Was ist Premium?
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> nein und nochmals nein, das hat mit geld aber
> nichts zu tun.
>
> service hat mit der persönlichen einstellung zu
> tun , wie ich meine arbeit ausführe.
Das sehe ich im Grunde ganz genau so! Aber wenn man weiß, unter welch finanziellem Druck manch ein Betrieb steht (damit ist explizit *nicht* nur die Automobilbranche gemeint), versteht man auch, warum es mit der Kundenfreundlichkeit oftmals nicht weit her ist. Da wird ein Kunde mit Sonderwünschen, deren Bearbeitung Zeit und damit Geld kostet oder ein Kunde, der im Moment kein/wenig Geld bringt, als lästig empfunden. Damit mich niemand missversteht: ich finde das nicht gut, und es gibt Ausnahmen. Aber der Trend geht leider in die Richtung: der Kunde hat die Kohle abzulegen und keine Anforderungen zu stellen.
::electroclash::
-------------------------------------------------------
> nein und nochmals nein, das hat mit geld aber
> nichts zu tun.
>
> service hat mit der persönlichen einstellung zu
> tun , wie ich meine arbeit ausführe.
Das sehe ich im Grunde ganz genau so! Aber wenn man weiß, unter welch finanziellem Druck manch ein Betrieb steht (damit ist explizit *nicht* nur die Automobilbranche gemeint), versteht man auch, warum es mit der Kundenfreundlichkeit oftmals nicht weit her ist. Da wird ein Kunde mit Sonderwünschen, deren Bearbeitung Zeit und damit Geld kostet oder ein Kunde, der im Moment kein/wenig Geld bringt, als lästig empfunden. Damit mich niemand missversteht: ich finde das nicht gut, und es gibt Ausnahmen. Aber der Trend geht leider in die Richtung: der Kunde hat die Kohle abzulegen und keine Anforderungen zu stellen.
::electroclash::
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Was ist Premium?
In Italien würde keiner einen Mini kaufen, wenn er als "British" angesehen würde. Er wird VOR ALLEM deswegen gekauft, weil er für viele ein BMW ist, ergo ja auch BMW-Preis in allem hat, egal ob Ersatzteile oder Reparaturkosten. Damit kann man dann ausdrücken, dass man "wohlhabend" ist...
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
Ja, das stimmt natürlich auch. Aber ist der New Mini nun ein britisches Produkt (er wird im UK gebaut) oder ein deutsches (Marke gehört BMW)? Ich würde sagen, es liegt im Auge (oder besser: den Emotionen) des Betrachters - daher ist es relativ zwecklos, dies auf rationaler Ebene klären zu wollen.
::electroclash::
::electroclash::
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Was ist Premium?
Ciao Frank,
bist du sicher, ob das für alle Lambo-Vertretungen (oder Ferrari, oder Porsche oder was auch immer) gilt? Ich habe vor Jahren einen Maserati zur Probe bekommen und das noch zu einer Zeit, als man dich bei VW fast herausgeworfen hätte, wenn du nur gewagt hättest, eine Probefahrt zu wünschen (mittlerweile ist das nun auch hier in Italien ähnlich wie in Deutschland Standard, aber damals nicht). Der Verkäufer überließ mir einen "flammneuen" "Tridente" und auch er wusste, dass ich keinen bei ihm kaufen würde.
Ein anderes Beispiel, diesmal Lancia. Ich bekam von Lancia zwecks Probefahrt einen Lancia-Händler aus einer anderen Region zugewiesen (um ehrlich zu sein, ist es die gleiche Entfernung zu meinem Freundlichen hier in meiner Provinz). Ich bekam von ihm wirklich alle Informationen und wir hatten eine sehr nette Unterhaltung. Er nahm sich die Zeit für mich, obwohl er genau wusste, dass ich mit Sicherheit nicht meinen bei ihm gekauft hätte (allein im Winter, wenn ich über den Gebirgspass müsste, wäre es kaum möglich).
