler/autoteilehändler (aber bitte nicht ATU viel zu teuer) spart da schon ne menge und bietet marken-qualität !!!
Ach und alle selbst-schrauber : EINE BREMSANLAGE GEHÖRT VOR DEM ZUSAMMENBAU VERNÜNFTIGT GEREINIGT; BREMSSATTEL; BREMSZYLINDER; DIE GLEITSTEINE; AUFLAGE DER BREMSSCHEIBE.....dann mit entsprechender PASTE (mit/ohneABS ????)einschmieren
und sorgfältig zusammenbauen !
Dann sollte es auch länger als 30tkm halten

Gruß
Suburbandog
LYBRA 2.4 JTD SW
Y 1.2
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Karosserie vibriert

Unread post by LCV »

@ SuburbanDog:

Vollkommen richtig. Fernfahrer hatte wohl da irgendetwas verwechselt, denn bei eBay kann alles verkauft werden, Schrott und Qualitätsware.

Die Produktfälschungen, vor allem aus China und Indien, sind zum Teil lebensgefährlich oder zumindest können sie für erhebliche Schäden am Fahrzeug sorgen. Dabei werden auch die Verpackungen gefaked. Es gab Ölfilter für einen Mercedes-Transporter, bei dem gerade das Filterwechselintervall auf 50.000 km hochgesetzt wurde. Die waren mit Abfällen aus einer Textilfabrik gefüllt! Der Motorschaden ist vorprogrammiert. Es wurden als Original ATE, JURID oder FERODO Bremsbeläge getarnte Fälschungen entdeckt, die bei der ersten festeren Bremsung zerbröselten.

Kfz-Teile-Großhändler und die Händlerketten/Einkaufsgenossenschaften (nicht zu verwechseln mit ATU und anderen Schnelldiensten) können es sich nicht leisten, gefälschte Ware zu vertreiben. Der Kunde kommt persönlich an die Theke und ...!!! Wer im Internet verkauft, ist nicht so leicht zu packen.

Noch ein generelles Wort zur Bremsenreparatur:
Jeder Autofahrer darf an seinem Auto herumbasteln. Der Gesetzgeber sagt nur, dass er die Verantwortung trägt. Aber was nützt das einem getöteten Unfallopfer??? Auf der anderen Seite dürfen nur Werkstätten gegen Bezahlung an der Bremse reparieren, wenn ein Kfz-Meister da ist und wenn gewisse vorgeschriebene Lehrgänge absolviert wurden. Im LKW-Bereich ist das noch verschärft. Dies ist auch im Sinne der Verkehrssicherheit gut, aber eben halbherzig, wenn völlig Ahnungslose, sich selbst überschätzende Zeiitgenossen am eigenen Auto schrauben. Will mal zwei Beispiele aufführen aus der Zeit, als ich noch im Kfz-Teile-GH tätig war.

Ein Kunde beschwert sich, die Radzierblenden seien alle 4 in der Sonne geschmolzen!!! Da die Sonne von allen Seiten gleichzeitig scheint! Ha ha! Der Mann hatte vorher für seinen Audi 80 GTE (war so um 1983) Bremsklötze v+h gekauft. Er wusste nicht, dass man die Bremskolben vorsichtig zurückdrücken muss, um die Bremsklötzchen in den Sattel hineinschieben zu können. Also half er mit einem Hammer nach und zerstörte die Manschetten. Auf der Autobahn bremste er, aber die Klötze waren so verklemmt, dass sie nicht zurückgingen. Die Bremsscheiben glühten und als er anhielt verformten sich die Radkappen. Da strahlten immer noch Temperaturen durch die Felge, dass der Kunststoff fast schmolz. Es waren noch die alten Bremssättel wie im Golf 1 GTI, als noch Asbestbeläge verwendet wurden.

Es ist keine Spitze gegen VW- und Audi-Fahrer, dass der zweite Depp ein GTI-Fahrer war. Der kaufte auch Bremsklötze und wollte noch eine Antiquietschpaste haben. Er machte durchaus einen kompetenten Eindruck. Am nächsten Tag war das Auto Totalschaden. Bei einer Vollbremsung spürte er kaum Bremswirkung und verhinderte den Auffahrunfall nur, indem er in den Straßengraben zog, was aber das Auto total zerlegte. Hinterher stellte sich heraus, dass er die Klötze mit der Paste zur Scheibe eingesetzt hatte. So etwas dürfte bei den heutzutage üblichen Bremssätteln nicht mehr passieren, aber auch hier kann man sicher einiges falsch machen. Wer also kein guter Schrauber ist, lässt lieber einen Fachmann ran. Schließlich sitzt man selbst in der Kiste, wenn die Bremse versagt!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Karosserie vibriert

