Was ist Premium?
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
lanciadelta64 schrieb:
> ich weiß, dass du nicht für "alle"
> Lambo-Händler reden wolltest, sondern nur a)
> über deine sehr positive Erfahrung b) über das,
> was du als Premium hältst (im Kontrast zu den
> vielen Erfahrungen die wir alle, du
> einschließlich) sammeln konnten, berichten.
Kann man das etwas konkretisieren? Geht es um Erfahrungen mit Fiat/Lancia-Händlern?
lanciadelta64 schrieb:
> Du hast eh eine sehr kritische Sichtweise zum
> Themas "Premium" und findest das i.d.R. als
> "Mogelpackung" (womit du nicht ganz Unrecht hast)
Dem würde ich mich durchaus anschließen...
::electroclash::
> ich weiß, dass du nicht für "alle"
> Lambo-Händler reden wolltest, sondern nur a)
> über deine sehr positive Erfahrung b) über das,
> was du als Premium hältst (im Kontrast zu den
> vielen Erfahrungen die wir alle, du
> einschließlich) sammeln konnten, berichten.
Kann man das etwas konkretisieren? Geht es um Erfahrungen mit Fiat/Lancia-Händlern?
lanciadelta64 schrieb:
> Du hast eh eine sehr kritische Sichtweise zum
> Themas "Premium" und findest das i.d.R. als
> "Mogelpackung" (womit du nicht ganz Unrecht hast)
Dem würde ich mich durchaus anschließen...
::electroclash::
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Was ist Premium?
Nun ich habe diese Erfahrungen irgendwo überall sammeln können. Es war nie eine Frage der Marken an sich, allerdings fällt mein Urteil über ALLE Fiat-/Lancia-Händler, die ich in Deutschland kennen lernen durfte, vernichtend aus. Umgekehrt habe ich eine sehr gute Erfahrung mit einem BMW-Händler machen können, der mir einen M3!!!!!!!! zu Verfügung gab, obwohl er wusste, dass ich mir nie den gekauft hätte. Bei einem Gespräch meinte er, "nun vielleicht kaufst du heute keinen, aber vielleicht irgendwann"... dieser Spruch ist mir in Erinnerung geblieben...
In Italien in meiner Gegend war es lange so (Ausnahme Maserati, siehe oben), dass dir keiner ein Probeauto gab und Topversionen nicht im Schaufenster standen (mein Freundlicher hat nun einen Delta Turbojet mit 200 PS und einen Executive mit dem Twinturbo-Diesel, früher undenkbar).
Bei den Deutschen war das noch radikaler, speziell bei VW. Da durftest du einen Golf nicht einmal berühren, was dir sonst sofort einen Rüffel eingebracht hätte. "Premium" (und VW wurde hier als "Premium" verkauft) bedeutete hier, dass du erfurchtsvoll davor stehen musstest, bewundern ja, anfassen nein und reinsetzen... um Gottes Willen...
Also das nüchterne Verhandeln und Handeln, das ich in D. aus meiner Zeit der Vermittlungen kannte, war hier einfach undenkbar, eine "Majestätsbeleidigung".
Das gehört mittlerweile der Vergangenheit an. Heute setzt du dich in einem BMW rein (auch wenn die teuersten zugesperrt sind), bekommst bei VW auch einen Golf zu fahren (ich hatte den GTI VI zur Verfügung) und sonst schaut dich keiner mehr böse an, wenn du ein Auto auf Herz und Nieren prüfst.
Bei meinem Freundlichen nun bin ich richtig gut aufgehoben und meine Erfahrung an sich ist auch, dass die sich nicht nur um mich so kümmern, sondern etwas ist, was sie von der Pieke an gelernt haben (der Gründer des AHs ist noch aus einer anderen Zeit gewesen). Der Lancia-Händler einer anderen Region war auch sehr zuvorkommend und sogar bei Abarth bin ich sehr gut bedient worden, denn wer gibt alle Tage einem einen Abarth SS zur Probefahrt...
Die informieren mich noch heute über Neuigkeiten und ich bekomme ne Geburtstagskarte wenn auch nur übers Internet
Tanti saluti
Bernardo
In Italien in meiner Gegend war es lange so (Ausnahme Maserati, siehe oben), dass dir keiner ein Probeauto gab und Topversionen nicht im Schaufenster standen (mein Freundlicher hat nun einen Delta Turbojet mit 200 PS und einen Executive mit dem Twinturbo-Diesel, früher undenkbar).
Bei den Deutschen war das noch radikaler, speziell bei VW. Da durftest du einen Golf nicht einmal berühren, was dir sonst sofort einen Rüffel eingebracht hätte. "Premium" (und VW wurde hier als "Premium" verkauft) bedeutete hier, dass du erfurchtsvoll davor stehen musstest, bewundern ja, anfassen nein und reinsetzen... um Gottes Willen...
