Und es hat "crunsch" gemacht....

DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Und es hat "crunsch" gemacht....

Unread post by DirtyDan »

Gestern nachmittag hatte ich die glorreiche Idee, meine Sommerthemas in den Winterschlaf zu bringen und die Reifen für die Stillstandphase aufzuziehen - alte Schluffen, nur gut zum Abstellen über die Wintermonate. Also ab in die beheizte Halle, am Winterthema eben die Winterreifen raufgezogen und dann ab die guten Schluffen runter von meinem 3.Serie V6. Nach dem festmachen der letzten Felge Fahrerseite hinten hat es beim vorsichtigen Ablassen "Crunsch" gemacht.....

Wagenheberaufnahme abgerissen, da das umliegende Blech unter dem Unterbodenschutz sowas von knusprig war. Da die Aufnahme auch noch ca.2 cm vom drumliegenden Blech abgerissen hat und sich dann in der Aussparung vorm Mittelschalldämpfer verkantet hat, durfte ich gleich noch die Flex ansetzen.

Ich bin sowas von bedient: Mein Thema ist in 2.Hand, war beim Erstbesitzer auch auf Saison zugelassen und dann gammelt sowas!!!!! Ich habe erst im Juni den Unterboden abgestochert und nach eingehender Prüfung versiegelt. Ich bin ja kein Laie - es war nicht abzusehen. Meine Vierthandresttüvthemas der 2. Serie haben Gammel an den Radläufen, aber nicht dort und auch nicht in dieser Manier.

Beim reinschauen in den Schweller konnte ich überall noch Wachs entdecken, aber rund um die Aufnahme nur Brösel.

Also heute beim guten Karosseriebauer angerufen und nen Termin gemacht.... Ich bin so verärgert.

Gruß aus Hannover

DD
electroclash
Posts: 148
Joined: 05 Oct 2009, 10:22

Re: Und es hat "crunsch" gemacht....

Unread post by electroclash »

Ich fürchte, das wird teuer... Wie alt ist das Auto denn?

::electroclash::
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Und es hat "crunsch" gemacht....

Unread post by DirtyDan »

Ja, vermute ich auch.Mein Karosseriebauer rechnet schon mit 500-600 Euro.Der Thema ist Bj.Ende 1993
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Und es hat "crunsch" gemacht....

Unread post by delta95 »

Hallo DD,

Tut mir Leid, aber ist nicht so untypisch für die Themas!
Vorallem nicht für die 3. Serie (ich hab dazu ja schon einmal einen eigenen Beitrag verfasst).
Bekannter musste bei seinem Serie 3 SW auch kompletten Unterbau (Wagenheberaufnahme bzw. das verwinkelte Blech innen neu machen). Auch sein 2. Serie war hier durch (jedoch hat dieser mehr Kilometer und fährt viel mehr im Salz).
Also die 3. Serie krankt hier viel mehr! Leider allerdings meist umbemerkt, er musste dann sogar vorne am Schwellr Blech einsetzen, weil das Wasser nach vorne wanderte und dort weiter unheil anrichtete!

Stell doch bitte mal Fotos rein, und ärger nicht mehr! Es bringt nichts, außer Rückbank und Teppich weg und ein Blech unter der Sitzbank rausflexen bzw. wegbiegen (sonst kannst nicht ordentlich schweißen) und dann alles neu einsetzen....


P.S. Die Wagenheberaufnahmen bei den Tipo 4 Modelle hinten (Saab kenne ich jetzt nicht,aber die Croma 154, Alfa 164 und eben der Thema sind eigentlich wirklich nicht sonderlich gut, diese müssen irgendwann rosten/knicken. Sind sie doch relativ schief geneigt und nicht gerade optimal gelöst!)...

Saluti!
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Und es hat "crunsch" gemacht....

Unread post by DirtyDan »

Ich habe meinen Mitarbeiter auf den Schrotti geschickt mit der Maßgabe, aus den vorhandenen Fahrzeugen die betreffenden Stellen rauszuflexen. Ich weiß nicht, ob es ein Zufall ist, aber die hinteren Aufnahmen sind bei den Cromas MKII zum Teil deutlich besser. Ich werde mir das Teil in jedem Fall konstruieren lassen und neu einsetzen.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Und es hat "crunsch" gemacht....

Unread post by delta95 »

Du musst den Unterbau neu machen (dort ist verwinkeltes Blech (habs vor kurzem bei meimem Freund gesehen, der hat den Unterbau neu gemacht)) im Schwellerbereich des Themas.... schau dir dass genau an, und schneide alles raus, sonst verfault er dir hier weiter...

Wieviel Kilometer hat dein Thema 3. Serie V6? Stell doch bitte Bilder ein, ich würde es gerne sehen...

Saluti!
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Und es hat "crunsch" gemacht....

Unread post by DirtyDan »

ääähm - wie stellt man Fotos hier ein? Ich verstehe von Computers recht wenig. Der Thema hat ca. 190 Tkm...
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Und es hat

Unread post by cutrofiano »

Und so sieht das aus, wenn man bei - noch nicht marodem Blech - krumme Wagenheberaufnahmen am Tipo4 Unterboden mit Hausmitteln wieder gerade zieht:

Image

Image

Image

Image

Bis ich allerdings dem Mann beim TÜV beigebogen hatte, dass er da das Auto nicht (mehr) heben darf, bedurfte es einiger Überredungsmühen.

Grüße,
Cutrofiano
127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Und es hat "crunsch" gemacht....

Unread post by 127-uwe »

Tja, so etwas steht mir in zwei Jahren bei meinem SW 2. Serie (Ende ´91) wohl auch bevor. Ich hatte zwar noch keine Durchrostung an den besagten Stellen, aber etwas "Karies" war außen herum an den Aufnahmen schon vorhanden. Da mag man sich gar nicht vorstellen, wie es dann innen aussieht.
Hat denn schon mal jemand von Euch die Stellen ergründet und im Bild festgehalten, die man von innen unter der Rückbank aufflexen muß? Wäre für den einen oder anderen unter uns vielleicht ganz hilfreich.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Und es hat "crunsch" gemacht....

Unread post by delta95 »

Absolut nicht schlecht Moritz, die Idee ist halt leider nicht immer möglich, da keine Hebebühne vorhanden. Allerdings ist es auch sehr riskant oder? Wenn du zuviel anhebst, kann die Aufnahme bzw. die Bohrung komplett aureißen, oder?

Fotos habe ich leider nicht gemacht, als mein Freund diese Operation gemacht hat. Allerdings ist es am Besten du flext
ziemlich genau über der Wagenheberaufnahme alles auf... Du musst sowieso einiges aufflexen, ich würde mir die Befestigung des Längslenkers auch genauer ansehen. Ob hier auch nicht schon etwas morsch ist (habe ich an einigen 164er gesehen, die faulen hier durch) und dass siehst du nur von innen.

Bilder einfügen DD:

http://www.postimage.org/ und dann dass 10. Icon von links anklicken (dort wo du das Gebierge und den Mond im Hintergrund siehst) und es müsste klappen.

Saluti!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”