Ölwechsel Automatik und Servolenkung
-
- Posts: 40
- Joined: 26 Mar 2009, 11:30
Ölwechsel Automatik und Servolenkung
hallo ihr lieben,
helft mir doch mal bitte mit euren erfahrungswerten. ich fahre einen emblema 2.4 multijet 20V mit mittlerweile 120.000 km. einigen beiträgen im forum konnte ich entnehmen, dass es ab einem gewissen zeitpunkt sinnvoll ist, die öle der servolenkung und des automatikgetriebes zu wechseln.
leider kenne ich mich diesbezüglich nicht aus; einige beiträge alarmierten mich allerdings, als von "stinkender brühe" und leeren ölbehältern geschrieben wurde...
lasst ihr das reguläre fiat/lancia-öl einfüllen oder nehmt ihr spezielle? muss/sollte bei der automatik eigentlich auch ein filter gewechselt werden?
ich habe eben den kva für beide ölwechsel von meinem händler bekommen; brutto 328 euro... das kam mir dann doch sehr überteuert vor.
über einige ratschläge würde ich mich freuen.
grüße von der havel,
gunter
helft mir doch mal bitte mit euren erfahrungswerten. ich fahre einen emblema 2.4 multijet 20V mit mittlerweile 120.000 km. einigen beiträgen im forum konnte ich entnehmen, dass es ab einem gewissen zeitpunkt sinnvoll ist, die öle der servolenkung und des automatikgetriebes zu wechseln.
leider kenne ich mich diesbezüglich nicht aus; einige beiträge alarmierten mich allerdings, als von "stinkender brühe" und leeren ölbehältern geschrieben wurde...
lasst ihr das reguläre fiat/lancia-öl einfüllen oder nehmt ihr spezielle? muss/sollte bei der automatik eigentlich auch ein filter gewechselt werden?
ich habe eben den kva für beide ölwechsel von meinem händler bekommen; brutto 328 euro... das kam mir dann doch sehr überteuert vor.
über einige ratschläge würde ich mich freuen.
grüße von der havel,
gunter
Re: Ölwechsel Automatik und Servolenkung
hallo
das thema war auch beim treffen dran.
bitte kein normales getriebeöl verwenden. dextron o ä.
mein meister verwendet castrol automatic AMX.
das öl muss in mehreren schritten eingefüllt werden.
die füllmenge kann daher zwischen 6 und 8 litern schwanken.
bei der servo ist absolut standard angesagt.
just
mikele
das thema war auch beim treffen dran.
bitte kein normales getriebeöl verwenden. dextron o ä.
mein meister verwendet castrol automatic AMX.
das öl muss in mehreren schritten eingefüllt werden.
die füllmenge kann daher zwischen 6 und 8 litern schwanken.
bei der servo ist absolut standard angesagt.
just
mikele
Re: Ölwechsel Automatik und Servolenkung
Esso ATF 71141
Re: Ölwechsel Automatik und Servolenkung
Ich hatte meinen Comfortronic gerade zur 120000km Inspektion. Auf die Frage nach dem Getriebeölwechsel sagte der Meister, dass das von Lancia garnicht vorgesehen ist....
Wem soll man jetzt glauben?
Gruß...Starbiker
Wem soll man jetzt glauben?
Gruß...Starbiker
Gruss.....Starbiker
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ölwechsel Automatik und Servolenkung
Ciao Starbiker,
ich habe zwar keinen Thesis, sondern einen Delta, aber dafür auch mit einem Aisin-Automatik-Getriebe (6.Gang) und im HB sind die Inspektionsintervalle bis 175.000 Km aufgeführt. Dabei steht nirgendwo, dass das Getriebeöl gewechselt werden soll, sondern nur alle 35.000 Km (Inspektionsintervall) kontrolliert werden und gegebenfalls aufgefüllt...
Tanti saluti
Bernardo
ich habe zwar keinen Thesis, sondern einen Delta, aber dafür auch mit einem Aisin-Automatik-Getriebe (6.Gang) und im HB sind die Inspektionsintervalle bis 175.000 Km aufgeführt. Dabei steht nirgendwo, dass das Getriebeöl gewechselt werden soll, sondern nur alle 35.000 Km (Inspektionsintervall) kontrolliert werden und gegebenfalls aufgefüllt...
Tanti saluti
Bernardo
Re: Ölwechsel Automatik und Servolenkung
hallo starbiker
du kannst nur unserem forum glauben!
just
mikele
du kannst nur unserem forum glauben!
just
mikele
- Attachments
-
- fotos-0244.jpg (72.38 KiB) Viewed 779 times
Re: Ölwechsel Automatik und Servolenkung
Schöne Felgen!