Natürlich kann man das nicht mit dem vergleichen, was dieser Lambo-Händler für euch getan hat, aber was ich damit sagen möchte, ob es nun wirklich DIESER Händler war, also eine "persönliche Sache", oder ob nun alle Lambo bzw. Nobelmarken-Händler so zuvorkommend sind. Ich habe da so meine Zweifel.
Natürlich schmälert es nicht den Einsatz, den dieser Händler gezeigt hat und es ist nett von dir, dies hier auch einmal reinzustellen. Ich denke mir, dass sich nicht nur AHs von solchen Produkten um die Kunden bemühen sollten und jedes Bemühen irgendwo auch eventuell eine Investion in die Zukunft ist. Wenn ich mich um einen Autohaus-Besucher gut kümmere, wird er vielleicht beim nächsten Autokauf an mich denken und selbst wenn er vielleicht zuerst woanders geht, vielleicht mein Verhalten im Hinterkopf haben. Aber leider ist das sehr oft nur ein "frommes" Wunschdenken und die Realität nicht nur von Massenherstellern, sondern leider auch von so genannten "Premium-Marken", sieht nicht selten anders aus.
Tanti saluti
Bernardo
bist du sicher, ob das für alle Lambo-Vertretungen (oder Ferrari, oder Porsche oder was auch immer) gilt? Ich habe vor Jahren einen Maserati zur Probe bekommen und das noch zu einer Zeit, als man dich bei VW fast herausgeworfen hätte, wenn du nur gewagt hättest, eine Probefahrt zu wünschen (mittlerweile ist das nun auch hier in Italien ähnlich wie in Deutschland Standard, aber damals nicht). Der Verkäufer überließ mir einen "flammneuen" "Tridente" und auch er wusste, dass ich keinen bei ihm kaufen würde.
Ein anderes Beispiel, diesmal Lancia. Ich bekam von Lancia zwecks Probefahrt einen Lancia-Händler aus einer anderen Region zugewiesen (um ehrlich zu sein, ist es die gleiche Entfernung zu meinem Freundlichen hier in meiner Provinz). Ich bekam von ihm wirklich alle Informationen und wir hatten eine sehr nette Unterhaltung. Er nahm sich die Zeit für mich, obwohl er genau wusste, dass ich mit Sicherheit nicht meinen bei ihm gekauft hätte (allein im Winter, wenn ich über den Gebirgspass müsste, wäre es kaum möglich).
Natürlich kann man das nicht mit dem vergleichen, was dieser Lambo-Händler für euch getan hat, aber was ich damit sagen möchte, ob es nun wirklich DIESER Händler war, also eine "persönliche Sache", oder ob nun alle Lambo bzw. Nobelmarken-Händler so zuvorkommend sind. Ich habe da so meine Zweifel.
Natürlich schmälert es nicht den Einsatz, den dieser Händler gezeigt hat und es ist nett von dir, dies hier auch einmal reinzustellen. Ich denke mir, dass sich nicht nur AHs von solchen Produkten um die Kunden bemühen sollten und jedes Bemühen irgendwo auch eventuell eine Investion in die Zukunft ist. Wenn ich mich um einen Autohaus-Besucher gut kümmere, wird er vielleicht beim nächsten Autokauf an mich denken und selbst wenn er vielleicht zuerst woanders geht, vielleicht mein Verhalten im Hinterkopf haben. Aber leider ist das sehr oft nur ein "frommes" Wunschdenken und die Realität nicht nur von Massenherstellern, sondern leider auch von so genannten "Premium-Marken", sieht nicht selten anders aus.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Was ist Premium?
