Transit Spanien - Dänemark

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Ruth
Posts: 88
Joined: 21 Dec 2008, 21:00

Re: Transit Spanien - Dänemark

Unread post by Ruth »

Moin Moin Hendrik,
dein Vorhaben finde ich sehr interessant.

Der einfachste Weg ist die Fulvia mit dem span. Kennzeichen nach DK zu fahren.
Du brauchst dafür den Kaufvertrag, in castellanischer (normal spanisch), katalonischer und englischer Sprache (sicher ist sicher),
den span. Fahrzeugbrief,
die ITV-(span. TÜV)Unterlagen (1/2 jährlicher ITV ab 20jährige Autos)
die Versicherungsunterlagen mit dem quittierten Beleg und
den Beleg über die bezahlte KFZ-Steuer (Suma).
Diese beiden Beträge werden jährlich bezahlt und der Verkäufer erhält keine Rückerstattung, wenn er das Auto vor Ablauf des Jahres verkauft.

Im Auto müssen 2 Warndreiecke, Ersatzbirnen und 2 Sicherheitswesten sein.

In Spanien dürfen liegen gebliebene Fahrzeuge nicht (hohe Strafen) von privat, also einem anderem Auto abgeschleppt werden !! Dafür ist entweder die Autoversicherungsgesellschaft oder ein Automobilclub zuständig.

Erkundige dich bei deinem Automobilclub (ich nehme an, es ist FALCK), wie es damit in Spanien bzw. auch in Frankreich und D aussieht.

Ab dänischer Grenze benötigt du wohl ein dän. Überführungskennzeichen, weil du ja schreibst, das ein Däne ein Auto mit ausländischem Kennzeichen nicht fahren darf.

Warum sollte die Fulvia die Strecke nicht schaffen, es muss doch keine Non-Stop-Tour sein, sondern Tagesetappen von 6-800km.
Henrik
Posts: 112
Joined: 03 Feb 2009, 23:36

Re: Transit Spanien - Dänemark

Unread post by Henrik »

Danke Ruth

Sehr informativ(tu)
Jedes Auto kann was passieren, auf eine reise von Barcelona nach Odense:D

Es ist immer eine Freude ein Fulvia fahren, nur nicht auf dem Autobahn.
Deshalb das Autozug.

Moin aus DK
Henrik
Henrik

1970 Flavia Coupe
Ruth
Posts: 88
Joined: 21 Dec 2008, 21:00

Re: Transit Spanien - Dänemark

Unread post by Ruth »

Moin Henrik,
Fulvia & Autobahn passen nicht soo richtig zusammen, aber der Asphalt ist bei den privaten Autobahnen in Spanien & Frankreich meistens besser als die staatlichen Bundesstraßen.

Gute Bekannte von mir benutzen auch überwiegend den Autoreisezug ab Narbonne auf ihrer 2-3x jährlichen Deutschland-Tour von Murcia bis südlich von Kiel.

Es ist angenehmer für Mensch & Auto (obwohl es ein neueres ist).

Und mit der Fähre von Palma de Mallorca nach Barcelona ist auch schon ein großes Stück Landweg abgekürzt. ;)
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Transit Spanien - Dänemark / Anm. Autozug

Unread post by rosso & nero »

Servus Ruth,

Ich bin ein Autozug-Freak. Und finde, es gibt noch viel zu wenige davon (Autozüge, nicht Freaks).

Im Winterurlaub z.B. gewinne ich 2 ganze Tage: Freitag abend von Düsseldorf ab, Samstag morgen Ankunft in Österreich, zu Mittag bin ich auf der Piste. Ditto bei der Rückfahrt: ich kann noch den ganzen Samstag voll ausnützen (Abfahrt um 21-22h), Sonntag morgen um 10h bin ich zu Hause. Und ausgeruht.

Außerdem ist man weder bei der Ankunft noch bei der Rückkehr müde von einer langen Fahrt, man erspart sich die Probleme mit all jenen, die erst im Schneegestöber draufkommen, dass selbst neue Sommerreifen Winterreifen nicht ersetzen können, etc.

Im Sommer erspart man sich die Warterei an den Mautstellen, Kolonnenfahrten, etc.

Alles in allem: kostet zwar etwas, rechnet sich aber schlussendlich, wenn man den Gewinn von 2 Tagen und das Vermeiden von Streß und Ermüdung berücksichtigt.

Gruß,

Christian
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Transit Spanien - Dänemark / Anm. Autozug

Unread post by LCV »

Wenn man im Spätherbst als Gruppe den Autoreisezug Neu-Isenburg - Narbonne bucht, zahlt man hin und zurück einen sensationellen Preis. Man spart insgesamt auch die Kosten für 2 x Übernachtung, den Sprit sowieso und bekommt auch noch Frühstück. Ich habe das für unsere Spanientour auch schon angeboten, weil sich viele vor der km-Leistung fürchten. Am Ende haben aber trotzdem alle die Reise komplett per Auto vorgezogen. Wir gestalten ja die Etappen über kleine Landstraßen durch attraktive Landschaft und nutzen die Autobahn nur zur schnellen Durchquerung weniger schöner Industrielandschaften. So ist unsere VINCENZO ADVENTURE TOUR vom Start weg durchorganisiert und ein über 10-12 Tage gehendes Event. Wer seinem Auto (oder seiner Wirbelsäule) allerdings solche Touren nicht zutraut, findet per Autozug eine interessante Alternative.

Übrigens ist es auf Nebenstrecken in Frankreich und Spanien (abseits der Küste) sehr angenehm zu fahren. Die Straßen sind oft besser als man erwartet und vor allem leer. Selbst in der Urlaubszeit, als auf Autobahnen und den
RN der Teufel los war, sind wir quer durch Frankreich auf (lt. Karte) kleinen Sträßchen stressfrei von der deutschen Grenze bis Biarritz gefahren (14 Stunden incl. mehrerer Pausen). Dabei erweisen sich oft vermeintlich kleine, gelb eingezeichnete Nebenstraßen als hervorragend ausgebaut und kaum befahren. Gerade für kleine Kolonnen zwischen 5 und 10 Autos ist das ideal. Auch sind unter der Woche die Hauptstraßen durch die vielen Lastzüge aus Spanien und Portugal überfüllt.

Im April geht es wieder los. Wer Interesse an einer solchen Tour hat, sollte sich bald melden, da die Gruppe auf maximal 15 Autos limitiert ist.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Transit Spanien - Dänemark / Anm. Autozug

Unread post by rosso & nero »

Servus Frank,

Du hast mich da in Sachen Autobahn an etwas erinnert: s.o.

Gruß,

Christian
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”