Arrivederci,
Hans Blok (NL) Kijk ook eens op: https://www.facebook.com/pages/Lancia-T ... 0685310636
Lancia Lybra 2.0 V5 20 v Comfortronic Baby blue 2000
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Antonella) Grigio Tiepolo 2002
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Emilia) Bi-Colore Grigio Tiepolo/Grigio Bottecelli 2006
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Guilia) Azzuro Dialogos 2003
Farsi notare, senza essere evidente
Mail to: LanciaThesisNetherlands@aol.com
Hans Blok (NL) Kijk ook eens op: https://www.facebook.com/pages/Lancia-T ... 0685310636
Lancia Lybra 2.0 V5 20 v Comfortronic Baby blue 2000
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Antonella) Grigio Tiepolo 2002
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Emilia) Bi-Colore Grigio Tiepolo/Grigio Bottecelli 2006
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Guilia) Azzuro Dialogos 2003
Farsi notare, senza essere evidente
Mail to: LanciaThesisNetherlands@aol.com
Re: Ölwechsel Automatik und Servolenkung
Hallo Bernardo,
es ist beim Thesis lt. HB nicht anders. Ich sehe es dann auch eher als Prophylaxe.
Man will sich ja nicht nachsagen lassen, nicht alles für sein Wohlbefinden getan zu haben.
Gruß
Ralph
es ist beim Thesis lt. HB nicht anders. Ich sehe es dann auch eher als Prophylaxe.
Man will sich ja nicht nachsagen lassen, nicht alles für sein Wohlbefinden getan zu haben.

Gruß
Ralph
Re: Ölwechsel Automatik und Servolenkung
Ölwechsel is nach meine Meinung niemals falsch. Leider hat es bei mir keinen positiven Effekt gehabt. Der Getrieb-Spezialist hat mir gesagt wenn Getreiböl schlecht ausseht das eine Hinweis auf Getriebverschleiß ist. Mein Erfahrung mit aut.Gebrieb ist soweit dass Ainsin Getrieb ist ja in Ordnung, nur das Teil wo die elektromagnetische Ventiele gesammelt sind verschleißt schnell. Das Teil habe ich jetzt ganz neu mit super Erfolg. Das Getrieb schaltet jetzt wie neu.
Rino
Rino
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Ölwechsel Automatik und Servolenkung
...Du sollst beides glauben.
1) ich glaube auch sehr wohl dass laut Lancia ein Getriebeoelwechsel nicht vorgesehen ist.
Die wollen die ja gerne in Zukunft mal ein neues Getriebe verkaufen, meine persoenliche
Meinung genau wie jeder Hersteller.
2) Getriebeoelwechsel...es ist nicht nur Prophylaxe sondern absolut notwendig wenn das Getriebe
laenger halten soll !
Laut Automatik Mechaniker altert das Oel auch, es kann auch mechanischer Abrieb,Schaum und Spaene
sich bilden die dem Getriebe zusetzen. Wieso bitteschoen sollte ich glauben dass alle Oele und Betriebsstoffe
im gesamten Auto bei Zeiten auszutauschen sind aber gerade das Getriebeoel -das im Automatikgetriebe
durchaus keine leichte Aufgabe hat - auf wundersame Art und Weise lebenslang halten soll ???
Ausnahmsweise sollte man der Bedienungsanleitung keinen Glauben schenken, wenn
dort kein Getriebeoelwechsel drin steht. In der Betriebsanleitung waren bei vielen Modellen auch Zahnriemen
erst bei 120.000km zu wechseln und rissen dann schon bei 80 tkm....
1) ich glaube auch sehr wohl dass laut Lancia ein Getriebeoelwechsel nicht vorgesehen ist.
Die wollen die ja gerne in Zukunft mal ein neues Getriebe verkaufen, meine persoenliche
Meinung genau wie jeder Hersteller.
2) Getriebeoelwechsel...es ist nicht nur Prophylaxe sondern absolut notwendig wenn das Getriebe
laenger halten soll !
Laut Automatik Mechaniker altert das Oel auch, es kann auch mechanischer Abrieb,Schaum und Spaene
sich bilden die dem Getriebe zusetzen. Wieso bitteschoen sollte ich glauben dass alle Oele und Betriebsstoffe
im gesamten Auto bei Zeiten auszutauschen sind aber gerade das Getriebeoel -das im Automatikgetriebe
durchaus keine leichte Aufgabe hat - auf wundersame Art und Weise lebenslang halten soll ???
Ausnahmsweise sollte man der Bedienungsanleitung keinen Glauben schenken, wenn
dort kein Getriebeoelwechsel drin steht. In der Betriebsanleitung waren bei vielen Modellen auch Zahnriemen
erst bei 120.000km zu wechseln und rissen dann schon bei 80 tkm....