Also das nüchterne Verhandeln und Handeln, das ich in D. aus meiner Zeit der Vermittlungen kannte, war hier einfach undenkbar, eine "Majestätsbeleidigung".
Das gehört mittlerweile der Vergangenheit an. Heute setzt du dich in einem BMW rein (auch wenn die teuersten zugesperrt sind), bekommst bei VW auch einen Golf zu fahren (ich hatte den GTI VI zur Verfügung) und sonst schaut dich keiner mehr böse an, wenn du ein Auto auf Herz und Nieren prüfst.
Bei meinem Freundlichen nun bin ich richtig gut aufgehoben und meine Erfahrung an sich ist auch, dass die sich nicht nur um mich so kümmern, sondern etwas ist, was sie von der Pieke an gelernt haben (der Gründer des AHs ist noch aus einer anderen Zeit gewesen). Der Lancia-Händler einer anderen Region war auch sehr zuvorkommend und sogar bei Abarth bin ich sehr gut bedient worden, denn wer gibt alle Tage einem einen Abarth SS zur Probefahrt...
Die informieren mich noch heute über Neuigkeiten und ich bekomme ne Geburtstagskarte wenn auch nur übers Internet

Tanti saluti
Bernardo
Re: Was ist Premium?
also ich weiss ja nicht bei welche sog. Händler Ihr geht. Bislang konnte ich alle Autos die ich fahren wollte auch fahren, als Vorfürwagen. Bei Mercedes gab es da noch nie ein Problem, Porsche nie ein Problem. Zumindest bei offiziellen Werksvertretungen und Vertragshändlern. Kleine Krauter haben hin und wieder mal eingewandt, das geht nicht das ist ein Neuwagen und der muss bei 500 km bleiben.
Früher so vor 35 - 40 Jahren durfte ich zwar ein Auto Probefahren, aber da war dann immer ein Autohausaufpasser dabei.
Früher so vor 35 - 40 Jahren durfte ich zwar ein Auto Probefahren, aber da war dann immer ein Autohausaufpasser dabei.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Was ist Premium?
Hallo Rainer !
Vielleicht solltest Du dann einfachmal bei einem Lanciahändler eine
Probefahrt machen(wollen) --- könnte eine Überraschung werden.
Interressant sind auch die Begründungen warum man nur das
eine Modell (wenn überhaupt) probefahren kann.
Gruss Bernd
Vielleicht solltest Du dann einfachmal bei einem Lanciahändler eine
Probefahrt machen(wollen) --- könnte eine Überraschung werden.
Interressant sind auch die Begründungen warum man nur das
eine Modell (wenn überhaupt) probefahren kann.
Gruss Bernd
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Was ist Premium?
Ciao Rainer,
ich sprach von ITALIEN und hier von MEINER Region. Die schlechten Erfahrungen in D. bezogen sich nicht auf Probefahrten. Die habe ich D. so oft gemacht gehabt und so oft Autos zur Verfügung gestellt bekommen, dass ich sie mehr zählen konnte, aber angesichts der vielen Fahrzeuge -neu wie alt- die sie durch mich verkauft bekamen, war das nicht verwunderlich. Meine negativen Erfahrungen in D. bezogen sich beispielsweise auf die teilweise skandalöse Arbeitsweise vieler Werkstätten und auch was ich sonst noch erlebt habe, was ich hier nicht einzeln auflisten kann.
Umso größer dann hier die Überraschung, als man mich bei VW beinahe herauswarf, weil ich es gewagt hatte, den vorhanden Spiel der Tankklappe (trotz ZV viel Spiel) zu überprüfen und auch sonst ein Verhalten, dass mich daran erinnerte, eine Art Untergebener zu sein, der allein dankbar seine sollte, zuschauen zu dürfen.
Diese Erfahrungen haben sich im Laufe der Jahre geändert. Mittlerweile bekommst du auch hier die Autos zur Verfügung...
Tanti saluti
Bernardo
ich sprach von ITALIEN und hier von MEINER Region. Die schlechten Erfahrungen in D. bezogen sich nicht auf Probefahrten. Die habe ich D. so oft gemacht gehabt und so oft Autos zur Verfügung gestellt bekommen, dass ich sie mehr zählen konnte, aber angesichts der vielen Fahrzeuge -neu wie alt- die sie durch mich verkauft bekamen, war das nicht verwunderlich. Meine negativen Erfahrungen in D. bezogen sich beispielsweise auf die teilweise skandalöse Arbeitsweise vieler Werkstätten und auch was ich sonst noch erlebt habe, was ich hier nicht einzeln auflisten kann.