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo
Also nicht alles was bei Ebay Verkauft wird ist schrott. ICh habe auch schon Bremsen dort gekauft und keinerlei Probleme mit gehabt. Trotz das die 60% Billiger waren als im Fachahndel. Es kommt immer drauf an ob der Verkäufer ein Chop hat oder nicht und auch Telefonisch erreichbar ist.
Und noch was seit 4j Darf in deutschland nur noch geprüfte ware Was sicherheits Relavant ist Verkauft werden. Alles andere muss in der beschreibung drinn stehen. Ebay hat schon drauf reagiert. Und in Europa gibt es nur 2 Hersteller von Bremsen alles andere sind nur stempel die aufgedruckt werden wie es der Fall bei ATE ist.

Stimmt nicht? Stimmt doch. Ich habe bei meinem Wagen vor ca 9j mal im Fachhandel Bremsen und scheiben machen lassen. Nach 50km an einer Ampel die Rot wurde bremste ich von ca 80km/H runter vorne spritzten Funken und der wagen fuhr ohne Bremsleitung weiter. Ich brachte darrauf in den wagen mit der Rechten seite an der leitplanke zum stehen was klar ein Total schaden wurde.
Die Polizei die dieses Beobachtete kamm und wollte mir sogar den FS weg nehmen da es Grob fahlässig sein sollte bis ich die rechnung vorlegte.
In der werkstatt schaute man nach was da los seih und siehe da auf den Klötzen war nix drauf es war eisen auf eisen. Produktions Fehler wurde nach Prüfung des Herstellers Gesagt Schaden wollte man trotzdem erste mal nicht regulieren.
Nach einigen schreiben meines Anwaltest bezahlte man mir den schaden dann doch. UNd das war ein Marken Hersteller.
Also auch bei dehnen kann man pech haben. Den das ganze dauerte 7m bis da bewegung rein kam.

Es gibt klar genug schwarze scharfe bei Ebay aber die erkennt man sehr gut. Wenn der Preis zu weit nach unten ist sollte man aufpassen. Und wenn der Verkäufer nur per e-mail zu erreichen ist oder nur Handy nr hat. Finger WEG da.

Es gibt aber auc id eVerkäufer die einfach über Produktionen aufkaufen in hohen stückzahlen das ist dan ok die haben klar ein Billigeren Preis als in der Werkstatt da da der Zwischn Handel schon etwas weg bricht. Die haben aber auch Telefon Gerichtsstand und co in den AGB`S.
Warum sollte man da den die Finger weg lassen?
Denk mal nicht das die Waren schlechter sind nur weill der Hersteller das nicht verkaufen konnte.

OK die meisten achten nicht auf solche kleinigekeiten. Das ist was anderes. Und ich denk mal das ist auch in dem Fall passiert hier ganz billige kaufen das wird schon reichen. Anders rum wenn ich mir ein Gebrauchten kaufe egal ob Privat oder Händler lass ich den nach dem Kauf auf Herz und nieren Prüfen und auf alle Fälle Öle und co wechseln egaö ob es frisch sein sollte laut Vorbesitzer.
Da mal Reifen und scheiben Prüfen zu lassen kommt auch nicht mehr drauf an.
GLG

PS: Hier soll nur als Beispiel diehnen:
http://cgi.ebay.de/LANCIA-LYBRA-1-6-2-B ... 286.c0.m14

Da ist Festnetz nr ISO zeichen und gerichtsstand. Der wird wohll kein Schrott verkaufen. Kann der sich nicht leisten.
Unter Impresium stehen alle wichtigen Daten. Wie gesagt soll nur als Beispiel Diehnen!!!!
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Karosserie vibriert

Unread post by LCV »

Ich schrieb ja, bei eBay kann jeder verkaufen, seriöse und unseriöse. Aber der Kfz-Teile-Händler (nicht Werkstatt) hat den Vorteil, dass da (normalerweise) Fachpersonal hinter der Theke steht. Zubehör und Pflegemittel können im SB-Bereich stehen. Wenn aber Bremsenteile dort geblistert an der Wand hängen, ist das auch nicht toll. So etwas gehört HINTER die Theke und der Verkäufer sollte die im Katalog heraussuchen, evtl. Tipps geben. Ist man da Stammkunde, wird man auch einen anständigen Preis bekommen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D40 Lybra”