Re: Lancia ein Premiumhersteller??
Hallo LCV!
Du sprichst mir aus der Seele!
Lancia heute - eine Premiummarke - dass ich nicht lache...
Ich hatte mir nach den Pleiten mit Gamma Coupe und Thema schon geschworen: NIE mehr wieder Lancia, konnte aber dann einem kC nicht widerstehen. Das kC scheint sozusagen das letzte Aufbäumen der Marke zu sein, wenn ich so hier im Forum herumstochere.
Aber die Modellpolitik, wenn man das so nennen kann, dürfte Lancia demnächst in der Versenkung verschwinden lassen, traurig, aber wahr.
Der neue Delta gefällt mir überhaupt nicht und einen Van, ob Mini oder Maxi, brauche ich nicht. Sonst gibt´s ja nichts mehr!
Das neue Logo müsste den alten Vincenzo zum Rotieren im Grab bringen. Zum Glück musste er das nicht mehr erleben.
Hermann
Du sprichst mir aus der Seele!
Lancia heute - eine Premiummarke - dass ich nicht lache...
Ich hatte mir nach den Pleiten mit Gamma Coupe und Thema schon geschworen: NIE mehr wieder Lancia, konnte aber dann einem kC nicht widerstehen. Das kC scheint sozusagen das letzte Aufbäumen der Marke zu sein, wenn ich so hier im Forum herumstochere.
Aber die Modellpolitik, wenn man das so nennen kann, dürfte Lancia demnächst in der Versenkung verschwinden lassen, traurig, aber wahr.
Der neue Delta gefällt mir überhaupt nicht und einen Van, ob Mini oder Maxi, brauche ich nicht. Sonst gibt´s ja nichts mehr!
Das neue Logo müsste den alten Vincenzo zum Rotieren im Grab bringen. Zum Glück musste er das nicht mehr erleben.
Hermann
Re: Lancia ein Premiumhersteller??
"Früher war alles besser, sogar die Zukunft" (Karl Valentin)
Ich hatte nie ein zuverlässigeres Auto als den Lybra, jetzt schon mein Zweiter. Und das obwohl viel mehr drin ist, was kaputt gehen kann als in einem 40 Jahre alten Auto.
Kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, nie liegengeblieben!
Ich hatte nie ein zuverlässigeres Auto als den Lybra, jetzt schon mein Zweiter. Und das obwohl viel mehr drin ist, was kaputt gehen kann als in einem 40 Jahre alten Auto.
Kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, nie liegengeblieben!
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Lancia ein Premiumhersteller??
in vielen Dingen gehoere ich auch zu den Noerglern aber man kanns auch uebertreiben.-Hermann,
Das ausgerechnet ein kappa coupe hier herhalten soll "als letztes aufbaeumen der marke"
also ich weiss nicht :S. Ein kappa coupe kann sich ein Hersteller als Aushaengeschild nur dann leisten,
wenn er in anderen Kategorien, quasi Butter und brot autos, GELD verdient. Ein kappa coupe mag schoen
sein aber haette sich Lancia modellpolitisch daran orientiert gebe es den Verein schon nicht mehr !
Bist du den Delta mal gefahren ? Ein Van ist das nicht, auch wenn manche ihn dafuer halten.
Ich habe mich an den neuen Delta gewoehnt, praktischer als ein Lybra und im Stile eines Beta hpe
finde ich die Form gelungen und abgesehen von der Ladekante sehr praxisorientiert. Fuer mich ein gleichzeitiger
Nachfolger von Beta, Dedra/Lybra und Thema, den du ansprachst.
Mit den Nachzuegler Motoren mittlerweile von 120 bis 200 ps motorisiert als diesel und benziner und automatik,
da sollte fast jeder etwas finden, ausser Allrad leider. Aber so gut aufgestellt war ein Lancia Modell schon lange
nicht mehr !!! (:D
Das ausgerechnet ein kappa coupe hier herhalten soll "als letztes aufbaeumen der marke"
also ich weiss nicht :S. Ein kappa coupe kann sich ein Hersteller als Aushaengeschild nur dann leisten,
wenn er in anderen Kategorien, quasi Butter und brot autos, GELD verdient. Ein kappa coupe mag schoen
sein aber haette sich Lancia modellpolitisch daran orientiert gebe es den Verein schon nicht mehr !
Bist du den Delta mal gefahren ? Ein Van ist das nicht, auch wenn manche ihn dafuer halten.
Ich habe mich an den neuen Delta gewoehnt, praktischer als ein Lybra und im Stile eines Beta hpe
finde ich die Form gelungen und abgesehen von der Ladekante sehr praxisorientiert. Fuer mich ein gleichzeitiger
Nachfolger von Beta, Dedra/Lybra und Thema, den du ansprachst.
Mit den Nachzuegler Motoren mittlerweile von 120 bis 200 ps motorisiert als diesel und benziner und automatik,
da sollte fast jeder etwas finden, ausser Allrad leider. Aber so gut aufgestellt war ein Lancia Modell schon lange
nicht mehr !!! (:D
Re: Lancia ein Premiumhersteller??