Hier geht es aber nicht um allgemeine Definitionen des Brockhaus etc., sondern um den selbst ausgewiesenen "Premiumanspruch" der Autohersteller in der Werbung. Leider mussten wir immer wieder feststellen, dass dies nur Lippenbekenntnisse, Wunschdenken oder einfach nur Volksveräppelei sind. Premium im direkten Zusammenhang mit dem Automobil besteht eben aus vielen einzelnen Bereichen, u.a. Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit, Design, Image, aber auch Service usw. NUR ein außergewöhnliches Design ist eben nicht ausreichend, wenn irgendetwas anderes unter dem selbst propagierten Niveau liegt. Ist das Gesamtpaket in jedem Teilbereich überdurchschnittlich, würde sich auch der höhere Preis rechtfertigen.
Lamborghini gehört schon seit einiger Zeit zum Volkswagen-Konzern und ist eng mit Audi verbunden. Deshalb muss man ja nicht verschweigen, wenn jemand eine außerordentliche Leistung erbringt. Ich habe noch nie und werde auch nie (versprochen!!!) einen VW oder Audi kaufen. Ich kenne aber Lamborghini seit der Gründung, habe Ferruccio Lamborghini persönlich kennen gelernt, durfte dank seiner Intervention das Werk in Sant'Agata Bolognese besichtigen und sogar den allerersten Prototypen fotografieren. Ich habe das wirtschaftliche Auf und Ab der Marke immer verfolgt, den häufigen Besitzerwechsel ebenso. Aber trotz meiner sonstigen Einstellung zu VW/Audi muss ich sagen, dass Lamborghini nichts besseres passieren konnte, als sich mit dem entsprechenden Kapital im Rücken richtig entfalten zu können. Und es ist zwar Verdienst des Konzerns, dass sich Lamborghini recht gut entwickeln konnte, aber ganz allein Verdienst der Garage Affolter, dass selbst unter den oben beschriebenen Umständen ein derartiger Service geboten wurde, der vor allem Einsatz erforderte und natürlich auch ein paar Fränkli. Dennoch war es nicht der Geldwert, der dies so gut ankommen ließ, sondern der Umgang der Mitarbeiter mit uns markenfremden Besuchern. Nur die Snacks und Getränke kann sich jeder Händler leisten.
Gruß Frank
Lamborghini gehört schon seit einiger Zeit zum Volkswagen-Konzern und ist eng mit Audi verbunden. Deshalb muss man ja nicht verschweigen, wenn jemand eine außerordentliche Leistung erbringt. Ich habe noch nie und werde auch nie (versprochen!!!) einen VW oder Audi kaufen. Ich kenne aber Lamborghini seit der Gründung, habe Ferruccio Lamborghini persönlich kennen gelernt, durfte dank seiner Intervention das Werk in Sant'Agata Bolognese besichtigen und sogar den allerersten Prototypen fotografieren. Ich habe das wirtschaftliche Auf und Ab der Marke immer verfolgt, den häufigen Besitzerwechsel ebenso. Aber trotz meiner sonstigen Einstellung zu VW/Audi muss ich sagen, dass Lamborghini nichts besseres passieren konnte, als sich mit dem entsprechenden Kapital im Rücken richtig entfalten zu können. Und es ist zwar Verdienst des Konzerns, dass sich Lamborghini recht gut entwickeln konnte, aber ganz allein Verdienst der Garage Affolter, dass selbst unter den oben beschriebenen Umständen ein derartiger Service geboten wurde, der vor allem Einsatz erforderte und natürlich auch ein paar Fränkli. Dennoch war es nicht der Geldwert, der dies so gut ankommen ließ, sondern der Umgang der Mitarbeiter mit uns markenfremden Besuchern. Nur die Snacks und Getränke kann sich jeder Händler leisten.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Was ist Premium?
Für die Engländer ist es ein Engländer, für den Rest von Europa "Deutsch", sonst würde ihn meiner Einschätzung nach die wenigsten kaufen. Wie du richtig erkannt hast, ist es i.d.R. eine emotionelle Frage. Im Übrigen bekommen wir Italiener ja auch unsere Polos nicht aus Deutschland, sondern aus Spanien, ähnlich wie den Corsa und der Fiat Panda samt FIAT 500 kommt aus Polen, wenn auch die Motoren samt Getriebe teilweise aus Italien kommen.
