muss dich leider enttäuschen:D das passt nochn bisschen luft rein
sind 225/35 R18 87Y. aber durch die 3bar auflage vom tüv bzw hersteller kommts dem vollgummi echt nah (:D
Und wie hart stößt, rollt der Thema ab? Der SW wird ja da ziemlich "weichgeglopft" oder wie ist das Faherlebnis?
Durch die Kurve vermutlich toll, aber über Unebenheiten auf der Straße?
also ansich ist vollkommen ok, klar ists bei unebenen straßen ein wenig holperig. zumal ich eig. rote koni haben wollte aber nur noch gelbe lieferbar waren. zusammen mit den H&R ists manchmal ein wenig heftig, aber wer immer auf schlaglöcher zufährt ist dann selber schuld. imo fahre ich mit 2,5bar was das ganze angenehmer macht. die meiste schuld an der harten federung bleibt aber den konis zuzuschreiben... allerdings muss ich sagen das man mit diesem thema wirklich sicher ausweichen kann. (habe hier viel wildwechsel und so manches mal wäre es mit einem serienthema echt eng gewesen) würde ich den wagen täglich fahren wäre es auch mir zu hart, aber da es mein schönwetter auto ist, ists mir egal.
außerdem muss man sagen das der wagen ja trotzdem knappe 225 laut navi fährt und mit serien fahrwerk wäre manche kurve ein echter horror...
hauptsächlich ist alles so verändert worden um den anstehenden kompressorumbau paroli zu bieten...
ich habe die 40er Querschnittreifen gleicher Größe und wenn ich bedenke, dass schon meine Räder sehr tief aufliegen, kann ich mir den Rest vorstellen. Bei meinem Dedra mit 40er, allerdings auf 205er, lag die Felge optisch gesehen fast schon auf der Straße, trotz hohem Luftdrucks von 2,9 bar.
Der dürfte wohl jeden kleinsten Stein begrüßen dürfen und selbst Fahrbahnlöcher könnten schnell zu Felgenkiller werden. Mit dem Fahrwerk dürfte der wohl keine Seitenneigung kennen
nun 18er könnten vielleicht auf der Limo zu groß sein (Vermutung, aber so etwas kann nur sagen, wenn man es in Natura sieht). Auf den Fotos sehen sie nicht zu groß aus. Im Übrigen was sollen dann die Mini-Besitzer sagen, denn bei den größeren Felgen hat man das Gefühl, das Auto bestünde nur aus Felgen und sonst nichts. Dem Thesis beispielsweise stünden auch 19-Zollern gut, der Delta mit 16ern erzeugt bei mir ein beklemmendes Gefühl, während sie dem Punto gut stehen.
Es ist auch eine Idee, den Motor in Wagenfarbe zu lackieren. Ich bin ein Fan von "rosso", aber ich habe auch i.d.R. "schwarze Autos" , ergo passt dann rot besser. Vielleicht weißt du es nicht, aber der FIAT Bravo mit "Maserati-blu" hat an den Lederteilen statt einer roten Naht eine blaue, eben weil der Wagen blau ist. Es steht ihm jedenfalls gut...
Kein unästhetischer Spoiler, kein Bodykit, der das schnörkellose Design verschandelt und mit dem Tieferlegen hat er in meinen Augen vom Design her gewonnen (manchmal könnte ich meine Landsleute steinigen, weil sie immer so viel Luft zwischen Radkastenkante und Reifen lassen), allerdings angesichts unserer Straßen vielleicht nicht so verkehrt
> manchmal könnte ich meine Landsleute steinigen, weil sie immer so viel Luft zwischen Radkastenkante und Reifen lassen
Ciao Bernardo,
nur so kann man dem Kunden beim Abschluss gleich noch eine teure Radkombination verkaufen.
Ich glaube, dass die Marketingleute da Einfluss nehmen. Schlechte Straßen sind denen doch egal, im Gegenteil! Man kann dann bald wieder Stoßdämpfer verkaufen. Einen Teil der Rendite muss das Auto auch nach dem Verkauf noch erwirtschaften und vor allem dem Autohaus nützen. Denn vom Autoverkauf allein kann kein Mensch leben. Die sind ja schon froh, wenn die Umsatzrendite bei einem Prozent liegt.
komm mit deiner limo mal rum und wir stecken meine felgen mal bei dir drauf
ich werde meinen kombi aber wohl hinten wieder höher legen um die gleiche luft wie vorne in den radkästen zu bekommen und ne schicke keilform steht im auch gut (mal mitm wagenheber ausgelotet)...
naja, aber wie gesagt. als erstes steht die vollendung des "Lancia Thema 3.0 V6 LS SW Kompressors" an B)
schön wäre es, wenn das der Grund wäre, aber die Felgenauswahl gab es nur in Deutschland und wurde selbständig von FIAT-Deutschland gesteuert und nicht von Italien aus. Das legale Tunen ist in Italien bis vor kurzem eigentlich kaum möglich gewesen und erforderte solche Hürden, dass man gleich darauf verzichten konnte. Um Felgen montieren zu können, brauchst du hier die Freigabe der Hersteller, die sie grundsätzlich nicht geben, dazu war es auch eine Mentalitätsfrage, denn wer einen Italiener hier kauft, nimmt das Auto i.d.R. so, wie es geliefert wird, möglichst ohne viele Extras. Wer sich ein deutschen Auto kauft, für den ist das Auto Vorzeigeobjekt, "Wunschtraum" oder was auch immer, ergo wird viel Geld noch zusätzlich ausgegeben.
Als ich meinen Delta nun mit Komplettausstattung bestellte, war ich wohl der Einzige, der einen zweiseitigen Kaufvertrag brauchte. Der Verkäufer meinte, der schon für Mercedes und BMW gearbeitet hatte, dass es bei denen die Regel war, also keiner, der sein Auto so gekauft habe.
Das Straßennetz ist in Italien naturgemäß schlechter und mit tiefer gelegten Autos bekommst du große Probleme, nicht nur wegen Straßenlöcher. Es reicht, wenn du eine Auffahrt befahren musst, oder wenden, wobei du dann hier im Gebirge ja oft eine Straße rauf oder runter musst...und schon schlägst du mindestens vorne auf.
Bei meinem Dedra, der weiß Gott nicht extrem tiefer gelegt war und mit den 17ern ja wieder höher kam, konntest du mit dem untersten Punkt der Auspuffanlage vorne aufsetzen, weil bei uns eine Abflussrinne so einen tiefen Einschnitt hatte, dass es selbst bei langsamter Fahrweise eine Kunst war, nicht aufzusetzen.
Und hier noch mein Thema. Finde, dass der Thema grössere Räder braucht. Die Originalen waren, nicht nur fürs heutige Empfinden, einfach etwas sehr klein.
Meine 16" sind mir ab und zu auch noch zu klein, ideal wären 17". Die 18" von Sascha sehen auf dem SW cool aus, mir ists allerdings etwas zu extrem.
Den Spoiler bei meinem Thema wollte ich eigentlich immer entfernen, mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt. Leute, die aber finden, dieser Spoiler hätte da nichts verloren, kann ich verstehen. Der Thema etwas tiefer und mit grösseren Felgen sieht einfach toll aus, obschon ich sonst auch eher ein Originalitätsfanatiker bin.
Bodykits wie oben sind wirklich schrecklich, an einem 8.32 erst recht. Vorsicht, das gibt Augenkrebs....
Gruss
Attachments
dsc_0067_6879_big.jpg (105.9 KiB) Viewed 280 times
p6090043_2829_big.jpg (37.29 KiB) Viewed 280 times