.... "der kc das letzte aufbäumen für Lancia" ach du meine Güte!!!
Na zum Glück gefällt einem kc liebehaber kein Delta sonst hätte ich mir ernsthafte Sorgen für mich gemacht.
Na zum Glück gefällt einem kc liebehaber kein Delta sonst hätte ich mir ernsthafte Sorgen für mich gemacht.
Re: Lancia ein Premiumhersteller??
die Firma Denzel gehört zu den grössten Autohändlern Europas - und hat 13 od. 14 Marken von Ferrari bis Land Rover von BMW bis Lancia.....aber im Gegensatz zu den anderen Marken können sie keinen Lancia mit Automatik auftreiben...ob es da nicht auch am Hersteller liegt???? bei den anderen geht es ja auch....
Natürlich kann auch der Verkäufer eine Flasche sein...aber auch hier müsste der Hersteller nachbohren.
Natürlich kann auch der Verkäufer eine Flasche sein...aber auch hier müsste der Hersteller nachbohren.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia ein Premiumhersteller??
Da sieht man wieder einmal, wie das mit den Geschmäckern ist. Ich bin froh, dass der Delta eine hohe Ladekannte hat (natürlich wäre eine Lösung wie bei manchen BMW-Kombis (die Heckscheibe lässt sich getrennt öffnen) oder wie sie FIAT bei den Kombis von Marea, Stilo der Palio hatte, aber ich ziehe immer eine hohe Landekannte einer so niedrigen ab, denn den Kofferraum kannst du bei einer niedrigen Kante nie wirklich richtig nutzen und Autos wie der Delta sind bestimmt nicht dazu bestimmt Kühlschränke oder Werkzeuge für das Handwerk zu transportieren. Du glaubst nicht, wie sehr ich beim Uno die niedrige Ladekante verflucht hatte und der hohen vom Ritmo nachweinte, eben weil dir beim Uno fast immer die Hälfe des Gepäcks beim Öffnen der Heckklappe entgegen kam. Für die ein paar Mal, die ich wirklich einen sehr schweren großen Koffer transportiere (wie jetzt im Sommer) stört mich die Kante überhaupt nicht und wenigstens bleibt nun auch alles im Kofferraum, wie einst im Ritmo.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia ein Premiumhersteller??
Ciao Michael,
also wenn der Händler behauptet, er könne keinen Delta 1,6 Multijet mit Selectronic auftreiben, halte ich das für gelinde gesagt, eine billige Ausrede. Da liegt die Vermutung nahe, dass er keine Lust hat, sich so ein Auto als Vorführfahren hinzustellen, denn der 1,6er ist in Italien der am meisten georderte Motor und auch mit Automatik geht er schnell heraus ohne lange Wartezeiten (man muss schon wirklich exotische Extras nehmen, damit man bei denen warten muss).
Es ist also eher der Grund, dass man sich keinen Delta hinstellen will, den ein Kunde nicht bestellt hat. Es gibt sehr viele Praktiken der Händler, die ich über die vielen Jahre erleben durfte, da ich oft mit ihnen zusammenarbeiten musste und viele Dinge bewegen sich, wenn nicht außerhalb der Legalität, so zumindest dicht am Rande. Da wurden GTIs nach Italien unter der Hand verkauft und wenn du ihn sofort haben wolltest, musstest du ein "Bestechungsgeld" zahlen. Beim Uno Turbo sah das ähnlich aus. Manche Händler stellen sich die Autos, die von den Herstellern zur Verfügung gestellt werden, gleich als Neufahrzeuge zum Verkauf ins Schaufenster usw. usw. usw.
Natürlich sind die Hersteller im Nachhinein dafür auch verantwortlich, denn sie müssen dafür sorgen, dass die Händler "kundenfreundlich" arbeiten und wenn nicht, ihnen die Lizenz zu entziehen und natürlich ist hier nicht nur bei Lancia, sondern auch bei FIAT seit Jahrzehnten vieles im Argen (ich rede hier nur über diese beiden Herstellern, weil sie für mich von Bedeutung sind)
Wie gesagt, ich kann es nicht nachvollziehen, dass der Händler angeblich keinen Delta Seletronic hat, besonders wenn er so groß ist, wie du ihn beschrieben hast, aber vielleicht liegt auch an der Größe oft das Problem. Die besten Händler sind i.d.R., wenn sie nicht zu klein sind und nicht zu groß.
Zum Thema Turbojet und Sportronic ist es schwer zu sagen, ob sich die Händler diese Fahrzeuge als Vorführwagen erlauben oder nicht. I.d.R. stellen sich die Händler solche Fahrzeuge nicht als Vorführwagen vor, auch wenn sie es eigentlich tun müssten.