Bei Ford und Opel wiederum spielt in Deutschland nicht selten eine Rolle, dass sie in Deutschland Produktionsstätten haben und nicht, dass sie (Opel bald nicht mehr) zu US-amerikanischen Herstellern gehören.
Nicht selten ist auch eine geschickte Marketing-Strategie von Bedeutung für die eine oder andere Denkweise.
Manche in Italien kaufen sich einen Corsa mit Multijet, obwohl der Motor von FIAT entwickelt wurde, weil er KEIN FIAT ist. Sagst du ihnen, dass der Motor ein FIAT-Multijet-Motor ist, interessiert es nicht, sie beharren darauf, "ALLES" sei nicht von FIAT, ergo besser. Solche Denkweisen gibt in sehr vielen Dingen...
Bei Ford und Opel wiederum spielt in Deutschland nicht selten eine Rolle, dass sie in Deutschland Produktionsstätten haben und nicht, dass sie (Opel bald nicht mehr) zu US-amerikanischen Herstellern gehören.
Nicht selten ist auch eine geschickte Marketing-Strategie von Bedeutung für die eine oder andere Denkweise.
Manche in Italien kaufen sich einen Corsa mit Multijet, obwohl der Motor von FIAT entwickelt wurde, weil er KEIN FIAT ist. Sagst du ihnen, dass der Motor ein FIAT-Multijet-Motor ist, interessiert es nicht, sie beharren darauf, "ALLES" sei nicht von FIAT, ergo besser. Solche Denkweisen gibt in sehr vielen Dingen...
Re: Was ist Premium?
Ciao Bernardo,
ich kann natürlich keine Lanze brechen für die gesamte Händlerschaft einer Marke. War auch nicht meine Absicht. Nur war eben der Einsatz DIESES Händlers so vorbildlich, dass ich dies hier mal darstellen wollte. Es gehört aber bei der Garage Affolter zur Geschäftsphilosophie (@ electroclash: Ich mache nicht jeden Blödsinn der neuen deutschen Rechtschreibung mit), dass man grundsätzlich so verfährt. Die Dame, an die mich die beiden freundlichen Verkäufer verwiesen hatten, musste niemanden erst fragen, sondern sicherte sofort ohne jedes Zögern volle Unterstützung zu. Mit zwei weiteren Lamborghini-Händlern hatte ich in früheren Jahren ebenfalls hervorragende Erfahrungen gemacht. Dagegen war es nicht mal mit Empfehlung der Marketingabteilung Lancia Deutschland möglich, bei unserer für Lancia Deutschland organisierten Piemont-Tour (auf Grund eines Händler-Wettbewerbes) das Museum bzw. die Lagerhalle zu öffnen. Erst recht war nichts möglich, als ich für ein Europatreffen nach Maranello wollte. Firmen wie Bertone und Pininfarina ließen einen ebenfalls abblitzen. Das I.DE.A-Design Institut wiederum führte uns durch 7 verschiedene Wirkungsstätten, stellte für den ganzen Tag die Marketingchefin für uns ab und servierte im Hauptsitz (einem Schloss in Moncalieri) uns Lancia-Clubmitgliedern ein tolles Mehrgängemenu im Werksrestaurant. Eine Firma wie I.DE.A. kann niemals die Hoffnung hegen, von einem Teilnehmer einen Auftrag zu erhalten. Die arbeiten für die Autoindustrie auf der ganzen Welt. Trotzdem sandte ich damals eine kurze Anfrage und erhielt sofort die Zusage. Es geht, wenn man will.
