Dank Euch für die vielen Antworten bezüglich eines etwaigen Ölwechsels beim Automatikgetriebe bzw. der Servolenkung! Leider ist niemand von Euch auf die daraus resultierenden Kosten eingegangen...
Meine Brandenburger Werkstatt nannte mir einen Betrag von 328,-- für das Wechseln beider Öle, eine südhessische in Bürstadt bezifferte die Kosten auf 150,-- (beides Brutto).
Da dies ein Unterschied von über 100% ist, würden mich Eure Erfahrungswerte interessieren.
Apropos... für die ATU-Fans unter Euch... ATU wechselt das Getriebeöl beim Thesis NICHT; ansonsten machen sie vieles, und dies auch noch sehr gut (in Brandenburg). Um etwaigen Kritiken und Kommentaren vorzubeugen: Ich selbst komme aus der Autobranche und war als Geschäftsführer den Marken Fiat, Lancia und Alfa sehr verbunden.
Wenn ich also als nicht gerade branchenfremder ATU für gewisse Dinge präferiere, liegt es an meiner ortsansässigen Werkstatt, nicht an ATU... Wie überall im Leben ist es auch hier so, dass ein Auftrag immer nur so gut sein kann, wie die Vorgabe und kritische Überprüfung durch den Kunden. Die Kosten sind ein anderes Thema...
Im Übrigen hoffe ich, dass ich am nächsten Thesis-Treffen werde teilnehmen können!
Grüße von der Havel, Gunter
Kosten Ölwechsel Automatik/Servo; mein letztes Posting
-
- Posts: 40
- Joined: 26 Mar 2009, 11:30
Re: Kosten Ölwechsel Automatik/Servo; mein letztes Posting
Hallo Gunter,
soweit ich mich erinnere fährst Du einen 175 PS Diesel. Da erscheinen mir Angebote um 300 € realistischer als solche um 150. Ich hatte bei meinem Diesel das Getriebeöl beim Lancia Händler gewechselt und irgendetwas zw 170 und 180 Euro brutto dafür bezahlt. Wenn Du nun noch den Ölwechsel mit Filter dazurechnest mit einem vernünftigen Öl, ca 10-15 € /lt, dann liegt ein "normaler" Preis sicher bei um die 300 € tendenziell etwas günstiger. Bei dem Angebot über 150 € hätte ich meine Zweifel, ob sich der Anbieter wirklich im klaren ist über den Aufwand beim Getriebeölwechsel, wenn man ihn richtig macht und die Spezifikation des Öls. Auch beim Motorenöl fragt sich, was er da vor hat in Deinen Motor zu kippen. Ist der Ölfilter auch noch inklusive ?
Wg ATU kann ich Dir nur sagen, dass ich kürzlich auch die Notwendigkeit hatte, dort eine Inspektion für meinen V6 zu machen. Habe die gleiche Antwort wg des Getriebeölwechsels bekommen wie Du. War mit den Arbeiten sehr zufrieden und sehe keinen Grund, dort nicht mit genauso gutem Gewissen meinen Wagen dem Techniker anzubieten wie bei meiner gewohnten Vertragswerkstatt. Am Schluß machen es die Menschen aus, die an Deinem Wagen arbeiten und die können hier wie da super gut oder super schlecht sein. Nur ein Markenschild vor der Tür ist noch keine Aussage über die Qualität, das zeigen ja auch regelmässig die diversen Testberichte.
Das ATU aber einen sehr schlechten Ruf hat, besonders in Großstädten, hat auch der Mechaniker bei ATU in der Provinz hier zugegeben.
Beste Grüße und hoffentlich bis zum nächsten Treffen
Bob
soweit ich mich erinnere fährst Du einen 175 PS Diesel. Da erscheinen mir Angebote um 300 € realistischer als solche um 150. Ich hatte bei meinem Diesel das Getriebeöl beim Lancia Händler gewechselt und irgendetwas zw 170 und 180 Euro brutto dafür bezahlt. Wenn Du nun noch den Ölwechsel mit Filter dazurechnest mit einem vernünftigen Öl, ca 10-15 € /lt, dann liegt ein "normaler" Preis sicher bei um die 300 € tendenziell etwas günstiger. Bei dem Angebot über 150 € hätte ich meine Zweifel, ob sich der Anbieter wirklich im klaren ist über den Aufwand beim Getriebeölwechsel, wenn man ihn richtig macht und die Spezifikation des Öls. Auch beim Motorenöl fragt sich, was er da vor hat in Deinen Motor zu kippen. Ist der Ölfilter auch noch inklusive ?

Wg ATU kann ich Dir nur sagen, dass ich kürzlich auch die Notwendigkeit hatte, dort eine Inspektion für meinen V6 zu machen. Habe die gleiche Antwort wg des Getriebeölwechsels bekommen wie Du. War mit den Arbeiten sehr zufrieden und sehe keinen Grund, dort nicht mit genauso gutem Gewissen meinen Wagen dem Techniker anzubieten wie bei meiner gewohnten Vertragswerkstatt. Am Schluß machen es die Menschen aus, die an Deinem Wagen arbeiten und die können hier wie da super gut oder super schlecht sein. Nur ein Markenschild vor der Tür ist noch keine Aussage über die Qualität, das zeigen ja auch regelmässig die diversen Testberichte.
Das ATU aber einen sehr schlechten Ruf hat, besonders in Großstädten, hat auch der Mechaniker bei ATU in der Provinz hier zugegeben.
Beste Grüße und hoffentlich bis zum nächsten Treffen
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Kosten Ölwechsel Automatik/Servo; mein letztes Posting
Wenn es sich bei der "Südhessischen in Bürstadt" um den FiLa-Händler handelt, das ist meine Werkstatt seit Jahren. Die machen id.R. faire Preise und mit der Arbeit war ich bisher immer zufrieden.
Wie in einem meiner letzten Postings geschrieben wird hier aber auch nicht gerade zum Getriebeölwechsel geraten. Wenn der Meister den Preis so im vorbeigehen genannt hat, wäre ich da erstmal vorsichtig: alleine das Material für den Motorölwechsel bei der letzten Inspektion meines 2,4 Benziners belief sich auf 70€ brutto. Ich würde schätzen, das der Wechsel beider Öle hier ca. 200-250€ kosten wird.
Gruß...Starbiker
Wie in einem meiner letzten Postings geschrieben wird hier aber auch nicht gerade zum Getriebeölwechsel geraten. Wenn der Meister den Preis so im vorbeigehen genannt hat, wäre ich da erstmal vorsichtig: alleine das Material für den Motorölwechsel bei der letzten Inspektion meines 2,4 Benziners belief sich auf 70€ brutto. Ich würde schätzen, das der Wechsel beider Öle hier ca. 200-250€ kosten wird.
Gruß...Starbiker
Gruss.....Starbiker