Was ist Premium?
Was ist Premium?
Buona sera, Lancisti,
ich komme gerade von unserem Herbsttreffen zurück. Wir waren im Sundgau (zwischen Basel und Belfort) und unternahmen gestern eine nette Ausfahrt in den Schweizer Jura.
Auf der ersten Station in Porrentruy besuchten wir den Lamborghini-Händler Affolter. Dieser hat uns mal demonstriert, wie Premium wirklich aussieht bzw. besser gesagt, wie Premium praktiziert wird.
Im August bin ich ohne Anmeldung und mit rustikaler Kleidung in den Showroom spaziert, wo mich gleich zwei französisch sprechende Herren sehr freundlich in Empfang nahmen. Zum Glück habe ich noch nicht alles vergessen und konnte mein Anliegen vorbringen. Ich wurde zu einer sehr gut deutsch sprechenden Sekretärin geleitet, die nun erfuhr, dass der Lancia Club Vincenzo auf seiner Herbstausfahrt gern das Riesenangebot an Lamborghini-Modellen besichtigen würde. Spontan erhielt ich die Antwort, dass wir als Gruppe herzlich willkommen seien, dass ein Mitarbeiter auch dann zur Verfügung stünde, wenn unser samstäglicher Besuch in die Mittagspause ab 12.00 Uhr hineinginge und dass ich lediglich am Montag davor den Besuch nochmals bestätigen solle und die ungefähre Personenzahl durchgeben möge. Habe ich natürlich genauso getan.
Wir trafen denn mit über 25 Personen kurz nach 10.00 Uhr ein, wurden freundlich empfangen und bekamen die verschiedenen Autos und Sondermodelle erklärt. Anschließend hatten wir die ganz außerordentliche Ehre, sogar die Privatsammlung an klassischen Lamborghini-Modellen anschauen zu dürfen, die ansonsten nur von außen durch ein Fenster zu sehen ist. Dann ging es in eine Gebrauchtwagenabteilung, wo auch Aston Martin, Ferrari, Dodge Viper und andere Sportwagen standen. Just in diesem Augenblick wurde der neue McLaren-Sportwagen angeliefert. Zurück im eigentlichen Showroom erwartete uns ein Buffet mit diversen Häppchen, Kuchen, Wein, Saft und Kaffee in allen Variationen. Zum Schluss bat uns der freundliche Mitarbeiter (offenbar gebürtiger Italiener), der uns französisch - englisch - italienisch geführt hatte, uns vor dem Eingang für ein Gruppenbild als Andenken für das Autohaus aufzustellen.
Ich hatte gleich bei meinem ersten Besuch darauf hingewiesen, dass wir auch anderen italienischen Marken neben Lancia großes Interesse entgegenbringen, es aber eher unwahrscheinlich sei, dass bei unserem Besuch ein Lamborghini verkauft würde. Dennoch wurden wir derart vorbildlich behandelt und großzügig bewirtet. Unser Aufenthalt dauerte immerhin über 2 Stunden. Dieser Service steht in krassem Gegensatz zum Verhalten "normaler" Verkäufer in vielen Autohäusern, wenn ich ganz offen bekunde, dass ich ein Auto kaufen möchte. Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Lamborghini-Garage Affolter in Porrentruy kann man wirklich als großes Vorbild all jenen Autohäusern empfehlen, die hier hin und wieder kritisiert werden.
Die Lamborghini-Automobile waren schon immer Premium, aber in Porrentruy ist eben wirklich alles Premium. Deshalb wollte ich nicht nur die kritisieren, die das verdienen, sondern das auch mal lobend hervorheben.
Gruß Frank
ich komme gerade von unserem Herbsttreffen zurück. Wir waren im Sundgau (zwischen Basel und Belfort) und unternahmen gestern eine nette Ausfahrt in den Schweizer Jura.
Auf der ersten Station in Porrentruy besuchten wir den Lamborghini-Händler Affolter. Dieser hat uns mal demonstriert, wie Premium wirklich aussieht bzw. besser gesagt, wie Premium praktiziert wird.
Im August bin ich ohne Anmeldung und mit rustikaler Kleidung in den Showroom spaziert, wo mich gleich zwei französisch sprechende Herren sehr freundlich in Empfang nahmen. Zum Glück habe ich noch nicht alles vergessen und konnte mein Anliegen vorbringen. Ich wurde zu einer sehr gut deutsch sprechenden Sekretärin geleitet, die nun erfuhr, dass der Lancia Club Vincenzo auf seiner Herbstausfahrt gern das Riesenangebot an Lamborghini-Modellen besichtigen würde. Spontan erhielt ich die Antwort, dass wir als Gruppe herzlich willkommen seien, dass ein Mitarbeiter auch dann zur Verfügung stünde, wenn unser samstäglicher Besuch in die Mittagspause ab 12.00 Uhr hineinginge und dass ich lediglich am Montag davor den Besuch nochmals bestätigen solle und die ungefähre Personenzahl durchgeben möge. Habe ich natürlich genauso getan.