Gruß Frank
ich kann natürlich keine Lanze brechen für die gesamte Händlerschaft einer Marke. War auch nicht meine Absicht. Nur war eben der Einsatz DIESES Händlers so vorbildlich, dass ich dies hier mal darstellen wollte. Es gehört aber bei der Garage Affolter zur Geschäftsphilosophie (@ electroclash: Ich mache nicht jeden Blödsinn der neuen deutschen Rechtschreibung mit), dass man grundsätzlich so verfährt. Die Dame, an die mich die beiden freundlichen Verkäufer verwiesen hatten, musste niemanden erst fragen, sondern sicherte sofort ohne jedes Zögern volle Unterstützung zu. Mit zwei weiteren Lamborghini-Händlern hatte ich in früheren Jahren ebenfalls hervorragende Erfahrungen gemacht. Dagegen war es nicht mal mit Empfehlung der Marketingabteilung Lancia Deutschland möglich, bei unserer für Lancia Deutschland organisierten Piemont-Tour (auf Grund eines Händler-Wettbewerbes) das Museum bzw. die Lagerhalle zu öffnen. Erst recht war nichts möglich, als ich für ein Europatreffen nach Maranello wollte. Firmen wie Bertone und Pininfarina ließen einen ebenfalls abblitzen. Das I.DE.A-Design Institut wiederum führte uns durch 7 verschiedene Wirkungsstätten, stellte für den ganzen Tag die Marketingchefin für uns ab und servierte im Hauptsitz (einem Schloss in Moncalieri) uns Lancia-Clubmitgliedern ein tolles Mehrgängemenu im Werksrestaurant. Eine Firma wie I.DE.A. kann niemals die Hoffnung hegen, von einem Teilnehmer einen Auftrag zu erhalten. Die arbeiten für die Autoindustrie auf der ganzen Welt. Trotzdem sandte ich damals eine kurze Anfrage und erhielt sofort die Zusage. Es geht, wenn man will.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Was ist Premium?
Ciao Frank,
ich weiß, dass du nicht für "alle" Lambo-Händler reden wolltest, sondern nur a) über deine sehr positive Erfahrung b) über das, was du als Premium hältst (im Kontrast zu den vielen Erfahrungen die wir alle, du einschließlich) sammeln konnten, berichten.
Du hast eh eine sehr kritische Sichtweise zum Themas "Premium" und findest das i.d.R. als "Mogelpackung" (womit du nicht ganz Unrecht hast)
Tanti saluti
Bernardo
ich weiß, dass du nicht für "alle" Lambo-Händler reden wolltest, sondern nur a) über deine sehr positive Erfahrung b) über das, was du als Premium hältst (im Kontrast zu den vielen Erfahrungen die wir alle, du einschließlich) sammeln konnten, berichten.
Du hast eh eine sehr kritische Sichtweise zum Themas "Premium" und findest das i.d.R. als "Mogelpackung" (womit du nicht ganz Unrecht hast)
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ electroclash: Ich mache nicht jeden Blödsinn der
> neuen deutschen Rechtschreibung mit
Mir gefällt die Schreibweise "Filosofie" auch nicht - der Einwurf war eher als leicht sarkastischer Kommentar gedacht. Wobei die "neue" deutsche Rechtschreibung so neu gar nicht mehr ist und mittlerweile schon mehrmals revidiert worden ist. Aber das ist ein Kapitel für sich...
::electroclash::
-------------------------------------------------------
> @ electroclash: Ich mache nicht jeden Blödsinn der
> neuen deutschen Rechtschreibung mit
Mir gefällt die Schreibweise "Filosofie" auch nicht - der Einwurf war eher als leicht sarkastischer Kommentar gedacht. Wobei die "neue" deutsche Rechtschreibung so neu gar nicht mehr ist und mittlerweile schon mehrmals revidiert worden ist. Aber das ist ein Kapitel für sich...
::electroclash::
Re: Was ist Premium?
Hallo Frank !