Versuche es bitte einmal über die Zentrale von Lancia. Zumindest in Italien hat es bei mir funktioniert. Ich wollte einen Delta 1,9 Twinturbo fahren und die Zentrale hat dann abgecheckt, ob und wo ein solcher Delta zur Verfügung gestellt wurde. Mein befreundeter Händler hatte keinen solchen Delta (den hat er sich zum Verkauf hingestellt
) zur Verfügung, dafür ein anderer in einer anderen Region, aber genauso weit entfernt wie mein Freundlicher. Lancia schickte mir dann per Mail und per SMS die genauen Daten wie Uhrzeit, Name des Händlers und sogar der Ansprechperson (Verkäufer) und die Telefonnummer. Zusätzlich wurde ich 2x per SMS an den Termin erinnert.
Tanti saluti
Bernardo
also wenn der Händler behauptet, er könne keinen Delta 1,6 Multijet mit Selectronic auftreiben, halte ich das für gelinde gesagt, eine billige Ausrede. Da liegt die Vermutung nahe, dass er keine Lust hat, sich so ein Auto als Vorführfahren hinzustellen, denn der 1,6er ist in Italien der am meisten georderte Motor und auch mit Automatik geht er schnell heraus ohne lange Wartezeiten (man muss schon wirklich exotische Extras nehmen, damit man bei denen warten muss).
Es ist also eher der Grund, dass man sich keinen Delta hinstellen will, den ein Kunde nicht bestellt hat. Es gibt sehr viele Praktiken der Händler, die ich über die vielen Jahre erleben durfte, da ich oft mit ihnen zusammenarbeiten musste und viele Dinge bewegen sich, wenn nicht außerhalb der Legalität, so zumindest dicht am Rande. Da wurden GTIs nach Italien unter der Hand verkauft und wenn du ihn sofort haben wolltest, musstest du ein "Bestechungsgeld" zahlen. Beim Uno Turbo sah das ähnlich aus. Manche Händler stellen sich die Autos, die von den Herstellern zur Verfügung gestellt werden, gleich als Neufahrzeuge zum Verkauf ins Schaufenster usw. usw. usw.
Natürlich sind die Hersteller im Nachhinein dafür auch verantwortlich, denn sie müssen dafür sorgen, dass die Händler "kundenfreundlich" arbeiten und wenn nicht, ihnen die Lizenz zu entziehen und natürlich ist hier nicht nur bei Lancia, sondern auch bei FIAT seit Jahrzehnten vieles im Argen (ich rede hier nur über diese beiden Herstellern, weil sie für mich von Bedeutung sind)
Wie gesagt, ich kann es nicht nachvollziehen, dass der Händler angeblich keinen Delta Seletronic hat, besonders wenn er so groß ist, wie du ihn beschrieben hast, aber vielleicht liegt auch an der Größe oft das Problem. Die besten Händler sind i.d.R., wenn sie nicht zu klein sind und nicht zu groß.
Zum Thema Turbojet und Sportronic ist es schwer zu sagen, ob sich die Händler diese Fahrzeuge als Vorführwagen erlauben oder nicht. I.d.R. stellen sich die Händler solche Fahrzeuge nicht als Vorführwagen vor, auch wenn sie es eigentlich tun müssten.
Versuche es bitte einmal über die Zentrale von Lancia. Zumindest in Italien hat es bei mir funktioniert. Ich wollte einen Delta 1,9 Twinturbo fahren und die Zentrale hat dann abgecheckt, ob und wo ein solcher Delta zur Verfügung gestellt wurde. Mein befreundeter Händler hatte keinen solchen Delta (den hat er sich zum Verkauf hingestellt

Tanti saluti
Bernardo
Re: Lancia ein Premiumhersteller??
das mit der Gösse stimmt -- ich fahr in der Regel wenns um Service geht sowieso zu einem Händler meines Vetrauens in diesem Fall ein Kleinsthändler - der hat widerrum das Problem wenn es um ein Auto zum testen geht, von dem Grossen beliefert zu werden..........
aber wir gesagt es war nicht nur ein Grosser es waren gleich zwei......
aber wir gesagt es war nicht nur ein Grosser es waren gleich zwei......
Re: Lancia ein Premiumhersteller??
muss ich dir leider betone leider widersprechen - wir haben gleich drei innerhalb eines Kilometers. Die beiden Grossen treiben kein Automatik Modell auf und der Kleine welcher widerrum die überragende Werkstatt hat darf nicht mehr direkt verkaufen (wahrscheinlich hat er die vorgeschrieben Verfliesung welche der Konzern ihm aufzwingt nicht gemacht)
Dieser Kleine wird widerrum weil eben die Konkurrenz nebenan von einen anderen beliefert und der schläft auch wieder. Ein Kuriosium was anscheind nur Fiat zusammenbringt........
Dieser Kleine wird widerrum weil eben die Konkurrenz nebenan von einen anderen beliefert und der schläft auch wieder. Ein Kuriosium was anscheind nur Fiat zusammenbringt........
Re: Lancia ein Premiumhersteller??
Hast du versucht über die Lancia Zentrale was zu erreichen?
Mir ist das Autohaus Damisch in Graz wg. dem Internetshop ein Begriff wird wohl aber nicht in der Nähe von Wien sein.
Mir ist das Autohaus Damisch in Graz wg. dem Internetshop ein Begriff wird wohl aber nicht in der Nähe von Wien sein.