Umso größer dann hier die Überraschung, als man mich bei VW beinahe herauswarf, weil ich es gewagt hatte, den vorhanden Spiel der Tankklappe (trotz ZV viel Spiel) zu überprüfen und auch sonst ein Verhalten, dass mich daran erinnerte, eine Art Untergebener zu sein, der allein dankbar seine sollte, zuschauen zu dürfen.
Diese Erfahrungen haben sich im Laufe der Jahre geändert. Mittlerweile bekommst du auch hier die Autos zur Verfügung...
Tanti saluti
Bernardo
Re: Was ist Premium?
hi all
premium ist , wenn du im stau stehst, die hupe ---
dezent drönt neben dir.
blick nach links-- BEIFALL- daumen nach oben.
von allen insassen. strahlende gesichter, winken----
nummer 4 8 1 7 lebt.
just
miikele
premium ist , wenn du im stau stehst, die hupe ---
dezent drönt neben dir.
blick nach links-- BEIFALL- daumen nach oben.
von allen insassen. strahlende gesichter, winken----
nummer 4 8 1 7 lebt.
just
miikele
- Attachments
-
- allgäu mai mikele 069 (large).jpg (196.74 KiB) Viewed 318 times
Re: Was ist Premium?
Ich durfte in Wiesbaden (gibt es leider nicht mehr) probefahren, ich durfte in Gau-Algesheim probefahren, ich durfte ich Chemnitz probefahren, sogar mein örtlicher Händler der nur einen Lancia Service hat besorgte mir einen Wagen.
Gleiches galt für Fiat-Modelle und für Alfa.
Auch bekomme ich immer bei meiner Werkstatt einen Wagen bei Inspektion kostenlos als Ersatz, wenn ich das will, brauch ich aber i.d.R. nicht. In meiner Werkstatt bekomme ich eine Tasse Kaffee, werde freundlich behandelt, man macht eine ordentliche Wagenahme und eine Übergabe mit Erklärung der Rechnung. Einzig fehlt mir der Service von Mercedes: jedesmal bekam ich meinen Wagen innen und außen top gereinigt, das macht die Fiat Werkstatt nicht.
Übrigens auch die Lancia Vertretung in Frankfurt hat mir einen Thesis Diesel zur Probefahrt angeboten, da ich mir evtl. einen Thesis der letzten Serie als Ersatz für meinen V6 vorstellen konnte. Ist aber dann nichts geworden, da ich den Diesel im Thesis nicht möchte.
Also ich hatte noch nie ein Problem. Weder bei Fiat-Lancia noch bei anderen.
Gleiches galt für Fiat-Modelle und für Alfa.
Auch bekomme ich immer bei meiner Werkstatt einen Wagen bei Inspektion kostenlos als Ersatz, wenn ich das will, brauch ich aber i.d.R. nicht. In meiner Werkstatt bekomme ich eine Tasse Kaffee, werde freundlich behandelt, man macht eine ordentliche Wagenahme und eine Übergabe mit Erklärung der Rechnung. Einzig fehlt mir der Service von Mercedes: jedesmal bekam ich meinen Wagen innen und außen top gereinigt, das macht die Fiat Werkstatt nicht.
Übrigens auch die Lancia Vertretung in Frankfurt hat mir einen Thesis Diesel zur Probefahrt angeboten, da ich mir evtl. einen Thesis der letzten Serie als Ersatz für meinen V6 vorstellen konnte. Ist aber dann nichts geworden, da ich den Diesel im Thesis nicht möchte.
Also ich hatte noch nie ein Problem. Weder bei Fiat-Lancia noch bei anderen.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Was ist Premium?
Merkwürdige Erlebnisse habt Ihr. Mich hat noch keiner rauskomplementiert.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hier geht es aber nicht um allgemeine Definitionen
> des Brockhaus etc., sondern um den selbst
> ausgewiesenen "Premiumanspruch" der Autohersteller
> in der Werbung.
Gut, also ich sehe das eher allgemein. "Premium" ist nach meinem Empfinden ein Modebegriff aus der Marketingwelt, die damit zum Ausdruck bringen will, dass die Käufer bereit sind, für ein bestimmtes Produkt mehr zu bezahlen. Mit der tatsächlichen, nachprüfbaren, Produktqualität hat das a priori wenig zu tun, obwohl es natürlich oftmals so ist, dass ein teureres Produkt von besserer Qualität ist. Bei Colagetränken ist halt die Marke Coca Cola Premium, bei Waschmaschinen die Marke Miele, bei Fernsehern die Marke Loewe, und so weiter. Es gibt dann noch das Phänomen des "Premiumanspruchs", das meiner Meinung dadurch zum Ausdruck kommt, dass ein Hersteller Aktionen setzt, die einem so genannten Premiumhersteller entsprechen sollen - wobei man auch hier keinen direkten Zusammenhang mit den tatsächlichen Produkten sehen muss.