Ich finde es toll von Dir das Du uns hier an Deinem Erlebniss teilhaben lässt.
Ich muss sagen,ich beneide Dich einwenig darum.
Um auf Deine Frage "Was ist Premium" zu kommen,kann ich nur sagen,was ihr
erlebt habt ist es mit Sicherheit und es ist schön das es soetwas offenbar noch
gibt.
Nun ich habe ja hier im Forum schon einpaarmal meine Meinung zu Thema
umgang mit dem Kunden und der daraus resultierenden (Un)zufriedenheit
kundgetan.
Wenn ich alledings lesen muss,wie euch als Club,Lancia selbst im Regen stehen
lässt wundert mich das Verhalten der Händler auch nicht mehr.
Machen wir uns nichts vor,Lancia tritt mit einem Premiumanspruch in der Offentlichkeit
an,ohne diesem dann vor Ort gerecht werden zukönnen.
Ich will nicht schon wieder Gebetsmühlenartig wiederholen was meiner Meinung nach
bei meinem Autokauf alles schiefgelaufen ist.
Fakt ist das man mit einwenig Einsatz durchaus grosse Wirkung erziehlen könnte.
Ich glaube auch durchaus das es noch Händler gibt die dieses Engagement haben,
aber offenbar kann man deren Anzahl an einer Hand abzählen.
Ich überlege nun schon eine Weile ob ich nicht (wenn dann mein Auto endlich mal
da ist) mal Lancia-Deutschland an meiner Erfahrung teilhaben lassen sollte.
Würde mich schon interessiern,wie die den Unterschied zwischen Anspruch und
Wirklichkeit erklären.
Ich fürchte nur das nicht viel dabei heraus kommt und ehe ich mich dann nochmehr
ärgere ---- naja mal sehen was die nächsten Tage so bringen,aber ihr könnt
mir glauben langsam fange ich an,an meiner Entscheidung pro Lancia zu zweifeln.
Gruss Bernd
Ich finde es toll von Dir das Du uns hier an Deinem Erlebniss teilhaben lässt.
Ich muss sagen,ich beneide Dich einwenig darum.
Um auf Deine Frage "Was ist Premium" zu kommen,kann ich nur sagen,was ihr
erlebt habt ist es mit Sicherheit und es ist schön das es soetwas offenbar noch
gibt.
Nun ich habe ja hier im Forum schon einpaarmal meine Meinung zu Thema
umgang mit dem Kunden und der daraus resultierenden (Un)zufriedenheit
kundgetan.
Wenn ich alledings lesen muss,wie euch als Club,Lancia selbst im Regen stehen
lässt wundert mich das Verhalten der Händler auch nicht mehr.
Machen wir uns nichts vor,Lancia tritt mit einem Premiumanspruch in der Offentlichkeit
an,ohne diesem dann vor Ort gerecht werden zukönnen.
Ich will nicht schon wieder Gebetsmühlenartig wiederholen was meiner Meinung nach
bei meinem Autokauf alles schiefgelaufen ist.
Fakt ist das man mit einwenig Einsatz durchaus grosse Wirkung erziehlen könnte.
Ich glaube auch durchaus das es noch Händler gibt die dieses Engagement haben,
aber offenbar kann man deren Anzahl an einer Hand abzählen.
Ich überlege nun schon eine Weile ob ich nicht (wenn dann mein Auto endlich mal
da ist) mal Lancia-Deutschland an meiner Erfahrung teilhaben lassen sollte.
Würde mich schon interessiern,wie die den Unterschied zwischen Anspruch und
Wirklichkeit erklären.
Ich fürchte nur das nicht viel dabei heraus kommt und ehe ich mich dann nochmehr
ärgere ---- naja mal sehen was die nächsten Tage so bringen,aber ihr könnt
mir glauben langsam fange ich an,an meiner Entscheidung pro Lancia zu zweifeln.
Gruss Bernd