Hello,
weis ich auch nicht, adorno, aber erfahrungsgemäß kaufen die Leute lieber ein Auto, wo sie einfach einsteigen und losfahren können und erstmal nix gemacht werden muss.
Gruß und viel Erfolg,
Martin
Verkaufe Lancia Kappa 2,4 jtd SWX(
Re: Verkaufe Lancia Kappa 2,4 jtd SWX(
Hat er denn keine Kaskoversicherung, damit wenigstens die Windschutzscheibe repariert werden könnte? Wer das Auto kauft, kann es ja nicht gut über seine Versicherung machen, weil das eindeutig Versicherungsbetrug wäre. Aber der Halter kann es tun, wenn der Schaden während der Laufzeit seiner Versicherung eintrat. Bei Import nach Deutschland käme man nicht durch die Vollabnahme, weil bei modernen Autos die WSS oft zu den tragenden Teilen gehört. Der Ersatz der WSS kostet garantiert mehr als EUR 1.000,-- und man weiß ja nicht, was der TÜV sonst noch findet.
Ich glaube auch nicht, dass durch Reparatur der Mängel ein besserer Preis erzielbar wäre. Denn auch da scheint mir der Preis zumindest für den deutschen Markt noch zu hoch zu sein. Das ist eine Folge des schlechten Bekanntheitsgrades des Autos und wird durch die aktuelle Wirtschaftskrise noch verstärkt. Aber ein völlig intaktes Auto mit neuem Pickerl würde evtl. in Österreich einen Käufer finden. Mit Mängeln muss man drastisch nach unten oder es ruft keiner an. Dann bleibt nur die Überlegung, ob man beim Verkauf viel Geld verliert oder das in die Instandsetzung investiert und das Auto behält.
Ich glaube auch nicht, dass durch Reparatur der Mängel ein besserer Preis erzielbar wäre. Denn auch da scheint mir der Preis zumindest für den deutschen Markt noch zu hoch zu sein. Das ist eine Folge des schlechten Bekanntheitsgrades des Autos und wird durch die aktuelle Wirtschaftskrise noch verstärkt. Aber ein völlig intaktes Auto mit neuem Pickerl würde evtl. in Österreich einen Käufer finden. Mit Mängeln muss man drastisch nach unten oder es ruft keiner an. Dann bleibt nur die Überlegung, ob man beim Verkauf viel Geld verliert oder das in die Instandsetzung investiert und das Auto behält.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Verkaufe Lancia Kappa 2,4 jtd SWX(
hi, habe leider keine kasko-versicherung mehr, auto ist schon abgemeldet. windschutzscheibe rep. kostet gar nicht soviel, ca 600€ (Scheibe 444 + kleber 35),
gruß adorno
edit:
Bessere Frage: Kennt wer einen guten Mechaniker in Graz oder Graz Umgebung der siche bei Italiener gut auskennt??
wer was weiß bitte pn
danke
adorno
gruß adorno
edit:
Bessere Frage: Kennt wer einen guten Mechaniker in Graz oder Graz Umgebung der siche bei Italiener gut auskennt??
wer was weiß bitte pn
danke
adorno
Re: Verkaufe Lancia Kappa 2,4 jtd SWX(
Naja Frank, bei euch gibt es Autos die bei uns NIE ein Pickerl bekommen hätten. Dass mit den Ruinen ist sicher nich die Regel, es gibt eine Überprüfung (per Zufall ermittelt) die Autos über 10 Jahre zur Landesregierung beordert. Also die Autos sind im Zustand oft um einiges besser als deutsche Autos mit TÜV.
Saluti!
Saluti!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Verkaufe Lancia Kappa 2,4 jtd SWX(
Ciao Alberto,
du hast voll und ganz Recht. Es gibt bei euch, in Deutschland und auch bei uns, Autos, die jeweils im "Nachbarland" niemals den TÜV bekommen würden. Ich selbst habe beim deutschen TÜV Dinge erlebt, die man nicht für möglich halten würde und ich denke mir, dass es bei euch und bei uns ähnlich ist.
Ich möchte auch nicht wissen, wie oft für das "Pickerl", "Hauptuntersuchungsplakette" und "Revisione" "Bares" den Besitzer wechselt
Das alles ist umso erstaunlicher, wenn du bedenkst, dass diese Prüfer bei einem ehrlichen "Privatmann" dann eine Untersuchung machen, die einer "Zerlegung" des Autos gleich kommt und dann Dinge moniert werden, wo man sich fragt, was das mit einer Untersuchung zu tun hat oder wie ich erlebt, sogar teilweise auch noch falsch vom Prüfer gesehen wurde (bei meinem Dedra wurden die Nebellampen einmal bemängelt. Mein Freundlicher fragte mich, ob ich "getrunken" hätte, weil die Lampen absolut perfekt seien und beim nächsten "Treffen" mit dem TÜV war dann alles "ok")
Tanti saluti
Bernardo
PS: er gibt auch noch einen großen Unterschied zwischen TÜV/Dekra in D. oder der Prüfung in A. In Deutschland wie Italien erfolgt die Prüfung alle 2 Jahre (bei Neufahrzeugen das erste Mal nach 3 (D), 4 Jahre (I), bei euch einmal im Jahr...
du hast voll und ganz Recht. Es gibt bei euch, in Deutschland und auch bei uns, Autos, die jeweils im "Nachbarland" niemals den TÜV bekommen würden. Ich selbst habe beim deutschen TÜV Dinge erlebt, die man nicht für möglich halten würde und ich denke mir, dass es bei euch und bei uns ähnlich ist.
Ich möchte auch nicht wissen, wie oft für das "Pickerl", "Hauptuntersuchungsplakette" und "Revisione" "Bares" den Besitzer wechselt

Das alles ist umso erstaunlicher, wenn du bedenkst, dass diese Prüfer bei einem ehrlichen "Privatmann" dann eine Untersuchung machen, die einer "Zerlegung" des Autos gleich kommt und dann Dinge moniert werden, wo man sich fragt, was das mit einer Untersuchung zu tun hat oder wie ich erlebt, sogar teilweise auch noch falsch vom Prüfer gesehen wurde (bei meinem Dedra wurden die Nebellampen einmal bemängelt. Mein Freundlicher fragte mich, ob ich "getrunken" hätte, weil die Lampen absolut perfekt seien und beim nächsten "Treffen" mit dem TÜV war dann alles "ok")
Tanti saluti
Bernardo
PS: er gibt auch noch einen großen Unterschied zwischen TÜV/Dekra in D. oder der Prüfung in A. In Deutschland wie Italien erfolgt die Prüfung alle 2 Jahre (bei Neufahrzeugen das erste Mal nach 3 (D), 4 Jahre (I), bei euch einmal im Jahr...
Re: Verkaufe Lancia Kappa 2,4 jtd SWX(
Oh, die neue Technik in Graz.
Da bin ich auch gerne rein- und vor allem wieder rausgegangen.
Zum Kappa:
Lass ihn reparieren und behalte ihn.
Mit dem Wagen und den o.a. Mängeln kannst du auch zum Fiat am Land fahren, wo die Arbeitsstunde noch nicht so teuer ist.
Viele Grüße,
Josef
Thesis & Kappa
Da bin ich auch gerne rein- und vor allem wieder rausgegangen.
Zum Kappa:
Lass ihn reparieren und behalte ihn.
Mit dem Wagen und den o.a. Mängeln kannst du auch zum Fiat am Land fahren, wo die Arbeitsstunde noch nicht so teuer ist.
Viele Grüße,
Josef
Thesis & Kappa
....