Ich denke, all das hat relativ wenig Wert für den Käufer oder Nutzer. Heute wird viel Geld in Werbung und Marketing gesteckt, um sich von den Mitbewerbern abzugrenzen, da sich die Produkte immer mehr ähneln - in vielen Fällen steckt dahinter herzlich wenig Substanz. Um noch auf den Originalposter zurück zu kommen: ich habe mit Autohäusern keine Erfahrung, aber mir fällt auf, dass hier sehr viel Wert auf Äußeres gelegt wird - da würde es mich nicht wundern, wenn das Wesentliche, nämlich die Beziehung zum Kunden, in gleichem Maße leidet. Vor diesem Hintergrund ist es natürlich erfreulich, wenn ein Händler sich wirklich bemüht, auch wenn er nicht unmittelbar mit einem Geschäft rechnen kann. Auf lange Sicht ist das aus Händlersicht sogar sehr klug, da er damit rechnen kann, dass ein zufriedener Kunde wieder kommen wird - ein klarer Wettbewerbsvorteil. Nur: in der Praxis sind die meisten Händler auf ein schnelles Geschäft aus, und das hat auch mit dem finanziellen Druck zu tun, unter dem viele agieren. Dazu kommt, dass längst nicht jeder Händler voll hinter den Produkten steht, die er verkauft - da wird Lamborghini sicherlich eine Ausnahme darstellen.
::electroclash::
-------------------------------------------------------
> Hier geht es aber nicht um allgemeine Definitionen
> des Brockhaus etc., sondern um den selbst
> ausgewiesenen "Premiumanspruch" der Autohersteller
> in der Werbung.
Gut, also ich sehe das eher allgemein. "Premium" ist nach meinem Empfinden ein Modebegriff aus der Marketingwelt, die damit zum Ausdruck bringen will, dass die Käufer bereit sind, für ein bestimmtes Produkt mehr zu bezahlen. Mit der tatsächlichen, nachprüfbaren, Produktqualität hat das a priori wenig zu tun, obwohl es natürlich oftmals so ist, dass ein teureres Produkt von besserer Qualität ist. Bei Colagetränken ist halt die Marke Coca Cola Premium, bei Waschmaschinen die Marke Miele, bei Fernsehern die Marke Loewe, und so weiter. Es gibt dann noch das Phänomen des "Premiumanspruchs", das meiner Meinung dadurch zum Ausdruck kommt, dass ein Hersteller Aktionen setzt, die einem so genannten Premiumhersteller entsprechen sollen - wobei man auch hier keinen direkten Zusammenhang mit den tatsächlichen Produkten sehen muss.
Ich denke, all das hat relativ wenig Wert für den Käufer oder Nutzer. Heute wird viel Geld in Werbung und Marketing gesteckt, um sich von den Mitbewerbern abzugrenzen, da sich die Produkte immer mehr ähneln - in vielen Fällen steckt dahinter herzlich wenig Substanz. Um noch auf den Originalposter zurück zu kommen: ich habe mit Autohäusern keine Erfahrung, aber mir fällt auf, dass hier sehr viel Wert auf Äußeres gelegt wird - da würde es mich nicht wundern, wenn das Wesentliche, nämlich die Beziehung zum Kunden, in gleichem Maße leidet. Vor diesem Hintergrund ist es natürlich erfreulich, wenn ein Händler sich wirklich bemüht, auch wenn er nicht unmittelbar mit einem Geschäft rechnen kann. Auf lange Sicht ist das aus Händlersicht sogar sehr klug, da er damit rechnen kann, dass ein zufriedener Kunde wieder kommen wird - ein klarer Wettbewerbsvorteil. Nur: in der Praxis sind die meisten Händler auf ein schnelles Geschäft aus, und das hat auch mit dem finanziellen Druck zu tun, unter dem viele agieren. Dazu kommt, dass längst nicht jeder Händler voll hinter den Produkten steht, die er verkauft - da wird Lamborghini sicherlich eine Ausnahme darstellen.
::electroclash::
Re: Was ist Premium?
Hallo !
@electroclash
Im grossen und ganzen hast Du es schon richtig eingeschätzt.
Ergänzen würde ich jedoch noch wollen,das die Händler offenbar
völlig unterschätzen in welchen Zeiten wir leben.Heute kann man
seine Erfahrungen(ob positiv oder negativ ) viel schneller und
mit einer wesentlich grösseren Reichweite,verbreiten.
Gruss Bernd
@electroclash
Im grossen und ganzen hast Du es schon richtig eingeschätzt.
Ergänzen würde ich jedoch noch wollen,das die Händler offenbar
völlig unterschätzen in welchen Zeiten wir leben.Heute kann man
seine Erfahrungen(ob positiv oder negativ ) viel schneller und
mit einer wesentlich grösseren Reichweite,verbreiten.
Gruss Bernd