Wir trafen denn mit über 25 Personen kurz nach 10.00 Uhr ein, wurden freundlich empfangen und bekamen die verschiedenen Autos und Sondermodelle erklärt. Anschließend hatten wir die ganz außerordentliche Ehre, sogar die Privatsammlung an klassischen Lamborghini-Modellen anschauen zu dürfen, die ansonsten nur von außen durch ein Fenster zu sehen ist. Dann ging es in eine Gebrauchtwagenabteilung, wo auch Aston Martin, Ferrari, Dodge Viper und andere Sportwagen standen. Just in diesem Augenblick wurde der neue McLaren-Sportwagen angeliefert. Zurück im eigentlichen Showroom erwartete uns ein Buffet mit diversen Häppchen, Kuchen, Wein, Saft und Kaffee in allen Variationen. Zum Schluss bat uns der freundliche Mitarbeiter (offenbar gebürtiger Italiener), der uns französisch - englisch - italienisch geführt hatte, uns vor dem Eingang für ein Gruppenbild als Andenken für das Autohaus aufzustellen.
Ich hatte gleich bei meinem ersten Besuch darauf hingewiesen, dass wir auch anderen italienischen Marken neben Lancia großes Interesse entgegenbringen, es aber eher unwahrscheinlich sei, dass bei unserem Besuch ein Lamborghini verkauft würde. Dennoch wurden wir derart vorbildlich behandelt und großzügig bewirtet. Unser Aufenthalt dauerte immerhin über 2 Stunden. Dieser Service steht in krassem Gegensatz zum Verhalten "normaler" Verkäufer in vielen Autohäusern, wenn ich ganz offen bekunde, dass ich ein Auto kaufen möchte. Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Lamborghini-Garage Affolter in Porrentruy kann man wirklich als großes Vorbild all jenen Autohäusern empfehlen, die hier hin und wieder kritisiert werden.
Die Lamborghini-Automobile waren schon immer Premium, aber in Porrentruy ist eben wirklich alles Premium. Deshalb wollte ich nicht nur die kritisieren, die das verdienen, sondern das auch mal lobend hervorheben.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
Moment mal... Lamborghini - ist das nicht eine Marke des Volkswagenkonzerns?
::electroclash::
::electroclash::
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
Ich meinte nur in Bezug auf "italienische Marken"... Ist aber nicht weiter wichtig.
::electroclash::
::electroclash::
Re: Was ist Premium?
Hmm... Wo werden denn die Lambos gebaut?
Dein Unterton ist schon klar, bzw. was du damit sagen wolltest.
Nebenbei finde ich den Erfahrungsbericht sehr interessant und schön das es sowas noch gibt.
Dein Unterton ist schon klar, bzw. was du damit sagen wolltest.
Nebenbei finde ich den Erfahrungsbericht sehr interessant und schön das es sowas noch gibt.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
Klar, ein Rolls Royce, ein Bentley und ein New Mini gelten auch noch als britische Fahrzeuge, obwohl die Marken schon lange deutschen Konzernen gehören. Ist eher eine filosofische (Neue Rechtschreibung) Frage, würde ich sagen. Die chinesische Nanjing Automobile Group hat ja auch die Marke MG gekauft und vermarktet sie als Modern Gentleman, um noch ein bisschen von der Tradition der Marke zehren zu können. So ist das halt.
Natürlich ist es schön, wenn sich noch jemand um seine Kunden kümmert und sich mit seinen Produkten voll identifiziert - aber das muss man sich auch leisten können.
::electroclash::
Natürlich ist es schön, wenn sich noch jemand um seine Kunden kümmert und sich mit seinen Produkten voll identifiziert - aber das muss man sich auch leisten können.
::electroclash::
Re: Was ist Premium?
Was muss man sich leisten können? Guten Umgang mit dem Kunden? Das kostet kaum Geld, das ist Unsinn.
Bereitwillig auf den Kunden zuzugehen und ihn ernst zu nehmen kostet kein Geld, sondern nur Hirn.
Bereitwillig auf den Kunden zuzugehen und ihn ernst zu nehmen kostet kein Geld, sondern nur Hirn.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
Mein Brockhaus sagt:
"premium [lateinisch-englisch], Bezeichnung für Produkte (und Dienstleistungen), die sich durch deutlich höhere Qualität (und höheren Preis), aber auch durch natürliche oder künstliche Knappheit von denen der Mitbewerber unterscheiden.
© 2002 Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG"
Wikipedia wiederum meint:
"Das Wort Premium (über das Englische von lat. praemium, "Belohnung, Beute", vgl. Prämie) findet Anwendung im Marketing und in der Werbung.
Premiumstrategie
Im Marketing spricht man von einer "Premiumstrategie", wenn das Unternehmen sich in seiner Marketingstrategie bewusst auf hochpreisige Produkte oder Dienstleistungen fokussiert. Es strebt damit verbunden typischerweise eine Wettbewerbsstrategie der Qualitätsführerschaft an. Premium steht in dieser Strategie für exzellente Produkte hoher Qualität und überdurchschnittlicher Preise.
Premium als Teil der Produktbezeichnung
Das Wort Premium ist oftmals Teil einer Produktbezeichnung von Markenartikeln. Auch hier soll das Wort 'Premium' Qualitätsansprüche geltend machen. Da der Begriff marken- und kennzeichnungsrechtlich nicht geschützt ist und somit beliebig verwendet werden kann, bietet er dem Verbraucher beim Einkauf keine sichere Entscheidungshilfe."
::electroclash::
"premium [lateinisch-englisch], Bezeichnung für Produkte (und Dienstleistungen), die sich durch deutlich höhere Qualität (und höheren Preis), aber auch durch natürliche oder künstliche Knappheit von denen der Mitbewerber unterscheiden.
© 2002 Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG"
Wikipedia wiederum meint:
"Das Wort Premium (über das Englische von lat. praemium, "Belohnung, Beute", vgl. Prämie) findet Anwendung im Marketing und in der Werbung.
Premiumstrategie
Im Marketing spricht man von einer "Premiumstrategie", wenn das Unternehmen sich in seiner Marketingstrategie bewusst auf hochpreisige Produkte oder Dienstleistungen fokussiert. Es strebt damit verbunden typischerweise eine Wettbewerbsstrategie der Qualitätsführerschaft an. Premium steht in dieser Strategie für exzellente Produkte hoher Qualität und überdurchschnittlicher Preise.
Premium als Teil der Produktbezeichnung
Das Wort Premium ist oftmals Teil einer Produktbezeichnung von Markenartikeln. Auch hier soll das Wort 'Premium' Qualitätsansprüche geltend machen. Da der Begriff marken- und kennzeichnungsrechtlich nicht geschützt ist und somit beliebig verwendet werden kann, bietet er dem Verbraucher beim Einkauf keine sichere Entscheidungshilfe."
::electroclash::
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Was ist Premium?
Warum erlebt man es dann so selten? Zu wenig Hirn? Das könnte natürlich sein...>:D<
::electroclash::
::electroclash::
Re: Was ist Premium?
nein und nochmals nein, das hat mit geld aber nichts zu tun.
service hat mit der persönlichen einstellung zu tun , wie ich meine arbeit ausführe.
wenn ich zu faul bin ersatzteile zu suchen oder den richtigen telefonanruf tätige,
dann ist das geschäftsschädlich.
aber auch mindest so schlecht ist wenn ich bei einem yongtimer kein abgas einstellen kann.
es fehlt der tester. das ist mehr als peinlich für einen offiziellen händler.
meine bettelei egal wo auch immer abgas mässig habe ich kurzfristig beendet.
ich habe selber einen tester neuware erstanden.
es gibt chefs von autohäusern auf dem land , in diesem fall pöcking, die nehmen sich einfach die zeit und
organisieren ersatzteile selber bei einer tasse kaffee.
ergo immer der persönliche einsatz ist das A und O im service.
just
mikele
service hat mit der persönlichen einstellung zu tun , wie ich meine arbeit ausführe.
wenn ich zu faul bin ersatzteile zu suchen oder den richtigen telefonanruf tätige,
dann ist das geschäftsschädlich.
aber auch mindest so schlecht ist wenn ich bei einem yongtimer kein abgas einstellen kann.
es fehlt der tester. das ist mehr als peinlich für einen offiziellen händler.
meine bettelei egal wo auch immer abgas mässig habe ich kurzfristig beendet.
ich habe selber einen tester neuware erstanden.
es gibt chefs von autohäusern auf dem land , in diesem fall pöcking, die nehmen sich einfach die zeit und
organisieren ersatzteile selber bei einer tasse kaffee.
ergo immer der persönliche einsatz ist das A und O im service.
just
mikele
- Attachments
-
- gardasee 2009 006 (large).jpg (146.28 KiB) Viewed 334 times
-
- 022_index (large).jpg (101.17 KiB) Viewed 334 times